Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung zum Verkehrspiloten bei "Gate4"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20, 21, 22  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dem hab ich nichts hinzuzufügen jonas

also die Argumentationsketten von ihm sind schon der Hammer

allein die Antwort auf meine Frage ob er nach bestandener Ausbildung jetzt fliegt zeigt von seiner geistigen Reife, er hat wohl missverstanden das ich lediglich wissen wollte ob er eine Anstellung hat und was er fliegt.

Naja, jedem das seine, viel glück in deiner "Bewerbungsphase", solch eine Unkolligalität hab ich selten erlebt.

aber wie gesagt herr platter reifen, hier geht es nicht um die BFS oder ob man T7 fliegt oder sonstwas. Hier geht es um Gate4 und ich bitte dich diesen Thread nicht weiter "zuzumüllen".

Wenn du etwas zur BFS sagen willst, eröffne bitte einen neuen Thread und breite dich dort aus mit deinen Erfahrungen in Form eines Berichtes über deine Ausbildung oder ähnliches.

Das hätte durchaus mehr sinn, als das komische gestammel hier.

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lower the dunlops
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.09.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 5:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@jonas

punkt1: die angesprochenen lehrer haben nicht bei der BFS ihre ausbildung gemacht.

punkt2: ich habe deutlich geschrieben, dass es AUCH diese wege geben KANN.

punkt3: was irgendjemand irgendwem erzaehlt ist mir wurscht. es gibt viele wege nach rom. ob du bei der FMG mit aussicht auf einen HAPAG platz deine ausbildung machst, bei der RWL, bei der LH oder der austrian oder der schwabenflug oder bei groeger. im endeffekt haben alle die gleiche qualifikation nach der ausbildung und hier kommt unser freund darwin ins spiel: survival of the fittest.

punkt4: jeder der seine scheine gemacht hat und dann auf grund keinen cockpitplatz bekommt, kann sich sicher nicht auf eine schlechte ausbildung berufen, sondern auf punkt3 Smile denn es ist an den behoerden wie LBA oder ACG die befaehigung und ausbildung zu ueberpruefen und zu bestaetigen. was fuer ein job danach kommt hat man entweder voher schon klaeren koennen (LH oder AUA) oder muss weiter kaempfen. also bitte komm von deinem hohen ross herunter und mach nicht alles und jeden ausserhalb der LH schlecht.

dunlop

ps: ich glaube ich kann mit fug und recht behaupten einen erwachsen ansatz zu diesen ganzen themen zu geben - zumindest duerfte ich was die fliegerische erfahrung betrifft dir im voraus sein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lower the dunlops
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.09.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@amok: dann solltet ihr euch auch selber daran halten nur ueber die gate4 zu schreiben. ich haette mich nicht geaeussert, wenn ihr nicht die ausbildung derer (die anscheinend bei der gate4 unterschrieben haben) bei der BFS unrichtig dargestellt haettet (thema JAR/FAR 23/25). was die ausbildung und lizensierung von piloten betrifft so kann ich euch und dem rest hier nur die JAR-FCL1 an herz legen. anscheinend ist ja hier einer schlauer als der naechste aber keiner sitzt in einem airline cockpit. einige ausnahmen haben sich ja hier auch dankenswerter weise mit vernuenftigen aeusserungen zu wort gemeldet...

ich wuensche euch alles gute, bei welcher ausbildung auch immer werde mir aber nicht das recht verwehren lassen hier zu antworten auf was ich will solange ich es fuer unrichtig erachte... wenn ihr euch auf einem kreuzzug befindet, so gesteht mir das gleiche recht zu.

dunlop

ps: verunglimpfung von nicks sollte nicht in das repertoire von einem solch eloquenten mitglied dieses boards gehoeren auch wenn dir die argumente ausgehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lower the dunlops hat folgendes geschrieben:
was die ausbildung und lizensierung von piloten betrifft so kann ich euch und dem rest hier nur die JAR-FCL1 an herz legen. anscheinend ist ja hier einer schlauer als der naechste aber keiner sitzt in einem airline cockpit.

[Ironie] Wie gut, dass du schon in einem solchen sitzt! Laughing [/Ironie]

Außerdem verstehe ich nicht so ganz, was die Tatsache, ob jemand in einem Airline-Cockpit sitzt, damit zu tun hat, ob jemand über gewisse Rahmenbedingungen informiert ist!?

Da du hier so wischiwaschi-statements abgibst, dass hier im Thread angeblich so viele Unwahrheiten verbreitet werden würden, möchte ich dich sehr bitten, mal konkret die einzelnen Punkte aufzugreifen!

Ich wäre der letzte, der sich einer konstruktiven Diskussion verweigert!Wink

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lower the dunlops
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.09.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Di Sep 26, 2006 11:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

So mein lieber Jonas - endlich habe ich mal wieder Zeit dir zu antworten...

Erster Punkt: Wenigstens habe ich die Lizenzen es zu duerfen im Gegensatz zu anderen, die so klingen als waeren sie damals schon die 707 geflogen...

Und um nun eine lange Geschichte kurz zu machen hab ich mal den ganzen Thread ausgedruckt und bereit gelegt fuer den Tag an dem du dir hier in Salzburg einen eigenen Eindruck verschaffen wirst. Koennen danach gerne mal auf ein Bier oder einen Kaffee gehen und dann die von mir angesprochenen "Unrichtigkeiten in deinen Aussagen" durchgehen. Denn wenn wir das hier noch ausbreiten wird es endlos und keiner, der wirklich Interesse hat blickt noch durch. Aber, nicht falsch verstehen, nicht alle deine Aussagen haben meiner Ansicht nach keinen fundierten Hintergrund... Mir geht es da primaer auch nicht um die Aussagen zur Gate 4 und deren Vertraegen, die ich nie gesehen habe (ich denke mal du persoenlich auch nicht) sondern um das drum herum mit dem du hier einen generell negativen Eindruck vermittelst. Das ist aber wenn ich recht erinnere Hoerensagen und kein persoenlicher Erfahrungswert deinerseits. Erinnere mich da an eine Aussage bezeuglich der Schulflugzeuge und deren JAR/FAR Zertifizierung. In diesem Zusammenhang bist du leider mit der Kirche ums Dorf gefahren... Aber auch hier moechte ich nicht weiter darauf eingehen, sonst wird das noch eine Doktorarbeit. Sag mir Bescheid wenn du einen Termin vereinbart hast!

Gruesse, Dunlop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speed-joshy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.07.2006
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: Di Sep 26, 2006 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Salzburger,
wenn du so eng zur BFS stehst, dann bitte doch mal die Kollegen von Gate4 etwas über ihre ersten Erfahrungen zuschreiben. Sie müssten ja vor drei Wochen angefangen haben. Ich möchte wissen, ob ich mit meinen Gründen, den Vertrag nicht zu unterschreiben, falsch gelegen bin? Ich war übrigens dreimal in Salzburg, hab mit Herrn Wimmer gesprochen, mit Freelancer-Fluglehrern und hab auch die Papiere in den Händen gehalten. Wenn das Kozept läuft, dann kann das dem Forum doch nur gut tun, wenn ein paar Leute aus erster Hand erzählen. Besonders für den Ruf der BFS, Gate4, Air Finanz, etc. ist dies sicherlich wichtig. Übrigens hab ich für fünf Riesen gerade den JAR-FCL SEP in die Tasche gesteckt über PPL-N mit insgesamt 20 Flugstunden.
Mfg,
speed-joshy.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Sep 26, 2006 4:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ein sehr schönes Zitat aus pilots.de

Zitat:
"Certified but not qualified"


das ist nämlich das hauptproblem in der Pilotenschaft, für Geld wird jeder Certified, aber für Geld kann man nicht qualified werden Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Sep 26, 2006 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Dunlop,

ich muss meinem Vorredner speed-joshy Recht geben: diese ganze Diskussion hier könnte ganz einfach "entschärft" werden, indem auch mal die ganzen Fragen -zumindest teilweise- beantwortet werden würden! Genau das Gegenteil ist aber der Fall und das wiederum gibt Raum für Spekulationen und Kritik! Denn man fragt sich: Warum diese ganze "Geheimniskrämerei"?

