 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Animal Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2006 Beiträge: 158
 |
Verfasst am: Di Jan 16, 2007 3:49 pm Titel: |
|
|
@ RK: Ich wär verdammt stolz auf deine Möglichkeiten !
Hoffe so Köln will, sehen wir uns mal in der Luft  _________________ -----------------------------------
The only thing neccessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Di Jan 16, 2007 4:05 pm Titel: |
|
|
Es ging auch nie daran RK persönlich anzugreifen, den Beruf des WSO zu disquaifzieren oder sonst was... Ich habe betont das ich es als einen sehr verantwortungsvollen und interessanten Beruf betrachte
Ich verstehe einfach nicht was mir der Beruf WSO bringt wenn ich danach in die Airliner fliegerei einsteigen will, aber mir vom LBA keinerlei Stunden anerkannt werden.
Und darauf wolltest du ja hinaus RK, oder seh ich das falsch? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
femueller Captain

Anmeldungsdatum: 04.04.2006 Beiträge: 116 Wohnort: nähe Darmstadt  |
Verfasst am: Sa Jul 28, 2007 10:39 am Titel: |
|
|
Hey Leute,
laut Englischem Wikipedia werden die WSO als letztes derzeit auf F 15E geschult, beziehungsweise B1-B :
"VT-86 is where all the training comes together to culminate in the SWSO receiving his silver wings. In the T-39, a USN twin-engine jet trainer, SWSOs learn advanced instrument flying, radar navigation (consisting of navigating using an A/G radar from early F-16s), and composite visual/radar navigation. Training takes place on both VR and IR routes that criss-cross the south east United States. After A/G training, track selection takes place. SWSOs select either F-15E Strike Eagles, or the B-1B Lancer. For B-1B Lancer selectees, selection turns into a soft-winging ceremony. For "Mudhen" selectees, training will continue for another three months. Over those three months, the SWSO Strike Eagle selectee learns the basics of A/A engagements and learning to "talk" radar. The final three months of some of the hardest training at Pensacola will leave the SWSO F-15E selectee with shiny silver wings."
Also, Speedbird, freuen wir uns auf ne geile Ausbildung in Pensacola!
Machst du ein Studium vorneweg?
Gruß Felix |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
femueller Captain

Anmeldungsdatum: 04.04.2006 Beiträge: 116 Wohnort: nähe Darmstadt  |
Verfasst am: Sa Jul 28, 2007 10:40 am Titel: |
|
|
Äh ich meint Rotkehlchen, nicht Speedbird |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dschän Navigator

Anmeldungsdatum: 03.06.2007 Beiträge: 33
 |
Verfasst am: Sa Jul 28, 2007 12:20 pm Titel: |
|
|
Die gute Frau Psychologin beim Bund fragte mich ja auch ob ich denn auch WSO werden würde und da meinte ich: Aber nich ohne Studium... in diesem Gespräch stellte sich heraus, dass man bei der Bundeswehr für WSO dringend ein Studium machen MUSS! Wahrscheinlich damit man nich nach seiner abgeleisteten Zeit geht und nix hat ausser Stunden als Backseater! Macht ja auch irgendwie Sinn
In dem Sinne, ich freu mich auf Mittwoch, Jan _________________ Köln Phase I -> Passed
Fürsty Phase II -> Passed
Fürsty Phase III -> Passed
Hamburg BU -> Passed
Hamburg FQ -> 07.04.2008... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bjoern Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 172
 |
Verfasst am: Sa Jul 28, 2007 7:15 pm Titel: |
|
|
Die Prozentzahl der WSO mit Studium ist auch nicht höher als bei den Piloten. Es ist bei WSOs sicher kein Studium vorgeschrieben. _________________ "For some must watch that most can sleep"
(Shakespeare) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eisbär Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 24.04.2007 Beiträge: 46
 |
Verfasst am: So Jul 29, 2007 2:22 pm Titel: |
|
|
Studium ist grundsetzlich in keiner Verwendung (fliegerisch) notwendig, es sind nur immer alle heiß drauf einem eins an zu bieten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dschän Navigator

