Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Start bei LH als NFF
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Sunrise
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge: 48
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: Do Mai 24, 2007 8:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, hoffentlich hält die Situation noch gute 2 Jährchen an... Aber wo Germanwings schon angesprochen wurde: Was sind da eigtl. für Homebasen möglich?
_________________
Into the blue we rise,
Into the blue...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: Do Mai 24, 2007 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zwei fallen mir gleich ein: Berlin und Hamburg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sunrise
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge: 48
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: Do Mai 24, 2007 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, mir geht's eigentlich nur um MUC Very Happy Wie sieht's da aus?
_________________
Into the blue we rise,
Into the blue...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: Do Mai 24, 2007 8:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da habe ich keine Ahnung, aber fuer die Germanwings musst auch wieder zum DLR...nach erfolgreichem Bestehen (BU/GU und FQ/FU) koenntest du dich doch gleich um die LH Passage mit Homebase MUC bemuehen.
Oder wolltest du unbedingt zu Germanwings?


Zuletzt bearbeitet von Daniel Jackson am Do Mai 24, 2007 9:01 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
milan
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.08.2006
Beiträge: 57
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do Mai 24, 2007 9:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

muc is keine base, aber ich glaube noch in düsseldorf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sunrise
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge: 48
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: Do Mai 24, 2007 9:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Daniel Jackson: So werd ich das wohl auch machen. Nur wär es schön, die meisten Nächte im Monat zu Hause zu verbringen...

Aber danke euch!
_________________
Into the blue we rise,
Into the blue...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Do Mai 24, 2007 9:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Weg zu Germanwings führt über die LFT - und wer da hinkommt, kann auch zur LH Passage.

Homebases von GWI sind:

Köln, Hamburg, Berlin, Stuttgart, (Dortmund).

Homebases LH Passage:

Frankfurt, München, (Hamburg), (Düsseldorf).

In Klammer jeweils Homebases, die "voll" sind, und deswegen nicht zu den direkten Wahlmöglichkeiten gehören.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sunrise
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge: 48
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: Do Mai 24, 2007 9:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ratzfatz: Jap, weiss ich, dass der Weg über die LFT führt Wink Danke für die Infos!
_________________
Into the blue we rise,
Into the blue...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Do Mai 24, 2007 9:34 pm    Titel: Re: Start bei LH als NFF Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
milan hat folgendes geschrieben:
ich glaube ich habe mal aufgeschnappt, dass es zur zeit möglich sei, schon nach 2-3jahren als FO auf airbus langstreckenflugzeugen zu arbeiten.
alle angaben sind nach bestem gewissen gemacht, und im großen und ganzen müsste das auch alles so stimmen.


quatsch, das ist alles über Verweildauer etc. geregelt, aber nach 2-3 Jahren rutscht niemand ein einen großen Vogel. Näheres dazu steht alles in dem TVWeFö.



Ist aber tatsächlich so. Momentan gibt es sogar Zwangsschulungen auf den A340. Wer 1000 Stunden voll hat, wird zwangsgeschult. Ansonsten ist die Verweildauer 36 Monate. Danach kann man wechseln. Wie gesagt, auf den 340 geht es momentan schneller, als manchen lieb ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Mai 24, 2007 9:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wow, interessant, glück für den, der dran ist und bock drauf hat Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: Do Mai 24, 2007 9:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Der Weg zu Germanwings führt über die LFT - und wer da hinkommt, kann auch zur LH Passage.

Homebases von GWI sind:

Köln, Hamburg, Berlin, Stuttgart, (Dortmund).

Homebases LH Passage:

Frankfurt, München, (Hamburg), (Düsseldorf).

In Klammer jeweils Homebases, die "voll" sind, und deswegen nicht zu den direkten Wahlmöglichkeiten gehören.



Ich haette niemals, nie, nie, nie im Leben gedacht, dass in MUC Kapazitaeten frei waeren!
Wie dem auch sei, ich beschwer mich mal net und hoffe, dass ich in 2 Jahren und ein paar Zerquetschte, dort stationiert sein werde. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bonänsa
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2004
Beiträge: 60
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Do Mai 24, 2007 10:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hoogie66 hat folgendes geschrieben:
...das heißt, es gibt eine gemeinsame senioritätsliste von condor, cargo, passage, gwi, condor berlin und wenn man innerhalb des konzerns die firma wechselt, dann fängt man nicht wieder bei 0 an?


Ja, ganz genau so soll das sein.

Die Konzernsenioritätsliste ist maßgebend für die Berücksichtigung des TVWeFö, der nicht nur Wechsel- sondern eben auch Fördermöglichkeiten (i.e. Kapitänswerdung), umfasst. Wer der Nummer nach dran ist (den Bedarf regeln konzernweite "Ausschreibungen" pro Monat) z.B. bei LH-Classic KA zu werden, der kann dort KA werden - egal bei welchem Konzernteil er sich momentan befindet oder bei wievielen Konzernteilen er schon gewesen ist.
Ähnlich, jedoch mit ein paar Einschränkungen verhält es sich bei den Langstreckenschulungen, egal ob als FO oder CPT.

Vollständigkeitshalber sei an dieser Stelle noch erwähnt, dass die Konzernteile abseits der LH-Classic auch noch eine eigene Firmensenioritätsliste führen.
Über diese Senioritätsliste können firmeninterne Vergaben geregelt werden (z.B. Urlaub, Stationierung, etc.).
Hier weiß ich nicht mit Sicherheit ob das allgemein so gültig ist - definitiv jedoch wird ein "Neuer" in der Firma, der gleichzeitig auch ein Neuer in der Berufsgruppe ist (frischer KA oder SO) tatsächlich in der Firmensenioritätsliste bei "0" eingespult.
Der Einfachheit halber kann man momentan eigentlich sagen, dass es sich hierbei um die KTV-Senioritätsliste handelt, die man um die jeweiligen Nicht-Firmenangehörigen bereinigt hätte.

Hoffe soweit geholfen zu haben...


Bonni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group