Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Morgen BU: Letzte Ratschläge?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Want2BeNFF
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2007 1:32 pm    Titel: Morgen BU: Letzte Ratschläge? Antworten mit Zitat

Hi

Bisher war ich hier nur als Leser "aktiv", nun brauche ich aber noch kurz vor der BU eure Ratschläge Smile Heute ist vielleicht nicht so mein Tag aber ich bin wesentlich schwächer in allen Skytest-Tests als üblich. Meine Frage an euch ist jetzt wo ihr mir noch raten würdet die letzten paar Stunden Übung reinzustecken? Physik und Mathe kann ich eigentlich, Physik habe ich das Buch vom Europa Lehrmittel Verlag und einfach nix über Atom- und Kernphysik gelesen und über Wellenlehre hats auch nicht wirklich was. Müsste man da diese Kapitel irgendwo noch nachlesen?

Und meine Prüfungswerte in Skytest 2.0 sind im Moment wie folgt:
Würfeldrehen: 0,5 Sek, 10 Rotationen, ca. 93% (das heisst meist 70% richtig, 30% falsch)
Würfelklappen: In 15 Minuten 31 Würfel, 30 richtige
Dreieckstest: ca. 92%, bei Ausrichtung jeweils nur 80%, der Rest ca. 94%
OWT: Bei absolut zufällig und 1.75 Sek. ca. 75%, mit den Forumseinstellungen ca. 75-78%.
RMS (mit CBT): Schnitt meist zw. 4.6-5.2 über alle 23 Aufgaben

Wo seht ihr da noch Verbesserungspotential? Wo soll ich noch Zeit reinstecken? Jep ich habe den Sticky-Post hier bereits gelesen mit den Richtwerten, aber mich nähme mal Wunder was ihr so habt? Und RMS denke ich könnte extrem knapp werden Sad

Und dann noch zwei letzte Fragen (v.a. an solche die die BU bestanden haben): Wenn ihr beim OWT das letzte Instrument nicht 100% sicher wart, habt ihr geraten oder "nicht gesehen" gedrückt? Und beim RMS weiss ich meist ca. 5 Ziffern und rate bzw. versuche mich noch an 2-3 Ziffern weiter zu erinnern, die aber sehr häufig falsch sind. Könnte das negativ gewertet werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bene
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2007 1:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich schonmal ganz gut an.
Kernphysik kam bei mir nur eine frage dran, nicht allzu schwer.

Würfeldrehen: Passt. 0,5 is auf jeden fall schneller als BU
Klappen: passt auf jeden fall
Dreiecks: passt auf jeden fall, die schwierigkeite liegt darin sich bei den ewig langen reihen zu konzentrieren
owt: reicht.
rms:reicht auch so grade, ich hatte meisten n schniit >5<6

Ansonsten: Keine Sorgen, geh enspannt aber konzentriert rein

OWT: auf jeden fall, wenn du dír nicht sicher bist "nicht gesehen" drücken. kannst als pilot auch nicht einfach was drücken, wenn du nicht weißt, es der richtige wert is Wink


GL und HF Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2007 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du bist gut vorbereitet, wirklich Wink
mach dich nicht verrückt und spann heute einfach ein bisschen aus.
also ich würde mich heute nicht mehr mit CBTs/Skytest rumärgern
für Atomphysik vielleicht noch: was ist ein Proton, Elektron, Neutron- wo findet man die, dann vieleicht noch grob Ladung und das Verhältnis der Gewichte, radioaktive Strahlung. aber die Fragen sind wirklich weit gefächert von daher musst man wirklich nicht alles perfekt können.
Wellenlehre wäre dann vielleicht noch, was ist eine Welle, welche Arten von Wellen (longitudinal, transversal,.), Beugung Brechung, Huygens, stehende Welle.
das ist was mir jetzt Grob an Themen einfällt die die Grundlagen abdecken.
Kannst dir das ja noch angucken. Aber mach dich nicht verrückt und bleib ruhig, das ist vieeeeeel wichtiger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Want2BeNFF
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2007 2:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, das macht mir wieder etwas Mut. Demfall lese ich noch "locker" etwas in meinem alten Physikbuch. Ich habe einfach echt Angst vor dem RMS und dem Schätzen-Teil beim Kopfrechnen. Weil beim RMS die 4.8 die glaube ich du Hallo2 mal so als Richtwert hingeschrieben hast schaffe ich nicht immer. Manchmal etwas mehr manchmal etwas weniger.
Sieht man eigentlich bei der BU wie beim CBT direkt nach dem OK-Drücke was man richtig hat und was nicht? Und habt ihr auch noch mehr Ziffern geschätzt? Und ach ja, gibt es beim RMS Zeitdruck für die Eingabe oder kann man sich Zeit lassen?

