Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Dienstplan eines Piloten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: So Feb 04, 2007 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Veritas hat folgendes geschrieben:
Ist es also nicht die Regel,dass man mal länger frei hat? Wäre ja schade,falls man mal länger mit der Familie z.B. Urlaub machen will



In jedem Beruf musst musst du dir Urlaub nehmen, wenn du mit der Familie wegfahren willst, oder kennst du einen Beruf, wo du in der Regel mehr als 2 Tage (meistens das Wochenende) frei hast? Anders ist das bei den Piloten auch nicht!

Du hast jedes Jahr ein Kontingent an Urlaubstagen, was du halt verplanen kannst, nachdem es dir von der Firma genehmigt worden ist!
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: So Feb 04, 2007 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gehört, dass man bei der LH pro Jahr 42 Tage Urlaub nehmen kann, aber bei Crewmangel kaufen(!) sie dir auch mal 6 Tage oder so ab. Dazu kommen natürlich noch die 4 Off-Tage pro Monat.

Aber wie man sich das Aufteilen kann oder ob man alles an einem Stück nehmen kann weiß ich nicht. Wenn ja, könnte man so 54 Tage Urlaub nehmen (3x4 Off-Tage auf 3 Monate verteilt + 42 Tage Urlaub). Vielleicht weiß, dass ja jemand anders? Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
QuaxDerBruchpilot
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: So Feb 04, 2007 3:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn du URLAUB machen willst, da nimmst du dir halt URLAUB. Glaub 42 Tage (=6 Wochen!) hast du pro Jahr - sollte also für ein paar Tage Malediven reichen...

Die OFF-Tage sind quasi der Ersatz für die Wochenenden und Feiertage. Und während du dich in anderen Jobs ja darauf verlassen kannst, dass das Wochenende immer frei ist (und du folglich deine Geburtstagsparty langfristig planen kannst), kannst du das in der Luftfahrt nicht (weil Flugzeuge bekanntermaßen ja auch am Wochenende und an Weihnachten etc. fliegen und du deinen Dienstplan immer erst am 20. des Vormonats kriegst). Als Ausgleich dafür kannst du dir dann vier von deinen insgesamt ca. 10-12 freien Tagen selbst einteilen, das kann am Wochenende sein, muss aber nicht... Und wenn du's geschickt machst und noch ein bisschen GLück hast, kannst du schon mal auf ne ganze Woche freier Tage kommen - das hat dann aber nix mit Urlaub zu tun, denn den kannst du dir unabhängig davon beantragen. Hoffe ich konnte Licht ins Dunkel bringen.

Bin i.Ü. immer noch auf der Suche nach einem Dienstplan für die Base MUC bzw. für Condor etc. - kann jemand helfen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: So Feb 04, 2007 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wann beantragt man denn den Urlaub und die Off-Tage?

Wenn man das ja am Jahresende macht kann man seine Feiern oder sonst was ja schon sehr früh planen und wenn man sich gut genug darauf verlassen kann, dass man dann frei bekommt.


Zuletzt bearbeitet von FlyRay am Mo Feb 08, 2010 11:32 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: So Feb 04, 2007 3:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

McFly hat folgendes geschrieben:
urlaub kann man, wenn man glück hat, auch für vier wochen am stück oder was weiss ich bekommen. wenn man die off tage geschickt legt, kann man seinen urlaub natürlich auch etwas "verlängern". oder du fliegst teilzeit und hast ein bischen länger frei Wink


Veritas hat folgendes geschrieben:
Ist es also nicht die Regel,dass man mal länger frei hat? Wäre ja schade,falls man mal länger mit der Familie z.B. Urlaub machen will


also wenn dir das nicht lang genug ist weiss ich auch nicht Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sunshine
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Voerde/Köln

BeitragVerfasst am: Sa Feb 10, 2007 11:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht denn so ein Dienstplan bei Langstreckenflügen aus? Hat man mehr oder weniger freie Tage oder genauso viele?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
krasskan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.12.2006
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

denke mal wirst mehr freie tage in anderen städten/ländern haben. weil nach nem interkontinentalflug mit 10h muss man erstmal pause machen (gesetzlich her soweit ich weiss)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so 10 freie tage im monat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 11:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also das hab ich vom Infotag (wenn was schon gesagt wurde: einfach ignorieren^^; wenn was nich stimmt genauso, ich bin auch nur ein mensch und keine Informations-Aufnahme-Maschine):

Allgemein hat man 10Tage/monat sicher frei, das is Tarifvertraglich geregelt. Zugesichert sind auch 2tage tusätzlich frei je Quartal. Normal sind etwa 12 Tage pro Monat frei (angepriesen wurden 12-14, aber beim infotag is eh alles etwas positiver als sonst:P). Die 4 zusammenhängenden (bzw 2+2) Off-tage, sowie Urlaubstage muss man zu beginn des Vormonats requesten.
Urlaub hat man 42Tage, allerdings werden davon zur Zeit 7 von der LH abgekauft, da Pilotenmangel herrscht.

Überstunden sind auch normal. Im Gundgehalt ist die Bezahlung für (glaube) 73 Flugstunden enthalten (Pro Monat). Zur Zeit fliegt jeder Pilot um die 90h und hat dadurch 17 Überstunden. Diese werden anscheinen ziemlich gut bezahlt... es soll sogar Piloten geben, die fast das doppelte des Grundgehalts verdienen (wobei ich das für ziemlich übertrieben halte Laughing ).

Fliegt man Langstrecke, hat man pro Flugtag halt mehr reine Flugstunden (sozusagen^^) und weniger Umläufe.
z.B. hat man dann nur 4 Umläufe im Monat (81 Flugstunden) und 15 Tage frei, sowie im Ausland öfters mal nen halben Tag frei.

((((Weils grad noch so schön auf meinem Notizzettel steht: bei den Umläufen wird die Unterkunft gezahlt und pro Tag 40 euro Spesen, die auf Langstrecke auch höher sein können.))))

mfG Matze
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo Feb 12, 2007 12:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

zum urlaub sollte man vielleicht noch hinzufügen, dass die 42 tage aber auch auf eine 7 tage woche umgerechnet werden und nicht auf 5 wie bei anderen mo-fr jobs. dh. 6 wochen urlaub (wie die meissten denke ich) und leider nicht knapp 8 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Mo Feb 12, 2007 8:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aber wenn man den Urlaub jetzt mit den Off-Tagen auf 3 Monate verteilen würde könnte man ja 54 Tage zu Hause bleiben.

Geht das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Mo Feb 12, 2007 5:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Urlaub oder Arbeitsunfähigkeit werden die OFF-Tage anteilig gekürzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 3 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group