Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

lgm-mannheim

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Aviator01.84
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2007 8:46 am    Titel: lgm-mannheim Antworten mit Zitat

Hi Leute,

hab mich mal ein bisschen schlau gemacht und dabei ist mir die lgm-mannheim aufgefallen da ich auch in der gegend von Mannheim wohne wäre eine Ausbildung bei der LGM von Vorteil.

Kennt jemand die LGM?
Preislich weis ich noch nicht wie Sie liegt habe heute erstmal eine Anfrage gestartet, werde die Preise noch nachreichen.

Wäre nett wenn mir jemand vielleicht einen Erfahrungsbericht posten könnte der auch dort eine Ausbildung zum ATPL'er gemacht hat.

Alle infos könnten hilfreich sein Wink

Gruss

Torsten
Nach oben
Boeing 767
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.08.2006
Beiträge: 33
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2007 2:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

also wenn ich morgen (11.07.2007) mein Medical in STR bestehen werde, fange ich am 27.08.2007 mit der ATPL-Ausbildung in Mannheim an!! Smile

Insgesamt würde ich dir raten so mit 65.000€ zu planen!

Alles in Allem kann ich die LGM nur empfehlen. Sehr nette Angestellte und eine sehr familiäre Atmosphäre!!

Joscha!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flughund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge: 351
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2007 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

nach langer Zeit muss ich doch auch mal wieder was posten. Wenn man die Ausbildung ohne Vorkenntnisse durchgehend in Verbindung mit einem Fernlehrgang macht, kostet der Spaß insgesammt etwa 55.000 EUR. Die Preise ohne Fernlehrgang habe ich gerade leider nicht zur Hand. Aber ich denke, dass es preislich in Ordnung ist.

Ansonsten würde ich dir empfehlen - wenn du eh schon in der Gegend wohnst - einen Termin zu vereinbaren und dir die Schule anzuschauen. Ich hab das vor ein paar Monaten auch gemacht und war total begeistert. Man hat sich viel Zeit genommen, alles gezeigt und du kannst auch mit Schülern sprechen. Also hingehen und angucken schadet sicher nicht... Wink

Grüße

der Flughund
_________________
"Niemand kann einem garantieren, dass man ein Ziel nach einer bestimmten Zeit erreicht, aber man wird nie ein Ziel erreichen, das man sich nie gesetzt hat."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyingsue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2005
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2007 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo!

ich habe bisher auch viel gutes von der lgm gehört.
Allerdings musst du da die Blockstunden zahlen und nicht wie in anderen Schulen die reinen Flugstunden. Aber inwieweit sich das preislich auswirkt, musst du dir mal von einem lgm'ler erzählen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flughund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge: 351
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2007 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das macht natürlich jede Schule anders. Wenn man zum Beispiel in SXF oder so fliegt ist Blockstunde natürlich blöd, weil die Rollwege recht lang sein können. Einfach mal schauen. Mir fällt gerade ein, dass bei der LGM die Landegebühren nur noch als Pauschale abgerechnet werden. Die sind übrigens in den 55.000 EUR mit eingerechnet...
_________________
"Niemand kann einem garantieren, dass man ein Ziel nach einer bestimmten Zeit erreicht, aber man wird nie ein Ziel erreichen, das man sich nie gesetzt hat."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator01.84
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2007 9:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

hey danke für die Infos.
Habe jetzt auch schon die Unterlagen von der LGM erhalten und es sieht echt alles wie schon erwähnt ziemlich gut aus dort.
Preislich sind Sie wie schon gesagt bei ca. 55.000 - 65.000 €.

Nur hat mich eins ein wenig stutzig gemacht. Die verlangen da gute Vorkenntnisse in Mathe Physik und Englisch.
Also Mathe und Englisch sollte kein problem sein aber Physik.
Ich habe auch nur Mittlere Reife mit Abgeschlossener Ausbildung. Hab ich da überhaupt chancen ?

Wenn würd ich dass ganze nämlich auf folgendem weg machen.
PPL in Südafrika + hours building in SA. Hier umschreiben lassen und dann erstmal den CPL/IR machen.
ATPL würd ich dann ne weile später wenn die Kohle wieder da iss dranhängen.

Die möglichkeit Südafrika ist halt so weil mein Opa da unten selbst fliegt und auch ein Flugzeug hat d.H. ziemlich günstig Flugerfahrung sammeln.

Vielleicht kann sich ja jemand melden der sich da ein wenig auskennt. Entweder hier im Thread oder auch per PM.

Gruss

Torsten
Nach oben
Boeing 767
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.08.2006
Beiträge: 33
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2007 11:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ironlung84 hat folgendes geschrieben:
hey danke für die Infos.
Habe jetzt auch schon die Unterlagen von der LGM erhalten und es sieht echt alles wie schon erwähnt ziemlich gut aus dort.
Preislich sind Sie wie schon gesagt bei ca. 55.000 - 65.000 €.

Nur hat mich eins ein wenig stutzig gemacht. Die verlangen da gute Vorkenntnisse in Mathe Physik und Englisch.
Also Mathe und Englisch sollte kein problem sein aber Physik.
Ich habe auch nur Mittlere Reife mit Abgeschlossener Ausbildung. Hab ich da überhaupt chancen ?

Wenn würd ich dass ganze nämlich auf folgendem weg machen.
PPL in Südafrika + hours building in SA. Hier umschreiben lassen und dann erstmal den CPL/IR machen.
ATPL würd ich dann ne weile später wenn die Kohle wieder da iss dranhängen.

Die möglichkeit Südafrika ist halt so weil mein Opa da unten selbst fliegt und auch ein Flugzeug hat d.H. ziemlich günstig Flugerfahrung sammeln.

Vielleicht kann sich ja jemand melden der sich da ein wenig auskennt. Entweder hier im Thread oder auch per PM.

Gruss

Torsten


Also, falls du keine allgemeine Hochschulreife hast musst du einen schulinternen Test in den Fächern Mathe, Physik und Englisch bestehen.

Falls du den ATPL machen möchtest würde ich dir dringenst empfehlen, das Abi zu machen!!! Du könntest zwar den ATPL bestehen, allerdings sieht es mit einem Job, danach ziemlich schlecht aus! Alle Airlines verlangen die allgemeine Hochschulreife (wenige auch "Fachabi").

Diese Problematik wurde auch auf einem Infotag bei der LGM von TUIfly angesprochen. Sprich Abi ist ein muss!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Sa Aug 04, 2007 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht alle Airlines verlangen ABI! Alerdings hast du wesentlich bessere Chancen, danach nen Job zu bekommen, das stimmt schon!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group