 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flzg Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 318
 |
Verfasst am: Mi März 28, 2007 2:50 pm Titel: |
|
|
| Zum Zeitpunkt der Konstruktion der BAe 146 standen keine passenden Triebwerke für eine zweistrahlige Auslegung zur Verfügung. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ArKaine Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 22.04.2006 Beiträge: 48
 |
Verfasst am: Mi März 28, 2007 4:01 pm Titel: |
|
|
ausserdem wollten se den auch erst 6-strahlig machen, aber soviele triebwerke haben nicht unter die flügel gepasst...  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Mi März 28, 2007 4:31 pm Titel: |
|
|
@Flzg: wie kommst du auf 125% bzw. 150%?
rechnerisch hat meiner Meinung nach ein Zweistrahler 200% (100:0.5) des für einen sicheren Steigflug nötigen Schub ein Vierstrahler 133% (100:0.75)  _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flzg Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 318
 |
Verfasst am: Do März 29, 2007 12:16 pm Titel: |
|
|
| @ ready for take-off? Danke für den Hinweis; selbstverständlich hast Du Recht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B737-500 Navigator


Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 41 Wohnort: Die Einflugschneise für 26L -EDDT  |
Verfasst am: Fr Mai 04, 2007 1:46 pm Titel: |
|
|
| Flzg hat folgendes geschrieben: | | Zum Zeitpunkt der Konstruktion der BAe 146 standen keine passenden Triebwerke für eine zweistrahlige Auslegung zur Verfügung. |
Wie darf man das verstehen? Keine auf Lager oder keine entwickelt?
Ich hab neulich übrigens gelesen, dass ein Vierstrahliger Jet i.d.R. erst ab 65% Buchungsauslastung annähernd wirtschaftlich arbeitet. Warum tun sich manche Airlines die BAe 146 überhaupt noch an, anstatt auf bspw. CRJ umzusteigen?
Liebe Grüße,
Gregor _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
chrisss Captain

Anmeldungsdatum: 04.09.2006 Beiträge: 188
 |
Verfasst am: Fr Mai 04, 2007 2:07 pm Titel: |
|
|
| B737-500 hat folgendes geschrieben: | | Flzg hat folgendes geschrieben: | | Zum Zeitpunkt der Konstruktion der BAe 146 standen keine passenden Triebwerke für eine zweistrahlige Auslegung zur Verfügung. |
Wie darf man das verstehen? Keine auf Lager oder keine entwickelt? |
Ich denke mal es gab zu der Zeit einfach nicht solche Mini-Triebwerke mit ausreichender Schubkraft.
mfg
Christian |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Fr Mai 04, 2007 2:57 pm Titel: |
|
|
| B737-500 hat folgendes geschrieben: | Warum tun sich manche Airlines die BAe 146 überhaupt noch an, anstatt auf bspw. CRJ umzusteigen?
Liebe Grüße,
Gregor |
Günstige Leasingraten, und die sind so günstig, weil der Flieger so unwirtschaftlich ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B737-500 Navigator


Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 41 Wohnort: Die Einflugschneise für 26L -EDDT  |
Verfasst am: Fr Mai 04, 2007 4:17 pm Titel: |
|
|
Danke! Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |