Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Einige Fragen bezüglich ATPL

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
BuDo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mi Mai 30, 2007 8:34 pm    Titel: Einige Fragen bezüglich ATPL Antworten mit Zitat

HI

Ich bin ein 20 Jahre alter, türkisch Stämmiger Schüler der kurz vor der Fachhochschulreife in Nbg steht.
Schon als Kind wollte ich immer Pilot werden aber die Realität hat mich vor einiger Zeit eingeholt. Lufthansa ist wegen dem Fachabi und meiner Sehschwäche (die ich allerdings per OP korrigieren lassen möchte) unmöglich. Turkish Airlines stellt meines wissens nur Ex Armee Piloten ein und ich kann kein perfektes Türkisch.
Eine Private Ausbildung kostet unmengen an Geld (zwischen 50.000 und 70.000 soweit ich weis) und das Risiko der Arbeitslosigkeit danach soll groß sein.

Vor kurzem jedoch habe ich mir dies nocheinmal überlegt.
Meine Augen werde ich mir per Laser richten lasse (imo: R:-4,5; L:-4,75)

Zum Thema kosten habe ich eine kleine Rechnung gemacht. Hier sind allerdings nicht die Zinsen berücksichtigt!
Ein Master Studium dauert 5 Jahre! Dieses kann ich nicht in Nbg machen da ich den NC der FH nicht mehr erreichen kann.
Dadurc entstehen imense Nebenkosten + Studiengebühren. Dies kommt mich auf ca. 500 Euro pro Monat. Pro Jahr wären dass 6000,- Euronen und 30.000,- Euro insgesamt...
Eine Flugschule kostet mich 50-70tsd. € aber dauert lediglich 2 Jahre!
Im schlimmsten fall habe ich also eine differenz von 40.000 Euro. Diese kann ich aber in den 3 Jahren abarbeiten. Hierzu müsste ich pro Monat 1111,11.... € verdienen (rein theoretisch). Nebenkosten würden nicht entstehen da ich die Flugschule IKOM besuchen würde und könnte weiterhin bei meinen Eltern wohnen. Ohne Zinsen käme es also auf das selbe da ich (falls ich sofort einen Job finde) mehr als diesen Betrag bekommen werde. Das mit den Zinsen sieht anders aus aber vieleicht werde ich die Summe von meinen Eltern kriegen (Sie überlegen sich eines unserer Ferienhäuser in der Türkei zu verkaufen). Dadurch könnte ich die komplette Summe zinsfrei bekommen oder zumindest einen großen Teil bekommen.

Das mit dem Risiko einen Job zu finden, wird nicht so hoch sein wie ich vermute. es heisst, die großen Fluggesellschaften rüsten alle auf und die Flugzeuge fliegen, noch, nicht von alleine.

Soviel zu meinen Überlegungen. Allerdings habe ich dazu noch einpaar Fragen:

1. Was kostet die Ausbildung genau? Ich höre immer mal andere Werte wie 50k, 60k, 70k oder auch mal 100k....

2. Wie sieht es wirklich mit dem Risiko aus? Wie schnell habt ihr einen Job gefunden?

3. Ist eine Laser OP ein Nachteil beim finden eines Jobs nach dem ATPL?

4. Was ist der durchschnittsverdienst bei einer "standart" Airline? Also eine Airline die realistisch ist.

4. Ist IKON eine gute Flugschule und hat sie auch Verbindungen zu Airlines? (Habe mir gestern das Infomaterial von der HP angefordert und werde den Infotag am 9.6 besuchen um mich näher zu informieren)

5. Ich bin in Mathe nicht der hellste. Geometrie und so war nie ein Problem für mich aber Analysis ist die Hölle... Welcher Bereich in Mathe ist für die Fliegerei wichtig?

6. Ich hatte seit jahren kein Physik mehr und bin darin also auch nicht mehr der fitteste. Ich habe erfahren dass dies kein großes Problem ist da man alles was man braucht nochmal in der Flugschule lernt. Allerdings heisst es man muss sein Physikalisches Verständniss in einem Test beweisen. Muss ich diesen Test machen? (Muss man ja nicht immer) und was in etwa kommt da dran?

Ich hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten

Danke im Vorraus

BuDo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TMJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge: 69
Wohnort: Ostschweiz und Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi Mai 30, 2007 10:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also erstmal, theoretisch gibt es auf die meisten deiner Fragen Antworten hier im Forum, Zauberwort heisst "suchen".

Aber ich will mal nicht so sein, immerhin sieht man mit deinem etwas längeren Post, dass dir wirklich was dran liegt. Da gibts ganz andere Typen die in unvollständigen, völlig fehlerhaften Sätzen irgendwelchen Bockmist fragen....

