Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

2 Matheaufgaben Frage...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
fliPPo
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 43
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 5:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Neee hab mich grad bissel verwirrt gefühlt, weil irgendwer meinte das geht so nicht. War aber wohl das gemeint "Wie viele Pflanzen ...."
Aber ist ja nun auch egal Smile
Ergebnis stimmt und ich bin froh.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilot-nrw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2007
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jungs

noch 2 Aufgaben

Hannes trainert für olympia. seine übung besteht aus tythemischen gehen man strand über eine Länge von 30 meter.

Am Anfgang und ende stehen stangen. Hans macht immer 2 Schritte vor, nachfedern, einen zurück, bis her die Stange erreicht. Ein schritt gleich 0,5 m. Wie viele Schritte macht er bis zur Stange? Hatte 180 raus aber 176 ist richtig, warum?

ich dachte mir ... er macht 6 schritte pro meter! das heißt 30* 6 =180
vielleicht 176 weil er bis zum 29. meter 174 macht und dann noch 2 bis zur stange =176 also keinen mehr zurück?

2. Wenn 5 katzen in 5 min .5 mäuse fangen, wie viele Katzen fangen dann 100 mäuse in 100 min?

ich dachte 1, ist aber falsch-> pro min fängt 1 katze 1 mäus also 1

richrig ist auch 5!
wie kommt man darauf?

Gruß
sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 7:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zu 1) wenn er einma da ist - warum sollte er noch mal zurück - ist halt das Problem, dass die Aufgabenstellung ein bisschen ungenau ist und es deshalb zwei Lösungen gibt (müsste irgendwie heißen "möglichst schnell")

zu2) du hast vergessen die Mäuse zwei mal durch fünf zu teilen: 5 Katzen fangen fangen in 1 min 1 maus oder eine Katze fängt in einer Minute 0,2Mäuse

oder 5mäuse ~ 5 Katzen * 5min /(5*5)

0,2 mäuse ~ 1Katze *1 min /*100
20 mäuse ~ 1 Katze * 100min
100 mäuse ~ 5 Katzen *100min
_________________
See beyond the ordinary


Zuletzt bearbeitet von ready for take-off? am Di Mai 22, 2007 7:32 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thesilent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2006
Beiträge: 627

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich dachte mir ... er macht 6 schritte pro meter! das heißt 30* 6 =180
vielleicht 176 weil er bis zum 29. meter 174 macht und dann noch 2 bis zur stange =176 also keinen mehr zurück?

genauso ist es auch (;

zu 2.
naja, 5 katzen fangen in 5 min 5 maeuse
somit fangen die 5 katzen in 10 min 10 maeuse. sieh die 5 katzen als aufwand. mit dem aufwand (5 katzen) brauchst du fuer 5 maeuse 5 min. also brauchst du mit gleichem aufwand fuer die 20fache anzahl an maeusen die 20 fache zeit. sprich 5 katzen fuer 100 maeuse 100 min. war es verstaendlich oder soll ichs nochmals probieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robson ponte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 116
Wohnort: EDFF Fir

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

entschuldigung dass ich jetzt etwas abschweifend werde (die Frage ist ja immerhin schon beantwortet Wink ), aber ist das ungefähr der Aufgabentyp und Schwierigkeitsgrad in Mathe bei der BU ?? Ich frage jetzt nur, weil ich die Aufgaben eigentlich ziemlich einfach finde - zumindest ohne Aufregung u Zeitdruck !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilot-nrw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2007
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 8:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

ja danke war einleuchtend, hatte da wohl einen Denkfehler bei den katzen!

würde mich auch mal interessieren ob sowas dran kommt oder was schwereres (bei Air Berlin bzw. IP in HH)

habe noch eine Aufgabe da bin ich mir bei meinem weg nicht sicher weil 5,25 rauskommen soll und ich immer 5,6 raus habe.

Eine Baustelle wird von 6 Warnlampen gesichert die 7 Nächte leuchten und dabei 4,2l Petroleum verbrauchen.

Wie lange reicht die selbe Menge für 8 Lampen?

Mein weg: t=X-> x=4,2L/6Lampen = 0,7 Liter bei 1 Lampe und 7 Nächte X= 0,7 *8= 5,6 Tage

Vorschläge? Very Happy

Und noch eine da hab ich gar keine Ahnung Crying or Very sad Nehmen wir mal an 6 wäre die Hälfte von 19, wie viel wäre dann 1/3 von 57?

wie soll man das rechnen? (kommt sowas auch dran?)

Gruß
Sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Talos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2007
Beiträge: 164

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu den Lampen: 5,25 ist richtig.

6 Lampen -> 7 Nächte -> 4,2 Liter

1 Lampe -> 7 Nächte -> 4,2/6=0,7 Liter

1 Lampe -> 1 Nacht -> 0,7/7=0,1 Liter pro Nacht

8 Lampen -> 4,2 Liter -> 0,1 Liter *8 Lampen=0,8 Liter pro Nacht für 8 Lampen---> 4,2/0,8=5,25 Nächte

Gruß
Talos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thesilent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2006
Beiträge: 627

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

genau, die lampen haette ich genauso erklaert.

Zitat:
Und noch eine da hab ich gar keine Ahnung Nehmen wir mal an 6 wäre die Hälfte von 19, wie viel wäre dann 1/3 von 57?


ich sag jetzt mal 12.

wenn 6 die haelfte von 19. dann ist ein drittel von 19 4. da 1/3 einer zahl das 0,666 fache der haelfte jener zahl ist. somit komm ich auf 4. wenn das dann mit 3 multipliziere, da 57 das 3 fache von 19 ist, komm ich auf 12.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rheini
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 143

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 10:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt ein ganz simplen Trick bei diesen Aufgaben.

Man muß immer die "gleichung" so aufstellen:

"wer, wieviel, in wie langer Zeit"

Geht super schnell und einfach!
Hier die Erklärung dazu weil meine Erläuterung einfach zu schlecht wäre.

http://www.gothaerhefte.de/mathematik/mathe01/dreis01.html#stelle04


viel Spaß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fliPPo
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 43
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 11:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Und noch eine da hab ich gar keine Ahnung Crying or Very sad Nehmen wir mal an 6 wäre die Hälfte von 19, wie viel wäre dann 1/3 von 57?

wie soll man das rechnen? (kommt sowas auch dran?)


Also:

6 ist die Hälfte von 19.
Dann ist logischerweise 6*2 = 19.
Also haben wir dann 12 = 19
Da wir zufälligerweise jetzt 19 und 57 haben, haben wir unser ergebnis.
19 = 1/3 von 57

Demnach folgt 19 = 12 = 1/3 von 57

Ich denke so eine Aufgabe wird nicht mit krummen Zahlen vorkommen. Hier sind die Zahlen ja noch einigermaßen gutmütig gewählt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thesilent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2006
Beiträge: 627

BeitragVerfasst am: Mi Mai 23, 2007 8:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

na siehst, noch einer der auch auf 12 kommt. also bei meiner bu waren keine krumme zahlen. war alles ganz normal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilot-nrw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2007
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Do Mai 24, 2007 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

hab noch eine Aufgabe: Vorab, ich habe 20m raus, ist aber falsch

3 sportler starten gleichzeitig und laufen 100m. Als der erste am Ziel ist hat der 2. noch 10 Meter zu laufen. Als der 2. am Ziel war fehlten dem 3. noch 10 meter. Wie weit war der 3. Läufer vom ziel entfernt als der erste Läufer es erreicht hatte?

Wie rechnet man das richtig?

und noch eine... da hab ich gemerkt nach dem ich die Lösung gesehen habe das man mit grübeln drauf kommt aber wie rechnet man das? die Aufagaben stehen und Bruchrechnung udn nicht Logikaufgaben.

3 Enten wiegen zusammen 10 kg. Die zweite Ente ist um 1/3 schwerer als die erste und die dritte Ente um 174 leichter als die 2. Wie schwer ist jede Ente? (1:3 2: 4 3: 3)

Gruß
Sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 2 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group