Ich danke dir für dein Angebot, mir persönlich ein Bild vor Ort zu machen, aber das würde ich nur dann annehmen, wenn ich auch an diesem Ausbildungskonzept interessiert wäre! Bin ich aber nicht...nichts für ungut! Wink

Ich kenne die Verträge natürlich nicht...woher auch?! Cool Ich habe mir mein Bild nur über die homepage und den Erfahrungsberichten von Leuten hier aus dem Forum, die an der Selektion teilgenommen haben, machen können!
Und allein schon von den Infos der hp her muss ich sagen, dass dieses Modell für mich total unattraktiv ist! Das ist aber meine persönliche Meinung und eine Diskussion lebt von verschiedenen Meinungen und Ansichten...
Aber irgendwie bin ich nicht der einzige hier im Thread, der das ganze eher pessimistisch beäugt! Cool

Würde mich -wie gesagt- freuen, wenn eine konstruktive Diskussion über pro & contra entstünde!
Aber scheinbar gibt es hier nicht so viele "pro"-Meinungen zum topic!

Allein der finanzielle Aspekt (wieder nur meine persönliche Meinung): a) Sollten die Angaben auf der hp tatsächlich der Realität entsprechen und davon gehe ich aus, würde ich für dieses Geld nicht arbeiten wollen...da arbeite ich doch lieber als Ingenieur und b) würde ich mit dem Geld überhaupt nicht über die Runden kommen, geschweige denn, einen "normalen" Lebenstandard halten können...

Aber die Geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden...jedem das Seine!

Man kann es zuerst bei der LH probieren und dann bei der Swiss! Wenn es dort nicht klappen sollte, hat man immer noch die Möglichkeit, modular weiterzumachen! Aber dann würde ich immer vorher eine Berufsausbildung oder ein Studium absolvieren bzw. ein zweites Standbein schaffen, um den ATPL möglichst kreditfrei zu machen...Handelt es sich um eine Zweitausbildung, kann man sogar die Ausbildungskosten steuerlich geltend machen...entweder mittels Verlustvortrag beim FA oder als vorwegenommene Werbungskosten (soweit man einem Beruf nachgeht, in dem man Lohnsteuer entrichtet)

Hat man das Geld locker sitzen, kann man es auch noch über die hapag-abinitio-Auswahl probieren...

Das sind ja schon mal einige Möglichkeiten Very Happy...und der Markt zieht auch gerade wieder an! Man kann also getrost abwarten und muss nicht unbedingt schlechte T&C´s akzeptieren...zumal man dann auch noch über Jahre einen company-bond auferlegt bekommt!

Aber wie gesagt...das ist nur MEINE Meinung!

Ich würde mich natürlich auch über Berichte von dortigen Flugschülern freuen, sozusagen aus erster Hand! Aber irgendwie kommt von dieser Seite nichts...

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flying_austria
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 9
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mi Sep 27, 2006 8:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Infos folgen demnächst! Laughing

Mfg, die cadet pilots...


