 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot92 Gast
 |
Verfasst am: Mo Mai 21, 2007 7:50 pm Titel: flyandjob |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von pilot92 am Di Apr 26, 2011 11:21 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mo Mai 21, 2007 8:29 pm Titel: |
|
|
| Meinst du die VC-Job Opportunities Conference? Die ist mehr oder weniger nur für Lizenzinhaber interessant da sie über die Jetzt-Situation berichtet. Keiner kann haltbare Prognosen für längere Zeiträume geben. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
GLMCCMH Navigator


Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 43
 |
Verfasst am: Mo Mai 21, 2007 10:51 pm Titel: |
|
|
Ich war in München dabei. Also alles in allem war es eine tolle Erfahrung, mehr wegen den netten Leuten die man kennengelernt hat und weniger wegen dem Programm. Es gab verschiedene Gruppen, die je nach Angaben bei der Anmeldung zu verschiedenen Touren zugeteilt wurden. Los gings um 6 in der früh mit einer Besichtigung bei MTU Aero Engines. Die Führung dort war nicht so gut, bis auf den Meister der uns das Eurofightertriebwerk gezeigt hat. Weiter gings zu IABG, die Firma welche z.B. die Ariane Raketen getestet hat. Wir waren auch bei einem Satellitentest dabei, äußerst interessant. Mittagessen in der Werkskantine: Nette Leute - gutes Essen.
Dann 1,5h im Stau dahinrollen (gut dafür können die Veranstalter nun wirklich nichts). Nach dem Stau waren wir bei der TU München. Ich muss sagen sehr langweilig. Ein Raketenteststand der nicht in Betrieb genommen wurde, ein riesiger Flugsimulator der nur gerüchteweise existierte und nicht gezeigt worden war.
Die Leute die bei LH Technik waren, durften auch leider nicht in die Cockpits.
Untergebracht waren wir in einer Turnhalle, die Atmosphäre war okay, eigentlich recht witzig. Am Abend gab es dann eine Farewellparty, bei welcher mit viel Alkohol der Abend beendet wurde.
Alles in allem würde ich jedem empfehlen sich bei fly and job anzumelden, es lohnt sich. Für nur 30€ werden einem langweilige aber auch sehr viel interessante (ist ja auch subjektiv) Dinge gezeigt. So oder so lernt man viele junge Piloten und Pilotinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kennen und ich persönlich möchte diese Erfahrung auf keinen Fall missen.
Was auch noch geil war: Am Anfang gab es ein Notausstiegstraining, bei dem man mit Fallschirm und Bleigewichten so schnell wie möglich aus einem Segelflugzeug aussteigen musste...... sehr interessant, hat mir mal wieder die Grenzen des menschlichen Körpers und die wichtigkeit mentaler Vorbereitung von Notsituationen gezeigt
Hoffe ich hab geholfen,
lg michi _________________ What is mind? Doesn´t matter. What´s the matter? Nevermind!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |