 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matthias82 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Hösbach  |
Verfasst am: Di Jul 10, 2007 8:21 am Titel: |
|
|
Jetzt sind die JARs endlich geändert und leider immernoch genauso undurchdacht und willkürlich wie vorher....
Weiß denn jemand was Lufthansa überhaupt zu den neuen Grenzwerten sagt? Es gehen ja Gerüchte um, dass man wohl auch über 3 Dioptrien eine Chance hat...Auf der Internetseite steht noch der alte Grenzwert.
Weiß jemand irgendwas genaueres? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dennis Navigator


Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: Di Jul 10, 2007 12:20 pm Titel: |
|
|
also offizeill belibt es erstmal so hat dir frau in dem amc mir gesagt aber ausnahmen bestätigen die regel ich kenne alleien 2 leute die über 3 sind und der eine ist jetzt in BRE und der andere fängt demnächst an kommt wohl aufs wetter an .... nein mal im ernst ich denke das entscheiden die individuell aber vll werden se jetzt öfters das ok geben als früher _________________ BU: 14/15.11.06
FQ: 06/07.02.07
MEDICAL 20.02.07
mal sehen was die neuen JAR´s bringen ....
leider gar nix
also doch studieren..... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
seaking Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 03.05.2007 Beiträge: 56 Wohnort: Hansestadt Stralsund + Bremen  |
Verfasst am: Do Jul 12, 2007 9:54 am Titel: |
|
|
Hi @ all,
also ich war gestern beim Medical möchte nun mal mit dem "Gerücht" aufräumen, dass man die Hornhautkrümmung zu der eigentlichen Dioptrienzahl dazu addieren muss. Das stimmt so nicht, denn es zählt hierbei nur die eigentliche Dioptrienzahl, so wie es auch auf der LH Pilot Homepage steht. Alles andere soll man, laut Fliegerarzt, schnell vergessen. Also wer innerhalb dieser +- 3 Dioptrien liegt (ohne Tropfen und Hornhautkrümmung natürlich) braucht sich in diesem Punkt keine Sorgen zu machen.
Ob das jetzt an den neuen Richtlinien liegt, weiß ich nicht....
Aber die ist ja eigentlich auch egal, schließlich zählt ja nur das Ergebnis.
Anyway, ich möchte auch nochmals erwähnen, wie freundlich und zuvorkommen die gesamte Belegschaft in Frankfurt ist; also ängstlich braucht man dort nicht ankommen. Obwohl ich zugeben muss, dass es mir bezüglich der ungeklärten Augenfrage auch so erging...
MfG
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dennis Navigator


Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: Do Jul 12, 2007 11:15 am Titel: |
|
|
@sven
das stimmt nicht
es zählt der wert MIT tropfen ich habe +2,25 und +2,0 ohne und ich bin nicht in bremen obwohl ich am 6.6 hätte anfangen sollen und ich habe vor 2 tagen angerufen udn ich bin laut den neuen jars immer noch net flugtauglich also .....
mfg _________________ BU: 14/15.11.06
FQ: 06/07.02.07
MEDICAL 20.02.07
mal sehen was die neuen JAR´s bringen ....
leider gar nix
also doch studieren..... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
seaking Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 03.05.2007 Beiträge: 56 Wohnort: Hansestadt Stralsund + Bremen  |
Verfasst am: Do Jul 12, 2007 12:46 pm Titel: |
|
|
Hi Dennis,
das tut mir leid, aber ich kann dir ja nur berichten, was mir gesagt wurde und wie es mir letztendlich ergangen ist. Das man mit Tropfen innerhalb dieser neuen Richtlinien also bis +5 und -6 sein muss, kann gut sein. Ich habe aber die andere Sache angesprochen, und zwar dass man mit einer Stärke von bei mir z.B. -2,25;-2,75 (ohne hornhautkrümmung, denn mit dieser dazugerechnet wäre ich auf einem Auge 0,25 über -3, -> also -3,25 ) bei DIESEM Punkt (also nicht mit Tropfen) innerhalb der Richtlinien liegt uns sich über das Zusammenrechnen der Dioptrien und Krümmung keine Gedanken machen muss. Das wichtigste ist und bleibt das man ohne Tropfen unter +-3 (nur die Dioptrienzahl) bleibt. Was dann danach bei der Untersuchung mit den Tropfen passiert bzw. herauskommt ist individuell und damit unterschiedlich. Dazu kann ich dann nichts sagen.
MfG
Sven  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wind Captain

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 64
 |
Verfasst am: Do Jul 12, 2007 4:02 pm Titel: |
|
|
seaking hat folgendes geschrieben: |
Das wichtigste ist und bleibt das man ohne Tropfen unter +-3 (nur die Dioptrienzahl) bleibt.
 |
Unter +/- 3? Eher inklusive oder bis +/-3 Dioptrien oder? Die 3 sind doch noch ok?! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
seaking Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 03.05.2007 Beiträge: 56 Wohnort: Hansestadt Stralsund + Bremen  |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2007 12:29 pm Titel: |
|
|
Hi,
ja, da hast du recht, ich hätte es etwas besser ausdrücken können...
Also bis zu +-3 natürlich.
Danke für das Aufklären.
MfG
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ThreeGreen Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 10.07.2007 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Sa Jul 21, 2007 8:24 am Titel: |
|
|
Das ist ja interessant! Also ich kann die Aussage von Sneaking so leider nicht bestätigen. Ich hatte eine Woche vor ihm das Medical und bei mir wurde die Hornhautverkrümmung dazu addiert. Damit war ich dann über den -3 Dioptrien und bin nicht damit durchgekommen.
@ Sneaking: Bist Du mit Werten von über -3 Dioptrien durchgekommen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Toubi Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 64
 |
Verfasst am: Sa Jul 21, 2007 10:18 am Titel: |
|
|
ist deine Hornhautverkrümmung positiv (+) oder negativ(-)?
Weil soweit ich weiss wird das nur dazu addiert, wenn der Wert Positiv ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matthias82 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Hösbach  |
Verfasst am: Sa Jul 21, 2007 10:22 am Titel: |
|
|
Bei einem sphärischen Wert im Minus-Bereich wird die Hornhautverkrümmung dazuaddiert.
Also z.B. bei -3 sphärisch und -1,5 Zylinder sind es -4,5.
Liegt der sphärische Wert im Plus-Bereich wird die Hornhautverkrümmung nicht dazuaddiert.
Also, +3 und -1,5 sind trotzdem für die Beurteilung ob man innerhalb der Grenze ist oder nicht, +3 Dioptrien.
Das widerspricht zwar jeder Mathematik...aber die JARs haben ja anscheinend sowieso wenig mit Logik zu tun  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Machakuza89 Gast
 |
Verfasst am: Mo Jul 23, 2007 6:37 pm Titel: |
|
|
so erstmal hallo,
hab' mich grade mal angemeldet und wollte nur mal ne Frage in den Raum stellen, auch wenn mir klar ist, dass eine Antwort, die ich hier hoffendlich bekommen werde, vllt nicht korrekt ist, da anscheinend keiner hier so genau weiß, wie die "Enddioptrienzahl" berrechnet wird.
Ich finde es ferner auch Schade, dass man bei diversen Seiten der Fluglinien (LH, Air-Berlin) nur die Angabe 'Gutes Sehvermögen (+/-3)' bekommt und sonst keine Informationen. Deswegen hab ich mal den fliegerärztlichen Untersuchungsbericht auf der lba-HP durchgelesen und da steht eigentlich schon sehr genau, zu allen Bereichen, was erfüllt werden muss. Ist quasi ne Anleitung für die Ärzte, die das Medical I durchführen. Leider ist das teilweise ein bisschen anspruchsvoll formuliert, sodass einige Zusammenhänge noch nicht ganz klar werden.
Um zum Punkt zu kommen: Ich würde mal gerne wissen, wie das mit meinen Werten so ist. Hab' schon öfters mal mit dem Gedanken gespielt, mich für die Verkehrspilotenausbildung zu bewerben, aber erstmal wollte ich wissen, ob das überhaupt möglich wäre, bevor ich mich damit noch intensiver befasse.
Meine Dioptrienwerte sind die folgenden (Stand: Ende 2005):
......Sph....Zyl.....Ach
R +2,75 -0,5 130
L +0,50
Ich glaub' ja eher nicht dran, da der Wert fürs Rechte schon grenzwertig ist. Wenn ich aber nur knapp über der Höchstgrenze wäre, wäre das nicht weiter schlimm, da diese Werte halt schon 2 Jahre alt sind und sich meine Dioptrienwerte in den letzten 5 Jahren schon stark verändert haben.
Zum Vergleich hatte ich 2002:
...Sph...Zyl....Ach
R +3,0 -0,5 130
L +1,00
Wie gesagt, meine sind vermutlich zu hoch, aber ich wollte die einfach mal posten, um endlich alle Zweifel auszuräumen.
Ich bedanke mich jetzt schonmal fürs Lesen und hoffe auf eine kompetente Antwort... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
KnutderElch Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 55
 |
Verfasst am: Di Jul 24, 2007 7:40 am Titel: |
|
|
Zitat: | R +2,75 -0,5 130
L +0,50 |
Also die Werte sind in Ordnung, soweit ich das beurteilen kann. Mit dem Achsen-Wert kann ich nix anfangen, keine Ahnung was der aussagt. Auf jedenfall bist du mit den +2.75 -0.5 und +0.5 mit im Boot.
Du sagst ja selber, dass die Werte schon etwas älter sind, aber im Vergleich zu 2002 haben die sich ja verbessert. Ich würde vorschlagen du gehst mal zum Augenarzt/Optiker und guckst, wie es jetzt aussieht. Dann würde ich mich damit bei Lufthansa bewerben.
Kann natürlich sein, dass du mit den Augentropfen bei der objektiven Refraktion dann deutlich größere Werte im + Bereich erreichst, aber das ist meiner Meinung nach Spekulation.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |