Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AB Assessment 1./2. April
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Test- und Infotag-Termine
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Airberlin sucht Ja-Sager, Leute die den Mund nicht aufmachen, und sich schlichtweg alles gefallen lassen. Ist bei den R/Es aber auch nicht anders.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SchNils
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 138
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 5:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Pokeri:

Ich weis noch nicht recht, wohin es mich nun verschlägt. Muss mich erstmal wieder neu umschauen und auschecken, was man noch so machen könnte.

Intercockpit wäre natürlich auch ne Alternative, jedoch finde ich da das Thema mit "Self Study" ein sehr wichtiges Thema. Die meiste Zeit wird man dort nämlich nicht im Klassenverband, sondern alleine zu Hause mit seiner Software üben. Das finde ich sehr kritisch. Was meinst du dazu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 7:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hapag ist für mich nicht wirklich eine Alternative; muss aber gestehen, dass ich mich damit auch noch nicht en detail befasst habe.

SWISS versuche ich vielleicht noch, das erscheint mir eine feine Sache (allerdings mit einem sehr zeitaufwändigen Auswahlverfahren).

Nachdem ich ja auch schon aktiv am PPL dran bin, überlege ich natürlich, das Ganze modular durchzuziehen (könnte ja nebenbei einen auf FB machen -- wäre immerhin schonmal fliegen und außerdem Vitamin B).

und @ Franky: vielleicht sehen wir uns ja dann im August an der IC Wink
mein Privatleben verschlägt mich, wie es aussieht, sowieso in absehbarer Zeit nach FRA, und mit bestandener BU hab ich auch keine extra Hürde mehr zu nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kirsten du stehst drauf immer die kostspieligern Varianten zu nehmen, die dir im Endeffekt nichts bringen, oder?

Warum IC? Es gibt Flugschulen die vergleichsweise günstiger Ausbilden aber in der Qualität in nichts nachstehen. Und wenn es euch um die Vermittlungsquote gehen sollte, vergisst es. Das einzigste grosse Ding was die gemacht haben, war mit SunExpress und der Zug ist abgefahren.

Swiss ist mMn DIE Alternative nach der LH, was das intensive, langwierige und kostspieliges Ausfahlverfahren angeht, ok das ist ein Nachteil.
Aber die SAT ist eine Top FMG und die Swiss eine tolle Gesellschaft.
Wenn man französisch einigermaßen beherrscht ist die Swiss eine unumgängliche Alternative, meiner Meinung nach.

In deinem Falle Kirsten, verstehe ichs nicht warum du den ATPL tatsächlich nicht modular machst. Du stehst doch schon mitten im Berufsleben. Kannst daher auf den PPL Aufbauen ohne grossartig Schulden zu machen.



Achja, eine Frage noch, warum ist Hapag keine Alternative für dich?
Du hast dich für AB interessiert, jetzt für IC und wo liegt für dich jetzt der Unterschied zu Hapag? Die Verschuldung die du bei Hapag hast, hast du bei IC auch. Und bei Hapag ist die Wahrscheinlichkeit gross übernommen zu werden.

Nimms nicht persönlich, klingt vielleicht alles ein bisschen Harsch, möchte dich aber verstehen. Wink


Achja eine allgemeine Frage habe ich noch: Ihr habt doch nun alle 400€ für das Auswahlverfahren gezahlt.
In welchen Anteilen bekommt Ihr das Geld nun zurück, wird das irgendwie mit den bestandenen Tests ausgerechnet. Oder war das Geld jetzt schlichtweg gesagt für die Katz?
Nach oben
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ André: dann will ich mal versuchen, dass Du mich verstehst Wink

Also zunächst mal habe ich zwar einen Job, allerdings in München. Nachdem ich sowieso nach Frankfurt ziehen will (so wie es aussieht -- zu meiner besseren Hälfte), wäre das Thema Beruf erstmal hinfällig, da ich mir was neues suchen muss. Zusammenwohnen bringt dazu noch einen nicht unbeachtlichen Vorteil in puncto Lebenshaltungskosten.

Ob ich das Ganze dann modular oder integriert mache, hab ich noch nicht entschieden (und das steht auch erstmal noch in den Sternen, PPL wird auf alle Fälle im Verein fertiggemacht, während ich noch in MUC festsitze dank Kündigungsfrist).
Also bitte nicht gleich einen Hang zum Privatbankrott-Basteln unterstellen Rolling Eyes -- ganz so ist es nicht, ich mache mir die Entscheidung 1. nicht leicht und 2. steht das auch noch überhaupt nicht fest, wie es jetzt weitergeht.

Wenn ich dann aber sowieso schon in FFM sitze, mache ich wohl zumindest die THEORIE der modularen Variante an der IC - einfach schon der räumlichen Nähe wegen. Was die Sache mit der Vermittlung angeht, mache ich mir keine Illusionen (bin zwar blond, aber nicht ganz weltfremd).

SWISS: wenn ich hochrechne, was mich allein die Teilnahme an allen Stufen des Auswahlverfahrens an Zeit und Geld kostet (erstmal 300€ Gebühr, dazu die Reisen in die Schweiz, Übernachtungen und Verpflegung sowie jedesmal 2-3 Tage Urlaub), dann kann ich mit diesen Ressourcen (also selbem Zeit- und Kostenaufwand) gemütlich meinen PPL fertigmachen und in meinem Nebenjob noch etwas dazuverdienen und für die ATPL bunkern. So toll das Angebot an sich ist, unter den momentanen Rahmenbedingungen ist es für mich persönlich nicht eben première choix (da ich von einem schnell durchgezogenen PPL mehr habe -- und das ohne Risiko!).

TUIfly: ein guter Freund von mir ist dort Cpt und bekommt die aktuelle Entwicklung der Firma grade hautnah mit. Er hat mir davon abgeraten, weil intern offenbar einiges im Argen und / oder Unklaren ist, wie und ob es mit der Flugsparte im Konzern weitergeht, steht offenbar noch heftig in Diskussion. Dass die Übernahmechancen besonders hoch sind, kann man daher nicht wirklich so sagen.
Dazu kommt, dass hier 80' Euronen OHNE Lebenshaltungskosten für die Ausbildung fällig werden, also nochmal 20' mehr, als bei einer freien FTO oder aber bei AB. Und das dafür, dass man ebenfalls weder einen Vorvertrag noch eine Failure Policy oder ähnliches bekommt UND dazu nochmal das vollständige LH-Auswahlverfahren durchlaufen darf!
Irgendwo ist eben einfach eine (finanzielle) Schmerzgrenze, und die ist in diesem Fall bei mir schlicht und ergreifend überschritten!
Gibt also für mich gleich zwei Gründe, die Gelben bei meinen Versuchen außen vor zu lassen.

Hoffe, ein Teil meiner Überlegungen ist jetzt etwas klarer...??!??

LG
Kirsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spongebob
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.02.2007
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 7:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also wieder drei von 15....

Tut mir leid für alle, deren Traum nur eine Woche nach meinem geplatzt ist.

Aber ich sehs auch wie Jonas - AB ist schon ganz ok, aber nun wirklich nicht das Maß der Dinge. Studiert zu Ende oder lernt was ordentliches.
Setzt die Kosten als Bewerbungskosten ab.. Macht ne modulare Ausbildung...die kostet weniger........und Ihr seid damit noch vor dem eigentlichen AB-Ausbildungsende fertig.

25.000 weniger Schulden...15 Monate früher fertig.....es gibt Schlimmeres als 6 Wochen Lernen für die Katz;-)

Köpfe hoch.

Spongebob, eine Woche weiter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 8:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rolling Eyes
Dass ich nach FFM ziehen will, hat nichts -- GARNICHTS -- mit beruflichen Überlegungen oder der Fliegerei zu tun.
DAS ist eine Entscheidung, an der mein Privatleben schuld ist; und auf der Basis versuche ich einfach, weiterzuplanen.
Nochmal: das Ganze hat NICHTS mit der IC zu tun. Die IC ist eine ÜBERLEGUNG von mir, die sich eben aufdrängt, wenn man schon in FRA wohnt (da man sich immerhin den Zweitwohnsitz und das Pendeln sparen kann).

Außerdem: Mainhattan als Finanzmetropole bietet im Zweifel sicher auch irgendeinen anderen langweiligen Consulting- oder Bankenjob, den ich zur Finanzierung der Ausbildung machen kann (das ist mir Jacke wie Hose, ob ich einen Job, den ich sowieso nicht mag und nur als Mittel zum Zweck sehe, in MUC oder in FRA ausübe) - vielleicht sogar in Teilzeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde das an deiner Stelle ganz entspannt sehen, Kirsten! Du hast schon eine abgeschlossene Berufsausbildung, bist noch nicht zu alt und bist auch schon am PPL dran...
Da ja in deinem Fall die ATPL-Ausbildung eine Zweitausbildung darstellen würde, kannst du die Kosten auf jeden Fall steuerlich geltend machen und falls du deine Berufstätigkeit aufrecht erhälst, über den Lohnsteuerjahresausgleich als vorweggenommene Werbungskosten "verrechnen" lassen!

Ich hab´ mittlerweile Vereine gefunden, wo man als Mitglied eine C172 für knapp unter 90,- € pro Stunde nass bekommt. Jahresbeitrag 300,- €. Man muss nur mal ein bisschen suchen...
Bei solchen Preisen braucht man noch nichtmal unbedingt ins Ausland zum Stundensammeln. Wink

Nur nicht unterkriegen bzw. dich von deinem Traum abbringen lassen! Very Happy

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joho
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 10:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi leute,

wollt mich nach längerer zeit mal wieder melden. also kirsten das mit deinem gespräch bei der AB tut mir echt leid, aber ich weiß das du nicht so leicht aufgeben wirst. ich fahre morgen wieder zu topilots und mache ein seminar für AB. ich will einfch nichts unversucht lassen und das mit dem knappen scheitern bei der Bu macht mir auch hoffnung. einen termin bei interpersonal habe ich leider noch nicht. wie lang dauert es den ungefähr vom bewerbungszeipunkt aus bis man dann endlich nach hamburg fliegen kann?
schöne grüße an alle johannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thesilent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2006
Beiträge: 627

BeitragVerfasst am: Di Apr 03, 2007 11:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sie sind zu intelligent (loool) und vielseitig begabt (doppel-looool), als dass AB Ihnen langfristig eine Perspektive bieten könnte. Sie würden sich bei AB nach 5 Jahren langweilen

sollte man das nicht dir ueberlassen ? Oo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 12:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja Kirsten nun habe ich dich zum Teil verstanden.
Das du Blond bist aber nicht blöd, steht für mich ausser Frage. Wink

Dein Privatleben ist Privatleben, das wusste ich nicht und geht mich nichts weiter an. Nur ich hatte die Befürchtung, dass die IC wegen der Jobvermittlung im Raum steht.
Das die IC die beste Schule in Deutschland ist, lass ich mal so im Raum stehen, da ich es nicht beurteilen kann.

Das Swiss Aufnahmeverfahren, ist teuer und Zeitintensiv, hatte ich ja auch gesagt. Aber warum als erster bei AB bewerben und dann erst bei Swiss?

Du sagtest du möchtest nich zu Hapag wegen der Kosten und wegen der derzeit internen Struktur. Das erste kann ich aktzeptieren und verstehe ich, wäre mich auch zu teuer.
Das 2te tolerier ich versteh ich aber nicht, da du dich auch bei AB beworben hast. Hier liegt im Arbeitnehmer bereich alles im argen was nur im argen liegen kann. Und wo es in der Zukunft mit AB hingeht weiss auch keiner. Expansionen hin oder her. Gab schon ganz andere Firmen, die deswegen zu Grunde gegangen sind.


Ich denke und das ist das was ich eigtl sagen wollte, du bist in einer idealen Ausgangsposition um deinen ATPL modular zu machen.

Es gilt nichts zu überstürzen. Aber so schätze ich dich auch nicht ein. Wink

Im Prinzip geht mich das alles gar nichts an, aber ich bin doch von Haus aus ein sehr neugieriger Mensch.
Aber es ist immerhin nett, das du dich meinen Fragen angenommen hast. Wink

Eine bleibt trotzdem noch, die mich interessiert. Wie schaut es mit der Rückvergütung der 400€ für die Tests bei AB aus?
Nach oben
Kirsten
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 496

BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

thesilent hat folgendes geschrieben:
sollte man das nicht dir ueberlassen ? Oo


sehe ich auch so... aber gut, die haben ihre Meinung und wollten sich davon offenbar nicht abbringen lassen. Ist ja sicher ein SO langweiliger Beruf Rolling Eyes


aNd hat folgendes geschrieben:
Ich denke und das ist das was ich eigtl sagen wollte, du bist in einer idealen Ausgangsposition um deinen ATPL modular zu machen.


das ist auch nicht eben unwahrscheinlich, dass ich diesen Weg gehe. Teilzeit weiterarbeiten, dann geht es u.U. auch in 2 Jahren (also genauso schnell wie bei der integrierten Variante). Zeit ist einfach ein wichtiger Aspekt bei meiner Überlegung -- wer weiß, wie lang der Markt noch so gut aussieht, und das momentane Hoch und die damit gekoppelten Berufsschancen mit Lizenz aber ohne Stunden würde ich natürlich gern mitnehmen.
Drum "je schneller desto besser" - ohne Überstürzen, dafür aber mit gründlichem Überlegen davor und dann schnell durchziehen Wink


jonas hat folgendes geschrieben:
Ich hab´ mittlerweile Vereine gefunden, wo man als Mitglied eine C172 für knapp unter 90,- € pro Stunde nass bekommt. Jahresbeitrag 300,- €. Man muss nur mal ein bisschen suchen...
Bei solchen Preisen braucht man noch nichtmal unbedingt ins Ausland zum Stundensammeln.



DAS erscheint mir schon sehr günstig. Magst mir zufällig verraten, wo? Mr. Green

Und wegen der steuerlichen Sache müssen meine bessere Hälfte und ich sowieso mal den Steuerberater unseres Vertrauens konsultieren, da kann ich das gleich auch mal erfragen mit der Zweitausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Test- und Infotag-Termine Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12  Weiter
Seite 9 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group