 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
DocGerd Captain

Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 606
 |
Verfasst am: Sa Mai 05, 2007 6:46 pm Titel: |
|
|
[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.
Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:38 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MPJ Captain

Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge: 71 Wohnort: Deutschland  |
Verfasst am: Do Mai 10, 2007 7:26 pm Titel: |
|
|
Motorseglerschein (PPL-B) kannst du nur bekommen, wenn du zuvor den Segelflugschein (PPL-C) gemacht hast...das is eine extra Ausblidung. Mit dem normalen Segelflugschein kannst du allerdings Motorsegler mit Klapptriebwerk, etc. fliegen...aber keine eigenstartfähigen - dafür bedarf es eben einer expliziten Ausbildung _________________ <a><img></a> |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DocGerd Captain

Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 606
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2007 7:32 pm Titel: |
|
|
[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.
Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:36 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Privatpilot Captain

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 177
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2007 9:27 pm Titel: |
|
|
DocGerd, die wandelnde LuftPersV!!! Klasse Beitrag _________________ läufst du noch oder fliegst du schon? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DocGerd Captain

Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 606
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2007 9:50 pm Titel: |
|
|
[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.
Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:35 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Privatpilot Captain

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 177
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2007 10:00 pm Titel: |
|
|
Den UL schein bekommste mit TMG quasi "hinterhergeschmissen". Den JAR-FCL gibts relativ einfach, 15 CVFR zusatzausbildung praktisch, CVFR Theorieprüfung und 75 Stunden Gesamtflugerfahrung auf TMG (Ausbildungsstunden mit Lehrer zählen dazu). Dann bekommste JAR-FCL mit CR TMG und dann isses einfach die CR SEP zu bekommen. Gruß Privatpilot _________________ läufst du noch oder fliegst du schon? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DocGerd Captain

Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 606
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2007 10:11 pm Titel: |
|
|
[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.
Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:35 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Privatpilot Captain

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 177
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2007 10:18 pm Titel: |
|
|
ok das mit den 10 stunden kann sein..... aber bei uns im verein gibts einen der muss die 75 stunden schrubben....... die Rp's die blicken doch selber nich mehr durch bei dem ganzen Paragraphen-Mist.
| Zitat: |
Für Bewerber, die eine Lizenz für Segelflugzeugführer mit Klassenberechtigung Reisemotorsegler besitzen, verringert sich die Ausbildung auf fünf Flugstunden, darin müssen 10 [...blabla]
|
Von welchen 5 Flugstunden ist da die Rede?? _________________ läufst du noch oder fliegst du schon? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DocGerd Captain

Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 606
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2007 10:21 pm Titel: |
|
|
[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.
Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:35 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Privatpilot Captain

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 177
 |
Verfasst am: Fr Mai 11, 2007 6:31 pm Titel: |
|
|
Ja so richtig blickt da keiner mehr durch.... naja was solls..... _________________ läufst du noch oder fliegst du schon? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
edlr87 NFFler


Anmeldungsdatum: 13.05.2007 Beiträge: 17 Wohnort: Paderborn EDLR  |
Verfasst am: Mi Mai 16, 2007 10:13 am Titel: |
|
|
Hey wenn du GPL mit CL TMG hast musst du nur 5h mit Fluglehrer fliegen für SEP 750KG + eine Praktische Prüfung. Theorie entfällt wenn du damals beim TMG schon mit PPLA Fragen geprüft wurdest. Um auf die bis 2,0 T KLasse zu kommen musst du nur ein Type Rating machen mit wieder nur 5h Fliegen. Nur weiß nicht ob 5h mit Fluglehrer ausreichen oder ob man nochmal eine Prüfung fliegen muss. Glaube da muss man nur einen Befähigungsflug mit nen Prüfer machen.
Aufjedenfall haste dann den PPLN SEP bis 750KG bzw. 2,0T um den PPLA International zu kriegen musst du nur CVFR machen sind 10h fliegen + Prüfung+glaube ich 40h Theorie + Theorieprüfung.
Achja das du eine 737 fliegen darfst mit nen PPLA ist ein Trugschluss. Der PPL ist zwar nicht mehr gewichtsbegrentzt, aber du darfst nur Kolbengetriebene Luftfahrzeuge führen. Die Privat zugelassen sind.
Gruß
Marcel |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Privatpilot Captain

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 177
 |
Verfasst am: Mi Mai 16, 2007 4:52 pm Titel: |
|
|
Für den PPL N musst du eine Theorieprüfung machen!! Ich hab bei unserem RP angerufen und die hat des so zu mir gesagt, ohne dass sie wusste ob ich nach PPL A oder nicht geprüft worden bin! Außerdem steckt im heútigen PPL A CVFR mit drin! 737 darf man mit PPL fliegen wenn man das entsprechende Type Rating hat! Und dass man nur Kolbenflugzeuge fliegen darf ist auch nicht korrekt, man darf sehr wohl auch mit PPL Turbine fliegen! Siehe CR MET oder SET. _________________ läufst du noch oder fliegst du schon? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |