Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

An die Leute,die einen Airbus fliegen :)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Do Feb 01, 2007 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eTaFly hat folgendes geschrieben:
ohnenamen hat folgendes geschrieben:
Wie ist das eigentlich?
Wenn ich bei einem Airbus am Captain´s Stick ziehe, geht dann der FO´s mit oder bleibt der in Ruhestellung.
Und bei Boeing? Wenn ich da ziehe oder drehe, geht dann das jeweils andere Steuerhorn mit?


Also ich denke, dass das so ähnlich wie bei einem Helicopter sein wird, wo sich beide Steuerknüppel simultan bewegen... zumindestens bei der Boeing. Ich denke jedoch nicht, dass des auch bei Sidesticks der Fall ist. Da die Steuersignale elektronisch weitergegeben werden und der Computer die Signale sowieso voher überprüft und ein gewisses Feedback durch Widerstand des Sidesticks nicht von Nöten ist. So gehe ich jetzt mal einfach davon aus, dass ohne dieses Feedback auch keine Simultanbewegungen der Sidesticks erfolgt.


richtig: bei Boeing bewegt sich beides parallel - ist meines Wissens sogar mechanisch gekoppelt
bei Airbus bewegt sich nur was wenn man es auch selbst bewegt ansonsten bleiben die Sticks in der Neutralstellung - sollte Co - und Pilot gleichzeitig Eingaben machen hat immer der Pilot das Sagen.

@ebeem: Ich würde die Facharbeit auch sehr gerne lesen und viel Glück bei der Bewertung Wink (natürlich nur, wenn du möchtest)
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Feb 01, 2007 8:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ready for take-off? hat folgendes geschrieben:


bei Airbus bewegt sich nur was wenn man es auch selbst bewegt ansonsten bleiben die Sticks in der Neutralstellung - sollte Co - und Pilot gleichzeitig Eingaben machen hat immer der Pilot das Sagen.


ne, eben nicht, glaube die Priorität wird vor dem Start auf PNF (Pilot not Flying) übertragen

was sollst du sonst machen, wenn Mr Captain am Steuern ist, beim Anflug zusammenkracht, den Stick nach vorne drückt, willst du dann warten und zusehen wie der Boden näher kommt ? Wink

danielson hat folgendes geschrieben:


Der Sidestick wird doch bestimmt deaktiviert,wenn man den AP aktiviert hat oder? Also ich kenn das vom FSX (wobei es natuerlich kein Vergleich ist).
Wenn ich dort den AP aktiviert habe,dann kann ich den Sidestick so viel bewegen,wie ich lustig bin und das Flugzeug reagiert nicht.


Jedoch hat ja Airbus in seinen Modellen noch die Trimmräder.
Wozu dienen die?
Kann man damit manuell trimmern, oder wie?
Ist das überhaupt nötig?

Falls dies der Fall ist, sind dann die Trimmknoepfe am Sidestick, wie bei Boeing am Steuerknueppel?

mfg
Daniel


du kannst den Autopilot mit dem Stick immer übersteuern, alles eine Frage der Redundanz, eine Fehlfunktion des Autopiloten muss auch bedacht werden.

Mit den Trimmrädern drehst du den berechneten Takeofftrim ein, Trimknöpfe hat der Bus nicht am Stick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Do Feb 01, 2007 8:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Blablubb tut nur so, der kann gar nicht fliegen... Cool
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Do Feb 01, 2007 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
ne, eben nicht, glaube die Priorität wird vor dem Start auf PNF (Pilot not Flying) übertragen


na, dann ist´s doch ein bisschen anders als gedacht Cool
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Feb 02, 2007 6:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
ready for take-off? hat folgendes geschrieben:


.


ne, eben nicht, glaube die Priorität wird vor dem Start auf PNF (Pilot not Flying) übertragen

Nein das passiert nicht...

was sollst du sonst machen, wenn Mr Captain am Steuern ist, beim Anflug zusammenkracht, den Stick nach vorne drückt, willst du dann warten und zusehen wie der Boden näher kommt ? Wink


dann drueckt der andere den Priority Button am Sidestick (mit dem man auch den Autopiloten ausschaltet) und dadurch ist der von dir beschriebene zusammengekrachte Captain deaktiviert (zumindest sein sidestick Wink

danielson hat folgendes geschrieben:



Jedoch hat ja Airbus in seinen Modellen noch die Trimmräder.
Wozu dienen die?
Kann man damit manuell trimmern, oder wie?
Ist das überhaupt nötig?

Ja falls Autotrim ausfaellt...

Falls dies der Fall ist, sind dann die Trimmknoepfe am Sidestick, wie bei Boeing am Steuerknueppel?

Nein es gibt dafuer keine Knoepfe zum Trimmen am Sidestick, das geht dann nur rein Manuell durch drehen an den Trimraedern...
mfg
Daniel


du kannst den Autopilot mit dem Stick immer übersteuern, alles eine Frage der Redundanz, eine Fehlfunktion des Autopiloten muss auch bedacht werden.

Mit den Trimmrädern drehst du den berechneten Takeofftrim ein, Trimknöpfe hat der Bus nicht am Stick.
Nach oben
bucken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.10.2005
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Sa Feb 03, 2007 10:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:


ne, eben nicht, glaube die Priorität wird vor dem Start auf PNF (Pilot not Flying) übertragen

was sollst du sonst machen, wenn Mr Captain am Steuern ist, beim Anflug zusammenkracht, den Stick nach vorne drückt, willst du dann warten und zusehen wie der Boden näher kommt ? Wink



So ein Käse. Lass dir das lieber nochmal durch den Kopf gehen ... Rolling Eyes

Warum soll der PNF (wie du schon sagtest: pilot NOT flying) die Priority am Sidestick bekommen??

Priority hat immer der, der zuletzt den Takeover Button am Sidestick drückt. Sonst addieren sich, wie ich bereits schrieb, die Eingaben.

Diese Funktion ist genau für diese Situation, wie du sie oben beschreibst.

Zum Trimmrad. Wie schon richtig geschrieben wurde, wird dort der Take Off Trim eingestellt. Man kann es aber auch zum trimmen benutzen. Das muss man im Direkt Law (also wenn ziemlich viel im Arsch ist). Dann geht der Autotrim nicht mehr.

Einen Trimmbutton wie bei Boeing gibt es bei uns nicht. Das kann der Airbus selbst. Ist schon ein ganz großer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Mo Feb 05, 2007 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

thx: hab jetzt noch mal alle Beiträge durchgelesen und den wohl überlesenen gefunden Wink damit hat sichs geklährt - wer den Knopf drückt hat das Sagen Cool
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ncarlos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2006
Beiträge: 274

BeitragVerfasst am: Mo Feb 05, 2007 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du ein flugzeug im flusi haben willst , der die realität einigermaßen entspricht,dann hol dir die von pmdg

ich fliege online bei vatsim für türkish airlines und mit den flugzeugen macht das einfach nur spaaß zu fliegen die haben auch fmc on board
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain_Tim
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 240

BeitragVerfasst am: Mo Feb 05, 2007 9:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Apropos PMDG
Weiss einer von euch wann die die MD11 von denen erscheint.
Überall wilde Diskussion in den Flusiforen. Muss richtig gut werden...
LG TIM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Di Feb 06, 2007 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.airlinerxp.com/

Da soll bald ein a320 fuer den fsx erscheinen.
Guckt euch mal die Bilder an!
Ein Traum. Smile
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group