Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wohnort selbst wählen? Homebase?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Fr Nov 03, 2006 11:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Maverick1984 hat folgendes geschrieben:
Leute gewöhnt euch einfach an den Gedanken das ihr umziehen müsst. Das muss jeder der studiert, und später einen guten Job hat. Sollte das euch nicht liegen, habt ihr einfach den falschen Berufswunsch. Und was die Standby Zeiten im Hotel angeht, kann ich nur sagen das es wie Haft in der Isolier Zelle ist, voraussgesetzt man bekommt eine Zelle.


Hallo Maverick,
vielleicht ist das bei eurer Airline das "non plus ultra", aber ich kenne z.b. ein paar LH Piloten in FRA, die immer per Flieger angereist kommen! Bei 3 Umläufen a 5 Tage ist das auch sehr gut zu machen!
Ist halt immer eine Frage der Airliner, des "request systems" und der Planer!
Von so pauschale Äußerungen wie "ihr müsst umziehen" halte ich gar nichts, solange es viele Piloten jeden Tag machen! Mancher ist halt so gerne z.B. bei seiner Frau zu Hause, dass er die Konsequanzen vom Shutteln in Kauf nimmt!

MASTER (der auch shutteln wird)
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerWeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Fr Nov 03, 2006 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MasterCaution hat folgendes geschrieben:
Maverick1984 hat folgendes geschrieben:
Leute gewöhnt euch einfach an den Gedanken das ihr umziehen müsst. Das muss jeder der studiert, und später einen guten Job hat. Sollte das euch nicht liegen, habt ihr einfach den falschen Berufswunsch. Und was die Standby Zeiten im Hotel angeht, kann ich nur sagen das es wie Haft in der Isolier Zelle ist, voraussgesetzt man bekommt eine Zelle.


Hallo Maverick,
vielleicht ist das bei eurer Airline das "non plus ultra", aber ich kenne z.b. ein paar LH Piloten in FRA, die immer per Flieger angereist kommen! Bei 3 Umläufen a 5 Tage ist das auch sehr gut zu machen!
Ist halt immer eine Frage der Airliner, des "request systems" und der Planer!
Von so pauschale Äußerungen wie "ihr müsst umziehen" halte ich gar nichts, solange es viele Piloten jeden Tag machen! Mancher ist halt so gerne z.B. bei seiner Frau zu Hause, dass er die Konsequanzen vom Shutteln in Kauf nimmt!

MASTER (der auch shutteln wird)


Amen!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maverick1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 236
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Nov 03, 2006 3:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein was ich damit sagen will ist, dass wenn man nicht gerade wie Master Caution den Goldweg bekommt sich lieber damit abfinden sollte umziehen zu müssen.
Ich habe selber Bekannte die zwischen Frankfurt und Düsseldorf shuttlen, oder auf deutsch pendeln. Das funktioniert schon, aber so dolle ist das nicht.

Und bei meiner jetzigen Firma bin ich am Wunschort gebased, und das ist das non plus Ultra Wink Aber bevor jetzt alle aufschreien, ich habe vorher zwei Jahre in Barcelona gewohnt und gearbeitet für eine andere Firma. War auch sehr schön und würde ich für begrenzte Zeit auch gerne wieder machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eikosan
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Fr Nov 10, 2006 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Frage bzgl. der Homebase:

Für den Fall, dass ich eine Ausbildung bei der Lufthansa erfolgreich absolviere: Bin ich an Deutschland gebunden?
Nicht, dass es mir nicht reichen würde, was ich von der Welt dann zu sehen bekäme - vorallem aus der Vogelperspektive -, aber ich verfolge den innigen Wunsch im Ausland zu leben. Die Tendenz wächst stark Richtung U.S.A.

Lässt sich da intern etwas bei der Airline bewerkstelligen betr. Wohnortwechsel/Arbeitserlaubnis usw. ? Natürlich nach vorausgegangenem Antrag und dem ganzen Prozedere, eben wenn sich eine günstige Gelegenheit/Chance bietet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Fr Nov 10, 2006 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hab gehört, dass es LH Piloten geben soll, die in den USA leben!

Master
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2006 7:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Eikosan hat folgendes geschrieben:
Eine Frage bzgl. der Homebase:

F
Lässt sich da intern etwas bei der Airline bewerkstelligen betr. Wohnortwechsel/Arbeitserlaubnis usw. ? Natürlich nach vorausgegangenem Antrag und dem ganzen Prozedere, eben wenn sich eine günstige Gelegenheit/Chance bietet.


Lufthansa verlangt im Arbeitsvertrag den du unterschreibst, daß Du einen dienstl. Wohnsitz im Umkreis (max 1 Stunde Fahrt) zu deinem DEO (Diensteinsatzortes) haben mußt.. Und das ist erstmal meist FRA oder MUC.
Ein "Antrag" woanders (sprich in deinem Fall z.B. in den USA) offiziell zu wohnen läuft sicher nicht.
Nach oben
Eikosan
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2006 9:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schade, dass sich nicht beide Lebensziele, sprich Beruf und Wohnort, miteinander kombinieren lassen. Unter der Prämisse die vertraglichen Bedingungen, welche du schilderst, sind felsenfest verankert und haben keine Grauzonen (die möglicherweise doch Schlupflöcher zulassen).

Das ist sehr interessant, MasterCaution. Müsste ich mal Nachforschungen anstellen. Wenn jemand mehr Informationen dazu hat: Bitte her damit! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerWeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2006 10:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

eclipse500 hat folgendes geschrieben:


Lufthansa verlangt im Arbeitsvertrag den du unterschreibst, daß Du einen dienstl. Wohnsitz im Umkreis (max 1 Stunde Fahrt) zu deinem DEO (Diensteinsatzortes) haben mußt.. Und das ist erstmal meist FRA oder MUC.
Ein "Antrag" woanders (sprich in deinem Fall z.B. in den USA) offiziell zu wohnen läuft sicher nicht.


Komisch.

Ich dachte bei 5 Tagestouren bietet es sich an zu pendeln,und damit meinte ich schon mehr als nur eine Stunden Autofahrt.Wie kann es sein dass LH Piloten dann aus Mallorca oder Barcelona anreise? Das klappt ja nicht ganz mit der Zeit.
Oder hat man dann mehr Freiheiten wenn man Kapitän ist.. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2006 10:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

DerWeg hat folgendes geschrieben:
eclipse500 hat folgendes geschrieben:


Lufthansa verlangt im Arbeitsvertrag den du unterschreibst, daß Du einen dienstl. Wohnsitz im Umkreis (max 1 Stunde Fahrt) zu deinem DEO (Diensteinsatzortes) haben mußt.. Und das ist erstmal meist FRA oder MUC.
Ein "Antrag" woanders (sprich in deinem Fall z.B. in den USA) offiziell zu wohnen läuft sicher nicht.


Komisch.

Ich dachte bei 5 Tagestouren bietet es sich an zu pendeln,und damit meinte ich schon mehr als nur eine Stunden Autofahrt.Wie kann es sein dass LH Piloten dann aus Mallorca oder Barcelona anreise? Das klappt ja nicht ganz mit der Zeit.
Oder hat man dann mehr Freiheiten wenn man Kapitän ist.. Rolling Eyes


Die Frage war von Eikosan anders gestellt ("... ob es interne Abmachungen mit LH geben kann - mit Antrag - daß man z.B. in den USA lebt, ".... Arrow :DAS wird LH nie machen.
Was man privat machen KANN (z.B. aus Palma zum Dienst privat anreisen....) ist ne andere Sache.
Und leider...... Als Kapitän hat man auch nicht mehr Freiheiten Crying or Very sad - schön wärs! Wink
Nach oben
DerWeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2006 10:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ok,also alles illegale Machenschaften. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eikosan
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2006 11:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Frage war von Eikosan anders gestellt ("... ob es interne Abmachungen mit LH geben kann - mit Antrag - daß man z.B. in den USA lebt, ".... Arrow :DAS wird LH nie machen.


Dann hast du es falsch verstanden bzw. du gibst es gerade in einem anderen Wortlaut wieder.
Wenn man sich auf Lufthansa.de ein paar Strecken buchen möchte, kommen auch Transferflüge im amerikanischen Raum zustande.
Ich kann jetzt schlecht beurteilen, ob dann immer deutsche Piloten zum Einsatz kämen oder direkt vor Ort ein paar Leute präsent sind. Schließt aber wohl aus, weil das höchstwahrscheinlich andere Airlines übernehmen.
Es ging nicht darum eine Abmachung zu treffen, sondern -sofern Stellen freiwürden- sich sozusagen "versetzen" zu lassen. Die Option gibt es anscheinend nicht. Es war nur eine Frage. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maverick1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 236
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2006 2:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du einen 50% Teilzeit vertrag hast kannst du shuttlen. Es wird auf solche Leute eigtl. keine besondere Rücksicht genommen. Das läuft einfach über die Schiene, man kann den Leuten ja die Freizeit nicht verbieten. Für Stby Dienste muss du dann halt ein Hotel nehmen. Wenn du ausschließlich in Amerika fliegen willst, musst du dir eine andere Airline aussuchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group