Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ryanair-Passagiere proben den Aufstand
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
eXaByte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge: 90
Wohnort: near FRA

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 10:25 am    Titel: Ryanair-Passagiere proben den Aufstand Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news-11532/ry.html

Musste echt lachen als ich den Artikel gelesen habe... Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 10:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gsCFwX0ErdHK_Dron-T5z_0BmozQ?docId=CNG.9bbc0321d8e8926b59fc3ae8354398b9.31

Tut mir leid, ich finde den Laden nicht mehr zum Lachen. Leider ist der Schaden für RyanAir mal wieder gering,
ich hoffe die armen Passagiere klagen!

Es geht einfach nicht an, dass man als Firma in einem seriösen Geschäftsfeld mitmachen will, einerseits Sicherheit, Pünktlichkeit und was weiß ich für innere Werte verkauft, aber andererseits sich an keinerlei Spielregeln und Verantwortungen hält.

100pro standen erstmal keine Busse zum 400km Weitertransport vor der Tür...

(Unterkunft, Verpflegung und Entschädigungszahlungen acc EU-Gesetz scheinen für RyanAir schon eh nicht zu gelten)

Dieses Gebaren schadet in meinen Augen der ganzen Industrie.


*Daumen runter für RyanAir, zuviel ist zuviel!*

Gerne auch hier weiterbashen:

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=22836
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 2:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gsCFwX0ErdHK_Dron-T5z_0BmozQ?docId=CNG.9bbc0321d8e8926b59fc3ae8354398b9.31

Tut mir leid, ich finde den Laden nicht mehr zum Lachen. Leider ist der Schaden für RyanAir mal wieder gering,
ich hoffe die armen Passagiere klagen!

Es geht einfach nicht an, dass man als Firma in einem seriösen Geschäftsfeld mitmachen will, einerseits Sicherheit, Pünktlichkeit und was weiß ich für innere Werte verkauft, aber andererseits sich an keinerlei Spielregeln und Verantwortungen hält.

100pro standen erstmal keine Busse zum 400km Weitertransport vor der Tür...

(Unterkunft, Verpflegung und Entschädigungszahlungen acc EU-Gesetz scheinen für RyanAir schon eh nicht zu gelten)

Dieses Gebaren schadet in meinen Augen der ganzen Industrie.


*Daumen runter für RyanAir, zuviel ist zuviel!*

Gerne auch hier weiterbashen:

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=22836


Sorry aber mir tun die Passagiere nicht leid...

Sie wollen nur die billigsten Tickets (frei nach dem Motto "Geiz ist geil") und dann noch große Ansprüche stellen Rolling Eyes

Bei Ryanair ist fliegen nunmal wie Staraßenbahnfahren - und dort gibts auch keinen Ersatz wenn mal das ding nicht kommt oder ausfällt...


Das ist Ryanairs Geschäftsdevise, ebenso wie daß für jeden Koffer extra bezahlt wird, ebenso wie für jedes Glas Wasser.
Dafür gibts nen 2 h + Flug fürn Apple und ein Ei (und ehrlich, was soll man erwarten wenn man 25 Euro für den Flug bezahlt hat, aber die Fahrt zum Flughafen und der Parkplatz dort kosten ein vielfaches davon - und darüber denkt dann auch keiner nach) Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 2:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist, RyanAir bietet ein Produkt an, dass es so garnicht geben darf, s.O.
Und dem ist sich der Durchschnitts RyanAir Kunde doch garnicht bewusst...

Ich rede nicht von der Preisillusion, sondern von den Pflichten, die man in Airlinebusiness hat.

Man kann nicht einfach Leute mit Beförderungsauftrag A nach B in C absetzen und dann das Licht ausmachen. Mit sowas darf diese Firma einfach nicht mehr davon kommen.
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 2:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
...und dann das Licht ausmachen. Mit sowas darf diese Firma einfach nicht mehr davon kommen.


im bus war's bestimmt schön hell.
was glaubst du, würde lusthansens machen, wenn es eine meuterei gibt?
(siehe story "steward schmeisst geschäftsmann aus dem flieger raus")

ich find
1. ryanair konzept gut => es generiert auf sehr gerechte und transparente weise flugverkehr in bereichen in denen sonst nie jemand geflogen wäre, dadurch wird automatisch fliegen im gesamtsystem besser, günstiger, verbreiteter
2. o'leary ist ein guter geschäftsmann, bisher hab ich von ihm noch absolut nie irgendeinen mentalen blödsinn gehört (bis auf die eingestreuten schimpfwörter)
3. meuterei ist und bleibt meuterei - auf jedem flug / in jedem flugzeug. der dezente rückzug des personals war vorbildlich, das flugzeug hausrecht hätte da auch andere methoden zugelassen
4. ryanair paxe sind bestimmt in gewisser hinsicht schwieriger als andere, weil viele vom fliegen keine ahnung haben - aber irgendwann müssen sie's auch lernen

stellt euch mal vor, ihr wärt der käptn von so einem flieger mit aufgebrachten paxen - was würdet ihr tun? gemeinsam mit den idioten gegen ryanair stänkern? => mit der einstellung schafft ihr keine FQ, bei absolut keiner linie

und zu sagen "macht nix, ich flieg nur für die elite-airlines" wird auf dauer nicht die lösung sein ... wie sagte einst ein berühmter pilotenboardler "die fetten jahre sind vorbei" ...

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 3:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
...Das Problem ist, RyanAir bietet ein Produkt an, dass es so garnicht geben darf, s.O...


erklär dich mal.
meinst du fliegen darf nicht günstig sein?
oder wenn schon günstig, dann besser als die teuren?

ich versteh dich echt nicht
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zu 1) Billig Fliegen ist völlig in Ordnung! Nicht in Ordnung ist es bei Problemen den Gast in Stich zulassen. RyanAir ist für Spontanausfälle bekannt, bei denen der Passagier ohne Betreuung und Kompensation einfach mal im Ausland zurück bleibt. Den letzten offiziellen "zig Mio"-EU Rüffel gab es beim Vulkanausbruch im Frühjahr. So kann ich natürlich billig produzieren... Besser durch RyanAir wird im Sinne vom Produktinhalt sicher garnichts!

zu 2) O´Leary´s naive Herangehensweise an die Fliegerei kann man bewundern... Das meine ich positiv! Er stellt alles in Frage und reduziert das Flugzeug auf ein reines Transportmittel. Dabei kommt er auf die kuriosesten Ansätze Kosten zu sparen - warum nicht! Allerdings geht mir die dummdreistselbstverherrlichende Art gegen den Strich. Toiletten ausbauen, Steh- statt Sitzplätze, Copilot sparen etc sind keine seriösen Vorschläge sondern Schenkelklopfer, um mal wieder an kostenlose Werbung durch die Medien zu kommen. Lustig war das vor 10 Jahren.

zu 3) Stimmt. Aber muss es dazu kommen?

zu 4) Viel mehr Ahnung werden sie danach auch nicht haben. Hätte ich das Fliegen als Passagier bei RyanAir gelernt, ich würde nie wieder in ein Flugzeug steigen. Meine persönlichen Erfahrungen habe ich übrigens in oben verlinkten Thread geschildert.

wg LH-Kapitän) Ich gehe davon aus, dass der "egal welche Airline" Kapitän die Situation hätte so erklären können, dass jeder verstanden hätte warum der Flug in Lüttich endet, warum das eben die beste Lösung ist und wie es danach weiter geht. In obigen Links findet man die Aussage, dass eben garnichts erklärt wurde... da braucht man sich nicht zu wundern und macht sich tatsächlich besser aus dem Staub!


Aus nem anderem Forum:

Zitat:
A small update from Belgian TV:

- Four FR planes bound to Beauvais made a diversion to Liège last night.

- Only one flight was problematic: the one coming from FES. Aircraft cabin has been heavily vandalised, pax even spited to airport's employees. No problems with the three others as pax de-planed to wait inside the terminal.

- Crew was more than out of duty it seems


Scheinbar haben die anderen Kapitäne das besser hinbekommen...


Das alles ist natürlich meine persönliche Sicht der Dinge und hey,
es gibt auch gutes von RyanAir:

http://www.bild.de/BILD/lifestyle/reise/2010/11/11/sexy-ryanair-kalender-2011/stewardessen-nackt-die-tafel-guter-zweck.html Smile
Nach oben
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin kein Ryanairfan.

Aber mir ist unklar, wieso ihr hier bei der Geschichte sofort reflexartig auf Ryanair draufhaut. Herrje, die musten wegen Wetter zum Alternate - nicht so unnormal. Von dort sollten die per Bus zur Destination - auch normal. Die Paxe in einem von 4 Fliegern habens nicht geschnallt und wollten nicht in den Bus sondern fingen vielmehr an, die Crew tätlich anzugehen.

Wer ist denn da bitte der Übeltäter? Wohl nicht die Crew und ehrlich gesagt auch nicht Ryanair.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wer wie RyanAir um sich schlägt, muss als RyanAir auch was vertragen können... Wink

Ich geb Dir Recht, man kann das alles sachlich auf Deinen Post runterbrechen.

Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen. Die Berichte zu dem Fall sind mir mittlerweile auch zu widersprüchlich,
um einer Seite glauben zu schenken. An meinem Gesamtbild über die Airline ändert sich dadurch wenig.
Nach oben
FlyingHigh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 8:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sie wollen nur die billigsten Tickets (frei nach dem Motto "Geiz ist geil") und dann noch große Ansprüche stellen


Naja, man darf sicher kein 3*** Menü erwarten, aber egal wie billig das Ticket ist, ich finde es ist definitiv nicht zuviel verlangt dorthin gebracht zu werden, wohin man gebucht hat. Da kann das Ticket noch so billig sein, mich einfach in ein anderes Land zu fliegen, da das Licht auszumachen und sich ausm Flieger schleichen geht einfach GAR nicht. Es gibt nicht umsonstn Gesetze die das regeln, ich frage mich allerdings, warum die so selten und so wenig Anwendung finden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Nov 18, 2010 12:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ist mir bei Air Berlin auch schon passiert, statt Rom-Münster ging es Rom-Hannover, weil das ABS im Flieger kaputt war und Hannover eine deutlich längere Bahn hat.
Tut doch nicht so als würde sowas nur Ryanair passieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Do Nov 18, 2010 7:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Paris hat ganze vier Airports!

Dann aber nach Lüttich zu fliegen, um auf keinen Fall mehr Geld auszugeben, ist schon 'ne Unverschämtheit.

Wenn ich mir bei Amazon einen 16 GB IPod (Beauvais) bestelle, verlange ich auch einen mit 16 GB.
Falls dieser jedoch ausverkauft ist, nehme ich für den Preis auch gerne den mit 32 GB (z.B. Charles de Gaulle).
Einen mit 8 GB (Lüttich) würde aber wohl niemand akzeptieren.

Viele Grüße Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group