Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vorbereitungszeit und Testzeitpunkt
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Keks
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Di Sep 28, 2010 12:00 am    Titel: Vorbereitungszeit und Testzeitpunkt Antworten mit Zitat

Hallo,

erstmal möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich komme aus der Nähe von Hamburg, bin weiblich und 22 Jahre alt.
Haarfarbe braun, Augenfarbe grün, Größe 165.

Very Happy

Nun zum Thema. Ich möchte - welch überraschende Offenbarung - Pilotin werden.

Nun habe ich mich hier grob ein wenig eingelesen und stürze mich schonmal mit den ersten Fragen auf euch.

Es ist so, dass ich momentan mittem im Abschluss meines Studiums stecke (Bachelor in Immobilienwirtschaft) und im März abschließe.

Soweit ich das verstanden habe würde die Ausbildung bei der Lufthansa im Oktober beginnen, was für mich natürlich erstmal optimal wäre.

Wie sieht es denn mit den Zeitpunkten der Tests aus? Ich kann bei der Bewerbung ja angeben, wann ich getestet werden möchte, denke aber, dass es nicht sehr sinnvoll wäre September 2011 anzugeben.
Könnt ihr mir da Tipps geben bis wann das möglich ist und wie viel Zeit man für die Vorbereitung so braucht?

Ich bin ja erst im März mit dem Studium fertig und habe - anders als beim Abi - auch keine Zeit mich wirklich mit etwas anderem zu beschäftigen.

Mathe und Physikverständnis ist gut. Grundlagenwissen vorhanden. Aber Englisch - das ist eine wahrliche Katastrophe. Nun ist das ja keine unüberwindbare Hürde, braucht aber etwas Zeit.

Daher meine Frage - denkt ihr, dass es Sinn macht und zeitlich praktikabel ist April, Mai und Juni im englischsprachigen Ausland zu verbringen, Sprachkurse zu belegen und Testaufgaben zu lernen?

Tja, langer Text, kurze Frage!

Freue mich auf Antworten und Ratschläge.

Grüße vom Kekschen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Di Sep 28, 2010 12:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Keks - cooler Name Very Happy

Die Lufthansa bildet nicht nur im Oktober aus. Jährlich starten im Moment 10 Kurse á 24 Teilnehmer (also ca. jeden Monat einer). Ein Einstieg ist also übers ganze Jahr (Kapazitäten vorausgesetzt) möglich.

Die Tests kannst du im Prinzip legen, wie du willst. Nur gibt es da zwischen den Tests eine Zeitspanne, die nicht überschritten werden darf, da man sonst Teile nochmal machen muss. Ist soweit ich weiß zwischen BU und FQ 1 Jahr und zwischen FQ und Lehrgangsstart nochmal 1 Jahr, will mich da aber nicht festnageln lassen Wink
Auf www.lufthansa-pilot.de steht immer eine aktuelle Schätzung über die Dauer der einzelnen "Warte-"abschnitte zwischen Bewerbung, BU, FQ und Lehrgangsstart zum jetzigen Zeitpunkt. Kann man also nicht aufaddieren um die persönliche Dauer auszurechnen.

Zu Englisch kann ich dir nicht viel sagen, einzig dass es dafür auch ein CBT gibt, um den aktuellen Lernbedarf einschätzen zu können. Für die restliche Testvorbereitung mithilfe der CBTs sollte man je nach "Eingängigkeit" ~2 Monate einplanen. Damit sollte man gut auskommen (der eine braucht natürlich mehr, der andere weniger).

Hoffe ich konnte weiterhelfen Wink

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FH3009
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2010
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: Di Sep 28, 2010 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Keks,

also ich befinde mich gerade mitten in der Vorbereitung für den Test, zwar nicht bei LH aber das ist ja erst mal egal. Ich habe für mich zum Lernen auch den Zeitraum auf 8, max. 10 Wochen festgelegt. Ich glaube es hilft sehr, sich eine zeitliche Grenze zu setzen, da nimmt man die Lernerei ernster, als wenn man keinen genauen Zeitpunkt hat. Ich weiß nicht, was bei dir eine mittlere Katastrofe in Englisch bedeutet, aber wenn es wirklich so furchtbar ist würde ich dir vorerst von einem mehrmonatigen Sprachaufenthalt um Ausland abraten. Begründung:
Wenn du so erhebliche Defizite hast, macht es mehr Sinn erst einen Sprachaufbaukurs zu besuchen damit die Grammatik und auch Vokabeln sitzen. Im Ausland, je nachdem wo du bist lernst du dort automatisch meist vereinfachte Umgangssprachen mit Dialekten besetzt, die nicht immer der korrekten Orthografie etc entsprechen Smile

Empfehlenstwert sind, um den Unterschied kennen zu lernen, je nachdem wo du herkommst, Irish Pubs u.ä. Dort trieben sich meist Iren, Amis, Schotten etc rum mit denen man gut und einfach ins Gespräch kommt. Wie gesagt, zur zum trainieren, nciht die Aussprache etc aneignen
Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Starflyer
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.07.2010
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Di Sep 28, 2010 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Keks, welcome on board.

Du hast eine wichtige Information unterschlagen: Sind deine Haare lang oder kurz?
Der Brustumfang ist weniger wichtig^.

Ich würde von einer Sprachreise abraten und wie mein Vorredner auf Kurse verweisen.

Ich persönlich bereite mich auf meine Feb.11 stattfindende BU (ich hab mich per sofort Anfang Sept. beworben) mit folgendem Link vor
http://www.ego4u.de/
Dort kannst du dir einzelne Grammatikthemen vornehmen, z.B. jede Abend eines und alles wird super erklärt und es gibt viele Tests. Zum ersten Mal hab ich z.B. richtig verstanden, wie die Zeiten funktionieren. Beispiele erspar ich mir hier mal Smile
Dann kannst noch diverses anderes pauken, man bekommt auch eine gute Auffrischung des Wortschatzes durch die Daily English - Lektionen.
Wenn du motiviert und konsequent bist ist das m.E. die beste Vorbereitung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
parish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2009
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: Di Sep 28, 2010 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend keks!

Willkommen!


Da ich mich selber noch in der Anfangsphase der Vorbereitung sehe, kann ich dir eigentlich nur zum Thema Englisch möglicherweise eine kleine Hilfe geben.

http://owad.de/



---> OneWordaDay ^^

Kannst dich kostenlos anmelden, und du bekommst täglich ein Wort oder eine Redewendung zugesendet, die es zu erraten gilt. ( mit Auflösung natürlich)
Manchmal gute Wörter, hin und wieder auch Blödsinn :- ))

Es wird ja bei den Tests oft von Redewendungen gesprochen...
hiermit lernt man natürlich nicht "alle" , aber immerhin ein bischen was :- )




Die Seite, die Starflyer angesprochen hat, finde ich auch toll!
Anfangs gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit sehr hilfreich!!


Zitat:
Ich persönlich bereite mich auf meine Feb.11 stattfindende BU (ich hab mich per sofort Anfang Sept. beworben) mit folgendem Link vor
http://www.ego4u.de/




Zum Thema Sprachreisen glaub ich muss es jeder selber wissen.
Ist immerhin auch Zeit / Geld. Falls jemand im Berufsleben ist, wird es nicht leichter.

Ich werde definitiv eine Sprachreise machen.

liebe grüsse Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Colt Seavers
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 454
Wohnort: Good ol' Germany

BeitragVerfasst am: Di Sep 28, 2010 5:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimme FH3009 voll zu!

Die Zeit langt völlig, mehr macht einen nur verrückter als man eh schon ist, und besser wird man dann auch nicht zwingend! Irgendwann hat man seinen Peak erreicht, ab dem es nicht besser wird.

Und macht euch nicht bekloppt wegen Englisch, es geht auch mi Schulenglisch bis zur 13, was auch schon einige Jahre zurück liegt, mal nen Film gucken, und mit den angegebene Seiten gut auf die Grammatik vorbereiten, daneben noch n paar Synonyme, und ein paar Redewendungen, damit man ein Gefühl dafür bekommt. Die die drankommen findet man eh nicht auf den Webseiten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keks
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Di Sep 28, 2010 10:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnellen, netten und hilfreichen Antworten, da fühlt man sich hier gleich wohl.

Ich versuche mal alles zu beantworten.

kirax hat folgendes geschrieben:
Hallo Keks - cooler Name Very Happy

Die Lufthansa bildet nicht nur im Oktober aus. Jährlich starten im Moment 10 Kurse á 24 Teilnehmer (also ca. jeden Monat einer). Ein Einstieg ist also übers ganze Jahr (Kapazitäten vorausgesetzt) möglich.

Die Tests kannst du im Prinzip legen, wie du willst. Nur gibt es da zwischen den Tests eine Zeitspanne, die nicht überschritten werden darf, da man sonst Teile nochmal machen muss. Ist soweit ich weiß zwischen BU und FQ 1 Jahr und zwischen FQ und Lehrgangsstart nochmal 1 Jahr, will mich da aber nicht festnageln lassen Wink
Auf www.lufthansa-pilot.de steht immer eine aktuelle Schätzung über die Dauer der einzelnen "Warte-"abschnitte zwischen Bewerbung, BU, FQ und Lehrgangsstart zum jetzigen Zeitpunkt. Kann man also nicht aufaddieren um die persönliche Dauer auszurechnen.

Zu Englisch kann ich dir nicht viel sagen, einzig dass es dafür auch ein CBT gibt, um den aktuellen Lernbedarf einschätzen zu können. Für die restliche Testvorbereitung mithilfe der CBTs sollte man je nach "Eingängigkeit" ~2 Monate einplanen. Damit sollte man gut auskommen (der eine braucht natürlich mehr, der andere weniger).

Hoffe ich konnte weiterhelfen Wink

Gruß


Bist du dir sicher? In dem Bewerbungsbogen verstehe ich es so, dass es definitiv im Oktober 2011 beginnt.
Ich kann in der Bewerbung angeben ab welchem Zeitpunkt ich für die Tests bereit wäre und da bin ich unsicher ob es z.B. ausreichend ist mich im Juli zu bewerben.
Ich muss wohl die Homepage der Lufthansa nochmal lesen, scheine vor lauter Unistress nur noch die Hälfte aufzunehmen.



Zitat:
Hallo Keks,

also ich befinde mich gerade mitten in der Vorbereitung für den Test, zwar nicht bei LH aber das ist ja erst mal egal. Ich habe für mich zum Lernen auch den Zeitraum auf 8, max. 10 Wochen festgelegt. Ich glaube es hilft sehr, sich eine zeitliche Grenze zu setzen, da nimmt man die Lernerei ernster, als wenn man keinen genauen Zeitpunkt hat. Ich weiß nicht, was bei dir eine mittlere Katastrofe in Englisch bedeutet, aber wenn es wirklich so furchtbar ist würde ich dir vorerst von einem mehrmonatigen Sprachaufenthalt um Ausland abraten. Begründung:
Wenn du so erhebliche Defizite hast, macht es mehr Sinn erst einen Sprachaufbaukurs zu besuchen damit die Grammatik und auch Vokabeln sitzen. Im Ausland, je nachdem wo du bist lernst du dort automatisch meist vereinfachte Umgangssprachen mit Dialekten besetzt, die nicht immer der korrekten Orthografie etc entsprechen

Empfehlenstwert sind, um den Unterschied kennen zu lernen, je nachdem wo du herkommst, Irish Pubs u.ä. Dort trieben sich meist Iren, Amis, Schotten etc rum mit denen man gut und einfach ins Gespräch kommt. Wie gesagt, zur zum trainieren, nciht die Aussprache etc aneignen



Hallo,
10 Wochen ist ein guter Zeitraum den sollte ich einrichten können. Nach dem Bachelor ist ja erstmal Zeit!
Deine Bedenken gegenüber eines Auslandaufenthaltes verstehe ich. Ich habe mir da auch Gedanken zu gemacht und plane einen etwa 4 wöchigen Sprachkurs in Oxford und anschließenden Aufenthalt. Möglicher Weise zum Ende des Aufenthalts nochmal ein Sprachkurs in Oxford. Ich denke das Risiko des Akzents ist somit gering.



Zitat:
Hi Keks, welcome on board.

Du hast eine wichtige Information unterschlagen: Sind deine Haare lang oder kurz?
Der Brustumfang ist weniger wichtig^.

Ich würde von einer Sprachreise abraten und wie mein Vorredner auf Kurse verweisen.

Ich persönlich bereite mich auf meine Feb.11 stattfindende BU (ich hab mich per sofort Anfang Sept. beworben) mit folgendem Link vor
http://www.ego4u.de/
Dort kannst du dir einzelne Grammatikthemen vornehmen, z.B. jede Abend eines und alles wird super erklärt und es gibt viele Tests. Zum ersten Mal hab ich z.B. richtig verstanden, wie die Zeiten funktionieren. Beispiele erspar ich mir hier mal
Dann kannst noch diverses anderes pauken, man bekommt auch eine gute Auffrischung des Wortschatzes durch die Daily English - Lektionen.
Wenn du motiviert und konsequent bist ist das m.E. die beste Vorbereitung.


Oh nein, dann werde ich die wichtigsten Infos nachreichen.

Haarlänge: bis mitte Rücken
Brustumfang: 83cm (Bauch 58, Hüfte 90)

Danke für den Tipp. Die Sprachreise werde ich wohl machen aber kleine Übungen für vorher sind absolut spitze. Je mehr ich vorm Sprachkurs kann, desto mehr auch danach.
Besonders problematisch sind die ganzen "have" und "do" Formen. Also absolute Grundlagen, die ich nie hinbekommen habe.



Zitat:

Nabend keks!

Willkommen!


Da ich mich selber noch in der Anfangsphase der Vorbereitung sehe, kann ich dir eigentlich nur zum Thema Englisch möglicherweise eine kleine Hilfe geben.

http://owad.de/



---> OneWordaDay ^^

Kannst dich kostenlos anmelden, und du bekommst täglich ein Wort oder eine Redewendung zugesendet, die es zu erraten gilt. ( mit Auflösung natürlich)
Manchmal gute Wörter, hin und wieder auch Blödsinn :- ))

Es wird ja bei den Tests oft von Redewendungen gesprochen...
hiermit lernt man natürlich nicht "alle" , aber immerhin ein bischen was :- )




Die Seite, die Starflyer angesprochen hat, finde ich auch toll!
Anfangs gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit sehr hilfreich!!


Zitat:
Ich persönlich bereite mich auf meine Feb.11 stattfindende BU (ich hab mich per sofort Anfang Sept. beworben) mit folgendem Link vor
http://www.ego4u.de/




Zum Thema Sprachreisen glaub ich muss es jeder selber wissen.
Ist immerhin auch Zeit / Geld. Falls jemand im Berufsleben ist, wird es nicht leichter.

Ich werde definitiv eine Sprachreise machen.

liebe grüsse


Vielen Dank für deinen Tipp! Ich werde mir die Seite nachher einmal ansehen.


Zitat:
Stimme FH3009 voll zu!

Die Zeit langt völlig, mehr macht einen nur verrückter als man eh schon ist, und besser wird man dann auch nicht zwingend! Irgendwann hat man seinen Peak erreicht, ab dem es nicht besser wird.

Und macht euch nicht bekloppt wegen Englisch, es geht auch mi Schulenglisch bis zur 13, was auch schon einige Jahre zurück liegt, mal nen Film gucken, und mit den angegebene Seiten gut auf die Grammatik vorbereiten, daneben noch n paar Synonyme, und ein paar Redewendungen, damit man ein Gefühl dafür bekommt. Die die drankommen findet man eh nicht auf den Webseiten...


Ok, 8-10 Wochen sind schonmal ein super Anhaltspunkt!

Englisch habe ich gleich nach Klasse 10 mit einer schönen 5 abgewählt Rolling Eyes
Aber ich denke dafür ist es nie zu spät und egal, ob ich es schaffe Pilot zu werden oder doch in die Wirtschaft gehe - Englisch schadet sich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Di Sep 28, 2010 11:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Keks hat folgendes geschrieben:
Bist du dir sicher?

Ja - bin sogar ein lebendiges Beispiel, weil ich im November starte Wink

Keks hat folgendes geschrieben:
Ich muss wohl die Homepage der Lufthansa nochmal lesen, scheine vor lauter Unistress nur noch die Hälfte aufzunehmen.

Das wäre eine sehr gute Idee. Da verstecken sich nämlich sonst noch haufenweise Infos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forstbewohner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: Mi Sep 29, 2010 6:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Keks hat folgendes geschrieben:
Ich kann in der Bewerbung angeben ab welchem Zeitpunkt ich für die Tests bereit wäre und da bin ich unsicher ob es z.B. ausreichend ist mich im Juli zu bewerben.


Nein, das reicht nicht aus, schliesslich hast du ja noch einiges an Wartezeit von Bewerbung bis BU. Beispiel: Ich habe mich Ende Januar (2010) beworben und habe Anfang Oktober meine BU. Dies ist nun sicher keine feste zeitliche Differenz.

Schau mal ganz genau unter lufthansa-pilot.de -> Ihre Bewerbung -> Bewerbungsprozess, dort stehen die aktuellen Zeiten.

Keks hat folgendes geschrieben:
Haarlänge: bis mitte Rücken
Brustumfang: 83cm (Bauch 58, Hüfte 90)


Keine Ahnung, was für Vorraussetzungen Lufthansa an weibliche Bewerber in dieser Hinsicht stellt. Auf der Homepage lässt sich auch nichts finden. Evtl. einfach mal anrufen und gleich abkären. Laughing

Viel Glück
_________________
395. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mi Sep 29, 2010 6:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Keks hat folgendes geschrieben:

Bist du dir sicher? In dem Bewerbungsbogen verstehe ich es so, dass es definitiv im Oktober 2011 beginnt.


Hey, dann bist du wahrscheinlich in der Zeile gelandet wo es um den ILST geht, Ausbildung + Studium, die Kurse beginnen immer zum Wintersemester wenn mich nicht alles täuscht.

Die "normalen" NFF- Kurse fangen 10 mal im Jahr an, meist so einen bis anderthalb Monate auseinander, je nach Bedarf der LH.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Starflyer
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.07.2010
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Mi Sep 29, 2010 8:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass es eine mindest- und eine maximalgröße gibt!

die haarlänge hat mich nur selber interessiert 8: Wow, so lang! (and size DOES matter)

ich war auch mal in Oxford, zwar nur eine Woche, aber man merkt deutlich den booster^.

Ich würd mir die in meiner Seite genannten Grammatikthemen reinziehn, dann weisst du nachher auch, warum einer so und so redet und du kannst es besser nachmachen Smile

Auf der LH homepage steht, dass die aktuelle Wartezeit ca 6 Monate bis zur BU beträgt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan Itor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Mi Sep 29, 2010 10:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich war in Englisch immer eine Niete. Habs allerdings bis zur 13. gehabt und es hat gepasst damals.
Ich möchte der LH Auswahl ja nichts vorwefern, aber einen Nachteil hast du als Frau bestimmt nicht Wink
Und 4 Wochen Oxford helfen die auf jeden fall später den Lotsen zu verstehen ^^

Ich kann mich an meine BU nicht mehr genau erinnern, aber ich glaube der Test hatte wenig mit "normalem2 Englisch zu tun. Die hatten da auch total blöde Redewendungen abgefragt und so.
Aber das is auch schon was her, kann sich alles geändert haben
_________________
Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group