Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Eine kleine Frage zum knobeln
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 27, 28, 29  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
eisbär
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.04.2007
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Mo Mai 21, 2007 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also E N D L I C H R U H E !! Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kalei
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mo Mai 21, 2007 5:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist ein Gedankenexperiment Smile

Je nach Ansatz den man verfolgt Ergibt sich normalerweise eine "logische" Lösung...
Diese versucht man an den man zu bringen...
entweder einer lenkt ein oder man diskutiert noch bis unsere Flugzeuge endlich auch ohne aerodynamischen Auftieb fliegen Wink
_________________
357. NFF Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 21, 2007 5:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kalei hat folgendes geschrieben:
oder man diskutiert noch bis unsere Flugzeuge endlich auch ohne aerodynamischen Auftieb fliegen Wink


Warst du heute nacht in meiner Garage? Wink
Nach oben
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 756
Wohnort: Süddeutschland

BeitragVerfasst am: Mo Mai 21, 2007 5:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kalei hat folgendes geschrieben:

entweder einer lenkt ein oder man diskutiert noch bis unsere Flugzeuge endlich auch ohne aerodynamischen Auftieb fliegen Wink


Tun sie doch schon! Und zwar so lange genau senkrecht nach unten, bis sie auf den Erdboden treffen. Laughing

Aber die Frage ist eine sehr sehr komische. Man kann über alle Möglichkeiten nachdenken, sie scheinen alle plausibel, jeder vertritt eine andere Meinung und jeder behauptet Recht zu haben... Das macht mich alles nur verwirrter. Laughing

Gruß Alex
_________________
Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kalei
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mo Mai 21, 2007 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Kalei hat folgendes geschrieben:
oder man diskutiert noch bis unsere Flugzeuge endlich auch ohne aerodynamischen Auftieb fliegen Wink


Warst du heute nacht in meiner Garage? Wink


Du hast mich gesehen?!? Damn, und dabei hab ich mir doch so viel Mühe gegeben!

Aber du solltest die Farbeimer nicht immer offen stehenlassen,
sonst komm ich noch auf ganz andere Ideen Wink
_________________
357. NFF Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eisbär
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.04.2007
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Mo Mai 21, 2007 11:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau und was soll eigentlich der leere Kühlschrank, anscheinend schneit bei dir alle Welt in die Garage.

Immer wenn cih drin bin is das Bier alle, Schweinerei Razz Crying or Very sad Evil or Very Mad Rolling Eyes Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 21, 2007 11:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nen 6er Träger Aviation Brew hab ich immer(!) hinterm Werkzeugkasten versteckt. Also nächstes mal einfach besser hinschauen.
Nach oben
Spacefish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 755
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alexh hat folgendes geschrieben:

Aber die Frage ist eine sehr sehr komische. Man kann über alle Möglichkeiten nachdenken, sie scheinen alle plausibel, jeder vertritt eine andere Meinung und jeder behauptet Recht zu haben... Das macht mich alles nur verwirrter. Laughing

Gruß Alex


Liegt einfach daran, dass die Frage nicht eindeutig gestellt ist. So interpretiert sie jeder anders und also muss es auch verschiedene richtige (je nach Ansatz) Lösungen geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Di Mai 22, 2007 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist den bitte an der Frage nicht eindeutig formuliert? Ist doch alles klar!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Spacefish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 755
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Mai 23, 2007 8:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und genau diese Aussage ist Grund dafür, warum man sich nicht einig wird. ^^
Zitat:
Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit

Gleiche Geschwindigkeit wie was? Des Flugzeugs? Dann ist die Frage ja trivial und zielt nur darauf ab, dass man versteht, dass Flugzeuge nicht über die Räder angetrieben wird. Natürlich hebt es dann ab, die Geschwindigkeit ändert sich nicht maßgeblich, nur ein wenig durch erhöhte Reibung. Die Räder werden eine doppelte Drehgeschwindigkeit wohl auch aushalten.

Gleiche Geschwindigkeit wie die Räder? Da wird die Sache schon interessanter. Jetzt ist die Reibung durchaus ein Faktor. Ab des ersten Triebwerkstarts fangen die Räder an zu rotieren und mit ihnen das Band, gerade so schnell, dass das Flugzeug auf der Stelle stehenbleibt. Wir nehmen an, das passiert ohne Verzögerung.
Dann rotieren Band und Räder immer schneller, wenn das Flugzeug weiter Schub gibt, so lange bis die Rollreibung so groß wird, dass sie in ihrem Betrag der Schubkraft entspricht. Dann ist ein Gleichgewicht erreicht, das FLugzeug bleibt auf der Stelle stehen und hebt natürlich nicht ab.

Was aber auch noch unklar ist, ist der Grad der Abstraktion. Was idealisieren wir? Offenbar nicht die Reibung, die muss für dieses Experiment vorhanden sein, spielt ja eine maßgebliche Rolle. Leistungsaufnahme und Reaktionszeit des Bandes? Müssen wir ignorieren, denn realisierbar wäre der zweite Ansatz natürlich nicht.
Belastbarkeit der Fahrwerke? Da hab ich keine Ahnung von. Am Boden fehlt der Luftwiderstand, da das Flugzeug ja steht. Es erreicht also gegenüber dem Band eine viel höhere Geschwindigkeit als es in der Luft schaffen würde. Die Räder drehen sich nun mit dieser doppelten Geschwindigkeit und müssen die gesamte Schubkraft durch eine recht schwache Rollreibung ausgleichen.
Ob diese Belastung auszuhalten wäre, wage ich zu bezweifeln. Der Effekt wäre dann ein Flugzeug, das auf dem extrem schnellen Band zerschellt, wenn die Reifen platzen und dann rückwärts beschleunigt. Einige Trümmerteile heben dabei vielleicht sogar ab. Wink
Und durch die schnelle Bandgeschwindigkeit erzeugte Luftbeschleunigung und -verwirbelungen wurden bisher auch ignoriert. Da geht bei diesen Geschwidgkeiten ein guter Sturm ab, denn das Band ist nicht reibungsfrei und also reibt es auch an der Luft. Allerdings dürfte der Luftstrom so ungleichmäßig sein, dass er nicht dem Auftrieb dient, den FLieger nur einmal durch die Luft wirbelt und wiederum zum Crash führt. ^^

Also wie Du siehst: viele unklare Punkte. Nicht nur der Bezug "genauso schnell (wie)", auch die Rahmenbedingungen dieses Gedankenexperiments sind gänzlich undefiniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 23, 2007 9:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub ernsthaft, soweit wollte die Aufgabenstellung nicht greifen sondern zielt wirklich darauf ab, das Auftriebsprinzip verstanden zu haben oder nicht.
Nach oben
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Mi Mai 23, 2007 9:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehs schon vor mir Very Happy Das wird ne neue Standardfrage im FQ Interview Very Happy Wie reagiert der Kandidat? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 27, 28, 29  Weiter
Seite 8 von 29

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group