Also, nun zu deinen Fragen:

1) Wieviel eine Ausbildung kostet, fragt man am besten direkt bei der Flugschule nach. Das variert von Flugschule zu Flugschule, wie du aber richtig sagst muss man schon mit mindestens 60000Euro rechnen bei einer integrierten Ausbildung.
Ich nenne nicht gerne konkrete Zahlen, aber meine Ausbildung in der Schweiz kostet (reine Ausbildung) rund 79000Euro, ist allerdings auch eine der teueren Flugschulen, möchte es aber dort machen weil die Flugschule einen sehr guten Ruf geniesst (bei den ehemaligen Abgängern, von denen ich einige kenne) und wirklich eng mit einer Fluglinie zusammenarbeitet.
Darin enthalten sind aber auch Flugstunden in Florida, Unterkünfte und ein MCC Kurs am Schluss.

2) Auch diese Frage kann dir niemand 100% richtig beantworten. Jeder kann es nur so nach Gefühl sagen. Momentan sieht es sicherlich nicht schlecht aus, aber aus Erfahrung kann man sagen, dass sich das rasant ändern kann.
Entscheidend ist auch deine Einstellung: Bist du bereit ausserhalb Deutschlands oder ausserhalb des deutschsprachigen Raums, möglicherweise sogar ausserhalb Europas zu arbeiten? Wie sieht es mit Lohnvorstellungen aus?
Desweiteren ist auch dein Talent entscheidend, beim Screening (Interview) und im Simulator einen guten Eindruck zu machen.

3. Soweit ich weiss akzeptiert Lufthansa keine Laser OP. Wie das bei anderen Airlines aussieht, weiss ich nicht genau. Ich glaube aber zu wissen, dass z.B. die Swiss eine Laser OP akzeptiert.

4. Kommt ganz darauf, wo du anfängst. Durchschnittsverdienst bei standart Airline: was ist Standart: Lufthansa? Swiss? Air Berlin?
www.ppjn.com
Auf der Homepage sind Löhne der Airlines zusammen gefasst. Zum teil sind die Werte sehr exakt, zum teil sind es wohl eher Richtwerte. Es gibt sicherlich einen schönen Überblick (und zerstört die Illusion von Traumlöhnen. Wobei einige schon immer noch sehr gut zahlen.)
Es ist halt wie in allen anderen Branchen auch: Vielleicht bist du gut und hast Glück und steigst bei einer gut zahlenden Airline ein. Vielleicht bist du schlecht und hast trotzdem Glück und steigst bei einer eher schlecht zahlenden Airline ein und kannst dich möglicherweise hinauf arbeiten.
Um reich zu werden, muss man sicher nicht mehr Pilot werden. Sicherlich ist es immer noch möglich, bei gewissen Airlines wirklich noch gut Kohle zu machen, aber in der Wirtschaft ist die Chance dazu wohl höher.

5. Ob IKON gut ist oder nicht weiss ich nicht, hab mich nie damit auseinandergesetzt. Habe aber auch schon mit Pilotenarbeitsvermittlern gesprochen und gründsätzlich gilt: Der Ruf der Flugschule ist zweitrangig: Wenn du beim screening schlecht bist, nützt es dir auch nichts wenn du bei der besten Flugschule gewesen bist.
Nichtsdestotrotz dürfen Verbindungen nicht unterschätzt werden. So hat z.B. die Flugschule, an die ich in Kürze gehen werde, Abkommen mit Tyrolean und AB über ein verkürztes Assessment. Verbindungen können nützlich sein, aber entscheidend bist immer du...
Was für Verbindungen haben wird meist stolz auf der Homepage verkündet. Oder sonst halt in der Infomappe die du bald kriegen wirst...

5.+6. Soweit ich weiss: Nicht so schlimm... man wird in der Flugschule alles wichtige nochmals büffeln oder dir halt dann sagen, dass du es nachholen musst. Es geht allerdings bei gewissen Flugschulen schon ziemlich rasant vorwärts! Dein Wissen in Physik und Mathe sind aber nicht so entscheidend... ich sag immer: Physik, Mathe, Chemie etc... all den mist aus der Schule kann man theoretisch mit viel Disziplin nachlernen. Und Disziplin ist bei dieser Ausbildung sowieso wichtig, also sollte es nicht daran scheitern.

Lg Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Do Mai 31, 2007 2:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu 2.: Es kommt auf die Lage der Luftfahrtindustrie zum Zeitpunkt deiner Lizenzerteilung an. Die Luftfahrt ist eine extrem zyklische Branche, die sehr stark von äußeren Faktoren beeinflusst wird. Es gibt nur eine begrenzte Zahl potentieller Arbeitgeber. Durch die momentane Konsolidierung verringert diese Zahl noch.

In jedem Fall muss man die Eignungstests des zukünftigen Arbeitgebers bestehen.

Turkish Airlines beschäftigt übrigens nicht nur ehemalige Militärpiloten:

Zitat:
WHAT ARE THE MINIMUM REQUIREMENTS TO BE EMPLOYED AS A SECOND PILOT?

Minimum requirements for applications for second pilot positions are as below:
1. To be a Turkish citizen,
2. to be resident in Istanbul,
3. to have been graduated from the departments of the universities that have been approved for the entrance test by the Turkish Airlines.
4. to have good knowledge of English,
5. to be of minimum 21, maximum 45 years age on the day of the test
6. To be between 165 and 190 cm tall and to have reasonable height-to-weight ratio,
7. To meet health conditions for Airlines Transportation Pilots specified in Annex-1 of the International Civil Aviation Organisation (ICAO), (The candidate will provide this report from the authorised hospitals).
8. To have no criminal record,
9. not to have quit Turkish Airlines, Armed Forces or other aviation job due to disciplinary, insufficiency or health reasons previously,
10. must have flown as pilot with a fixed-wing aircraft of at least 5,700 kg maximum weight at Turkish Armed Forces, must hold a valid flight certificate and must have completed a minimum of 1,500 hours total flight time as pilot or The applicant must have a valid Commercial or Senior Commercial Pilot Certificate and must have completed a minimum of 1,500 hours total flight time as pilot with a fixed-wing aircraft of at least 5,700 kg maximum weight.

1,500 flight time includes:
(1) 100 hours of night flight as first pilot or second pilot,
(2)250 flight hours as first pilot or minimum 150 flight hours as first pilot and the rest as second pilot in a two pilot aircraft. (In this case, half of the flight hours as second pilot can be added to the flight hours as first pilot) Minimum 100 hours of the 250 flight hours must be navigation flight of which minimum 25 hours must be night flight.
(3) In addition, 75 hours of instrument flight (IFR) must be completed.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BuDo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Do Mai 31, 2007 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm danke für die Antworten. Aber wegen meiner Frage bezüglich des Phyisiktests ist noch keiner drauf eingegangen... Dieser ist ja vor der Ausbildung zu machen um die Kenntnisse zu beweisen. Wie sieht dieser aus und wann muss man ihn machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Do Mai 31, 2007 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ohne mir jetzt die ganzen vorherigen Postings durchgelesen zu haben - eine modulare Ausbildung kannst du fuer deutlich unter 40.000 Euro bekommen. Als Stichworte, Flugclub, Segelflugclub, Stundensammeln USA, Theorie-Fernlehrgang, etc.

Lies dazu Beruf Pilot vom Schwahn und mach dir die JAR-FCL zum besten Freund, denn da steht alles bzgl. des Lizenzen-Wirwarrs drin.

Bevor du dir die Augen lasern laesst, lass dich von einem Fliegerarzt untersuchen, ob saemtliche anderen Dinge in Ordnung sind.

Kommolitonen von mir finanzieren sich ihren ATPL folgendermassen: Sie studieren und haben neben Bafoeg einen Studentenkredit beantragt. Du bekommst als Hoechstsatz 800 Euro pro Monat. Bei 4 Jahren Studium kannst du dir ja ausrechnen wieviel das ist. Arbeitest du noch neben dem Studium kommt 'ne huebsche Summe zusammen. PPL kannst du in 'nem Flugclub billig machen. Stundensammeln kannst du auch relativ billig hinkriegen, wenn du dich in die Materie einliesst... Stichwort Rundfluege. Es gibt zig Varianten an den fATPL zu kommen, auch fuer die Leute, die ueber wenig Kapital verfuegen, allerdings ist viel Disziplin gefragt.

Zu den Jobchancen wuerde ich mir keinen Kopf machen, sofern du eine Alternative hast, was mit einem Studium gegeben ist und auch bereit bist kleine Jobs anzunehmen, beispielsweise als Freelancer anzufangen, Schleppflug, etc. Auf Cockpitjobs.de gibt's oefter mal was, was nicht unbedingt Airlinefliegerei ist.

