Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

An alle NFFler
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> NFFler an der LFT
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 6:55 pm    Titel: An alle NFFler Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Ich überlege momentan, ob ich mich nach dem Studium bei der Lufthansa bewerben soll (sieht sehr danach aus). Ich weiß aber noch nicht so recht, wie ich das meiner Freundin verklickern soll. Ich komme aus Köln und wir haben schonmal angedacht, nach dem Studium zusammen zu ziehen. Wenn ich nach Bremen gehen sollte wird daraus natürlich erstmal nichts. Auch werden wir uns dann wohl nicht mehr sooo häufig sehen können, was für sie denke ich nicht so doll ist (ok, für mich auch nicht, aber um Pilot zu werden komme ich da drüber weg Exclamation ).
Jetzt zu meiner Frage: Habt ihr Erfahrung mit einer solchen "Fernbezieheung"? Bleibt am WE die Möglichkeit, auch mal schnell nach Köln zu düsen, oder bracuht man die Zeit zum lernen?
Noch eine Frage: Wie finanziert ihr euch die Ausbildung? Bafög werde ich nicht bekommen und jobben kann man wohl nebenher nicht. Arbeitet ihr vor, zahlen eure Eltern oder habt ihr reich geerbt? Wer nimmt einen Kredit in Anspruch?
Danke schonmal für Antworten

Gruß
MaD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 9:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

naja ganz trocken gesagt wenn du unbedingt Pilot werden willst und es dein Traum ist, wird deine Freundin, sofern sie dich wirklich liebt, dir keine Steine in den Weg legen, ansonsten war es eh nie die wirklich wahre Liebe.
Allerdings verlangt es von der Beziehung dann doch einiges ab. Ganz wichtig für diesen Schritt sollte sein dass keiner von euch beiden klammert oder nach 3 Tagen ohne den anderen gesehen zu haben jammert dass es so nicht weiter geht.
Es ist ja nicht nur während der Ausbildung so dass ihr euch für einige Tage nicht seht, sondern ebenfalls dann auch für dein restliches Berufsleben.
Dennoch kann ich dir versichern, es ist ein Beruf für den es sich lohnt.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyrat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2007
Beiträge: 69
Wohnort: Brühl

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 9:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey

also ich kann da romeo.mike nur zustimmen. red mal einfach mit ihr offen darüber.

vg
flyrat
_________________
BU: 26./27. 7. Smile
FQ: 5./6. 11. JEAH Smile
Medical: 19.12.

-->366NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Ich werde die Entscheidung nicht davon abhängig machen, ob sie damit einverstanden ist oder nicht. Früher oder später (wenn ich mir selbst erstmal sicher bin, irgendwie muss das ganze ja finanziert werden), werde ich mit ihr darüber reden, klar. Wenn ich ihr dann sagen kann, dass man am Wochenende auch mal frei hat und ich mal eben mit dem Auto/Bahn nach Köln düsen kann, dann hört sich das gleich viel besser an. Zur Zeit sehen wir uns eh fast nur am Wochenende, weil wir beide viel mit der Uni zu tun haben.


Gruß
MaD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 10:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mehr als zweimal im Monat wirst Du sie nicht sehen, mehr ist auf Dauer (Kosten!) auch unrealistisch, außerdem wirst Du keinen Kopp dafür haben.

Bzgl. der Ausbildungsfinanzierung empfehle ich Dir:
http://www.kfw-foerderbank.de/DE_Home/Bildung/
Einen Bildungskredit solltest Du nach einem Erststudium auf jeden Fall erhalten, da die Ausbildung ja bekanntlich auch BAFöG anerkannt ist. Ich hatte selbst schonmal angefragt (gleiche Situation) und positive Rückmeldung diesbezüglich erhalten.

