Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin bestellt 60 Boeing 737
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Hättet ihr das erwartet?
Ja!
45%
 45%  [ 33 ]
Nein!
54%
 54%  [ 39 ]
Stimmen insgesamt : 72

sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Do Nov 30, 2006 10:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber trotzdem gibt es so gut wie keine Airline dieser Größe, die beide Typen betreiben!!!! Und wenn man zu jeder Strecke den passenden Flieger betreiben will, steht man dann da wie die Cirrus. Und die hätten ja dann laut diesen Aussagen eine superökonomische Flotte Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Sa Dez 02, 2006 12:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sf260 hat folgendes geschrieben:
Aber trotzdem gibt es so gut wie keine Airline dieser Größe, die beide Typen betreiben!!!! Und wenn man zu jeder Strecke den passenden Flieger betreiben will, steht man dann da wie die Cirrus. Und die hätten ja dann laut diesen Aussagen eine superökonomische Flotte Wink


aber gerade kleine Airlines (zu denen ich Cirrus jetzt einfach mal zähle) haben doch meistens eine riesige Flottenvielfalt einfach um immer für jede Route und Tages- und Jahreszeit den optimalen Flieger zu haben.

Und außerdem kannst bei 120 Fliegern sowiese nicht mit einem Trainingssimulator auskommen; oder in der Wartung mit einer Bremsscheibe im Ersatzteillager und dann interessiert es nicht, ob die vier Bremsscheiben vom gleichen Flugzeugtyp sind oder 2 vom A320 und 2 von 737. Sicher verursacht so eine Flottenpolitik erhbliche Zusatzkosten am Boden, doch die werden dann wieder von optimalen Leistungen in der Luft ausgeglichen.

P.S. Lufthansa setzt auf bestimmten Routen auch ausschließlich 737 ein und auf anderen 320. Und dabei ist die 737 Flotte zur Zeit auch nur 62 Einheiten groß.
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Sa Dez 02, 2006 11:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mom! Die 737 ist bei LH wohl eher als Auslaufmuster zu sehen, so lange man natürlich keine 737 NG bestellt. Wink
Und bei AB sind ja beide Muster wohl noch lange in der Flotte vertreten....
Ausserdem geht es bei 2 FLotten ja nicht nur um die Ersatzteile (und auch Lagerkosten sind verdammt teuer Wink ) , sonder auch um die Einsätze der Crews...
Und Cirrus hat ein Riesenproblem mit ihrer Flottenpolitik! Das ist Fakt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So Dez 03, 2006 1:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

OK - ich kenne mich auf jeden Fall nicht genug mit den Internas von Cirrus und co. aus. Das sie Probleme bei Flottenplanung haben glaube ich. Jedoch werden sich die Flottenplaner von AB sich was bei der zwei Flottenpolitik gedacht haben und sie werden dies nicht aus Langeweile einführen wollen. Und außerdem sollte bei 60 Flugzeugen das Crewproblem nicht allzu groß sein. (oder gibt´s da auch Klagen bei LH?)
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Muckel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: So Dez 03, 2006 1:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich stelle mir das gerade vor, wenn sich die Flottenplanung einer Airline (in unserem Fall Air Berlin) dieses Thread durchliest.
Ich behaupte mal, die kriegen sich vor lachen nicht mehr ein.
Es ist immer wieder lustig wie manche Leute meinen, nur weil Sie einen Air Berlin flieger von ner Lufthansa Maschine unterscheiden können, die Flottenplanung einer Airline in Frage stellen, bzw behaupten, wo es Kosten einzusparen gibt und welches Muster besser wäre....usw...

Lasst die Leute doch einfach ihren Job machen, und beschäftigt ihr euch mit euren Problemchen....

Oh Gott, ich hoffe mal mir wird hier nicht gleich der Schädel eingehaun.

So Kinners, noch einen schönen Sonntag

HR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So Dez 03, 2006 1:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Muckel hat folgendes geschrieben:
Ich stelle mir das gerade vor, wenn sich die Flottenplanung einer Airline (in unserem Fall Air Berlin) dieses Thread durchliest.
Ich behaupte mal, die kriegen sich vor lachen nicht mehr ein.
Es ist immer wieder lustig wie manche Leute meinen, nur weil Sie einen Air Berlin flieger von ner Lufthansa Maschine unterscheiden können, die Flottenplanung einer Airline in Frage stellen, bzw behaupten, wo es Kosten einzusparen gibt und welches Muster besser wäre....usw...

Lasst die Leute doch einfach ihren Job machen, und beschäftigt ihr euch mit euren Problemchen....

Oh Gott, ich hoffe mal mir wird hier nicht gleich der Schädel eingehaun.

So Kinners, noch einen schönen Sonntag

HR


kann dir eigentlich zustimmen - aber bei ´ner schönen Diskussion kann man eigentlich nur dazu lernen (entweder Schwachsinn oder Wissen Laughing ) und davon lebt doch ein Forum Cool
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyEDNY
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 209
Wohnort: 47°37'39,72''N 9°31'46,93''E

BeitragVerfasst am: So Dez 03, 2006 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vll. sollte AB mal beginnen über ihre Personalplanung nachzudenken. So viel angestammtes Personal wie denen im Moment davonläuft...spricht ja nicht gerade für die Firma.
(Gibt ja immer genug Junge die für jeden Preis nachrücken)
_________________
www.pk208.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Mo Dez 04, 2006 3:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich stelle mir das gerade vor, wenn sich die Flottenplanung einer Airline (in unserem Fall Air Berlin) dieses Thread durchliest.


Also ich glaube die haben bestimmt wichtigers zu tun, als wie sich mit solchen Kinderein abzugeben Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Mo Dez 04, 2006 11:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also dein Avatar ist ja mal ein bischen gorß RFTO, oder? Kannste das net als Signatur benutzen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
markus87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 122
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Dez 04, 2006 11:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

BTW.. wie kriegt man denn ein solch großes avatar hin? Musste meins so klein machen damit es klappt... Sad
_________________
BU: 17./18.01.08 Very Happy
FQ: 15./16.04.08 ma schaun..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Dez 05, 2006 4:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

dazu muss man nur auf ein externes Avatar linken und keins hochladen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Mi Dez 06, 2006 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sf260 hat folgendes geschrieben:
Also dein Avatar ist ja mal ein bischen gorß RFTO, oder? Kannste das net als Signatur benutzen?


sry - hab jetzt erstmal wieder mein altes genommen
weiß jemand mit welchem Programm man die Größe verändern kann ohne was wegschneiden zu müssen?
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group