PS: Salzburg von oben sieht geil aus!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Glider-Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2006
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: Mi Sep 27, 2006 8:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Werter Kollege ach du bist schon zuhause, bin gerade erst vom Fliegen gekommen.
Meinst du denn das interessiert die Leute überhaupt? Wir könnten denen einen unserer Flieger da hinstellen und sie würden trotzdem daran zweifeln, dass wir damit die Ausbildung machen Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speed-joshy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.07.2006
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: Do Sep 28, 2006 6:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe Gate4 Fangemeinde,
hab da gerade einen Artikel zum Thema Beruswelt des Piloten gefunden.
http://www.luftpiraten.de/abgesang_pilot.html
Aber nun zum Thema:
Es geht in dieser Diskussion doch eher um das Ausbildungsmodell Gate4. Mir geht es darum euch zu zeigen, dass dieses Modell keinesfalls billiger und der Vertrag es wirklich nicht wert ist. Viele hatten bei der Selektion schon einen JAR-FCL SEP oder waren kurz davor. Wenn man davon ausgeht zahlt man bei der BFS als normaler Schüler 28.000 € für den ATPL (incl. LR). Kommt noch ein Type-Rating dazu, dann sind das nochmal höchstens 20.000 € auf 737, 320, etc. Also gute 48.000 € für die gesamte Ausbildung. Jeder Motorflieger schenkt der BFS mit dem Modell Gate4 also 10.000 €, dass man übernommen wird. Hinzu kommt bei der Rechnung noch die Tatsache, dass das Twin-prop-type-rating für den späteren Berusweg nichtig ist und Herr Wimmer meint den Selektierten noch 10.000 € zuschenken durch den Arbeitsvertrag.
Bei dem heutigen Arbeitsmarkt müsst ihr die beste Ausbildung, Studium, etc. haben um ein soliedes Leben führen zukönnen. Ihr seit bei der BFS nicht krisensicher. Herr Wimmer hat sechs Unternehmen. Scheitert eines, hat er immer noch fünf, die laufen. Ihr zieht allerdings den Kürzeren, da ihr im Extremen nur ein Typerating auf einer Beach, Cessna, etc. habt. Alle Aussagen sind von Herrn Wimmer persönlich, also absolute Primärquellen.
Der leichteste und schnellste Weg zum Verkehrsflugzeugführer ist sicherlich nicht der Beste. Um später einen sicheren Job zu haben braucht ihr eine saubere Berufsplanung und einen entsprechenden langen Atem. Verfallt nicht in Leichtsinn, da ihr zuviel Kerosin geschnuppert habt oder die Reputation eines Piloten so toll findet. Damit werdet ihr irgendwann auf die Schnautze fallen.
@ Glider-Pilot: Du brauchst mir keine Maschine vor die Tür zustellen. Ich habe über 200 Flugstunden auf Segel-, Motorsegel- , Ultraleicht- und Motorflug. Morgen sitze ich wieder in einer DR 400 und knatter durch die Gegend.
Mfg,
speed-joshy.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Sep 28, 2006 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

speed-joshy hat folgendes geschrieben:
Liebe Gate4 Fangemeinde,
hab da gerade einen Artikel zum Thema Beruswelt des Piloten gefunden.
http://www.luftpiraten.de/abgesang_pilot.html
Aber nun zum Thema:
Es geht in dieser Diskussion doch eher um das Ausbildungsmodell Gate4. Mir geht es darum euch zu zeigen, dass dieses Modell keinesfalls billiger und der Vertrag es wirklich nicht wert ist. Viele hatten bei der Selektion schon einen JAR-FCL SEP oder waren kurz davor. Wenn man davon ausgeht zahlt man bei der BFS als normaler Schüler 28.000 € für den ATPL (incl. LR). Kommt noch ein Type-Rating dazu, dann sind das nochmal höchstens 20.000 € auf 737, 320, etc. Also gute 48.000 € für die gesamte Ausbildung. Jeder Motorflieger schenkt der BFS mit dem Modell Gate4 also 10.000 €, dass man übernommen wird. Hinzu kommt bei der Rechnung noch die Tatsache, dass das Twin-prop-type-rating für den späteren Berusweg nichtig ist und Herr Wimmer meint den Selektierten noch 10.000 € zuschenken durch den Arbeitsvertrag.
Bei dem heutigen Arbeitsmarkt müsst ihr die beste Ausbildung, Studium, etc. haben um ein soliedes Leben führen zukönnen. Ihr seit bei der BFS nicht krisensicher. Herr Wimmer hat sechs Unternehmen. Scheitert eines, hat er immer noch fünf, die laufen. Ihr zieht allerdings den Kürzeren, da ihr im Extremen nur ein Typerating auf einer Beach, Cessna, etc. habt. Alle Aussagen sind von Herrn Wimmer persönlich, also absolute Primärquellen.
Der leichteste und schnellste Weg zum Verkehrsflugzeugführer ist sicherlich nicht der Beste. Um später einen sicheren Job zu haben braucht ihr eine saubere Berufsplanung und einen entsprechenden langen Atem. Verfallt nicht in Leichtsinn, da ihr zuviel Kerosin geschnuppert habt oder die Reputation eines Piloten so toll findet. Damit werdet ihr irgendwann auf die Schnautze fallen.
@ Glider-Pilot: Du brauchst mir keine Maschine vor die Tür zustellen. Ich habe über 200 Flugstunden auf Segel-, Motorsegel- , Ultraleicht- und Motorflug. Morgen sitze ich wieder in einer DR 400 und knatter durch die Gegend.
Mfg,
speed-joshy.


Richtig erkannt, joshy! Sehe ich auch so... Very Happy
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20, 21, 22  Weiter
Seite 19 von 22

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group