Anmeldungsdatum: 03.06.2007 Beiträge: 33
 |
Verfasst am: Di Jul 31, 2007 7:16 am Titel: |
|
|
Hmm. die erzählen einem auch jeden Tag was anderes so wies aussieht... Naja, wie dem auch sei, ich freu mich euch morgen kennenzulernen, wie gesagt, mein Name ist Jan - Felix kennt mich schon vonner OPZ und von PII... haut rein, ich fahr gleich mitm Zug runter!
Grüße, Jan _________________ Köln Phase I -> Passed
Fürsty Phase II -> Passed
Fürsty Phase III -> Passed
Hamburg BU -> Passed
Hamburg FQ -> 07.04.2008... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
femueller Captain

Anmeldungsdatum: 04.04.2006 Beiträge: 116 Wohnort: nähe Darmstadt  |
Verfasst am: Sa Mai 24, 2008 7:53 pm Titel: |
|
|
So,
um jetzt mal ein paar aktuelle News zum WSO auf den MArkt zu werfen:
bei den WSOs bekommen mehr Leute(nicht alle) ein Studium, bei unserem OL sind es derzeit ca. 50%. Wenn ihr Studium habt, dann müsst ihr eh Berufssoldat machen.
Dann könnt ihrs total vergessen mit Anerkennung Flugstunden... Man hat noch nicht mal die PPL.
Der Englische Wikipedia Eintrag ist schrott, in Wiki steht in Hinsicht Flugzeuge auch viele Fehlinformationen.
Und dann zum Thema Navy, 2-Sitzer: In der Navy werden auch noch F-18D und F geflogen, beides Zweisitzer.
Und zum Thema, man hat den Knüppel nicht in der Hand, egal ob ich den Knüppel in der Hand hab oder nicht, ich fliege wenigstens, und dass immerhin mit einem Triebwerk unterm Arsch, dass 43kN Schub hat und ordentlich Stimmung erzeugt. Also, wer das fliegen wirklich liebt, der sagt zu WSO auch sofort ja( ich hätt auch Trapo einplanung gedurft, das wollte ich aber nicht).
Und zu mir: Bin derzeit an der OSLw am Ende meines lehrgangs und darf ab Oktober studieren, danach bin ich als WSO eingeplant....und ich freu mich tierisch auf die fliegerische Ausbildung!
Servus Felix
P.S.: Bei Fragen, ich bin derzeit Up-to-Date und sitzte auch an Info-Quellen(z.B.mein InspChef ist WSO) _________________ Phase 1-3 checked ->
Einplanung als WSO mit Studium E-TEchnik
WSO denkt, FS lenkt |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bjoern Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 172
 |
Verfasst am: So Mai 25, 2008 10:50 am Titel: |
|
|
femueller hat folgendes geschrieben: | Wenn ihr Studium habt, dann müsst ihr eh Berufssoldat machen.
|
Nicht korrekt, es kann dich keiner zwingen die BS Urkunde anzunehmen. Wenn du das nach dem Studium nicht tust, gibt es keine Garantie, dass dich das Personalamt auch in die fliegerische Ausbildung einschleusst. _________________ "For some must watch that most can sleep"
(Shakespeare) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
femueller Captain

Anmeldungsdatum: 04.04.2006 Beiträge: 116 Wohnort: nähe Darmstadt  |
Verfasst am: So Mai 25, 2008 8:25 pm Titel: |
|
|
Falsch: Unserem OL(der aktuelle) wurde gesagt, dass keiner mehr in die USA gelassen wird, der die BS Urkunde nicht unterschrieben hat, gilt sowohl für den BOA 41 als auch den BOA. _________________ Phase 1-3 checked ->
Einplanung als WSO mit Studium E-TEchnik
WSO denkt, FS lenkt |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bjoern Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 172
 |
Verfasst am: So Mai 25, 2008 9:49 pm Titel: |
|
|
femueller hat folgendes geschrieben: | Falsch: Unserem OL(der aktuelle) wurde gesagt, dass keiner mehr in die USA gelassen wird, der die BS Urkunde nicht unterschrieben hat, gilt sowohl für den BOA 41 als auch den BOA. |
Und es kann dich immer noch niemand zwingen die BS Urkunde zu unterschreiben.
Auch Diejenigen ohne Studium unterschreiben künftig ihren BO41 bevor sie die Ausbildung in den USA anfangen?!? Bei den Kameraden mit Studium sollte das ja schon immer so sein... _________________ "For some must watch that most can sleep"
(Shakespeare) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |