Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Tür löst sich aus der 747
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
DerWeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Di Nov 28, 2006 6:02 pm    Titel: Tür löst sich aus der 747 Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,451196,00.html

nochma gut gegangen.puh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Di Nov 28, 2006 6:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hui, würde ich auch sagen.
Was natürlich auch hart ist (bei dem brasilianischen Flug im August): Dort, wo die Stewardess fast rausfällt. Da kriegt man glaube ich einen Schock für´s Leben.
_________________
Grüße
Niklas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Nov 28, 2006 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

man sollte immer dran denken dass die Medien alles sehr reißerisch darstellen müssen damit die Leute das auch lesen.
Könnte wetten dass die Tür noch nicht mal richtig offen war.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Di Nov 28, 2006 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Crew das nur am Geräusch gemerkt hat, gab es aber noch keinen Druckabfall, was ja heisst, dass die noch nicht allzu hoch gewesen sein können, oder? Zum Glück wurd's schnell genung bemerkt.

Ob die Sewardess des anderen Flugs noch fliegt? Wenn man sich mal darüber im klaren ist, dass man wirklich nur harscharf dem Tod entronnen ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snobbo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 142
Wohnort: Geseke

BeitragVerfasst am: Di Nov 28, 2006 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Lärm habe den Piloten zur Umkehr nach Amsterdam veranlasst. "Die Passagiere waren nicht in Gefahr", versicherte der Sprecher, "sie beobachteten, dass die Crew versuchte, die Tür vollständig zu schließen, was aber nicht funktionierte."


von daher ... denke auch, dass die Tür nicht mal richtig offen war. Aber trotzdem ein Schock fürs Leben... Vor allem für die Person, die fast rausgeschleudert wurde ( angeblich ) ... aber eigentlich reißt son mega Sog doch alles raus , oder net?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Di Nov 28, 2006 7:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Snobbo hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Der Lärm habe den Piloten zur Umkehr nach Amsterdam veranlasst. "Die Passagiere waren nicht in Gefahr", versicherte der Sprecher, "sie beobachteten, dass die Crew versuchte, die Tür vollständig zu schließen, was aber nicht funktionierte."


von daher ... denke auch, dass die Tür nicht mal richtig offen war. Aber trotzdem ein Schock fürs Leben... Vor allem für die Person, die fast rausgeschleudert wurde ( angeblich ) ... aber eigentlich reißt son mega Sog doch alles raus , oder net?


Die Tuer vom Jumbo kriegst du ja in der Luft nicht mal auf - maximal nen spalt da sie durch den hoeheren Innendruck in den Rahmen gepresst wird, und zum oeffnen erstmal nach innen gezogen werden muss
Nach oben
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Di Nov 28, 2006 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ja die Medien. Wenn ich mich richtig erinnere, gehen bei Boeing die Türen zuerst nach innen auf bevor man sie aufschwenkt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tür sich im Flug, wenn die Kiste von der Klimaanlage aufgepumpt ist, öffnen kann, da die Türen dann eine Ventilwirkung haben. Die Gefahr liegt eher darin, dass der Rumpf nicht mehr stabil ist, da die Kräfte auf der Druckkabine nur durch eine speziellen Schließmechanismus durch die Türen geleitet werden kann. Wenn der offen ist, ists schlecht.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerWeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Di Nov 28, 2006 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Als ichs gepostet habe,hatte ich schon so ein blödes Gefühl weils überspitzt ist.Fühlte mich fast wie von der Bild. Rolling Eyes

Ich denk auch dass es ein wenig overtrieven ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Do Nov 30, 2006 3:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das die Türen nicht immer 100% dicht sind ist doch bekannt: ich saß mal in der Nähe 738 oves. Als vor dem Start die Druckkabine aktiviert wurde hat´s da auch eine Zeit lang (waren wohl 30s) deutlich gezischt - das Geräusch war dann aber bis zum Start weg und fertig.
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coiun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Do Nov 30, 2006 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Merkt man das als Passagier wenn die Druckkabine eingeschaltet wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hlf738
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Do Nov 30, 2006 7:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ready for take-off? hat folgendes geschrieben:
das die Türen nicht immer 100% dicht sind ist doch bekannt: ich saß mal in der Nähe 738 oves. Als vor dem Start die Druckkabine aktiviert wurde hat´s da auch eine Zeit lang (waren wohl 30s) deutlich gezischt - das Geräusch war dann aber bis zum Start weg und fertig.


du bist sicher, dass das pfeifen nicht genau beim starten der TW war?
Kann mich nicht erinnern, dass man die Druckkabine aktivieren muss...vom schließen der Türen mal abgesehen

Es ist sogar nicht nur bei Boeing so, dass die Türen zunächst nach innen öffnen, sondern es ist eine Bauvorschrift in FAR25/JAR-OPS, dass die Türen sich durch den Differenzdruck im Flug quasi in den Rahmen drücken müssen - auch um das öffnen im Flug von durchgedrehten Paxen, etc. zu verhindern! Der ganze Vorfall ist also imho von den von Commander schon angesprochenen Stabilitätsproblemen abgesehen ziemlich sehr harmlos Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rosi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 115
Wohnort: EDDE

BeitragVerfasst am: Do Nov 30, 2006 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

coiun hat folgendes geschrieben:
Merkt man das als Passagier wenn die Druckkabine eingeschaltet wird?



Glaub, dass das eher unwahrscheinlich ist, da der Kabinendruck ja annähernd der Höhe des Start- oder Zielflughafens (amtierende Piloten oder Leute mit Ahnung mögen mich berichtigen) eingestellt wird, damit man auch bei FL 28 annähernd NN-Luftdruck zum atmen hat. Den Druckunterschiedsausgleich merkt man erst beim sinken...

P.S.: Es handelt sich hierbei nur um meine Thesen und Erfahrungen. Ob das so genau richtig ist, kann ich nicht sagen. Ich bitte das o. g. qualifizierte Fachpersonal und Vervollständigung bzw. Berichtigung. Dankeschön.
_________________
Der Plan ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group