Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LH = konservativ , für die FQ anzug, krawatte = farbe??
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
satisfy
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.06.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Mi Aug 09, 2006 8:50 pm    Titel: LH = konservativ , für die FQ anzug, krawatte = farbe?? Antworten mit Zitat

wie der titel schon sagt... was soll ich zu meinem schwarzen anzug tragen?? weisses hemd schwarze krawatte???
das is ernst gemeint!
wäre für tipps dankbar !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 09, 2006 9:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=4122&highlight=anzug+krawatte


Hab dir den Thread mal aus der SuFu rausgesucht ----->>>> Hier wurde alles gesagt.
Nach oben
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Mi Aug 09, 2006 9:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sollte aber auch alles schon zum Hauttyp bzw. zur Haarfarbe passen.
Allerdings würde ich das von Dir beschriebene Outfit eher auf einer Trauerfeier bzw. bei einer Bewerbung beim Bestatter tragen Wink !
Ist nicht persönlich gemeint.
Würde das Outfit mit einer Farbe aufpeppen, da schwarz und weiß ja eigentlich keine sind und das sonst alles etwas langweilig und daneben(s.o.) wirken könnte.
Wie wär´s denn mit einer rosanen Krawatte, vielleicht dezent gemustert.Ansonsten auch immer gut und stilvoll:
Schwarzer Anzug, hellblaues Hemd, rote Krawatte.

Vielleicht sollte ich´s mal als Typ- Berater probieren Laughing Cool !

P.S. Niemals Lufthansa- like "verkleiden".Dkl. blauer Anzug mit weißem Hemd und blauer Krawatte werden wohl ungern gesehen!!
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Mi Aug 09, 2006 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war ohne Anzug da, hat auch geklappt.

Nix mit konservativ, kommt drauf an, wie DU dich gibst!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 09, 2006 10:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe mein geposterter Thread! Wink
Nach oben
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Mi Aug 09, 2006 10:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber Du wirst mir zustimmen, dass es auf keinen Fall schaden wird, solange man sich nicht ständig nervös am Krawatten- Knoten rumspielt, weil man zu ersticken droht Wink !
Ausserdem(Achtung: Subjektiv!!) tritt man im Anzug anders auf - Selbstbewusster und wird auch anders wahrgenommen und respektiert.Auch die DLR- Psychos sind nur Menschen!
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satisfy
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.06.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Mi Aug 09, 2006 10:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich trage gerne anzüge , daher macht mir das gar nichts aus. vogelmann , ich hab deine marco polo geschichte im anderen thread gelesen. =) ich glaube aber auch dass man im anzug besser rüber kommt , vor allem wenn da 10 leute da sind und 1 ohne anzug ganz schön doof da sitzt. ausnahmen bestätigen bekanntlich die regel. aber naja stimmt schon jedem das seine...!
hab mir auch überlegt mit rosa hemd und rosé krawatte zu kommen , weil es vielleicht gar nicht so schlecht ist dort aufzufallen oder?
aber man hat ja gelesen das LH ein konservatives unternehmen ist ....
hat jemand von euch in bremen schonmal nen asiaten gesehen?? interessiert mich ma so nebenbei Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Mi Aug 09, 2006 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Falls Du Asiate bist - Don´t worry!
Aus meinen Kursen bei ToPilots haben die verschiedensten Menschen den Weg nach Bremen geschafft - Araber, Schwarze und auch Frauen...*duckundweg* Laughing Wink
Also werden an der LFT auch asiatische Flugschüler rumlaufen - Klar!

Rosa Hemd ist vielleicht schon etwas gewagt...Aber es gibt wohl definitiv nicht das Outfit.Hautpsache Du fühlst Dich wohl.Aber mit schlichten, klassischen Tönen kannst Du nichts falsch machen.
Ich war da im schwarzen Anzug und einem weißen Hemd + rosa/ gold- gestreifter Krawatte, sowie einem hellblauen Hemd + roter Krawatte.
Würd´s wieder so tragen.
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingHawk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Do Aug 10, 2006 11:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es schaffen auch Leute mit Nadelstreifen die FQ Wink.
Bei uns war es so warm, dass ich sowieso fast die ganze Zeit ohne Jacket rumstand/-saß. Kann nur das unterstreichen, was schon gesagt wurde. Hauptsache du siehst gepflegt aus und fühlst dich wohl.

