Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Matheaufgabe CBT - ich steh auf'm Schlauch

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mauerblümchen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: So März 25, 2007 11:57 pm    Titel: Matheaufgabe CBT - ich steh auf'm Schlauch Antworten mit Zitat

Hallo an alle Mathegenies,

ich brauch mal bitte Euere Hilfe. Folgende Aufgabe aus dem Übungsteil des CBT:

Ein Rollerblader fährt 12Km in 35min. Wieviel Km/h sind das?

Bitte den rechnerischen Lösungsweg, die Antwort hab ich im groben auch errechnet, nur komm ich nicht darauf, warum und wie man hier mit x/7 rechnet...

A) 20
B)20 4/7
C) 21 2/7
D 20 1/7

Danke Euch schon mal....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robson ponte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 116
Wohnort: EDFF Fir

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2007 6:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, ist nichts anderes als ein Dreisatz:

12km = 35 min | : 7

12/7km = 5 min | * 12

12* 12/7km = 60 min
---------------------------

und jetzt rechnest du noch 12 * 12/7 um, dann steht da 144/7 und das ist nichts anderes als 20 4/7 (144:7 ist ja 20 + 4/7)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Takara
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 701
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2007 10:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

dumme frage aber wo kommt die '7' her? Shocked
_________________
~ No guts - no glory ~

"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"



Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2007 11:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

die sieben ist dazu da um die 35 Minuten auf eine volle Stunde zu bringen

35 Minuten entsprechen ja 7/12 einer vollen Stunde und man muss jetzt nur die Gleichung mit dem Kehrwert zu multiplizieren
dann hat man auf der rechten seite volle 60 Minuten
i


Zuletzt bearbeitet von hallo2 am Mo März 26, 2007 12:09 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buddy
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.10.2006
Beiträge: 27
Wohnort: Huddersfield / United Kingdom

BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2007 12:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

man könnte es ja auch ganz "normal" mit v = s/t rechnen Wink

12000/2100 x 3,6

natürlich dann mit Brüchen rechnen, mit dezimalzahlen hat man dann unendlich viele kommastellen.

gruss buddy
_________________
BU: Juli 2007
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNUE
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 103
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Fr März 30, 2007 9:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Da es, wie Hallo2 bereits ausgeführt hat, ein Dreisatz ist, würde ich das in einem Bruch zusammenfassen:

12*60 720
--------- = ------
35 35

und das lässt sich dann i.m.h.o. leichter rechnen ...

Gruß
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group