Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL-Theorie per Fernlehrgang mit Bristol GS!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Apr 26, 2007 1:08 pm    Titel: ATPL-Theorie per Fernlehrgang mit Bristol GS! Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Es dürfte ja mittlerweile kein Geheimnis (mehr) sein, dass die ATPL-Lehrgangsmaterialien von "Bristol GS" die Referenz auf dem Gebiet der Vermittlung des ATPL-Stoffes darstellen!
So ziemlich jeder, der damit gearbeitet hat, ist von dem multimedialen, klar strukturierten Lehrgang begeistert.

Unter www.flighttrack.at wird ein Fernkurs (Distance Track ATP) mit "Bristol GS" angeboten, der inkl. 4wöchigem Nahunterricht 5.200,- € kostet. Auf der hp kann man sich auch eine Demo anschauen.
Da die ATPL-Prüfung allerdings in Österreich abgelegt wird, bliebe vorher noch beim LBA zu klären, ob eine Weiterführung der Ausbildung bzw. der praktische Teil CPL-IR(ME) im Anschluss problemlos in D möglich ist!

Wenn ja, ist das eine super Sache! Man bekommt den momentan besten Fernlehrgang auf dem Markt zu ähnlichen Kosten wie bei den Fernlehrgängen inkl. Nahseminar deutscher Anbieter...

Viele Grüße,
jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Do Apr 26, 2007 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PPL mit wie viel Stunden ist Voraussetzung zum Beginn?
Rufst du beim LBA an und klärst das?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Apr 26, 2007 3:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Malte:
Weiss nicht, ob ich in den nächsten Tagen dazu komme! Bin gerade zeitlich ziemlich eingespannt...

Wenn es noch etwas Zeit hat, stell´ ich die Antwort dann hier ins Board!

Wenn du kurz vorm Fernlehrgangs-Start bzw. schon in der Entscheidungsphase für einen bestimmten Anbieter bist, ruf´ bitte mal selbst an und klär´ das ab...wie gesagt, wenn das nach JAR-FCL problemlos ginge, die Praxis dann in D zu machen, ist das wahrscheinlich mit das beste "Distance Learning"-Konzept, was momentan angeboten wird (Preis/Leistung)! Wenn es nicht gehen sollte und sich das LBA quer stellt, müsste man zumindest den CPL wohl auch in Österreich absolvieren.

IC arbeitet ja auch mit Bristol-Unterlagen. Allerdings kostet da das ATPL-Modul im Rahmen der modularen Ausbildung ca. 9.000,- € und ich weiss auch nicht, ob diese beiden Kurse vergleichbar sind! Die Österreicher werben ja mit einem völlig neuartigen Konzept...

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Sa Apr 28, 2007 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

www.bristol.gs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Di Mai 01, 2007 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr geehrter Hr. XYZ,



wir bedanken uns für Ihre Anfrage und beantworten sehr gerne Ihre Fragen bezüglich unseres Distance Track ATP Theorie.



Natürlich ist es möglich den ATP Theorie-Fernkurs bei uns zu absolvieren.

Wenn sie bereits eine Privatpilotenlizenz besitzen, kann dies nur vom Vorteil für Sie sein.

Lediglich die theoretische ATPL Prüfung müssen Sie dann bei der Austro Control GmbH in Wien absolvieren, wobei das Ergebnis vom LBA anerkannt wird.

Die Zeiten des Verwirrspieles der gegenseitigen Anerkennungen, ist seit der Einführung der JAR-FCL endgültig vorbei.



Von Seiten der JAR-FCL, wie auch von Seiten Flight Track gibt es keine Minimumstunden, die Sie vor Beginn des Theoriekurses benötigen.

Ihr bereits vorhandener PPL stellt eine exzellente Ausgangsposition dar.



Über die Dauer der Lernphasen lässt sich nur sehr schwer eine verbindliche Aussage treffen, da einfach zu viele Parameter für die Lerndauern ausschlaggebend sind.

Wenn man sich wirklich dahinter klemmt und täglich lernt, kann man die Prüfungsreife ca. in 20 Wochen erreichen.



Besonders darauf hinweisen möchte ich noch auf die 4-wöchige Präsenzphase in Salzburg, bei der Sie durch unser Team, welches sich aus aktiven Linienpiloten zusammensetzt, für die Prüfung getrimmt werden.



Die Details bezügliches der Distance Track ATP, sowie die Kosten ersehen Sie freundlicher Weise auf unsere Homepage www.flighttrack.at .

Der Distance Track ATP incl. Nahunterricht liegt bei € 5200.- incl. Mwst


---------

mail vom CEO,
gruß Malte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Mai 01, 2007 1:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Malte!

Super, dass du das so schnell geklärt hast! Das ist echt die Info, die ich hören wollte... Very Happy Wink

Ob man jetzt die Theorieprüfung in Braunschweig oder Wien ablegt, ist dann bei gegenseitiger Anerkennung nach JAR-FCL scheinbar doch egal!?

Das Flighttrack-Konzept hört sich auf jeden Fall sehr gut an!

Die restliche Praxisausbildung kann man also doch problemlos in D absolvieren...

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Di Mai 01, 2007 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jonas,
wenn das wirklich alles so geht, fahr die Salzburg-Schiene. BGS ist DIE Schule. So braeuchtest du fuer deinen CPL auch nicht nach GB oder USA reisen. Ist sicherlich dann noch um ein Vieles einfacher. Auch wenn ich aber trotzdem denke, dass eine in einem englischsprachigen Umfeld absolvierte Ausbildung dich nur kompletter macht. Wie auch immer, freut mich sehr, dass es diese Moeglichkeit gibt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Mai 01, 2007 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wuuusch hat folgendes geschrieben:
Auch wenn ich aber trotzdem denke, dass eine in einem englischsprachigen Umfeld absolvierte Ausbildung dich nur kompletter macht. Wie auch immer, freut mich sehr, dass es diese Moeglichkeit gibt!


Klar, das mit dem Englisch stimmt schon! Aber ich werde auf jeden Fall zum Fliegerurlaub bzw. zum hour building (zumindest einem Teil davon) in die USA gehen.
Außerdem ist der Theoriekurs und -wenn man will- die Theorieprüfung ja auch auf Englisch! Wink

Mich freut das übrigens auch SEHR mit dieser Möglichkeit! Das ist echt die erste Wahl...

Viele Grüße,
jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Di Mai 01, 2007 2:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jonas hat folgendes geschrieben:


Ob man jetzt die Theorieprüfung in Braunschweig oder Wien ablegt, ist dann bei gegenseitiger Anerkennung nach JAR-FCL scheinbar doch egal!?



Bitte Smile War ja kein Akt..

Laut der Mail muss diese in Wien abgelegt werden. Kann mir kaum vorstellen dass es dort riesige Unterschiede gibt. Aber Detailfragen solltest du mit dem LBA und der Flugschule klären.

Sicherlich für viele eine super Alternative und auch preislich super.

Was man auch nicht vergessen darf: PPL muss man nicht haben und demnach auch keine Pflichtstunden wie das sonst - soweit ich weiß - der Fall bei der Wahl für die modulare Ausbildung bei einer deutschen FTO ist.

Schönen Feiertag
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Di Mai 01, 2007 2:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Malte,

danke für den guten Tip -- das muss ich mir auch mal genauer ansehen.
Klingt wirklich gut, und nachdem es in ein paar Monaten losgehen soll, ist da wohl demnächst eine Entscheidung fällig..

LG
Kirsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly-UK
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 70
Wohnort: Germany

BeitragVerfasst am: Mo Mai 07, 2007 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

in einem muss ich Jonas recht geben. Der Bristol GS ist der beste. Bin bereits bei denen im Modul 2 und ahbe das Erste auf Anhieb geschafft. Wink

Allerdings würde ich es immer wieder in England machen, denn deren Nahunterricht ist total genial und zu 100% auf die Prüfung bezogen. Super Lehrer und super Konzept!! Thank you Tom !!!

Ob das Ergebniss das gleiche ist, wenn ich es hier (bzw. in A) mit diesem Lehrgang gemacht hätte weis ich nicht. Dort passt der Fernlehrgagn und der Nahunterricht zu 100% zusammen und das macht die Qualität aus !!!

Viele Grüße

Fly-UK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group