Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

The Truth About Being a Pilot - MUST READ ! ! !
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Red-Baron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 10:22 am    Titel: The Truth About Being a Pilot - MUST READ ! ! ! Antworten mit Zitat

So you want to be a pilot?

ist zwar ein langer Artikel, und ist zudem noch komplett auf Englisch - muss man (und frau) aber einfach gelesen haben!

http://forums.jetcareers.com/general-topics/63964-so-you-want-to-be-a-pilot.html

Cheers Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ArKaine
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.04.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 10:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

tja zum glück ist das system in europa und deutschland doch sehr unterschiedlich zum amerikanischen... was man da drüben von den fluglehrern gehört hat, war teilweise schon haarsträubend... da sind 21000$ pro jahr noch n gutes gehalt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 11:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der amerikanische Markt für Piloten ist doch weitaus tougher...Liegt wahrscheinlich doch an einem sehr großen Überhang an Pilotenscheininhabern (Flugschule ist in den USA eine preisgünstige Alternative zum Studium, das darf man nicht vergessen) Wenn man nicht vom Militär kommt, kann man sich schon mal jahrelang als FI den Arsch in einer Cessna über Florida wundfliegen um paar Stunden zu bekommen, sodass man überhaupt die realistische Chance hat, zu einer Selektion zu kommen. Ob die Zustände auf der Linie wirklich so schlimm sind, wie beschrieben, kann ich nicht bestätigen, was die angegebenen Arbeitszeiten betrifft sind die auch im Verhältnis zu den Off-Tagen zu sehen. Auch in Europa hat man bei einigen Regionalcarriern ziemlich unregelmäßige Arbeitszeiten mit relativ viel nicht nutzbarer Freizeit, wodurch sich die Unternehmen selbst zum Sprungbrett machen.
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 11:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, da gibts auch dieses "tolle" Video bei youtube dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=RayMaswju1A

Dort kann ich mir schon vorstellen das die Piloten nebenbei noch Taxifahren um genug Gled zu bekommen...!

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 1:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo wir gerade bei dem Thema Gehälter von Regionalpiloten sind: Wie hoch ist denn aktuell das Einstiegsgehalt als Cpt. der Cityline ?? Gab ja vor einiger Zeit Streiks, wenn ich mich recht erinnere.

Aber ansonsten ist es echt schon krass, wie groß die Unterschiede sind zwischen den Pilotengehältern. Die einen fahren mit einem netten CLK zum Flughafen, die anderen müssen nebenbei noch einen anderen Job machen, um einigermaßen über die Runden zu kommen. Ganz schön schockierend Shocked
Nach oben
johannes.w
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008
Beiträge: 159
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 3:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

135.000 € p/a wenn ich mich da jetzt nicht täusche ( also als Cpt. )
als co-cpt 63.500 € jährlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johannes.w hat folgendes geschrieben:
135.000 € p/a wenn ich mich da jetzt nicht täusche ( also als Cpt. )
als co-cpt 63.500 € jährlich.


Echt so hoch ? Das ist ja mehr als bei der Passage. Hätte ich nicht gedacht Smile Danke für die Info Very Happy
Nach oben
Greek
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2006
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 4:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@johannes.w:
Woher hast du den wert? quelle vorhanden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 6:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also mehr als der Passage ist es mit Sicherheit NICHT, sonst würde der Großteil der Leute zur CLH rennen....da kann irgendwas nicht stimmen.
Nach oben
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: So Apr 13, 2008 9:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

CLH Einstiegsgehalt als Co sind 56k€p.A. (Könnte sein dass sich da kürzlich was getan hat, wäre aber eher nicht nach unten, eher leicht nach oben. Wink)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: So Apr 13, 2008 9:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die 135000 sind wohl eher das maximalgehalt eines CPT bei CLH und nicht das Einstiegsgehalt.
Angeblich sind die hier gar nicht so verkehrt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: So Apr 13, 2008 9:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

tja, wenn ihr glaubt, dass wäre nur weil wir in Europa sind viel anders?

Habe mittlerweile viele Piloten kennengelernt, die für ein Butterbrot fliegen ( nicht nur amerikanische ;( )

Die Zukunft schaut echt nicht rosig aus.

wers nicht glaubt, wirds noch sehen.

Damit nehme ich die Lufthansa und einige wenige andere, natürlich aus, bei denen ist das Gehalt noch einigermaßen in Ordnung, wird aber meiner Meinung nur eine Frage der Zeit sein, bis die auch nachziehen und anfangen ihre Piloten auszubeuten

lg miKe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group