Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

OWT-Verzweiflung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Ossirend
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2005
Beiträge: 81
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kommt schon noch!°

Am besten von oben runter trainieren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sputnik36
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 10:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,


ich habe für die BU mit Skytest mit folgenden Einstellungen geübt:
-1,75 sek
-3 Zahlen insgesamt, Zeiger immer 2 davor bzw. dahinter
-Nullpunkt nie an gleicher Stelle

Am Ende lagen meine Ergebnisse zwischen 70% und 75%.
Bei der BU habe ich dann fast immer 4 Instrumente erkennen können!

Ich kann Euch aber beruhigen: bei uns war eine Teilnehmerin, die nur mit den CBTs vom DLR geübt hatte und sie hat auch bestanden (wie auch andere aus dem Forum....)

Viele Grüße
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfinbird89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Augsburg / Bremen

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 11:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sputnik36 hat folgendes geschrieben:
-Nullpunkt nie an gleicher Stelle


Ist das sinnvoll? Also mit dem Nullpunkt nie an gleicher Stelle? Bei der BU ist er doch (soweit ich weiss) innerhalb eines Durchganges immer gleich...

Gruß Andy
_________________
361.NFF Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Mo Feb 26, 2007 5:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!


Ein wenig Variation zu Übungszwecken kann durchaus nützlich sein. Ich hab es selber mit 1,25 Sek , 3 Zeiger und Nullstelle immer gleich geübt. Wenn man sich daran einigermassen gewöhnt hatte, konnte man die Uhren 2x ablesen in HH.

Reine Trainingssache also!
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
jazz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: Di Feb 27, 2007 8:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
-1,75 sek
-3 Zahlen insgesamt, Zeiger immer 2 davor bzw. dahinter
-Nullpunkt nie an gleicher Stelle



Also, der Nullpunkt sollte auf jeden Fall pro Durchgang immer gleich sein...!

Ich würde empfehlen, dass du erstmal mit 2,5 Sekunden anfängst. Sobald du 85% richtig erkannt hast (also, ich meine jetzt nicht diese komische Zahl die Skytest dir sagt, sondern wirklich nur die Zahlen, die du erkannt hast), dann steigerst du dich um 2,25 Sekunden.

Das machst du solange, bis du auf 1,5 Sekunden bist...!

Mit dieser Vorbereitung kann dann nichts mehr schief gehen - bei der BU wirst du dann richtig viel Zeit haben...!

gruss jj
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 95
Wohnort: Teneriffa

BeitragVerfasst am: Mo März 05, 2007 1:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, also ich trainiere zur zeit.... 1,75sek, nullstelle immer an einem anderen Ort.. nur 2 Zahlen sichtbar... Komme immer auf ein Gesamtergebnis zwischen 70 und 80%
Achja weiss jemand ob beim DLR die Nullstellen immer an der selben stelle sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju52
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.01.2007
Beiträge: 15
Wohnort: Gustav

BeitragVerfasst am: Do März 08, 2007 2:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ody hat folgendes geschrieben:
Hi, also ich trainiere zur zeit.... 1,75sek, nullstelle immer an einem anderen Ort.. nur 2 Zahlen sichtbar... Komme immer auf ein Gesamtergebnis zwischen 70 und 80%
Achja weiss jemand ob beim DLR die Nullstellen immer an der selben stelle sind?


Die Uhren sind alle Im Zeigersinn dargestellt, es gibt Zahlen von 1-8 manche sieht man manche nicht . Jedoch varriert die Zahlen Reihe
_________________
"Mut ist wer Angst hat und sich trotzdem in den Sattel schwingt"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
ChristianNUE
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 103
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Mi März 21, 2007 10:46 am    Titel: Wie ist das mit der Nullstelle? Antworten mit Zitat

Nochmal zur Nullstelle: Ich hab mir grad mal einen Screenshot von den Instrumenten gemacht. Und ich stelle fest, dass im CBT die Nullstelle nicht mal bei den angezeigten 9 Instrumenten gleich ist! D.h. bei 8 Instrumenten ist die Null an der gleichen Stelle, bei einem nicht. Mag ein Bug im CBT sein, oder auch nicht ...

Weiß das vielleicht jemand, wie das dann in der BU tatsächlich ist? Das wäre ja wirklich ungemein wichtig zu wissen ...
Wenn das Ziffernblatt nämlich nicht gleich ist, dann funktioniert das mit dem "Einwirkenlassen" wohl nicht, weil man sich dann nicht auf die Zeigerstellung verlassen kann sondern tatsächlich die Ziffern ablesen und merken muss ...

Wäre wirklich dankbar für eine Info.

Gruß
Christian

[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wingman82
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 45
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mi März 28, 2007 1:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo steht da jetzt der Zeiger eigentlich immer? Ich höre/lese unterschiedliche Aussagen darüber...

2 Stellen danach und davor, oder sogar manchmal 3 Stellen und dann las ich dass der Zeiger nie auf eine Zahl zeigt.

Also!? Ich hab keine Ahnung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skyhigh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 113
Wohnort: Lübeck/Travemünde

BeitragVerfasst am: Mi März 28, 2007 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wo steht da jetzt der Zeiger eigentlich immer? Ich höre/lese unterschiedliche Aussagen darüber...

2 Stellen danach und davor, oder sogar manchmal 3 Stellen und dann las ich dass der Zeiger nie auf eine Zahl zeigt.

Also!? Ich hab keine Ahnung...


Der Zeiger steht nie auf einer Zahl und meistens immer gegenüber oder zwei davor oder dahinter. Es wird immer nur ein Kriterium abgefragt.
Wer mit Skytest zwischen 1,5 und 2 sec übt und ca 80-90% hat, der wird in HH alles zweimal durchgehen können. Ich würd sagen in HH hatte man 2,75 sec Zeit.
Mit der Prozentzahl meine ich nicht das idiotische Gesamtergebnis, welches total überflüssig und aus der Luft gegriffen ist, da in HH so nicht ausgewertet wird, sondern die natürlichen Prozentzahlen an gesehen und nicht gesehen z.B: 83%;17% .
_________________
Immer schön locker durch die Hose atmen (Stromberg)

BU: 08/09 März 07 ---> Mission Failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wingman82
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 45
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mi März 28, 2007 2:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

2.75 Sekunden Zeit...Das wäre eine Menge Zeit. Trotdem danke Skyhigh.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wingman82
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 45
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mi März 28, 2007 2:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PS: Du meinst das DLR wertet nur aus was gesehen worden ist, checked!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group