Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

OWT Zeigerstand
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Carrie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 62
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Sa Jun 09, 2007 1:23 pm    Titel: OWT Zeigerstand Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
ich hab ne Frage zum OWT. Ich finde den erstmal hammerschwer und fast unmöglich, selbst wenn man bei Skytest 3 sekunden einstellt Shocked na ja, meine Frage ist jetzt, ist der Nullpunkt bei einem Durchgang bei dem jeweiligen Kriterium immer an der gleichen Stelle? Das heißt, wenn jetzt beispielsweise "eckig,weiß" dran ist, sind dann bei allen eckig-weißen Instrumenten die Nullpunkte an der gleichen Stelle? Das würde die Sache ja schon vereinfachen...puh..ich hoffe ja Confused
Dankeschön erstmal!!
Very Happy
_________________
"Just do it!"
BU: 28./29. Juni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
broome
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge: 289
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: Sa Jun 09, 2007 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi carrie,

kurze und knappe antwort: ja!

viel erfolg, das wird schon!^^
_________________
mfg broome
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Sa Jun 09, 2007 2:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=7970
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carrie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 62
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: So Jun 10, 2007 9:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank!! Very Happy Rolling Eyes
_________________
"Just do it!"
BU: 28./29. Juni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pia
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.02.2007
Beiträge: 12
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2007 8:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Carrie,

leichter wird es vielleicht, wenn Du versuchst, die Zahlen nicht abzulesen, sondern Dir "einfach" die Zeigerstände einzuprägen (also bspw. bei der ersten Uhr steht der Zeiger auf halb, bei der nächsten genau gegenüber). Dann benötigst Du nur eine einzige Zahl, die Du von einer der Uhren abliest und kannst dann ganz in Ruhe (also nachdem die Uhren ausgeblendet werden) im Kopf die einzelnen Stände durchzählen.

Toi toi toi und nicht aufgeben!
Viele Grüße,
Pia
_________________
BU am 1./2.3.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rossox
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 152
Wohnort: nähe EDDH

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2007 11:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Pia,

ich fand die Variante selber schwerer als alles abzulesen.
Habe bei der BU versucht alles abzulesen und habe auch fast immer alle vier gesehen...

Muss dazu sagen, dass ich bei Skytest sehr schwere Beddingungen eingestellt hatte und es dann bei der BU sehr leicht wirkte.
_________________
BU: 07./08.06.2007 Very Happy
FQ: 07./08.08.2007 Sad Interview
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sawyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2007
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Mo Jun 18, 2007 11:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

genau so ist es. wenn ihr bei skytest mit kurzen zeiten trainiert (1,75), werden ihr bei der BU keine probleme haben die zeigerstände abzulesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carrie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 62
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Mo Jun 18, 2007 12:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Pia! Auch BU schon hinter dir?
_________________
"Just do it!"
BU: 28./29. Juni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carrie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 62
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Mo Jun 18, 2007 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mal noch ne Frage. Also ich geh jetzt so vor. Hab 1,75 sec eingestellt und bin bei 5 Zahlen. Hatte vor immer in bestimmten Abständen ne Zahl weniger zu nehmen. Meint ihr das ist effektiv? Oder sollte ich besser dieses 2 Stellen davor/dahinter + 3. Zahl anzeigen einstellen und dort dann mit 3 sec anfangen und immer weniger? Rolling Eyes Confused
_________________
"Just do it!"
BU: 28./29. Juni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex0903
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2007
Beiträge: 73
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: Mo Jun 18, 2007 1:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Carrie,

ich kann mir durchaus vorstellen das deine Vorgehensweise mit den 5 Zahlen effektiv sein könnte. Ich habe am Anfang mit 3 Zahlen und 2,75 Sekunden angefangen, bin dann aber nach 2-3 Durchgängen auf 1,75 Sekunden runtergegangen. Das war zwar am Anfang etwas frustrierend aber seitdem ich mich an die Geschwindigkeit gewöhnt habe klappt das Ablesen ziemlich gut. Für den Anfang ist es wahrscheinlich nicht schlecht 5 Zahlen einblenden zu lassen. Dann kannst du dich erst einmal an die Geschwindigkeit gewöhnen... Im Endeffekt solltest du ausprobieren welche deiner Varianten bei dir am Besten klappt. Wenn du nach ein paar Durchgängen merkst das es nicht besser wird dann solltest du die Einblendzeit ev. etwas erhöhen. Die Variante "2 Stellen davor/dahinter + 3.Zahl" habe ich am Anfang auch mal kurz ausprobiert dann aber relativ schnell verworfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IchHalt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 138
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Mi Jun 20, 2007 11:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab einfach auf Standarteinstellungen geklickt. Ich fands besser gleich von vorne herein die Messlatte hochzulegen. Klappt jetzt eigentlich ganz gut.

Aber soviel ich weiss wird doch beim DLR nur ein Merkmal abgefragt also z.B. ne Farbe oder ne Eigenschaft also nicht schwarz, eckig.... oder täusche ich mich jetzt? Habs glaub auch schon öfter hier gelesen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex0903
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2007
Beiträge: 73
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: Mi Jun 20, 2007 12:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jup, da bist du richtig informiert. Ein Merkmal pro Durchgang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group