So das wärs an Fragen von mir Smile Wenn das bloss gutgeht Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2007 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also zunächst einaml: das Schätzen kommt nicht vor, es gibt nur Kopfrechnen
beim RMS war ich ähnlich wie du mit meinem Durchschnitt und ich habs auch geschafft Wink
kannst auch immer noch 1,2 Zahlen raten wird bei der BU auch extra gesagt das Falscheingaben nicht gewertet werden.
Zeit für die Eingabe ist auch unbegrenzt
wie viel du richtig eingegeben hast siehst du bei der BU aber nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Mai 05, 2007 2:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre gespannt obs nun mit der BU geklappt hat?
Nach oben
Want2BeNFF
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Sa Mai 05, 2007 2:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hat geklappt Smile Hatte zwar ein total schlechtes Gefühl nach der BU aber offenbar hats gereicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Mai 05, 2007 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will mich bald anmelden bei LH aber heute hab ich mich zum ersten Mal intensiver mit den Übungen befasst! Gerade OWT&Co. bereiten mir richtig Sorge und das ganze Theoriewissen in Physik und Mathe ist ja enorm!

Da ist das Abitur nun wirklich nen Klacks gegen! Später was man auf der Flugschule lernt ist auch anders. Ich denk die BU wird einfach das Allerschwierigste oder sehe ich das falsch?
Nach oben
MichiZH
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 160

BeitragVerfasst am: Sa Mai 05, 2007 3:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm ich finde Du kannst das gar nicht vergleichen, ABI mit BU. Ich zbsp. war wirklich sehr gut im Physik Abitur, allerdings brachte mich der Physik-Teil bei der BU zur Verzweiflung. Aber ich denke das wichtigste bei der BU ist einfach nie aufzugeben. Selbst wenn Du bereits nach dem ersten Test denkst Du bist raus, nicht aufgeben! Vom DLR sagen sie auch selber, es sei sehr schwierig sich selber einzuschätzen, deshalb einfach bei jedem Test alles geben, egal was man bisher für ein Gefühl hat.
_________________
BU: 25./26. April 2007 Surprised
FQ: 03./04. Dezember 2007 Smile
Medical: 03. Januar 2008 Very Happy
=> 369. NFF (04. August 2008)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2007 10:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mal schauen obs hilft. Aber ich muss erstmal fleißig üben. Meine Defizite im Kopfrechnen scheinen enorm Wink
Nach oben
Want2BeNFF
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2007 11:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also nur um Dich etwas zu beruhigen, aber ich fand Kopfrechnen nicht sooo schlimm wie hier immer gesagt wird. Ich habe mit Skytest 1 geübt und wenn Du das draufhast bist Du meiner Meinung nach bestens vorbereitet. Standardmässig natürlich die Quadratzahlen bis 30 und die Kubikzahlen bis 10 beherschen, dann klappt das schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2007 11:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

MichiZH hat folgendes geschrieben:
Hm ich finde Du kannst das gar nicht vergleichen, ABI mit BU. Ich zbsp. war wirklich sehr gut im Physik Abitur, allerdings brachte mich der Physik-Teil bei der BU zur Verzweiflung.




Sind denn die Physik Aufgaben bei der Bu jetzt sooo schwer,dass dafür noch nicht mal ein LK reicht?Bei den Berichten hört man nähmlich oft was anderes,deswegen....

Grüße

Dreamliner Cool
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group