Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Turbolenzen auf LH-Flug
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 09, 2007 11:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Turbulenzen, nicht Turbolenzen Laughing .
Nach oben
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 7:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
bearbus hat folgendes geschrieben:
Bei der LH ist es seit Jahresbeginn eigentlich Pflicht seinen Gurt immer geschlossen zu halten, wenn man auf dem Platz ist... Hätten sich die Passagiere daran gehalten würds jetzt keine Verletzten geben...!


Wer sagt, dass die 4 Leute nicht gerade aufm Weg zum Klo waren oder damit die Flugbegleiter gemeint sind?


Waren die Seat belt signs AN oder AUS?
Nach oben
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 8:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht eingeschaltet aber defekt. who knows... Wink
verletzung im flugzeug ohne einen absturz, kommt so etwas oft vor? wie schwer können solche verletzungen sein?
Nach oben
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 12:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
vielleicht eingeschaltet aber defekt. who knows... Wink
verletzung im flugzeug ohne einen absturz, kommt so etwas oft vor? wie schwer können solche verletzungen sein?


Kommt leider immer wieder mal vor.
Die Verletzungen gehen von Abschürfungen/Prellungen, bis zu schweren Kopfverletzungen/Querschnittlähmung. Ob es dadurch schon mal Tote gab ist nir nicht bekannt
Nach oben
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gabs nicht vor 5 Jahren irgendwo in Asien ein Zwischenfall wo fast 150 Leute bei Turbulenzen verletzt wurden, weil sie nicht angeschnallt waren?

€:Ah, doch schon länger her, ich meine das hier wars: 1997, viele Verletzte, ein Toter.
http://aviation-safety.net/database/record.php?id=19971228-0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing 747-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2006
Beiträge: 281
Wohnort: Final 25L/C EDDF

BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 1:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moehl88 hat folgendes geschrieben:
Turbulenzen, nicht Turbolenzen Laughing .


versteh ich jetzt nicht ganz
Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze8474
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Er hat damit auf einen Rechtschreibfehler von dir hingewiesen, mehr sollte es nicht heißen Wink
_________________
Niemals aufgeben, immer an sich glauben, alle Widerstände überwinden,
allen Unkenrufen zum Trotz das eigene Ding durchziehen und an seine Idee zu glauben

PS Meine Punkttaste geht nicht mehr,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Lenz im Turbo. Alter Schwede sogar Tote und ich hab diese Anschnallpflicht immer für überflüssig gehalten. Aber klar Scherwinde oder s.g. Luftlöcher können dann wohl doch mal heftig durchschütteln.
Nach oben
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 1:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das problematische ist eben das man definitionsgemäß Clear Air Turbulence nur sehr schwierig im Vorraus erkennen kann, deswegen war unter Umständen auch das Seatbelt Sign aus bei dem Vorfall...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In einem Artikel steht, dass seit Jahresbeginn die Seat Belt Zeichen bei Lufthansa während des gesamten Fluges leuchten und somit auch Anschnallpflicht herrscht (oder auch eher umgekehrt). Bin dieses Jahr noch nicht geflogen, konnte es nicht überprüfen Wink

Anbei muss ich damarges zustimmen, ich habe das selbst auch immer als nicht so wild betrachtet, mich in Reiseflughöhe abgeschnallt, auch wenn es schon ein paar Jahre her ist. Jetzt sehe ich das Ganze mit etwas anderen Augen.
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing 747-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2006
Beiträge: 281
Wohnort: Final 25L/C EDDF

BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 2:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Matze8474 hat folgendes geschrieben:
Er hat damit auf einen Rechtschreibfehler von dir hingewiesen, mehr sollte es nicht heißen Wink


ok ich hab ihn jetzt gefunden....hab das wort sehr oft gelesen und gedacht die beiden stimmen überein.....hab ihn jetzt ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Do Mai 10, 2007 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

africola hat folgendes geschrieben:
In einem Artikel steht, dass seit Jahresbeginn die Seat Belt Zeichen bei Lufthansa während des gesamten Fluges leuchten und somit auch Anschnallpflicht herrscht (oder auch eher umgekehrt).


Das ist meines Wissens nach nicht ganz richtig, ja, man ist verpflichtet angeschnallt zu bleiben wenn man sitzt, darf aber wenn das seatbelt sign aus ist sehr wohl umherlaufen oder den Lokus aufsuchen...

MfG, Downmaster
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group