Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

A330 verlor plötzlich an Höhe
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mo Jun 22, 2009 12:35 pm    Titel: A330 verlor plötzlich an Höhe Antworten mit Zitat

Der A330 kommt derzeit kaum aus den Schlagzeilen Shocked

Qantas-Airbus
Sieben Passagiere bei Turbulenzen verletzt

22. Juni 2009, 10:56

*

A330 verlor plötzlich an Höhe - Unter den Passagieren brach Panik aus - mit Video

Perth/Sydney - Bei schweren Turbulenzen an Bord eines Passagierflugzeugs auf dem Weg von Hongkong nach Australien sind sieben Menschen verletzt worden. Sechs Passagiere und ein Besatzungsmitglied seien nach dem Zwischenfall an Bord des Airbus A330 medizinisch versorgt worden, sagte ein Sprecher der australischen Fluggesellschaft Qantas am Montag. Die Maschine mit 206 Passagieren und 13 Crewmitgliedern an Bord sei später sicher in Perth gelandet.

Die Maschine verlor über Borneo plötzlich an Höhe, so dass Passagiere ohne geschlossenen Gurt aus ihren Sitzen geschleudert wurden. "Es war, als ob wir aus einem 30-stöckigen Gebäude gestürzt wären", sagte der unverletzt gebliebene Passagier Keith Huxtable nach der Landung. "Es war dunkel, die Leute schrien."

Erst elf Tage zuvor war ein Airbus A330 der australischen Gesellschaft Jetstar wegen eines Feuers im Cockpit auf der Pazifikinsel Guam notgelandet. Am 1. Juni war eine Air-France-Maschine desselben Typs auf dem Weg von Brasilien nach Paris über dem Atlantik abgestürzt. Es gebe jedoch keinerlei Anlass, den aktuellen Zwischenfall mit anderen Vorfällen an Bord von A330-Flugzeugen in Zusammenhang zu bringen, sagte ein Qantas-Sprecher. (APA/AP/AFP)

http://derstandard.at/
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Mo Jun 22, 2009 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naiv wie ich bin, denke ich das wir in Zeiten der Klimaerwärmung von solchen Vorfällen öfter zu hören bekommen. Hilft nur Gurt an + Flugzeugzelle verstärken *g*
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Mo Jun 22, 2009 1:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was soll man dazu sagen...

Jeder Vorfall mit einer A330 wird in nächster Zeit in die Schlagzeilen kommen, wäre es jetzt nen anderes Flugzeugmodell gewesen, wäre es wahrscheinlich nur halb so spektakulär.

Und wie es sich anhört waren es halt "normale" aber halt schwere und plötzliche Turbulenzen und dagegen hilft nur anschnallen.

Gruß,
ray
_________________
ABI09 -> ... -> Airbus A380 Wink -> ... -> HEAVEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Jun 23, 2009 9:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

frumpy hat folgendes geschrieben:
Naiv wie ich bin, denke ich das wir in Zeiten der Klimaerwärmung von solchen Vorfällen öfter zu hören bekommen. Hilft nur Gurt an + Flugzeugzelle verstärken *g*


Jetzt und ganz neu! Frumpy präsentiert: THE DAY AFTER TOMORROW ....

*Ohh mein Gott ich muss auch mit einem A330 fliegen, hilfe, was soll ich jetzt tun? *

Cool

Latin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Di Jun 23, 2009 9:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

...klingt vielleicht bisschen albern, aber das Stürme und Naturkatastrophen aufgrund der Klimaerwärmung öfter auftreten und an Stärke gewinnen werden, ist Usus der Klimaforscher. Wenn jetzt rauskommt das der AirFrance 330er von einer starken Turbulenz zerfetzt wurde, ist das bestimmt nicht das letzte Mal gewesen. (Wer werden alle sterben, harhar...!! )
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jun 23, 2009 10:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Latin hat folgendes geschrieben:
frumpy hat folgendes geschrieben:
Naiv wie ich bin, denke ich das wir in Zeiten der Klimaerwärmung von solchen Vorfällen öfter zu hören bekommen. Hilft nur Gurt an + Flugzeugzelle verstärken *g*


Jetzt und ganz neu! Frumpy präsentiert: THE DAY AFTER TOMORROW ....

*Ohh mein Gott ich muss auch mit einem A330 fliegen, hilfe, was soll ich jetzt tun? *

Cool

Latin


Aufstand am Gate machen ... Szenario aus meinem Kopfkino: Captain und FO stehen am Gate und streiken weil sie ein neues Typerating haben wollen, warnen die Passagiere davor in die Höllenmaschine einzusteigen ...

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Di Jun 23, 2009 10:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach ne Absturzzuschlag bezahlen, damit nichts passiert. Für Flüge ohne verstärkte Zelle gibts beim Miles&More übrigens doppelte Meilen bis 31.8.!
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Di Jun 23, 2009 11:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Latin hat folgendes geschrieben:
*Ohh mein Gott ich muss auch mit einem A330 fliegen, hilfe, was soll ich jetzt tun? *


öööhm, schwierige frage... Wink

als passagier: mich gemütlich zurücklehnen, kaffeetrinken, den flug genießen (mit oder ohne turbulenzen) und mich amüsieren was die leute doch für schisshäschen sind...

als pilot (falls es jemals soweit kommen sollte): froh sein dass ich so ein geiles flugzeug fliegen darf und das obengenannte dazu Wink
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Jun 23, 2009 11:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

sky_girl08 hat folgendes geschrieben:
Latin hat folgendes geschrieben:
*Ohh mein Gott ich muss auch mit einem A330 fliegen, hilfe, was soll ich jetzt tun? *


öööhm, schwierige frage... Wink

als passagier: mich gemütlich zurücklehnen, kaffeetrinken, den flug genießen (mit oder ohne turbulenzen) und mich amüsieren was die leute doch für schisshäschen sind...

als pilot (falls es jemals soweit kommen sollte): froh sein dass ich so ein geiles flugzeug fliegen darf und das obengenannte dazu Wink


Also ehrlicherweise bin ich fest davon überzeugt, dass sich auch unser Herzschlag ein wenig erhöht, wenn wir in starke Turbulenzen kommen oder in das vielseit gefürchtete, aber nicht vorhandene Luftloch fallen! Auch, wenn wir uns jetzt darüber lustig machen.

Mfg Latin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Di Jun 23, 2009 11:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Latin, wo ist Dein Zweckoptimismus? Cool
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Jun 23, 2009 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

frumpy hat folgendes geschrieben:
Latin, wo ist Dein Zweckoptimismus? Cool

Gerade aufm Klo Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Di Jun 23, 2009 12:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Latin hat folgendes geschrieben:
frumpy hat folgendes geschrieben:
Latin, wo ist Dein Zweckoptimismus? Cool

Gerade aufm Klo Wink


Laughing Laughing

aber ich glaub nicht dass turbulenzen im a330 nun schlimmer sind als wo anders...
naja, den kaffee sollt man halt besser vor oder erst nach den turbulenzen trinken... und nicht gerade währenddessen. Wink
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group