Hoffe geholfen zu haben. Viel Glueck!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BuDo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 12:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie lange würde die modulare Ausbildung dauern? Wie gesagt komm ich vieleicht an das nötige Kapital durch meine Eltern und dur dich kurze Ausbildungsdauer, fange ich früher mit dem Job an... Dadurch gleicht sich dass aus. (Und ich will meinen Eltern das Haus später ersetzen auch wenn sie genug davon haben ^^ will mein gewissen beruhigen Smile )

Zu den Job Chancen und dem Verdienst: Auslandsaufenthalt wäre für mich möglich auch wenn ich lieber in Deutschland bleiben würde (notfalls noch Türkei).... Ich denke Europa wäre noch ok aber asien oder so... naja.... Gehaltsvorstellung von mir ist ca. 2000 € netto pro Monat was auch realistisch sein sollte laut dem Link weiter oben.

Zum Thema Turkish Airlines: Naja stimmt schon dass sie nicht nur Ex Airforce Piloten nehmen, aber zum großteil schon. Ein Airforce Pilot verdient in der Türkei nichtmal 2000 DOLLAR pro Monat.... Dadurch überlegen sich viele es nocheinmal ob sie lieber of Tom Cruise ala Top Gun machen oder lieber vernünftig verdienen möchten Wink Dadurch herrscht große Nachfrage
Wobei man sagen muss das türkische Offiziere halbgötter in der Türkei sind... Sie besitzen sehr viele Sonderrechte (unantastbar von Polizisten z.B., besondere Strandabschnitte nur für sie und ein hohes ansehen in der Bevölkerung...)
Als privater Flugschüler müsste ich ausserdem ein Studium abschließen in einem relevanten Fach. Dies kommt auch nicht in frage. Werde es zwar mal versuchen da ich etwas Vitamin B verfüge (meine Eltern kennen paar Politiker gut die sicher nen "bekannten" bei THY haben) aber naja... besonders viel hoffnung habe ich nicht, mal schauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petzi
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.05.2007
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 7:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi BuDo,

ohne Deine Rechnung Studium gegen ATPL-Ausbildung anzweifeln zu wollen, möchte ich nur nochmal zu bedenken geben, dass Du mit einem "soliden" (BWL, Ing etc.) Studium sehr viel mehr potentielle Arbeitgeber abdecken kannst als mit einem ATPL samt Laser-OP. Ich möchte Dir natürlich keinesfalls in Deine Entscheidung dreinreden, wollte es nur nicht unerwähnt lassen Wink

Und wenn Du die Ausbildung modular angehst, ist das auch mit der Finanzierung etwas entzerrt..

Wegen Deiner Phyisk-Kenntnisse. Wenn Du da etwas besorgt bist, dann hol Dir doch mal ein nettes Physikbuch (das muss nicht das alte Schulbuch sein, es gibt zum Bleistift "Denksport Physik" - das hier schon häufiger empfohlen wurde) und lerne die Grundlagen nach. Dann kannst Du Dich in der Ausbildung auf die "wichtigen" Sachen konzentrieren.

*wink*

Petzi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
G-Style
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 61

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 9:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
They are 3 ways to become a F/O at TK: 1. Recruiting from the Turkish Air Force 2. Recruiting from the Turkish Airlines Flight Academy in Ankara 3. Direct Entry with commercial training background
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BuDo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 3:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Petzi: Ja klar habe ich dadurch mehr potentielle Arbeitgeber aber sind dass meist kleineren Betrieben und dass ist auch nicht das Wahre...
Noch dazu fehlt die faszination dieses Berufes... Ein Leben lang irgendwelche Bilanzen machen/in den Comp. Abtippen oder irgendwelche Finanzmodelle durchrechnen ist sicherlich nicht das Wahre. Ich möchte Lieber einen Beruf bei dem ich etwas mache, was mir gefällt und mich ein Lebenlang fasziniert (bin mir bewusst dass diese Faszination nach einigen Jahren nichtmehr in der Form da sein wird aber denke ein hauch davon wird immernoch da sein)
Das Physikbuch werde ich mir sicherlich durchlesen. Grundkenntnisse wie Reibung, Energie, Verformung, Beschleunigung, Atome etc. haben wir auf der Schule kurz durchgenommen aber dass auch nicht sehr ausführlich (bin im Wirtschaftszweig) und deshalb habe ich in diesem Bereich viele Lücken...

@ G-Style: Ja sagte ich doch bereits dass man auch so Chancen hat aber diese ist sehr gering!! Viele verlassen die Luftwaffe in Scharen und das erste Ziel von diesen ist nunmal, völlig verständlich, die Turkish Airlines, die Ex-Armee Piloten auch gerne nimmt. (TK ist nunmal die LH der Türkei und damit bei Piloten sehr beliebt)



Wie ist das eigentlich in Mathe? Welche Themenberieche kommen da dran? Analysis?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group