Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

SWISS bildet wieder aus!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 13, 14, 15  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
TMJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge: 69
Wohnort: Ostschweiz und Frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Dez 14, 2006 10:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So als Franz Info: Theoretisch kann man sich für Swiss European Airlines mit einer abgeschlossenen Berufslehre bewerben. Diese Bewerber hatten zwei Jahre Franz in der Primar sowie drei Jahre Franz in der Sekundar, bzw. Realschule. Sprich insgesamt "auch" nur fünf Jahre.

Also, ich glaube kaum das Französisch für euch Deutsche ein Hinderniss sein wird!!

Lg Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Dez 14, 2006 10:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oh doch

in deutschland steht französisch mit altgriechisch und latein auf einer stufe Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speed-joshy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.07.2006
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: Do Dez 14, 2006 11:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber TMJ,
wie sieht es in den kommenden Jahren mit dem Modell aus?
Ich würde ganz gerne erst mir noch etwas Zeit für die Vorbereitung nehmen. Da ich momentan studiere und demnächst Klausuren habe, bleiben mir gerade noch ein paar Stunden zum schlafen.
Hast du nun schon bestanden oder bekommst du noch bescheid?
Wo sind die Tests in Zürich?
Mfg,
Joshua.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TMJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge: 69
Wohnort: Ostschweiz und Frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Dez 14, 2006 11:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt bei SAT zwei Arten von Bestehen:

Die Aufnahmeprüfung, dass man es selbstfinanziert machen darf. (Da fliegen rund 80% raus)
Und dann weitere Tests, ob man würdig ist, von der Swiss die Finanzierung zu erhalten. (Da fliegen nochmals rund 60% raus)

Ersters habe ich bestanden, beim Zweiten warte ich auf den Entscheid!

Was genau meinst du, wenn du fragst, ob das Modell auch in ein paar Jahren noch gleich aussieht?
Du meinst das ganze Selektionsverfahren? Oder ob sie dann immer noch eine Finanzierung anbieten???

Da kann ich dir wohl nicht so richtig antwort darauf geben. Das steht alles ziemlich in den Sternen und hängt auch von der weltpolitischen/ökonomischen Situation ab!

Lg Tobi

PS: Wünsche dir viel Glück bei den Studienprüfungen.

Die Tests finden ganz in der Nähe des Flughafen Zürich statt! (Im SAT Übungsgebäude)

Ach, so nebenbei als Info: In den 18 Monaten Ausbildung hat man genau 4 Wochen Ferien!! Shocked Laughing Aber die Ausbildung würde ich auch ohne Ferien machen! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speed-joshy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.07.2006
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: Fr Dez 15, 2006 7:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber TMF,
was sind das für Apparatetests? Waren dir welche aus dem Skytest bekannt? Kannst du Beispiele auch für die anderen Tets bringen?
Mfg,
speed-joshy.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaareHarZ
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Fr Dez 15, 2006 9:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo! !!!

Habe am 18. Oktober auch am Infotag der SAT in Zürich teilgenommen. War sehr interessant, soviel kann ich schon mal sagen. Der Leiter an diesem Tag hatte sogar Bewerbungsbögen bei sich damit man sich sofort anmelden konnte. Die suchen also wirklich dringend (war der erste Eindruck). Hatte mich jetzt auch bezüglich der Zeitdauer von Bewerbung bis zum Screening informiert. Es wurde mir mitgeteilt, dass wenn ich mich heute bewerbe ich in 2 - 4 Wochen zum ersten Test geladen werde. Fokusiere mich jetzt darauf im Februar an den Tests teilzunehmen.

Servus! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TMJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge: 69
Wohnort: Ostschweiz und Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Dez 15, 2006 10:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

@speed-joshy

Apparatetest:
Ein einfacher Flugsimulator, bestehend aus 4(möglicherweise 6, kann mich nicht mehr genau erinnern) Instrumenten: Höhenmeter, Kompass, Geschwindigkeit und Variometer. Zudem ist eine Stopuhr angezeigt.

Nun gilt es, gewisse Vorgaben abzufliegen.
Die ersten Aufgaben sind z.B.
"Fliegen sie in einer vollen Umdrehung des Sekundenzeigers gleichmässig links auf den Gegenkurs" (Sprich, in 60 Sekunden gleichmässig 180 Grad abfliegen)
"Fliegen sie in zwei vollen Umdrehungen des Sekundenzeigers gleichmässig eine Umdrehung nach rechts auf dem Höhenmeter" (Sprich, in 60 Sekunden 500 Fuss steigen, insgesamt 120Sekunden und 1000Fuss steigen)

Schwierigere Aufgaben sind dann:
"Fliegen sie in einer vollen Umdrehung des Sekundenzeigers gleichmässig eine volle Umdrehung nach links auf dem Höhenmeter sowie eine halbe Umdrehung des Kompass über Osten" (Sprich, in 60 Sekunden 1000Fuss sinken und über Osten (090 Grad) auf den Gegenkurs steuern) D.h. bei einem Ausgangskurs von 020 Grad über 090 Grad auf 200 Grad steuern.

Wichtig bei diesen Aufgaben ist es, innerhalb der Grenzwerte zu bleiben. D.h. wenn man mal merkt dass man 200Fuss hinterher hinkt, dann richtig am Steuerhorn ziehen und schnell wieder aufholen. Es geht nicht um schönes fliegen, sondern darum 2 oder 3 Instrumente miteinander zu koordinieren.


Ja, kenne Sky Test. Glaube nicht, dass eine Vorbereitung auf den Leistungstest viel bringt. Es sind zum Teil andere Dinge, wie z.B. ein spezieller Kopfrechnentest:
Es wird immer eine Zahl angezeigt, die muss mit der darauffolgenden Zahl addiert werden. Danach addiert man die letzte Ziffer des Resultates mit der nächsten Zahl usw:
3+
4 =7+
2 =9+
5 =14 (4)+
2 =6+
3 =9
etcetc.

Der Test sieht ziemlich einfach aus, ist er auch. Aber man kommt dabei immer wieder in einen Rythmus, was sehr gefährlich ist, denn man verliert dabei die Konzentration.

Die Tests zielen natürlich auf dieselben Eigenschaften wie die der BU, sind aber zum Teil sehr unterschiedlich. Soweit ich mich noch erinnern kam, war glaube ich lediglich der Dreieckstest (mit den Farben, den Punkten und der Ausrichtung) auch beim Leistungstest der Swiss vorhanden.

@HaareHarZ
Ja, sie benötigen Piloten. Am Beispiel weiter oben sieht man das ziemlich klar:
216 Piloten in den nächsten 14 Monaten. Zudem relativ viele altersbedingte Abgänge, da die Swiss nun seit der Gründung keine neuen Piloten mehr eingestellt hat und deshalb die Crew "überaltert" ist.
Nichtsdestotrotz hat mir gestern die Ansprechperson (der selber zu Swissair Zeiten an den Boards teilgenommen hat und beim ersten Board der Swiss als Beobachter dabei war) deutlich gemacht, dass das Board momentan enorm kritisch sei.
Sie wollen wirklich nur jene Personen finanzieren, die perfekt zur Swiss passen. Von den 6 besprochenen Kandidaten am Board wurden 3 genommen. Wären diese 6 Kandidaten bei einem Swissair Board gewesen, wären wohl 4 oder 5 genommen worden.

Die restlichen Piloten wollen sie entweder auf dem freien Markt abwerben, alte Swissair Piloten zur Rückkehr bewegen UND selbstfinanzierte Abgänger der SAT rekrutieren.

Wünsche dir erstmals ganz viel Glück für die ersten Tests!!!!!! Bleib einfach ruhig, die sind machbar!!!!!

Lg Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speed-joshy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.07.2006
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: Fr Dez 15, 2006 12:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber TMJ,
was ist mit den Leistungstest?
Wie hast du dich genau vorbereitet? Ich möchte nicht 330€ in die Tonne kloppen (Was bekomme ich bei welcher Stufe zurück?) und unvorbereitet dort eintrudeln! Kannst du noch mehr und genauer über die Tests schreiben? Schade, dass Physik oder Chemie nicht drankommt. Ich studiere gerade Maschinenbau (Luft- und Raumfahrttechnik).
Vielen Dank für deine Bemühungen,
speed-joshy.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TMJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge: 69
Wohnort: Ostschweiz und Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Dez 15, 2006 1:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm... meine Leistungstest hatte ich vor mehr als einem halben Jahr. Ich kann mich also bei weitem nicht mehr an jeden Test erinnern.

Aber ich kann dir garantieren, dass man sich auf die Tests nicht wirklich vorbereiten kann.

Trotzdem ein paar Beispiele, die mir noch halbwegs geblieben sind nebst diesem Mathebeispiel im letzten Post!
Bei, so glaube ich, allen Tests gings um Geschwindigkeit. Es geht also nicht nur um Genauigkeit, sondern sehr stark auch um die Geschwindigkeit!

Auf einem Blatt Papier sind verschiedene Figuren gezeichnet. Nun geht es darum, in jeder Linie zu erkennen, ob dreimal diesselbe Figur vorkommt. Dann muss man ein Häckchen am Ende setzen oder eben nicht.
Sieht im Prinzip irgendwie so aus:
R Z H I J D E H F S E O Q P C (kein Häckchen)
N D S X I E F X L P Q W X M A (ein Häckchen setzen)
R U I S D G J Q A C B N Y M L (kein Häckchen)

Der Test war nicht genau so, aber damit zu vergleichen.

