Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Mathe Frage: Dachfläche

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
buddy
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.10.2006
Beiträge: 27
Wohnort: Huddersfield / United Kingdom

BeitragVerfasst am: Fr März 02, 2007 4:01 pm    Titel: Mathe Frage: Dachfläche Antworten mit Zitat

Hab vorher die SuFu benutzt, aber leider nichts brauchbares gefunden.

Hannas Oma wohnt in einem Haus, dass die Form eines Würfels mit 20 m Kantenlänge und aufgesetztem Satteldach hat. Wenn sich der Dachfirst in 23 m Höhe befindet, wie groß ist dann die Dachfläche (ggf. runden)

Mein Ansatz:

Höhe von der Kante des Würfels bis zum Dachfirst: 3 m, da 23 m - 20 m.
Von vorne gesehen ist es ja ein gleichseitiges Dreiech, also durch Pythagoras die Länge der noch unbekannten Seite ausrechnen: 3² + 10² (Dachfirst steht ja auf der Mitte der Kante) = x --> x = Wurzel aus 109. Jetzt kommt es mir schon komisch vor, wie soll ich denn mit Wurzel rechnen ohne Taschenrechner?
Weiter wäre es dann: (Wurzel aus 109 x 20)x2. Meines Erachtens die Dachfläche Wink

Steh auf dem Schlauch, wäre super wenn ihr mir helfen könntet.
_________________
BU: Juli 2007
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ke4
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Fr März 02, 2007 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Überlegung ist soweit richtig. Wenn du das ohne Taschenrechner machen sollst, kannst du dir überlegen das 10*10=100 und 11*11=121 ist.
109 liegt etwa in der Mitte, also wird dein Ergebniss (von der Wurzel) ca.
10,4 oder 10,5 sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skyhigh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 113
Wohnort: Lübeck/Travemünde

BeitragVerfasst am: Fr März 02, 2007 4:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Buddy dein Lösungsansatz stimmt und auch die 109 stimmen. Ich würde sagen, dass das schlechte Werte sind die da gegeben wurden.
Ich hatte bis jetzt immer Werte aus denen man Problemlos die Wurzel ziehen kann.
Bei der BU hat man ja auch nur 1Minute Zeit von daher würden die wahrscheinlich keine krummen Werte auftischen. Wink
_________________
Immer schön locker durch die Hose atmen (Stromberg)

BU: 08/09 März 07 ---> Mission Failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andras
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: Di März 06, 2007 3:49 pm    Titel: ...liege ich da falsch Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen

Vielleicht kommt nun eine ganz blöder Kommentar, aber muss das so kompliziert sein??

Wir haben ja auf dem Dach 4 Seiten, die wir in je 8 gleiche rechtwinklige Dreiecke aufteilen können ->

Fläche = 10 * 3 / 2 ->>> das ganze mit 8 Multiplizieren sollte dann doch die Lösung sein...

....stimmt das nicht??

Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di März 06, 2007 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ne stimmt leider nicht weil es ein Satteldach ist

Satteldach ist ein "ganz normales" Dach also 2 Schrägen und was du meinst wäre ja dann ein pyramidenförmiges Dach

hier noch ein Bild von wikipedia :
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andras
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: Di März 06, 2007 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aaaa Satteldach also Wink Danke für den Hinweis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group