Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Übersicht Flugzeugtypen Unterschiede

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Petzi
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.05.2007
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Do Jul 05, 2007 6:43 am    Titel: Übersicht Flugzeugtypen Unterschiede Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

es ist mir ja unendlich peinlich, aber ich muss trotzdem mal fragen. Und zwar kann ich lockerlässig eine Cessna 172 von ner 182er unterscheiden, Mooneys erkenne ich am Seitenleitwerk etc. Aber sobald die Sache grösser wird als ne Seneca steh ich dumm da und sag "Flugzeug, gross". Klar, Triebwerke kann ich zählen, aber dann hört's auch schon auf Embarassed

Und daran würde ich gerne was ändern und wollte mal fragen, ob es eine Seite gibt, wo so sinngemäss steht "Airbus 320 eindeutig an den Winglets zu erkennen, ausserdem sitzen die Landescheinwerfer am Flächenende, während bei allen Boeings die Landescheinwerfer immer sonstwo sitzen".

Kann mir da jemend eine gute Übersichtsseite empfehlen, damit ich endlich mal schlau werde?

*wink*

Petzi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Highflyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 114
Wohnort: near EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jul 05, 2007 8:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Petzi!

Das dürfte mit ein wenig Übung eigentlich kein Problem sein. Das Thema gab es schon öfter hier und in diesem Zusammenhang wurde mal ein Link zu einer entsprechenden Seite geposted, die das Unterscheiden von Flugzeugtypen ein bisschen erleichtern soll. Voilà: http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=9400

außerdem kann ich dir diese zwei bekannten Spotter-Seiten ans Herz legen, auf denen du Flugzeuge in allen Ausführungen, aus allen Perspektiven finden kannst Wink

Airliners.net
Flugzeugbilder.de

Ich hoffe, ich konnte dir helfen! Smile

LG

Highflyer[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 05, 2007 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss ja ehrlich gestehen, dass es mir viel schwerer fällt kleine Flieger zu unterscheiden als große. Confused Embarassed
Nach oben
Natronlauge
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006
Beiträge: 205

BeitragVerfasst am: Fr Jul 06, 2007 2:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das Buch Airliners der Welt ist sehr interessant zu lesen...
Zumindest kann ich fast alle Flieger unterscheiden... naja wenn man mal von den verschiedenen 737 Typen absieht^^ Laughing
_________________
Lufthansa: there is no better way to fly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Fr Jul 06, 2007 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natronlauge hat folgendes geschrieben:
das Buch Airliners der Welt ist sehr interessant zu lesen...
Zumindest kann ich fast alle Flieger unterscheiden... naja wenn man mal von den verschiedenen 737 Typen absieht^^ Laughing


Ist auch ganz einfach. Classic und NG kannst du ohne Probleme an den Pitots und der APU unterscheiden. Bei der NG sind die Pitot Probes weiter vorn und die APU hat 2 Auslässe.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot251
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 202
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: So Jul 08, 2007 11:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natronlauge hat folgendes geschrieben:
das Buch Airliners der Welt ist sehr interessant zu lesen...


Das kann ich absolut bestätigen! Ein erstklassiges Buch über Unterschiede und Unterscheidungsmerkmale von FZ Typen.
_________________
When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (Henry Ford)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BuDo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2007 5:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm also bei den neueren Modellen:

Mittelstrecke:
737 vs. A320

Bei der 737 gehen die Winglets sehr Weit nach oben und bei der A320 sind sie relativ klein und gehen auch bissl nach unten.
Ein weiterer äußerer Unterschied ist, dass die Airbus an der Spitze ründlicher ist. Sie hat eine richtige Nase kann man schon fast sagen und sieht bissl kindlich aus finde ich ^^ Die Boeing dagegen ist viel schnittiger. Sie hat eine lange, spitze Nase und auch über den Cockpitfenstern gehts flacher weiter.

Langstrecke:
747: zwei Stockwerke Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Spaß bei seite ^^
Hier kann ich die mesiten Flugzeuge auch kaum voneinander unterscheiden.

Die A340 ist das einzige AKTUELLE einstöckige Flugzeug mit 4 Triebwerken.
A330, B777, B767 kann ich allerdings auch nicht unterscheiden :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2007 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

A330 kann man von 777 relativ einfach unterscheiden: Alle A330 haben Winglets und zwar nach oben, nur nach oben. Bei der 777 haben -200, -200ER und -300 keine Winglets und -200LR, -200F und -300ER Raked Wingtips, wie bei der neuen 787, sprich gepfeilte Flügelspitzen.
Boeing 767 kann man von der 777 am besten an den APU-Auslässen erkennen. Die 767 hat so ein grau-schwarzes Teil hintendran. Bei der 777 geht die APU zur Seite raus und die Flugzeug endet hinten nicht rund, sondern in einer Linie.
Bei den unterschiedlichen Versionen muss man sich etwas die Größenverhältnisse anschauen. A340-300 sieht wohl proportioniert aus, A340-600 sehr stark gestreckt. Der einzige Unterschied, bei dem ich Schwierigkeiten habe bei den Widebodys, ist der zwischen A340-500 und A340-600. Da hilft es dann evtl., dass man weiß, dass z. B. Emirates nur A340-500 betreibt oder Lufthansa nur A340-300 und -600, aber keine -500.
_________________
Grüße
Niklas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A330-200
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Beiträge: 72
Wohnort: LSZH

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2007 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mal abgesehn davon, dass die 777 viel größer als die "kleine" 767 ist, kannst du die beiden gut am Fahrwerk unterscheiden. Die 767 hat hinten links und rechts jeweils 4 Räder (2 Zwillinge, sowie der A330.) Die B777 hat jeweils 6 Räder auf beiden Seiten (also 3 Zwillinge)
Außerdem kann man sich immer gut an den Notausgängen orientieren. Die 777 hat 4 (die 777-300 hat sogar 5) große Notausgänge auf jeder Seite.
Die 767 hat entweder 2 Große und 2 kleine in der Mitte oder 3 Große und einen kleinen (den 3. von vorne), aber niemals 4 große!
_________________
ILST 13
Swiss I/II/III/IV/Medical Smile

-> PK109
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chrisss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2007 3:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einen Airbus erkennst du eigentlich immer an den Cockpitfenstern:

http://www.airliners.net/open.file/0968288/M/

Bei den hinteren Cockpitfenstern fehlt oben rechts eine Ecke. Außerdem liegen bei den Airbussen die Flügel in einer Art Wanne. Eine 737 erkennt man eigentlich sehr schnell, die Form ist einfach einzigartig:

http://www.airliners.net/open.file/0509665/M/

Am Boden sieht die 737 auch ein bisschen wie tiefergelegt aus. Wink Auch einmalig ist die MD11:

http://www.airliners.net/open.file/0603436/M/

Die MD11 hat wie unschwer zu erkennen ist eine dritte Turbine am Leitwerk und riesige Coockpitfenster. Solche Flugzeuge erkennt man eigentlich sofort. Schwieriger ist es die A320-Familie voneinander zu unterschieden, welche den A318, A319, A320 und A321 umfasst. Meistens reicht es sich die Länge anzugucken, der A321 ist der längste und der der A318 der kürzeste. Der A319 ist nur ein wenig kleiner wie der A320, da muss man schon sehr genau hinschauen:

http://www.airliners.net/open.file/1233583/M/

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen. Smile

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2007 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die A319 hat NORMALERWEISE auch nur einen Notausgang über den Tragflächen - die A320 hat 2

(Ausnahme: Germanwings und Easyjet)
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Boeing 767
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.08.2006
Beiträge: 33
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: Di Jul 10, 2007 1:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Manniger hat folgendes geschrieben:
Die A319 hat NORMALERWEISE auch nur einen Notausgang über den Tragflächen - die A320 hat 2

(Ausnahme: Germanwings und Easyjet)


Da gibt es noch einige andere!!! Z.B. Niki!!
_________________
LGM Mannheim ATPL-Kurs 28/07
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group