Ein Heft voll Rechnungsaufgaben, z.T. auch mit Kompasszahlen (sprich z.B. 340 Grad plus 50 Grad= 30 Grad)! Möglichst schnell und genau arbeiten!

Wie gesagt, kam auch die Dreiecksübung, die wir aus dem DLR Test kennen, dran!

Zum Teil wurden dann auch einfache, schematische Darstellungen von Hebelbewegungen oder Zahnradübersetzungen gezeigt und man musste aus vier Lösungen die richtige heraussuchen. ("Das letzte Zahnrad dreht sich nach links!")

Eine weitere Übung ist sehr schwer zu erklären: Auf einem weissen Bildschirm waren verschiedenste Punkte angeordnet. Nach kurzer Zeit (1 bis wenige Sekunden) verschwand eines und ein neues tauchte auf. Ordneten sich 4 Punkte zu einem Quadrat zusammen, musste man einen Knopf drücken. Die Übung ist nicht wirklich schwer, dauert aber rund 30minuten oder so und das geht wiederum an die Substanz.

Zudem muss am Schluss ein psychologischer Fragebogen ausgefüllt werden. 48 Fragen, für die man rund 15minuten Zeit hat. Man muss dabei pro Frage sechs Punkte auf drei Statements verteilen und damit die eigenen Charaktereigenschaften möglichst genau zeigen!

So, an mehr kann ich mich echt nicht mehr erinnern, tut mir leid! Die Leistungstests sind einfach schon zu lange her! Möglicherweise wurde auch noch etwas geändert in der Zwischenzeit!

Lg Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerWick
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 16
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Fr Dez 15, 2006 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke TMJ, alles was du geschrieben hast hilft mir sehr sehr sehr sehr weiter! DANKE! Smile Ich hab nämlich verzweifelt gesucht, wie es da abgeht. Ich war zwar am Mittwoch in Zürich und habe mir die Infoveranstaltung angeschaut, aber letzlich wurde mir nicht so bewusst, was in den ersten Tests vorkommt. So oft wie aber der Referendar vom essen erzählt hat, müsste das schon glatt vorkommen! Wink

Wie ist das denn wenn ich mich jetzt bewerbe? Wie wird die Zeitspanne in etwa sein zwischen Bewerbung und erstem Test? Weil je nachdem wie kurz die Zeit wäre, würde ich noch ein wenig mit meiner Bewerbung warten. Dann vielleicht Ende Januar abschicken.

Ich war vom Konzept der Swiss ansich sehr begeistert, es ist vorallem letzlich einiges noch preiswerter als bei der LH! Ich werde mich auf JEDEN Fall bei der Swiss bewerben, auch wenn mein Französisch nicht das wahrlich gute ist, dafür ist es schon zu lange her, aber TMJ´s Antwort hat mir auch schon ein wenig Hoffnung gemacht und ach was... ich bin eigentlich recht sprachbegabt... Dann muss ich für ein paar Wochen wieder nach Froonkraisch Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
TMJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge: 69
Wohnort: Ostschweiz und Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Dez 15, 2006 11:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen. Es heisst oftmals, dass zwischen Bewerbung und erstem Test so irgendwas um die 4 Wochen liegen.

Bei mir war das alles ja noch ein wenig anders, da es zu meiner Zeit als ich mich bewarb bei SAT die Swiss Finanzierung noch nicht gab! Hab dann die SAT Tests (die identisch sind mit denen der Swiss) absolviert und hatte einen genügend hohen Schnitt, um für eine Swiss Finanzierung in Frage zu kommen. Daher hat mich die Swiss angeschrieben, ob ich die weiteren Stufen für eine Finanzierung ebenfalls noch durchlaufen möchte.

Lg Tobi

PS: Freut mich, dass meine Posts hier jemandem helfen. Wie gesagt, ich war auch immer froh um jede Hilfestellung. Deshalb gebe ich jetzt auch gerne die Hilfe weiter... wobei ich wie bereits erwähnt sagen muss, dass meine ersten Tests noch vor der offiziellen Selektion der Swiss stattgefunden haben. Deshalb können die Tests möglicherweise leicht verändert worden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerWeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Sa Dez 16, 2006 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde,dass der SWISS-Weg viel zu unbekannt ist.Ich lese oft im Forum und bin auch so immer auf Infos aus,aber dass es einen Weg gibt,der der Lufthansa gleich ist,das habe ich erst jetzt erfahren.

Ich finde da sollte mehr Werbung für SWISS gemacht werden,wenn das eigentlich DIE Alternative ist.

cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 13, 14, 15  Weiter
Seite 8 von 15

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group