Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Nochmal FQ-Sim
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Andras
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also nochmals zur verifikation....

ich sehe also NICHT was für ein Kurs ich gerade fliege??? D.h. wenn ich heading 180 fliege und eine 90 Grad links-Kurve fliegen soll, dann kann ich nicht einfach mit 22° Neigung die Kurve in Ruhe fliegen, bis ich die 90° auf dem Kompass erreiche?? Ich muss also effektiv ausrechnen, dass ich bei 3°/Sekunde 30 Sekunden dafür brauche?? also ALLE Kurven noch durch 3 teilen??

Habe ich da was falsch verstanden? Bzw. versteht ihr was ich da komisches von mir gebe?? Wink

Danke, Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfinbird89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Augsburg / Bremen

BeitragVerfasst am: Sa Mai 12, 2007 7:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Andras, ich war zwar noch nicht bei der FQ, habe mich dafür aber schon ein wenig mit dem SIM auseinandergesetzt und hier im Forum fleißig gelesen Wink

Zitat:
ich sehe also NICHT was für ein Kurs ich gerade fliege???

Auf der eingebildeten Karte siehst Du ihn nicht, ein Blick auf die Kompaßrose sollte Dir aber was das angeht weiterhelfen (sofern Du den Kurs immer richtig berechnet hast).

Zitat:
D.h. wenn ich heading 180 fliege und eine 90 Grad links-Kurve fliegen soll, dann kann ich nicht einfach mit 22° Neigung die Kurve in Ruhe fliegen, bis ich die 90° auf dem Kompass erreiche?? Ich muss also effektiv ausrechnen, dass ich bei 3°/Sekunde 30 Sekunden dafür brauche?? also ALLE Kurven noch durch 3 teilen??

Das war mir anfangs auch ein "Rätsel", nachdem ich mit einigen aus dem Forum darüber gesprochen hatte, waren eigentlich alle der Meinung, dass man zur zusätzlichen Kontrolle (im Kurvenflug) auch immer die Uhr benutzen sollte. Das geht genau so, wie Du es beschrieben hast: Kurven durch 3 teilen = Zeit. So kannst Du z.B. bei einer 180° Kurve nach 90° auf die Uhr schauen -> Die sollte dann bei ca. 30sek stehen, wenn Sie das nicht tut, kannst Du ja die Schräglage verändern um am Schluss wieder auf 60sek zu kommen.

Hoffe Dir weitergeholfen zu haben.

Arrow Ich hätte auch noch eine Frage: Sind die Zusatzaufgaben die es im Skytest-Simulator gibt noch aktuell?

Grüße
_________________
361.NFF Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Foxec
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 06.02.2007
Beiträge: 32
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: Sa Mai 12, 2007 12:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da man bei ner Geschwindigkeit von 150 und einer Schräglage von 22° 3° pro Sekunde zurücklegt, braucht man "eigentlich" keine Uhr.

Du wirst aber nicht immer eine Geschwindigkeit von 150 haben und auch nicht immer eine Schräglage von 22°. Daher hauen die 3°/Sekunde dann auch nicht hin. Also nimmst du die Uhr zur Kontrolle.

Ausserdem macht es einen guten eindruck bei der FQ, wenn Du der Uhr die Wichtigkeit zukommen läßt, die sie verdient.
_________________
358. NFF

Wo kommst Du her, wo gehst Du hin ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jayfrombt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: Sa Mai 12, 2007 2:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mensch Foxec, jetzt mach die Jungs doch hier nicht so nervös Laughing

Grundsätzlich hast du ja Recht mit dem was du sagst, aber Kurven stoppen ist schon ganz schön aufwendig. Du wirst eh immer leichte Zeitabweichungen haben, auch auf geraden Strecken (allein durch die Höhenkorrektur).
Ich habe in den Kurven immer die Uhr zurückgesetzt und mich auf den nächsten Streckenabschnitt konzentriert. Das ist auf jeden Fall sicherer!

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfinbird89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Augsburg / Bremen

BeitragVerfasst am: So Mai 13, 2007 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

...confusion... Question

Sollte man es sich Eurer Meinung nach "antun" auch die Kurven mitzustoppen oder sich auf die 22° bank + 3°/sec Drehrate verlassen? Was sagen denn die SIM-Leiter beim DLR dazu?

Wie jayfrombt schon sagte, ist es "ganz schon aufwendig" und kann einen auch leicht aus der Bahn werfen... Gerade dann, wenn nach einer Kurve eine Gerade mit Steigflug kommt:

1. Kurve ausleiten
2. Stopuhr gleichzeitig "nullen" und wieder starten
3. Schub anpassen
4. Steigrate angleichen
.
.
Ihr wisst ja wie der Hase läuft Wink
_________________
361.NFF Smile


Zuletzt bearbeitet von Surfinbird89 am Di Mai 22, 2007 6:38 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Howie206
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2004
Beiträge: 206
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: So Mai 13, 2007 11:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kurven sollten auf jeden Fall mitgestoppt werden. Das wird gerne gesehen, da man sich somit eine Redundanz schafft!

Gruß
Howie206
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jayfrombt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: So Mai 13, 2007 2:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt: Ich habe nicht gestoppt und dennoch bestanden Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andras
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: So Mai 20, 2007 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Smile danke euch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigBaboon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 1:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch,
wie ist die Steuerung im FQ-Simulator in Bezug auf Kurven fliegen? Muss man die Kurve nur einleiten oder das Steuerhorn während des Kurvenfluges in Kurvenrichtung gedrückt halten?
_________________
ÄÄÄÄÄÄÄHR.... Giggidy!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 1:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich möcht' noch was hinzufügen - wie schnell kann man neigungsänderungen vornehmen? Ist das Teil so lahm wie das bei Skytest?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andras
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also was ich gehört habe genügt das Einleiten nicht...aber bin mir nicht 100%ig sicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot92
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 3:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von pilot92 am Mi Apr 27, 2011 3:48 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group