Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

CLH Screening bzw. FU
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pilotstudent
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mi Jan 31, 2007 9:41 pm    Titel: CLH Screening bzw. FU Antworten mit Zitat

Hallo Liebe Forengemeinde,

war den jemand von euch in letzter Zeit beim FQ für CLH. Würde mich über den aktuellsten feedback sehr freuen.

-Wie ist der Tagesablauf?


Danke schon mal an eure Finger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mi Jan 31, 2007 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

INTERFLUG hat folgendes geschrieben:
1. Tag ist ja soweit klar. DCT, 2 Gruppenspiele und ein schwieriges Gespräch. Man wird immer durcheinander gewürfelt, so dass man sich nicht an eine bestimmte Konstellation gewöhnen kann. Man hat sehr viele lange Pausen... Entweder man ist extrem kommunikativ und hat auch noch nach mehreren Stunden etwas zu erzählen oder man nimmt sich ein gutes Buch mit. Da wäre dann aber zu überlegen, ob man nicht ein Einzelgänger ist... Bei uns fing es morgens um 8 an und um 18 Uhr waren wir fertig.

Zum Schluss des Tages haben wir dann 1,5 Stunden auf das Ergebnis gewartet, ob wir weiter sind oder nicht. Auch hier, wie schon in mehreren posts veröfffentlicht, gilt: Wer kurz drin ist, darf ins interview. Bei wem es länger dauert

Am 2. Tag dann das Interview.
Es kam kein ATPL Stoff ran (der wurde ja schon bei der GU abgefragt) und es herrschte zumindest bei mir eine sehr herzliche und freundliche Atmosphäre. Ich wurde auf die üblichen Stärken / Schwächen angesprochen, was toll war in meinem Leben und was nicht. Keine Fragen zur CLH, oder warum LH... Ich glaube, das wissen die eh, dass jeder da hin will... Ich habe erst meinen fliegerischen, dann meinen persönlichen Lebenslauf runtergerasselt und durfte dann auch schon kurz vor der Tür Platz nehmen. 3 Minuten später wieder rein: "Herzlich Willkommen im Lufthansa Konzern"!Das war's.

Auch hier nochmal, weil ich immer so viel schlechtes gehört habe. Wenn ihr nichts zu verbergen habt, und euch so präsentiert, wie ihr seid... dann wird man auch keine Bedenken haben. Ich habe enorm viel Spass an den 2 Tagen gehabt, die Leute die mit mir da waren, sind einfach toll gewesen. Und ich glaube, das hat man einfach gemerkt. Es war freundlich, locker und sehr professionell.

Ich hoffe, das hilft ein bisschen. Viel Glück!

interflug

Neph hat folgendes geschrieben:
Erfahrungsbericht vom LH Cityline Screening vom 22.10.2006

Mit diesem Bericht möchte ich kurz meine Erfahrungen schildern, die ich während des Simulatorflugs gemacht habe.

Zuallererst kann ich nur die angaben meiner Vorredner bezüglich der sehr entspannten Atmosphäre bestätigen. Der Prüfer hat sich während des gesamten Fluges ruhig verhalten und wahr während Briefing und Debriefing sehr freundlich.

Nun zum Flug selbst.

Raus ging es auf der RWY23 in EDDH und zwar mit der Lub6B Departure.
Der Prüfer hat die gesamten Callouts gemacht sowie auf Anforderung Frequenzen, HDG, und Course Selector eingestellt.
Während der Departure habe ich ein paar Steepturns gedreht und habe dann die Anweisung bekommen direkt ins Elbe Holding zu fliegen. Er hat dann nach meinem Briefing noch gefragt, wie ich den WCA ausgerechnet habe. Nach zwei Runden im Holding bin ich das Standard ILS RWY 15 mit Go Around geflogen.
Der NDB Approach ging dann wieder auf die 23 und zwar vectored. Während des Approaches habe ich mir einen weiteren GA gegönnt weil ich leicht unter der check Altitude war und mir vor lauter Schreck das heading weggelaufen ist.

Da noch Zeit war, durfte ich den gesamten Approach nochmal fliegen. Der zweite Versuch war dann deutlich erfolgreicher.

Nach der Landung sollte ich mich noch selber einschätzen und mich mit einer Schulnote bewerten.

Fallen gab es eigentlich keine. Ich bin nicht einmal über 5000ft gestiegen und habe mir somit auch noch die Druckänderung gespart.
Bemängelt hat er bei mir lediglich das Powersetting. Das Halten der Höhe war auch nicht so meine Stärke. Der Flieger ist wie schon von vielen anderen berichtet sehr feinfühlig bei der pitch.

Alles in allem war das Screening stressig aber machbar und so darf ich mich auch zur FU wieder melden. Vornehmlich kam es auf Navigation und Planung des Fluges an. Das Handling des Fliegers war eindeutig zweitrangig.


Wer noch Fragen hat kann mir ne PM schicken. So weit ich weiß ist das Screening für die klassische LH auf der 737.

Ich hatte keine Vorbereitungsstunde weil kein Platz mehr frei war. Ich würde sie aber nehmen. Herausgeworfenes Geld ist es bestimmt nicht.


hier zumindest etwas übers screening: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=5878


bzw hier infos:

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=6013&highlight=clh


grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilotstudent
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Do Feb 01, 2007 2:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schon mal für die Antwort, hilft schon weiter. Findet hier man sollte, für den DCT Test einen Software CD kaufen und sich anhand dessen vorbereiten, oder worauf kommt es dabei genau an?
(zum ersten mal bei einem DLR FQ)

Die Zweite Frage wäre, nennt sich das für Ready Entrys FQ oder FU und was sind die Unterschiede?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
interflug88
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Do Feb 01, 2007 3:11 pm    Titel: wurscht Antworten mit Zitat

Pilotstudent hat folgendes geschrieben:
Danke schon mal für die Antwort, hilft schon weiter. Findet hier man sollte, für den DCT Test einen Software CD kaufen und sich anhand dessen vorbereiten, oder worauf kommt es dabei genau an?
(zum ersten mal bei einem DLR FQ)

Die Zweite Frage wäre, nennt sich das für Ready Entrys FQ oder FU und was sind die Unterschiede?


Hallo Pilotstudent,

also ich weiss gar nicht ob es eine Software für den DCT gibt, aber das wäre auch Quatsch. Stell Dir vor, Du übst immer mit diesem Test und dann sind die Eingaben doch anders beim DLR. Dass Du gut Strassen beladen kannst, darauf kommt es doch auch gar nicht an. Du bist bei der FU, man möchte lediglich wissen, ob Du fähig bist in einem Team zu arbeiten.

FU oder FQ ist das Gleiche. Man wollte lediglich einen Unterschied machen zwischen Fussgängern und ATPL'ern und nannte daraufhin für abinito die Tests Berufsgrunduntersuchung (BU) und Firmenqualifikation (FQ) und für die ready entries Grunduntersuchung (GU) - denn den Beruf hast Du ja schon... und Firmenuntersuchung (FU). Sonst sieht da ja keiner mehr durch...

interflug
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilotstudent
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Do Feb 01, 2007 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@blablubb und Interlug,

recht Herzlichen Dank für di Infos und alles Gute.


MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Feb 03, 2007 10:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schau am besten mal bei www.pilots.derein. Da gibts ne Menge!
Nach oben
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Sa Feb 03, 2007 11:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

www.pilots.de Very Happy
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Grubi
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: So Feb 04, 2007 7:35 am    Titel: CLH SIM Screening auf CRJ700 Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

hätte mal ne Frage:
hat jemand vor kurzem ein SIM Screening bei der CLH auf CRJ700
gemacht? wie ist denn dieses Ding zu fliegen?

Bitte um kurze Info und hoffentlich Tipps.

Danke im voraus

Grubi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
interflug88
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: So Feb 04, 2007 2:30 pm    Titel: CLH Screening Antworten mit Zitat

Hi,

darüber hat Neph schon mal was geschrieben...
Suchfunktion hilft...

Neph hat folgendes geschrieben:
Erfahrungsbericht vom LH Cityline Screening vom 22.10.2006

Mit diesem Bericht möchte ich kurz meine Erfahrungen schildern, die ich während des Simulatorflugs gemacht habe.

Zuallererst kann ich nur die angaben meiner Vorredner bezüglich der sehr entspannten Atmosphäre bestätigen. Der Prüfer hat sich während des gesamten Fluges ruhig verhalten und wahr während Briefing und Debriefing sehr freundlich.

