Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Decken Skytest und CBT alle Testfelder ab?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MeisterLou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2007 9:13 pm    Titel: Decken Skytest und CBT alle Testfelder ab? Antworten mit Zitat

Hallo,

lassen sich die von "c_muc" im folgenden Post genannten Testfelder eigentlich allesamt ausreichend mit Skytest und CBTs üben?

Zitat:
Morgen Striker,

laut den Erfahrungsberichten sind zur Zeit diese Tests aktuell:

MST (=Buchstaben-Gedächtnis-Test)
Technisches Verständnis
RMS (=Ziffern merken)
SKT (Dreieckstest)
PPT (= Würfelklappen)
Kopfrechnen
MIC-Test
MPP (Mathe Pen & Paper)
OWT (Optischer Wahrnehmungstest)
RWT (=Würfelrotationstest)
Englisch
Physik

Änderungen etc. stehen immer im Topic "Erfahrungsberichte der BU".

Viel Spaß beim Üben!


Vielen Dank für eurre Einschätzungen!

MeisterLou

(man verzeihe mir meine vielen Fragen heute!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TK
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.03.2007
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2007 10:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die cbts die dir zum training empfohlen werden und die du beim dlr runterladen kannst, decken alles ab was du brauchst um die bu zu bestehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svensen
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2007 10:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

japp, reicht alles, lies dir regelmäßig die neuen erfahrungsberichte durch! weiß ja nicht wie dein physikalisch technisches wissen ist, vllt da noch ein büchlein zur hand nehmen wenn man da nicht so gebildet ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
streetballer
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.07.2007
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2007 8:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

also fest steht dass ich mich mit cbts und skytest nur etwas auf mic vorbereiten konnte ...bei fachbereichen wie englisch physik oder mathe (nur p&p) dienen die aufgaben mehr als beispielaufgaben...also wenns reicht dann passts (mir hats gereicht) und wem nicht der kann sich ja hier und da noch was durchlesen...zur essentiellen vorbereitung reichen sie aber auf jeden fall...
_________________
BU 27./28.6.07 = Smile
FQ 19./20.11.07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MeisterLou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2007 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo streetballer,

ganz doofe Frage: Was genau meint "p&p" und was für ein Test ist "mic"? Wie übt man den, wenn es mit Skytest und CBTs nur bedingt klappt?

Grüße, MeisterLou
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex0903
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2007
Beiträge: 73
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2007 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich bin zwar nicht "streetballer" antworte aber trotzdem mal. Wink
p&p steht für paper & pencil... Das ist der Mathetest bei dem du deine Nebenrechnungen schriftlich rechnen darfst.
Der Mic ist im Prinzip ein kleiner "Simulatortest" bei dem du je nach Stufe den Kurs, die Höhe, die Geschwindigkeit halten und nebenbei noch auf akustische Aufgaben achten musst.

Grüße
Ale
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
streetballer
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.07.2007
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Mi Jul 11, 2007 9:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

so is es wobei die im mic nicht sehen wollen ob zu ein flugzeugfliegen kannst sondern sie testen deine fähigkeiten was mehrfacharbeit anbelangt...der test steigert sich am schluss musst du wie gesagt höhe halten/ändern kurs halten/ändern fahrt der höhe entsprechend ändern und eine akustikaufgabe lösen...man kann sich natürlich mit skytest drauf vorbereiten (das modul ist ähnlich) und ich denk es könnte eben zum trainieren der merhfacharbeit nützlich sein nur raten viele gestandene BUler davon ab weil die steuerung sehr anders reagiert was zu probs führen kann wenn man auf skytest eintrainiert ist...des weiteren hat man vor dem test in hamburg ca 3/4 stunde zeit um zu üben...
_________________
BU 27./28.6.07 = Smile
FQ 19./20.11.07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
broome
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge: 289
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi Jul 11, 2007 9:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

eben! die übungszeit in der bu reicht völlig aus für die vorbereitung. lasst den test einfach auf euch zukommen. und ganz wichtig: nicht aus der ruhe bringen lassen, wenn man am ende nicht mehr den parametern folgen kann. ich denke, es ist so vom dlr geplant, dass man am ende überlastet ist von der mehrfacharbeit. wahrscheinlich wollen sie einfach nur testen, wie lange es dauert, bis es so weit ist. je länger man es rauszögern kann, desto besser.
_________________
mfg broome
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
caesar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2007 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem bei den CTBs ist doch allerdings, dass man irgendwann die Werte bzw. die richtigen Antworten auswendig kennt und dann der Übungseffekt ausbleibt, oder nicht ? Außerdem wird das daruch sehr langweilig Smile Wie ist das beim SkyTest ? Gibts da einen größeren "Pool" von möglichen Aufgaben ? Beim SkyTest lassen sich außerdem verschiedene Einstellungen treffen, was auch von Vorteil ist denke ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot251
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 202
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2007 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das sehe ich aus so. Beim Kopfrechnen CBT z.B. hat man die Ergebnisse ziemlich schnell drauf und da geht dann der Übungseffekt verloren.

Frage: Kann es sein, dass selbst die aktuell verfügbaren CBTs und auch Skytest nicht mehr so ganz auf dem neuesten Stand sind?

Denn im CBT ist ja immer noch das Schätzen drin, dass schon "seit Ewigkeiten" nicht mehr in der BU vorkommt. Allerdings fehlt dei den CBTs der MIC Test und bei Skytest wiederrum gibt es in der aktuellen Version noch den Flugzeugpositionierungstest, der ja meines Wissens auch nicht mehr in der BU vorkommt.

Sind euch sonstige "Alterungen" der Vorbereitungssoftware aufgefallen?
_________________
When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
streetballer
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.07.2007
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2007 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also es stimmt auf jeden fall dass die cbts zum üben von kopfrechnen ungeeignet sind...aber auch die anderen test sind nur begrenzt verfügbar sprich alles wiederholt sich...im skytest ist jedes traininigsmodul so umfangreich dass sich da die aufgaben nicht wiederholen(mir ist nichts aufgefallen) sprich dadurch kann man sich schon umfangreich vorbereiten...die tests sind mal abgesehen vom schätzen in den cbts sowie dem skytest auf jeden fall auf dem aktuellen stand...die meisten tests kommen in genau derselben konstellation in hamburg dran...im skytest sin diese anderen tests nur zur vervollständigung zum zusätzlichen üben oder dazu da um sich ein bild davon zu machen was den leuten früher abverlangt wurde...ist ganz nett aber nicht zwingend zu durchlaufen um gut auf die BU vorbereitet zu sein...mir sind also keine "alterungen" bekannt!
_________________
BU 27./28.6.07 = Smile
FQ 19./20.11.07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot251
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 202
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: Di Jul 17, 2007 9:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@: streetballer

So wie ich das herauslese, hast Du Dich also auch nur mit den CBTs vorbereitet?

Zitat:

die meisten tests kommen in genau derselben konstellation in hamburg dran...


Meinst Du damit, die meisten Tests der CBTs kommen so dran oder welche meinst Du?
_________________
When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group