Ciao,

Lennart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 10, 2006 4:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wärs denn mal mit den corporate colors?
So gelbe Krawatte oder so...
Nach oben
satisfy
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 04.06.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Do Aug 10, 2006 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jo ich hab also rosee gestreift , (hab ami tastatur deswegen kein strich übern e ^^) und ne gelbe gestreift , ne schwarz gestreife , ne silberne krawatte =)

ma gucken was sich am besten trägt...
nadelstreifenanzug hab ich keinen , muss ich mir auch mal zulegen , der 50er touch is eh geil =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
happy landings
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.08.2006
Beiträge: 6
Wohnort: EDDH

BeitragVerfasst am: Sa Okt 07, 2006 9:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich heute im Cockpit einen Auswahlkapitän frage, was er bei seiner eigenen Hauptuntersuchung (so hieß das damals) getragen hat, bekomme ich bei über 70% Jeans und Sweatshirt (oder Ähnliches) als Antwort.

Gerade unsere Checkkapitäne berichten immer wieder, daß sie zu diesem Beruf wie die 'Jungfrau zum Kinde' gekommen seien. Beliebte Bewerbungsmotive sind die Reise nach HAM oder das begleiten eines Freundes (der es dann häufig nicht schaffte).

Erst in den letzten Jahren (so seit '95) hat sich ein gewisser 'Anzug- und 'schickes Kleidchen'-trend abgezeichnet.

Am schönsten sind die alten Lehrgangsfotos. Bis zur Uniformpflicht in den 80ern sah man Jungs in T- oder Sweatshirts darauf. Selbst während der Uniformzeit gab es immer wieder Lehrgänge die sich bewußt gegen die Uniform entschieden haben, was mir persönlich sehr sympathisch erscheint. Nach der Uniform gab es eine kurze Übergangszeit, bis sich dann heute der Schlips und Kragen Stil auschließlich auf den Fotos zeigt.
Ich denke, daß dies ungefähr auch die Gaderobenwahl bei der BU/FQ wiederspiegelt.

Ich möchte das gar nicht überbewertet wissen. Vielmehr ist es wohl ein Entwicklung, welche mir persönlich etwas fremd ist.

Eine Ewige Diskussion ist ja auch der Dresscode eines Firmenangestellten (oder etwa dessen Angehörigen) in der Business- oder Firstclass. Merkwürdig ist, daß Kollegen die bei einer BU/FQ niemals in Jeans erscheinen würden, dies bei einem Business (oder gar First) Flug sehr wohl tun. Es sind dann natürlich solche, die ja auch schon im abgetragenen Stil verkauft werden. Da frage ich mich dann schon, wie weit es denn mit dem Anpassungswillen ist, wo es doch im Bewerbungsgespräch so gut geklappt hat. Bei den meisten Amerkanischen Airlines (nicht das diese Erwähnung Vorbildcharakter haben soll) wird im übrigen gar nicht erst diskutiert. ID-travel equals no sneakers or jeans in business and first - period!

Eine nette Anekdote ergab sich in den späten 90ern, als in den LH-Sims immer mehr 'Fun-flights', Marke: 'Til Schweiger erfährt, daß fliegen ja ganz leicht ist', stattfanden. Die Trainingsabteilung bat zu der Zeit um 'angemessenere' Kleidung bei den Simulatorereignissen der Profis, da ja die (Fun-flight-)'Kunden' durch das erscheinen einer 747 Besatzung in T-Shirts, Jeans und Sneakers irritiert sein könnten. Wink

Also, mich persönlich beeindruckt eine solche Crew mehr als die Uniformierte. Immerhin haben die ja ihre Lizenzen in der Tasche und müssen bestimmt keinem 'Laien' mehr irgend etwas beweisen.

Ich möchte nochmal erwähnen, das meine Zeilen nicht als Kritik an bestimmten Moden verstanden werden sollen. Vielmehr gilt es der eigenen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen, ohne dabei anderen auf den 'Schlips' zu treten.

Ich selber habe als Jugendlicher ausschließlich Jeans getragen. Bei meiner Vor- und Hauptuntersuchung bin auch so erschienen. Nur am Interviewtag habe ich dann lange Überlegt, ob ich mich im Schlips präsentieren möchte. Ich besaß zu der Zeit immerhin zwei gute Anzüge, in denen ich mich auch nicht unwohl fühlte. Ich dacht damals allerdings, daß der Anzug einfach zuviel der Schauspielerei sei und ich das ja nicht wirklich bin (bewarb mich ja schließlich nicht als FB). Die Lösung war ein dunkles Sakko, ein mitteldunkle Chino und ein mitteldunkles blaues Hemd.

Ich trat dann vor die Kommission, bestehend aus einem Kapitän, einem FE und zwei Psychologen. Beim Anblick des einen Psychologen ärgerte ich mich über meine Gedanken, die ich mir über meine Klamotten gemacht habe. Er saß da in einer ältlichen, abgewetzten Cordhose, Einem karierten Hemd mit applizierten Spiegelei von vor einer Woche und Sandalen (na gut: es war August). Ich habe nur darauf gewartet, daß jemand meine Sachen erwähnt. Passierte aber nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group