Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Phasensprung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Adrasthea
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.07.2006
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: Fr Jun 29, 2007 4:33 pm    Titel: Phasensprung Antworten mit Zitat

Hi,

Hab die Dlr Downloads durchgearbeitet. Die meisten Dineg habe ich ganz gut verstanden. Aber der Teil mit dem Phasensprung je nach losem Ende oder nicht losem Ende erschließt sich mir nicht.
Was ist mit einem losen Ende gemeint? Welche Auswirkungen hat das ganze und wofür braucht man das wo findet das ganez Anwendung.

Dann geht es da weiter mit stehenden Wellen. Kann da jemand ein Beispiel geben und vor allem was für Auswirkungen haben diese stehnden Wellen.

Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen. Danke schon mal!
_________________
BU 11./12. Juli Very Happy
FQ Very Happy
Med Very Happy
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp_Ki
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: Fr Jun 29, 2007 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm... das mit dem losen ende st so ne Sache.

Wenn du dir ein Seil vorstellst, dass an einer Wann befestigt ist und du es in Schwingung versetzt erzeugst du eine welle. Diese Welle hat ein festes Ende (Wand). D.h. das Seil kann sich dort nicht bewegen. wenn jetzt aber eine Wasserwelle auf eine wand trifft ist das für die Wasserwelle ein loses Ende. erkennt man daran, das der Wasserpegel an der Wand steigt und fällt. Wenn Wellen an festen enden reflektiert werden erfahren sie einen Phasensprung von 180° (pi). Daraus folgt, das dort ein wellenknoten entsteht, an welchem die Amplitude immer 0 beträgt (Seill an der Wand bewegt sich nicht). Trifft die welle auf ein loses Ende erfährt sie keine Phasenverschiebung. Daduch addieren und summieren sich die Amplituden. es entsteht ein wellenbauch, bei welchen die Amplitude die doppelte wie vorher erreicht.

Stehende welle muss man veranschaulichen ^^

am besten hier mal alles nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stehende_Welle
_________________
--== 360. NFF ==--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schmidt
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 54
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Nov 23, 2007 8:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist zwar schon ein bisl älter der thread, aber trotzdem muss ich mal fragen:

schwingt eine welle mit losem ende, die reflektiert wird, überall mit der doppelten amplitude zurück dahin wo sie hergekommen ist. oder ensteht nur kurz nach der reflexion eine doppelte amplitude und dann läuft die welle genau so zurück wie sie angekommen ist?

hier siehts nämlich so aus:

http://www.edumedia-sciences.com/a310_l4-wellenreflexion.html

mfg
_________________
tschö mit ö
___________

BU 6./7.12.07 Very Happy
FQ 12./ 13.02.08 Very Happy VOLLE GEIL!!!
Med 26.02.08 jawoll
369.nff
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group