Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Masse und Temp.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ChristianNUE
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 103
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 9:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Boah, das ist natürlich ein geniales Beispiel. Da fällt mir nix mehr ein zu entgegnen ...

Das ist dann so wie beim Heißluftballon, oder? Da wird doch auch nur die Luft erhitzt und dadurch Auftrieb erzeugt. Oder ist da noch irgendein anderes Gas mit im Spiel?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 10:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ne ist nur die erhitze Luft beim Heißluftballon, stimmt schon
ist im Endeffekt auch alles das selbe
das Festkörper auch eine Auftriebskraft erfahren ist für uns nur ungewohnt, weil wir im Alltag das nicht sehen/merken können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andras
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 11:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

und da habe ich nun eine ähnliche Frage gefunden:

Zwei massengleiche Stücke Alu gleicher Länge sind gegeben. Das eine wird nun stark erwärmt. Wie verhalten sich die Massen zueinander:

a) bleiben gleich
b) das erwärmte wird leichter
c) das erwärmte wird schwerer
d) Luftdruckabhängig

Was sagt ihr hier....das wäre doch jetzt das Gleiche, kommt ja nicht drauf an ob das eine auf der Waage steht oder nicht, wäre dann b) die richtige Antwort....?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 5:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

a) ist richtig - die Massen bleiben gleich

P.S.: Im ersten Fall bleiben die Massen auch gleich - lediglich die gemessene Gewichtskraft nimmt auf Grund des veränderten Volumens ab
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andras
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sehr schöne Erklärung, danke Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group