Du solltest meiner Ansicht nach auf jeden Fall offen mit ihr reden. Überleg Dir vorher aber auf jeden Fall wie sehr Du es willst und wenn ja bedenke, es ist Dein Leben und Du lebst nur einmal, also solltest Du auch das beste für Dich daraus machen! Es ist meiner Meinung nach, wenn es wirklich Dein absoluter Traum ist, nicht einzusehen warum Du da abstriche machen solltest. Lösungen muss man finden. Vielleicht wechselt Dein Freundin ja ihren Studienort, oder ist ebenfalls dann bald fertig und sucht sich nen Job rund um Bremen! Natürlich stellt sowas jede Beziehung auf die Probe! und wenn's nicht klappt... wäre es evtl. früher oder später ohnehin schief gegangen!
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 11:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den link, da werde ich mich mal genauer durchlesen.
Meine Freundin wird wohl nicht umziehen wollen. Sie ist sehr in Köln verwurzelt, besonders was ihre Familie betrifft. Außerdem studiert sie Lehramt und ist damit beruflich zumindest an NRW gebunden. Ich lasse mir aber auch nicht vorschreiben, wo ich zu wohnen habe (So nach dem Motto: Ich bleibe in Köln, und jetzt entscheide dich zwischen deinem Job und mir!). Sowas gibts bei mir nicht. Meine Entscheidung werde ich unabhängig davon treffen, schließlich ist es mein Berufswunsch und ich möchte mir (oder ihr) nicht später mal den Vorwurf machen, es nicht versucht zu haben. Mir geht es jetzt noch nur darum, wie ein zusammenleben während der Ausbildung aussehen würde. Dann kann ich sie wenns soweit ist vor Fakten stellen und alle Vorurteile ala "Dann sehen wir uns nurnoch zweimal im Jahr" austreiben.

Gruß
MaD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 4:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nunja, es ist harter Tobak für eine Beziehung, insbesondere die Phoenix-Phase, aber wenn der Wille da ist, klappt das Ganze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 9:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Erfahrung: Nicht wegen einer Frau aufgeben. Klar isses Gift für sie,
aber wenn Du das nunmal so willst... sonst wirste irgendwann einer der
verbitterten 50-jährigen die nur am Meckern sind. Leben tust Du nur einmal
und Du bist in erster Linie für Dich verantwortlich.
Also ran an den Speck, aber nicht halbherzig rangehen. Es lohnt sich.
Nach oben
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Genau. Und wenn Dich Deine Freundin wirklich liebt, dann wird sie Verständnis dafür haben. Ich selbst habe hier zwei Erfahrungen gemacht... haha...bis letzten Sommer war ich mit einer zusammen die hat den Gedanken gar nicht ertragen können, dass ich mögllicherweise nach Bremen gehe und meine jetzige Freundin ist da total cool. Klar.. begeistert ist sie auch nich grade, aber sie meinte.. solange ich innerhalb Europa bleibe und sie keine Interkontinentalbeziehung führen muss... sei es ok!
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spindoctor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 10:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leute, da bin ich froh mit dem Problem nicht allein zu sein. Studier zur Zeit noch bis 2009 und möchte nach dem Studium ins Cockpit, da dies schon immer mein Berufsziel Nummer 1 war und ist.
Meine Freundin versteht das nicht wirklich, da dann mein Studium für die Katz war und nochmal 2 Jahre Ausbildung und Fernbeziehung und so.
Werde das Ganze nochmal intensiv mit ihr besprechen und versuchen ihr die Situation aus meinen Augen darzulegen.
Schlussendlich werde ich die Sache aber durchziehen auch wenn die Beziehung dadurch scheitern sollte.
Schön zu sehen, dass ich nicht der Einzigste bin, der diese Meinung vertritt !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 10:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nichts ist am Ende für die Katz... wenn ich an mein Studium denke hat es mich doch schon einiges gelehrt, auch wenn ich die fachspezifischen Dinge evtl. nicht mehr brauchen sollte: Lernbereitschaft, Teamarbeit, Argumentieren und nicht verhandeln, Logisches Denken, Wissenschaftliches Arbeiten, Unmengen an Fremdwörtern Wink, sich präzise in einem Satz auszudrücken, viele Informationen in kurzer Zeit aufzunehmen, das Lernen ansich.. etc...etc.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 12:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, ein Studium ist niemals "für die Katz", auch wenn man damit später keinen Beruf ergreift. Was studierst du denn? Wenn es irgendwas mit Physik, Technik, Mathe oder Englisch zu tun hat, dann kann das auch ganz zuträglich für die BU sein. Und wie weit hättest du es von Bremen aus nachhause? Ich habe jetzt von mehreren Usern hier im Forum gehört, dass es auch auf die Entfernung wie z.B. Bremen-Köln funktionieren kann, am Wochenende nachhause zu fahren.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, wäre echt schade, wenn sie das nicht versteht. Kannst ja mal erzählen, wie das Gespräch gelaufen ist Confused gerne auch per PM.

Gruß
MaD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> NFFler an der LFT Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group