Nun zum Flug selbst.

Raus ging es auf der RWY23 in EDDH und zwar mit der Lub6B Departure.
Der Prüfer hat die gesamten Callouts gemacht sowie auf Anforderung Frequenzen, HDG, und Course Selector eingestellt.
Während der Departure habe ich ein paar Steepturns gedreht und habe dann die Anweisung bekommen direkt ins Elbe Holding zu fliegen. Er hat dann nach meinem Briefing noch gefragt, wie ich den WCA ausgerechnet habe. Nach zwei Runden im Holding bin ich das Standard ILS RWY 15 mit Go Around geflogen.
Der NDB Approach ging dann wieder auf die 23 und zwar vectored. Während des Approaches habe ich mir einen weiteren GA gegönnt weil ich leicht unter der check Altitude war und mir vor lauter Schreck das heading weggelaufen ist.

Da noch Zeit war, durfte ich den gesamten Approach nochmal fliegen. Der zweite Versuch war dann deutlich erfolgreicher.

Nach der Landung sollte ich mich noch selber einschätzen und mich mit einer Schulnote bewerten.

Fallen gab es eigentlich keine. Ich bin nicht einmal über 5000ft gestiegen und habe mir somit auch noch die Druckänderung gespart.
Bemängelt hat er bei mir lediglich das Powersetting. Das Halten der Höhe war auch nicht so meine Stärke. Der Flieger ist wie schon von vielen anderen berichtet sehr feinfühlig bei der pitch.

Alles in allem war das Screening stressig aber machbar und so darf ich mich auch zur FU wieder melden. Vornehmlich kam es auf Navigation und Planung des Fluges an. Das Handling des Fliegers war eindeutig zweitrangig.


Wer noch Fragen hat kann mir ne PM schicken. So weit ich weiß ist das Screening für die klassische LH auf der 737.

Ich hatte keine Vorbereitungsstunde weil kein Platz mehr frei war. Ich würde sie aber nehmen. Herausgeworfenes Geld ist es bestimmt nicht.


kannst auch einfach mal nach oben scrollen Wink
_________________
GU: Very Happy
SIM: Very HappyVery Happy
FU: Very HappyVery HappyVery Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilotstudent
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: So Feb 04, 2007 2:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mich nur Neph anschließen. Ich war letzte Woche in Berlin und habe es auch positiv durchlaufen. Die Karten die wir bekommen haben, waren nicht Jeppessen sondern so ne komischen LIDO Charts. T/O war in Hamburg auf der 23, SID war ERKEN 4H. Nur noch mal zum bestätigen, der Prüfer war sehr angenehm und hat alles durchgeführt was man ihm gebrieft hat, keine Fallen!. Der SIM war auf Full-Flight eingestellt. Ich hatte zwar keine Stunden genommen, dass habe ich und der Prüfer nach den ersten Minuten gleich gemerkt. Also wenn sich jemand vorab paar stunden nimmt, wäre dass meines erachtens sehr hilfreich. Mir persönlich fiel es sehr schwer die Maschien konstant in einem pitch mit zugehörigen Powersetting zu halten. Ich denke auch das es mehr auf die procedure und nicht auf das Handling ankommt. Also weiter... Die SID rausgeflogen und bis 5000ft gestiegen. Nach dem SID noch kurz Radar Vectors und dan direkt auf ELBE VOR zu um einen Holding zu fliegen. Nach dem Holding Std. ILS Approach auf RWY 23 mit Go Around mit Missed Approach Procedure dann direkt auf ELBE VOR zu und anschließend Std NDB-DME Approach wieder auf die RWY 23 mit full stop. Anschließend musste ich mich persönlich einschätzen.

So nun gehts wider mal zum DLR nach Hamburg........

Wer Grammatik oder Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: So Feb 04, 2007 4:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

erfreulich zu hören,

schonmal Jet geflogen oder ganz grün hinter den Ohren ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilotstudent
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: So Feb 04, 2007 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin noch so richtig grün hinter den Ohren Wink

Was ich beim Bericht vergessen habe ist, dass wir nach der SID noch Airwork gemacht haben. Die Airwork beinhaltete bei mir nur Steepturns.

Für alle die noch dahin, viel Glück und Erfolg.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group