Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FQ Frühling 2003
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Gast






BeitragVerfasst am: Do Jun 12, 2003 8:43 pm    Titel: FQ Frühling 2003 Antworten mit Zitat

FQ-Bericht Frühling 2003

Vorwort: Da bis jetzt sehr viele sehr gute Berichte geschrieben worden sind - und auch meine FQ genau nach diesem Schema abgelaufen ist - habe ich überlegt was an dieser Stelle noch an verwertbaren Informationen gebracht werden könnte. Das was mir immer gefehlt hatte, waren Beispiele wie jemand anderes z.B. das Streitgespräch angehen, oder auf Fragen im Interview antworten würde. Die nun folgenden Beispiele habe ich aus meiner FQ-Vorbereitung zusammengeschrieben. DIES SIND ABSOLUT KEINE PATENTLÖSUNGEN! Sie sollen nur ein Beispiel dafür geben, wie ich die Tests angegangen habe. Ach ja, ich habe die FQ bestanden.



Streitgespräch


[hide:dc801d2b92]Autounfall:
- Zuerst möchte ich klarstellen dass ich nicht möchte das hiermit unsere Freundschaft gefährdet wird. Es geht hier schließlich nur um Geld. Dies Problem ist nunmal leider da und muss aus der Welt geschafft werden. Ich denke allerdings wir können hierbei eine akzeptable Lösung für uns beide finden und dann ist das ganze auch gegessen.
- Das Problem ist das, dass ich auf mein Auto angewiesen bin. Es muss also zwangsläufig repariert werden. Wir sollten nun überlegen wie wir das gewährleisten können.
- Dazu möchte ich zuerst sagen, dass ich weiß, dass der Unfall nicht passiert wäre wenn sie nicht meine Bewerbungsunterlagen abgegeben hätten und ich möchte mich auch hier nochmal dafür bedanken, dass sie mir diesen Gefallen getan haben. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass der Fahrer für das von ihm geführte Fahrzeug verantwortlich ist. Wie denken sie denn bekommen wir das Auto wieder fahrtüchtig?
- Beulen können ruhig drinbleiben, das hat zwar eine Wertminderung zur Folge aber damit muss ich dann wohl leben
- Reperatur muss nicht von einer Vertragswerkstatt gemacht werden, andere Werkstätten sind billiger, gibt es Freunde die reparieren können?
- Hab genauso viele Schulden wie sie, wir sitzen in einem Boot, dass sie kein Geld hat ist kein Grund mich zahlen zu lassen, denn ich hab auch keins, Geld bei einer Bank leihen?
- Teil des Schadens übernehmen?[/hide:dc801d2b92](überarbeitet - Anm. d. Admins)



[hide:dc801d2b92]Himalaya:
- Zuerst möchte ich klarstellen dass ich nicht möchte, dass hierdurch unsere Freundschaft gefährdet wird. Dies Problem ist nunmal leider da und muss aus der Welt geschafft werden. Ich denke allerdings wir können hierbei eine akzeptable Lösung für uns beide finden und dann ist das ganze auch gegessen.
- Wir sollten nun also versuchen hierfür eine Lösung zu finden. Ich möchte hierfür das sie zuerst meinen Standpunkt verstehen. Es fällt mir sehr schwer ihnen diesen Gefallen zu verwehren. Allerdings liegt die Woche in der ich sie vertreten soll genau in der Woche in der meine Freundin und ich unsere Hochzeitsreise geplant haben. Meine Freundin hat schon versucht für einen anderen Zeitraum freizubekommen, ihr Chef hat ihr allerdings leider mitgeteilt, dass dies nicht möglich sei. Desweiteren haben wir keine Reiserücktrittskostenversicherung. Ich kann wirklich verstehen dass sie enttäuscht von mir sind, dass ich sie nicht vertreten kann. Ich hoffe nur sie sehen, dass mir dies nicht leicht fällt und mich die Umstände dazu zwingen.
- Gibt es für sie irgendeine Möglichkeit einen anderen Termin für ihre Himalaya-Tour zu bekommen?
- Gibt es einen anderen Kollegen der für Frau Berg einspringen kann?
- Können sie eine eigene Reisegruppe aufmachen? Selber oraganisieren?
- Die Knie-Verletzung scheint nicht notwendigerweise sofort operiert werden zu müssen wenn sie vorher noch auf den Himalaya können. Können sie die OP nach hinten verschieben?
- Zwickmühle: Es kommt hier nicht nur auf meine eigenen Interessen an. Ich habe schon überlegt ob es eine Möglichkeit gibt meine Reise zu verschieben.
- Ich sage meiner Freundin sie soll versuchen mit einem Kollegen den Urlaub zu tauschen
- Kostenproblem: Ich rufe beim Reiseveranstalter an ob es möglich ist stattdessen eine vergleichbare Reise zu einem späteren Zeitpunkt zu buchen
- Kosten teilen für nicht angetretene Reise
- Dann einigen wir uns darauf, dass wir dies alles erst einmal versuchen und uns dann an einem anderen Tag wieder treffen[/hide:dc801d2b92](überarbeitet - Anm. d. Admins)


[hide:dc801d2b92]WG:
- Die Hausverwaltung hat mitgeteilt, dass wir in einen anderen Stock umziehen müssen. Leider ist dort ein Zimmer weniger vorhanden. Aufgrund dessen haben wir eine Versammlung einberufen um zu klären wer sich aufgrund dieser Umstände nun eine neue Wohnung suchen muss. Leider hat sich keiner freiwillig gemeldet und deswegen wurde abgestimmt und dabei kam raus, dass du die Wohnung verlassen musst.
- Es wurde im Vorfeld jedem Bescheid gesagt und es hing an der WG-Tür aus
- Ich kann wirklich verstehen, dass du sauer bist aber ich kann die Situation auch nicht ändern. Dieser Entscheidung liegt zugrunde, dass es in letzter Zeit ein paar Probleme gab, die ja nun mal vorhanden sind. Vielleicht versteht man sich ja in Zukunft wieder besser wenn diese Alltagsprobleme wegfallen und kann dann außerhalb der WG wieder super Freunde werden. Was würdest du denn an meiner Stelle machen
- Bei befreundeten WGs nachfragen ob Möglichkeiten bestehen einzuziehen, mit ihm auf Wohnungssuche gehen
- Um die Übergangszeit zu überbrücken lässt sich bestimmt eine Lösung finden
- Ich kann für diese 4 Wochen bei meiner Freundin einziehen
- Die Versammlung hat für ihn gestimmt. Wenn jetzt im Nachhinein jemand Anderes ausziehen müsste wird er nicht grad beliebt sein wenn er da wohnen bleibt. Die Entscheidung ist gefallen[/hide:dc801d2b92](überarbeitet - Anm. d. Admins)


[hide:dc801d2b92]Phoenix:
- Wie sie wissen sind für das nächste Semester in Arizona zwei Ausbildungsplätze gestrichen worden. Um zu klären wen genau dies trifft hatten wir eine Kursversammlung einberufen. Dort hat sich glücklicherweise einer freiwillig gemeldet. Dann wurde abgestimmt wer der Zweite ist. Die Wahl fiel auf sie.
- Der Aufruf hing öffentlich aus
- Ich kann verstehen, dass sie sauer sind. Keiner wollte das jemand aus diesem Kurs hinausmuss. Die Umstände lassen es nur leider nicht anders zu.
- Sie haben die Chance verpassten Stoff aufzuholen
- Sie kommen vielleicht im neuen Kurs besser klar
- Die Versammlung hat für sie gestimmt. Wenn jetzt im Nachhinein jemand Anderes raus müsste werden sie in Zukunft einen sehr schweren Stand im Kurs haben. Die Entscheidung ist gefallen
- Was würden sie denn als Lösung des Problems vorschlagen?[/hide:dc801d2b92](überarbeitet - Anm. d. Admins)


[hide:dc801d2b92]Unbeliebte Arbeitsstelle:
- Ich möchte zuerst klarstellen, dass mir die Freundschaft zu ihnen sehr am Herzen liegt und dass ich nicht möchte dass sie durch diese Angelegenheit Schaden nimmt. Dies Problem ist nunmal leider da und muss aus der Welt geschafft werden. Ich denke allerdings wir können hierbei eine akzeptable Lösung für uns beide finden und dann ist das ganze auch gegessen.
- Das Problem ist, dass diese zusätzliche Arbeit übernommen werden muss. Es hat keiner gewusst, dass Herr X ausfällt und wir sitzen nun einmal dumm da. Die Arbeit muss irgendwie gemacht werden. Der Vorstand hat sich mit der Frage beschäftigt und entschieden, dass sie dies übernehmen sollen. Ich möchte hier ganz offen sein und sagen, dass ich den Job nicht freiwillig übernommen habe weil dies meiner Karriere hinderlich sein würde. Ich möchte sie aber auch nicht als Freundin und gute Teampartnerin verlieren. Deswegen versuche ich jetzt mit ihnen zusammen eine Möglichkeit zu finden bei der wir zwar beide werden arge Abstriche machen müssen aber mit der wir doch irgendwie leben können.
- Ich verstehe, dass sie sich um ihren Sohn sorgen und er gerade in dieser Zeit ihre Unterstützung nötig hat. Das ist wirklich sehr wichtig
- Vielleicht können wir unseren Chef dazu bewegen eine billige Honorarkraft für die Lagerverwaltung einzustellen. Das wird ihn im Endeffekt wahrscheinlich nicht viel teuerer kommen als unsere Überstunden zu bezahlen
- Ich könnte die Arbeit so lange machen bis ihr Sohn seine Probleme überwunden hat, sie würden dann in einem Jahr übernehmen[/hide:dc801d2b92](überarbeitet - Anm. d. Admins)


[hide:dc801d2b92]Flugschüler:
- Guten Tag Frau Schwarz. Gestern sind die Schülerzuordnungen für das nächste Semester festgelegt worden. Sie trifft dabei dieses Jahr eine etwas unangenehmere Aufgabe. Sie werden es die meiste Zeit mit Herrn Weiß zu tun haben.
- Ich denke jeder hat mal ein Semester indem er mit einem unangenehmen Flugschüler fliegen muss. Ich denke, dass gerade sie die Fähigkeiten haben auch mit einem schwierigen Menschen fertigzuwerden.
- Es ist auf jeden Fall eine Herausforderung. Sie müssen nun das nächste Semester nicht nur Fliegerisches beizubringen sondern haben auch die Chance soziale Kompetenz zu vermitteln. Ich denke Herr Weiß kann auch in diesem Bereich einiges von ihnen lernen, gerade indem sie mit gutem Beispiel vorangehen und gute Miene zum bösen Spiel machen. Vielleicht können sie dazu beitragen Herrn Weiß wieder mehr in den Kurs zu integrieren.
- Ich kann ihnen anbieten, dass sie sich im nächsten Semester einen Flugschüler aussuchen können.[/hide:dc801d2b92](überarbeitet - Anm. d. Admins)



[hide:dc801d2b92]Gruppenübungen

erstes Gruppenplanspiel: die Aufgabe war zu fünft (d.h. mit den anderen Mitbewerbern) einen Stundenplan für die nächste Woche auszuarbeiten, wir waren alle Referendare an einer Schule. Um möglichst gut in unserer Ausbildung voranzukommen (so war die Vorgabe) sollten wir alle versuchen möglichst gute Kurse zu bekommen sowie möglichst hochwertige Projekte zu übernehmen. Für einen guten Kurs (d.h. dann wohl Leistungskurs) durften wir uns drei Punkte gutschreiben, für einen mittelmäßigen 2 und für einen Schlechten dementsprechend 1. Hochwertige, mittlere, etc. Projekte wurden entsprechend gewertet. Natürlich hatte jeder Lehrer mit seinen Projekten feste Termine die hinten und vorne nicht passten, die er möglichst nicht aufgeben durfte und es wurde zwischendurch durch sogenannte Sondermeldungen der Psychologen wieder alles durcheinander geworfen. Für die Fertigstellung dieses Plans hatten wir 25 Minuten Zeit.
Glücklicherweise war in meiner 5er Gruppe jeder bereit Kompromisse einzugehen und so schafften wir es tatsächlich kurz vor Schluss den Plan fertigzustellen.


die zweite Gruppenaufgabe: Alle 5 (neu zusammengewürfelt) sind Leiter einer Unterabteilung eines Reiseunternehmens. Für das kommende Jahr soll festgelegt werden, welche Unterbereiche bevorzugt in der Werbung auftauchen sollten. Beispielhaft dafür stand ein Reiseprospekt auf dem es zwei große, eine mittlere und zwei kleinere Werbeflächen gab. Die eine große Fläche war vom Chef schon festgelegt worden, "Städtereisen" sollten diesen Platz bekommen. Karrieretechnisch sah es natürlich gut aus für den Leiter der Unterabteilung mit der großen Werbefläche, nicht schlecht für den mit der mittleren usw.
Auch hier wurde wieder harmonisch und kompromissbereit diskutiert.



Interview

Warum möchten sie den Beruf des Piloten ergreifen?
- Kindheitstraum
- Faszination Fliegen (Die Wolkendecke durchstoßen - Sonnenschein)
- Faszination Technik
- Reiz der Herausforderung
- Verantwortung
- Beruf mit Menschen


Was sind die Vorteile des Jobs als Verkehrsflugzeugführer?
- Fliegen
- Man lernt immer neue Menschen kennen und hat mit vielen Menschen zu tun
- Herausforderung
- Man sieht die Welt
- Hohe soziale Anerkennung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Gehalt


Was sind die Nachteile?
- selten Zuhause ( eingeschränktes Familienleben, schwierig soziale Kontakte zu pflegen)
- unregelmäßige Arbeitszeiten (nix für Leute die in regelmäßiger Vereinsarbeit aufgehen), auch Weihnachten usw. gehen Flugzeuge in die Luft
- LOL-Gefahr



Welche Eigenschaften sollte ein Pilot besitzen?
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Anpassungsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Entscheidungsstärke
- Disziplin
- Zuverlässigkeit
- Kritische Selbstreflexion
- Belastbarkeit, Stressresistenz
- Engagement


Was sind ihre persönlichen Stärken (Begründung) Beispiele die das beweisen?
- Hier solltet ihr euch sehr gut überlegen, was ihr vor der BU angegeben habt, bei mir ging es ca. eine halbe Stunde um dieses Thema

Was sind ihre persönlichen Schwächen? Wie äußert sich das bei ihnen? Glauben sie, dass das Nachteile im Cockpit nach sich ziehen kann?
- Hier solltet ihr euch sehr gut überlegen, was ihr vor der BU angegeben habt, bei mir ging es ca. eine halbe Stunde um dieses Thema

Was machen sie falls sie nicht Pilot werden?



Was wissen sie über den Pilotenalltag?
Heimatbasen: Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg

3-6 Umläufe a 1-6 Tage

Ablauf eines Fluges:

- Briefing
- Flug
- Debriefing

Briefing (ca. eine Stunde vor Ablflug):
- Wetterbericht
- Ausweichlandeplätze
- NOTAMs (Notice to Airman = Nachrichten der Flugsicherung (ausgefallene Funkfeuer, etc.))
- Flight Log
- Treibstoffmenge festlegen

Flug:
- Programmierung der Computer
- Checklisten
- ATIS

Debriefing


Wie haben sie sich vorbereitet?
- Püttjer/Schnierda „Assesment Center Training für Führungskräfte“
- K.J. Schwahn „Beruf Pilot“
- MS Flight Simulator 2002

Was wissen sie denn über die Lufthansa?

- die erfolgreichste Airline Europas
- 6 Geschäftsfelder
- Flotte
- Vorstand
- Aktienkurs


Geschäftsfelder:
- Passage: Lufthansa Classic und City Line, 240 Flugzeuge, ca. 30000 Mitarbeiter, Star Alliance, 46 Millionen Paxe pro Jahr
- Cargo: „Weltweit die Nr. 1 im internationalen Luftfrachtverkehr“
- Technik: Wartung
- Catering
- Touristik: Condor
- IT Services

Flotte (insgesamt 302 Flugzeuge):
- 747-400 Anzahl: 30
- A340-300 Anzahl: 28
- A340-200 Anzahl: 6
- A300-600 Anzahl: 12
- A310 Anzahl: 4
- A321 Anzahl: 26
- A320 Anzahl: 33
- A319 Anzahl: 16
- 737-300 Anzahl: 29
- 737-500 Anzahl: 27
- Avro RJ85 Anzahl: 18
- Canadair CRJ700 Anzahl: 9
- Canadair CRJ100/200 Anzahl: 43
- MD11F Anzahl: 14
- 747-200F Anzahl: 8

Vorstand:
- Dr. Jürgen Weber (Vorstandsvorsitzender), Wolfgang Mayrhuber (Stellvertreter , Passage), Stefan Lauer (Personal), Dr. Karl-Ludwig Kley (Finanzen)

Wirtschaftskenndaten:
- Umsatz: ca. 17 Mrd.
- 94000 Mitarbeiter
- 46 Millionen Fluggäste
- Aktienkurs: 8,41


Wie läuft die Ausbildung ab?
- Theoretische Ausbildung in Bremen 5 Monate, Unterricht in: Navigation, Meteorologie, Aerodynamik, Luftfahrtrecht, Human Factors Training
- Praxis in Arizona 6 Monate, Ausbildung auf: Piper PA28, Beech Bonanza F33
- Theorie in Bremen 5 Monate
- Praxis in Bremen 7 Monate, auf Piper PA42 Cheyenne und Simulator
- Type Rating
- Supervision Zeit
- Checkflug

Wie verläuft denn eine „typische“ Pilotenkarriere?
- Copilot (FO) auf A320 oder B737
- Auf Langstreckenflugzeugen aufstieg zum SFO
- Nach 8-12 Jahren Kapitän
- Weitere Karrieremöglichkeiten: Check- oder Trainingskapitän


Waren oder sind sie sozial engagiert?
- Ich muss ehrlich zugeben ich habe mich bis jetzt noch nicht groß durch soziales Engagement hervorgetan


Warum nicht?
- aus Zeitgründen


Sind sie politisch interessiert?


Warum sind sie Zivildienstleistender geworden?
- Weil ich den Dienst an der Waffe nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann
- Auseinandersetzung wegen Strahlflugzeugführer beim Bund
- Gewalt erzeugt Gegengewalt, der Kreis muss unterbrochen werden


Könnten sie sich bei Nichtbestehen der FQ vorstellen Fluglotse zu werden?
- Nein
- Ich möchte Pilot werden weil ich fliegen möchte, „dies umfasst nicht der Arbeitsbereich des Fluglotsen“
- Ihre alternativen Berufswünsche beschäftigen sich auch nicht mit fliegen: Da steht der Forschungsaspekt für mich im Vordergrund


Gibt es Menschen mit denen sie nicht so gut klarkommen?
- Natürlich gibt es Menschen mit denen ich weniger klarkomme als mit anderen
- Ich versuche festzustellen ob es einen Grund dafür gibt und ob dieser Grund abstellbar wäre, beispielsweise durch ein Gespräch
- Falls nicht versuche trotzdem gut mit ihnen auszukommen, gehe ihnen aber wenn die Möglichkeit besteht aus dem Weg


Waren sie sehr aufgeregt?
- ganz klares jein


Warum sollte die Lufthansa ausgerechnet sie nehmen?
- Disziplin
- Teamfähigkeit
- Belastungsfähigkeit

Warum glauben sie das sie diszipliniert/Teamfähig/Belastungsfähig sind?
- Diszipliniert: Abizeugnis, kaum Freizeit in der Woche, bin bereit meine eigenen Bedürfnisse hintenanzustellen wenn es die Situation erforderlich macht
- Teamfähig: arbeite gern mit Menschen zusammen XXX
- Belastungsfähig: Woche vor BU, kaum Freizeit, in den Situationen in denen es darauf ankam bis jetzt immer kühlen Kopf behalten (ABI, BU, Führerschein)


Wie würden ihre Freunde sie beschreiben:
- ruhig, ausgeglichen
- sehr bestimmt, zielstrebig


Was gefällt ihren Freunden an ihnen nicht?
- das ich manche Sachen zu ernst nehme
- penibel


Was waren ihre Schwächen am ersten FQ Tag?


Gab es Schulfächer die sie nicht mochten?
- Kunst (ich konnte teilweise nicht nachvollziehen warum das eine oder andere nun von mir bewundert und gut gefunden werden sollte)


Sie haben geschrieben es sei ihr Kindheitstraum Pilot zu werden. Wie haben sie diesen Traum am Leben erhalten?
- PC Flugsimulatoren
- Tag der offenen Tür, Schnuppertag DLR
- Beschäftigung mit ATC (Flugsicherungsalphabet)
- Video


Worin Unterscheiden sich die Cockpits der Flugzeughersteller Boeing und Airbus?
- die Hauptinstrumententafeln sind verschieden aufgebaut

Airbus:
- Sidestick
- „aufgeräumtes Cockpit“ weil weniger analoge Instrumente

Boeing:
- Steuerhorn
- „Uhrenladen“


Worin unterscheiden sich grundsätzlich die Flugzeugmuster?
- Fly by Wire
- Kennung ( D-AB=Boeing, D-AI= Airbus)
- Bis auf die neueren 737 haben Boeings keine Winglets
- Triebwerke der Boeings sind „plattgedrückt“
- „Uhrenladen“
- Steuerhorn vs. Sidestick
- Airbusmodelle sind mehr auf Wirtschaftlichkeit ausgelegt (Treibstoffverbrauch, Lärmschutz)


Zu welchem Flugzeug gehört das Cockpit, das auf dem Foto an der Wand zu sehen ist?


Wieviel wiegt eine 747?
- je nach Beladung, bei voller Beladung bis zu 400 t


Was ist „Fly By Wire“?
- Steuerbefehle werden nicht mehr über eine Hydraulik übertragen sondern über einen Computer, der die Befehle elektronisch, das heisst über elektrische Leitungen weiterschickt
- Der Computer überprüft die Eingaben so dass zum Beispiel ein Airbus sich nicht ein einen Stall manövrieren lässt
- In einem normalen Flugzeug wird die Eingabe am Steuerhorn direkt in einen proportionalen Ruderausschlag umgesetzt, maximale Auslenkung am Steuerhorn heißt maximale Auslenkung der Ruder, bei FBW steuert der Pilot nicht die Ruderauslenkung sondern die Flugbahnänderung, d.h. der Steuerungscomputer sorgt wenn sich der Sidestick in Mittellage befindet dafür, dass der Airbus seinen Flugvektor und Geschwindigkeit beibehält


Flugzeugmodell: Wo befinden sich Höhenleitwerk, Querruder, Seitenruder?
- bedarf keiner Erklärung


Wie funktioniert ein Flugzeugtriebwerk?


Was ist eine Hydraulik und wie funktioniert sie?


Warum hat die MD11F 3 Triebwerke, der A340-300 aber 4 obwohl er kleiner ist?


Wie heißen und wofür sind diese Instrumente im Cockpit?
- EFIS
- PFD
- etc.

Kann man ein Flugzeug allein fliegen?
- Single Pilot Flugzeuge
- Multi Pilot Flugzeuge müssen laut LBA immer mit 2 Piloten geflogen werden, aber: PF und PNF

Auf welchem Muster fängt man der Lufthansa an?
- A320 oder B737


Glauben sie, dass Gefühle im Cockpit falsch sind?
- Jeder Pilot sollte in der Lage sein den Schalter umzulegen und dann vollkommen unabhängig von seiner Gefühlslage eine konstante Leistung zu bringen
- Empathische Fähigkeiten können sinnvoll sein (beispielsweise um die Leistung des anderen Piloten beurteilen und so eventuell entlasten zu können), Empathie ist zwangsläufig mit Gefühlen verbunden, dennoch gilt der erste Punkt immer


Bewundern sie Jemanden?
- Neil Armstrong


Wie beschreiben sie ihre derzeitige Lebenssituation?

Was machen sie in ihrer Arbeitsstelle?


Was mögen sie daran?
- das Gefühl etwas sinnvolles zu tun

Was mögen sie nicht?


Wie sind sie an diese Stelle gekommen?


Was beeindruckt sie in ihrem Zivildienst?


Was hat ihnen ihr Zivildienst gebracht?
- ich habe gelernt erzieherische Aufgaben zu übernehmen


Wie ist ihre Beziehung zu ihren Eltern?
- Ich verstehe mich sehr gut mit meinen Eltern (wohne auch da), habe jedoch nie eine BESONDERS enge Beziehung zu ihnen gehabt (sowas wie „jeden Mittwoch ist Familientag“ wie bei einigen meiner Freunde kenne ich nicht, ich lebe mein Leben und sie ihrs)


Ein guter Freund bittet sie um Rat. Er steht vor der Entscheidung ob er Pilot werden soll oder ein Studium beginnt. Was machen sie?
- Ich beleuchte die Vor- und Nachteile der beiden Alternativen
- Ich versuche herauszufinden was für ihn persönlich das Beste ist, Ich gehe auf seine individuellen Bedürfnisse ein und sage ihm er sollte sich auf dieser Grundlage entscheiden


Gab es seit ihrer Bewerbung Gerichtsverfahren gegen sie oder wurden Punkte im Verkehrszentralregister eingetragen?
- Nein


Wie funktioniert ein Keilriemen?[/hide:dc801d2b92](überarbeitet - Anm. d. Admins)
Nach oben
AvroPilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.05.2003
Beiträge: 120
Wohnort: D'Dorf am Rhein

BeitragVerfasst am: Do Jun 12, 2003 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gast,

was soll ich dazu noch sagen:
in allen Punkten maximaler Respekt von mir an dich.

Saubere Leistung, das muss man erst mal hinbekommen.
Ach ja, DANKE!

Viel Erfolg bei der Ausbildung!


Beste Grüße
_________________
Cheers!

www.ecomm-media.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Do Jun 12, 2003 9:38 pm    Titel: nabend Antworten mit Zitat

Zitat:
Warum hat die MD11F 3 Triebwerke, der A340-300 aber 4 obwohl er kleiner ist?



?????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airbus
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Do Jun 12, 2003 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen der FQ und VIELEN Dank für die umfangreichen Infos!!!

Gruß Airbus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hopee
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.06.2003
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Do Jun 12, 2003 9:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey congratulations!!! Very Happy

danke für die vielen details in deinem bericht und vor allem für (deine perönlichen) antworten! konnte mich selbst sehr gut damit identifizieren! ich drück dir die daumen fürs medical...

***HOPEE***
_________________
Cherish yesterday
Live today
Dream tomorrow
But live your Dream
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solarflares
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 445
Wohnort: Baden Württemberg

BeitragVerfasst am: Do Jun 12, 2003 11:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wow, super, vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pp_2000
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2003
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: Fr Jun 13, 2003 7:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wirklich starkes und vor allem sinnvolles Posting, danke!!!

*respektausdrück* Smile
_________________
Träume nicht Dein Leben - Lebe Deinen Traum!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Sa Jun 14, 2003 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

endlich mal Näheres zum Interview, kommt hier sehr selten vor, wahrscheinlich sind manche Fragen auch zu persönlich, aber an alle anderen Erfahrungsberichte: (Auch die persönlichen) Fragen könnte man ja trotzdem einfach mal posten, ist doch annoym!
Das hilft denjenigen, die vor dem Interview vielleicht am meisten Respekt (Angst) haben.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: Sa Jun 14, 2003 8:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Anonymous hat folgendes geschrieben:
annoym!


annonym klingt vielleicht besser
Nach oben
Colt Seavers
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 454
Wohnort: Good ol' Germany

BeitragVerfasst am: So Jun 15, 2003 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

!. Meinen Glückwunsch!!!!

2. Danke für die Zusammenstellung, fahre die Tage zur FQ, da kommt mir diese Anregung doch sehr gelegen!!!!! Laughing


Exclamation Exclamation Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blutorgel
Gast





BeitragVerfasst am: So Jun 15, 2003 7:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi gast,
also entweder hat der der captain beide ausgen zugedreuckt, oder du hast ned wirklich bestanden. (oder er wuste es selber nicht besser ?!? )
aber teilweise sind deine aussagen einfach falsch. besonders die im bereich flugzeuge und co.

gruss
Nach oben
blutorgel
Gast





BeitragVerfasst am: So Jun 15, 2003 9:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

McGregor,

ich erware von den leuten das die kein halbwissen verbreiten.
wenn man keien ahung hat, sollte man die klappe halten, das kommt immer besser.
und wenn der cpt fragt warum x1 nicht x2 heisst, tippe ich nicht das x3 schon vergeben ist,
sonder sage das ich keine ahung habe.

grundwissen reicht schon, aber das sollte dann auch richtig sein.
und nicht sowas wie:

Boeing ist immer D-ABxx und der bus ist D-AI ...
das ist einfach falsch. siehe: http://www.airliners.net/open.file/320774/M/ und http://www.airliners.net/open.file/292733/M/ welches von der farbe her der 'geilste' airbus aller zeiten ist :-)))

dann die sache mit dem single pilot .. das das LBA sagt das ein flugzeug mit 2 leute geflogen werden muss...
das ist schwachsinn, sowas ist ne hersteller/versicherungs vorgabe. u.s.w.


gruss
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group