Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot der richtige Job?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Hannes320
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.10.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Okt 04, 2011 3:17 pm    Titel: Pilot der richtige Job? Antworten mit Zitat

Hallo

bin 24, Lehramtsstudent (Sachkunde/Sport) seit 2 1/2 Jahren.
Studium voraussichtlich in 2 Jahren abgeschlossen.

- Durch eine Freundin auf den Pilotenjob aufmerksam geworden

Bisher kein Know-How über Maschinen, Flugerfahrungen etc.!
Bin also absoluter Newbie, der sich auch durch mangelndes Physik- und Mathewissen auf absolutes Neuland begibt.

Der Einstellungstest und der Beruf (Fliegen, andere Orte sehen, Geld, Ansehen) reizen mich sehr.
Allerdings sehe ich auch die Nachteile (physische Belastung, soziales Leben und kaum Wissen und nicht großes Interesse im Bereich Mathe/Physik)!

Mit meinem momentanen Studium hätte ich noch einen Plan A/B!
Was meint ihr? Ist der Pilotberuf für mich geeignet oder gibt es in der Ausbildung, falls bestandener Tests, das böse Erwachen?

Zum Test! Laut LH-HP sind im Januar die BU´s!
Ende Jan., Anfang Feb. sind bei mir allerdings Klausuren! Kann ich da was verlegen?
Ist es überhaupt empfehlenswert neben dem Studium zu lernen oder soltle man sich (an meiner Stelle) 2 Monate zur Vorbereitung frei nehmen?

Danke für Tipps!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xisocron
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.06.2011
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Di Okt 04, 2011 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, dass wir dir die Frage, ob Pilot der richtige Beruf für dich ist nicht abnehmen können. Jedoch sollte dich der Beruf zu 100% erfüllen und du solltest ihn nicht nur aufgrund von Ansehen und Geld ausüben wollen.

Alle wichtigen Infos zur Bewerbung sind auf www.lufthansa-pilot.de zu sehen. Die BUs sind soweit ich weiss das ganze Jahr über, wie man auch aus den Daten der Erfahrungsberichte hier im Board schliessen kann.
Zum lernen für die BU sollten z.B. Semesterferien reichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di Okt 04, 2011 4:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Termin kannst du verlegen, einfach anrufen.

PS: Einfach anrufen ist sowieso meist die einfachste Lösung... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rayben
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2010
Beiträge: 290
Wohnort: munich

BeitragVerfasst am: Di Okt 04, 2011 4:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ruf einfach an und frag bzgl des Termins nach.
Vorbereitungszeit braucht jeder unterschiedlich. Da du bereits sagtest, dass Physik und Mathe nicht gerade zu deinen Top-Themen gehören, wirst du wohl ein wenig mehr Vorbereitungszeit brauchen als manch Andere. Semesterferien würden wahrscheinlich locker für die BU reichen. Sinnvoller wäre es evtl wenn du jeden Tag ein bisschen machst. Ein wenig mit den CBTs beschäftigen und dann bei Mathe Physik und Englisch Gas geben!
Ob du das wirklich willst kann dir hier keiner sagen. Das musst du schon selber wissen. Smile
Viel Glück auf deinem weiteren Weg
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A320-Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.11.2010
Beiträge: 209

BeitragVerfasst am: Di Okt 04, 2011 7:22 pm    Titel: Re: Pilot der richtige Job? Antworten mit Zitat

Hannes320 hat folgendes geschrieben:
Der Einstellungstest und der Beruf (Fliegen, andere Orte sehen, Geld, Ansehen) reizen mich sehr.


also vielleicht solltest du etwas andere Motivationsgründe angeben aber sonst sehe ich keinen Grund, warum es ein Abiturient nicht versuchen sollte, Pilot zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hannes320
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.10.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Okt 04, 2011 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure Antworten!
Primär sollte der Beruf natürlich Spaß machen!
Unbedeutend sehe ich aber die Besoldung nicht!
Da diese sehr gut ist, sehe ich es als Vorteil an, den man auch anmerken sollte!
Um eine Pro und Contra Diskussion geht es mir hier aber nicht!


Ich wollte eher wissen, ob es überhaupt Sinn macht, weil mir Mathe und Physik nie wirklich Spaß bereitet haben. Werde ich nun mein Lebenlang damit konfrontiert, könnte es durchaus sein, dass ich mir den falschen Beruf ausgewählt habe!
Wie sieht es da in der Praxis aus? Werde ich auch dort tagtäglich damit in Verbindung kommen?

EDIT: Andere Berufsgründe würde mir auch nicht einfallen, da ich noch nie im Cockpit saß und mich mit Flugzeugen allgemein gar nicht auseinandergesetzt habe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Okt 04, 2011 9:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn du überhaupt nicht weißt, was dich im Cockpit später mal erwarten würde, dann lohnt es sich eher, sich erstmal reinzulesen. Ich kann das Buch "Inside Cockpit" stark empfehlen. Das ist von einem Lufthansa Piloten geschrieben und auch eher für Laien gedacht. Da steht alles von Einstellungstest bis Berufsalltag drin, auch mit schicken Fotos Smile
Bei Dokumentationen bei Youtube würde ich aufpassen, dass du nicht auf Galileo und so stößt, gibt aber auch ziemlich gute!
Zum Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=yprW-tl4oQ4 -> "Mama, Mama, ich geh auf die Flugschule!!" Very Happy

Du hast noch 2 Jahre Zeit bis du zu alt für die Bewerbung bist bei der Lufthansa. So wie Rayben schon meinte. Nimm die in den Semesterferien Zeit für die Tests und bereite dich bis dahin behutsam vor.

Bevor du dich in 10 Jahren ärgerst, es nicht probiert zu haben, mach es einfach!
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GlidingAbove
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.03.2011
Beiträge: 132

BeitragVerfasst am: Di Okt 04, 2011 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnnyeaston hat folgendes geschrieben:
"Mama, Mama, ich geh auf die Flugschule!!" Very Happy


Hahaha Very Happy als ich zu Hause angerufen hab musste ich als erstes an das denken Razz

Mama Mama
_________________
BU/FQ/MED checked
*** NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Di Okt 04, 2011 9:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also gerade in der Ausbildung kommt viel aus Physik und Rechnen (als ehem. Informatikstudent widerstrebt es mir zu sagen, dass man Mathe braucht Wink )
Dreisatz, Trigonometrie - damit wird man im Berufsalltag auch sehr häufig konfrontiert.

Aber die Tests sind ja mitunter dafür da, herauszufinden, ob der Job was für einen ist. Also gegen die Tests spricht im Grunde nichts. Arbeite an deiner Motivation, bereite dich auf die Tests vernünftig vor, dann hat das ganze auch Sinn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 78
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Mi Okt 05, 2011 12:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Warum nicht mal eine Schnupperflugstunde mit Fluglehrer bzw. UL- oder PPL-Ausbildung neben dem Studium, um zu sehen, ob Fliegen überhaupt etwas für dich ist?
Dann wäre da auch noch abzuklären, ob du die Voraussetzungen für das Medical Klasse 1 besitzt.
Ansonsten lese dich in Ruhe durch dieses Forum, pilots.de und pprune.org, um dir eine umfassende Meinung zu bilden.
_________________
PPL-N, BZF I+II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Okt 05, 2011 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

erst test bestehen, und dann gedanken machen über den job.
die wahrscheinlichkeit dass du dir allegedanken umsonst machst, liegt bei über 90 %
(mit anderen worten: motivation zu sammeln, um sie dann von einem test zunichte zu machen, ist mit viel energie gegen eine betonwand zu brettern)

eins kann dir hier jeder garantieren: wenn du wie die jungfrau zum kinde kommst, indem du einfach test bestehst und in ein paar jährchen B747 käptn wirst, das wirst du bestimmt nie bereuen - mach es, philosophier nicht lang!

udo

PS: mathe im pilotenalltag ist bei weitem nicht so tragisch wie bei der test vorbereitung ... aber vielleicht gerade deshalb Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Hannes320
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.10.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Okt 05, 2011 11:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann mir nach der Bewerbung und dem Erhalt des BU-Termins den Bewerbungszeitraum aussuchen, falls er mir nicht zusagt?
Das ist sehr wichtig...

Achja, wo fallen denn mehr durch?
BU oder FQ?
Ich frage mich auch, warum bei der BU überhaupt so viele durchfallen, da man hier meines Erachtens top informiert wird bzgl. BU...
Natürlich mag es schwer sein, aber wenn man sich top vorbereitet, müsste mans doch wohl packen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group