Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Simulatorflug
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SchNils
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 138
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Di Nov 28, 2006 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hui, wusste garnicht, dass das so viel Asche kostet....


Aber ich kanns echt zur empfehlen. Das Gefühl ist wie schon geschrieben mega spitze!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Mi Nov 29, 2006 1:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich habe jetzt denen eine E-Mail geschrieben und prompt eine Antwort erhalten: Es liegt bei 14 Jahren.
_________________
Grüße
Niklas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ASK-13
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.10.2005
Beiträge: 17
Wohnort: Gießen

BeitragVerfasst am: Mi Nov 29, 2006 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
so jetzt muss ich auch mal was dazu schreiben.Ich hatte meinen Simulatorflug auch in Frankfurt und auch von Proflight.Ich hatte meinen Flug etwa vor zwei monaten und habe dazu hier auch schon mal ein Thema veröffentlicht.Mein Simulatorflug war auf einer Boeing 767 und war einfach nur genial Very Happy!Das ist ein wirklich einmaliges Erlebnis und ich kann nur sagen,wer die Möglichkeit und das Geld hat,der sollte es auf alle Fälle machen!Vorher gibt es also erst ein Briefing mit einem echten Piloten(meiner flog bei AirBerlin),der einen in die Grundalgen des Fliegens einweißt(Aerodynamik,Instrumente...).Anschließend kommt man dann in den Simulator und fliegt dort selbst,nach den Anweisungen des Piloten.Danach tauscht man die plätze mit dem anderen Teilnehmer und sitzt auf dem Copilotensitz.Zum Schluss gibt es dann noch ein Debriefing,dot sagt einem der Pilot nochmal,wie man sich denn so angestellt hat und man bekomkmt noch einen Audruck des Landeanfluges.Das Ganze dauert ca. 3 Stunden und ist absolut lohnenswert.Vorkenntnisse bracht man eigentlich keine,auch wenn es natürlich besser ist,wenn man sich im groben in der Materie auskennt und schon mal Flugsimulator am Pc gespielt hat.Also,allen die es noch vor sich haben,viel Spass! Very Happy
_________________

MfG ASK-13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Do Nov 30, 2006 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kann aus eigener Erfahrung sagen: blamieren kann man sich eigentlich nicht wenn man ein bisschen am PC-Sim geübt hat und man sich mental drarauf eingestellt hat. Die Instruktors greifen halt im "Notfall" ein, sodass jeder eine saubere Landung hinlegen kann.
Ich war selbst mit 14 Jahren in BRE 733 geflogen und hab´s eigentlich ganz sauber hinter mich gebracht (OK - mit dem short-final in Madeira (zumindest in meiner Erinnerung glaube ich, dass es der Flughafen war Wink ) hatte ich so meine Probleme - dafür wurden die Landungen danach umso sauberer). Man merkt dabei wie aufwändig die Arbeit eines Piloten ist, wie präzise man eigentlich arbeiten muss und man kriegt ein Gefühl dafür, ob Fliegen im Grundsatz was für einen ist und man kann sich danach ganz gut die Frage stellen ob man dies wirklich jahre lang tun kann. Wenn man das Geld hat, ist es meiner Meinung nach eine guter Weg es dort zu investieren. Man muss sich allerdings im Klaren sein, dass es ein sehr kurzer Spaß ist.
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Di Jan 23, 2007 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich muss jetzt nochmal diesen Thread aus den Tiefen des Forums rauskramen, da ich keinen neuen aufmachen will.
Und zwar habe ich jetzt vor, dass ich mir eine Gutschein zum Geburtstag wünsche. Der Geburtstag ist am 31.07. und ich würde es dann gleich in den Sommerferien in BaWü einlösen (Ferien: ca. Anfang August bis Mitte September).
Nun reicht es wahrscheinlich nicht, den Termin erst am Geburtstag zu vereinbaren.
Wie lang sollte man es schon vorher absprechen um einen Termin in einem Zeitraum von sechs Wochen zu bekommen? Ich interessiere mich für die 737 bzw. 747 (mal schaun, was drinliegt) in Frankfurt.
_________________
Grüße
Niklas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Di Jan 23, 2007 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.proflight.com/deu/kontakt.html frag doch mal hier nach. dir können dir bestimmte am besten helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Di Jan 23, 2007 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SchNils hat folgendes geschrieben:
Da bin ich jetzt überfragt.

Jedoch denke ich mal nicht, dass das Alter eine so große Rolle spielt. Eher die Größe, da du ja an die Pedale im Cockpit drannkommen musst.

Um sicher zu gehen, schreib denen einfach ne E-Mail oder ruf kurz an.


Also ich denke, das mit den Pedalen ist kein problem, wenn man über 1.50 (bin zwar mit ca. 188 nicht klein, kann das aber trotzdem ganz gut einschätzen denke ich) oder so ist. Ich mache ja mementan mein Praktikum bei der CLH Technik und ich habe Gestern ca. 1h und heute ca. 2h im Cokcpit einer CRJ 200 verbracht und alles erklärt bekommen. Die Sitze lassen sich SEHR stark anpassen und ich denke, dass die allermeisten eine gute Sitzposition finden können. Zum Praktikum: Das ist wirklich jedem wärmstens zu empfehlen. Gerade bei der CityLine ist die Stimmung genial, die Leute sind super nett und man darf total viel machen. Man darf alles anfassen, es beschäftigt sich imer jemand mit einem und man darf, wie gesagt, viel ins Cockpit und dort sogar wirklich was machen. Wir haben gestern und heute alles haargenau durchgesprochen und viele Systeme angeguckt. Heute haben wir sogar teilw. die Hydraulik eingeschaltet und Flight Controls, Spoiler, Flaps etc. durfte ich alles bedienen. Ist wirklich absolut genial!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coiun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Di Jan 23, 2007 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo machst du das bei LH Technik in Hamburg oder wie habe ich das verstanden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group