Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung zum Verkehrspiloten bei "Gate4"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 20, 21, 22  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
McSoar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Mi Sep 06, 2006 6:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Glider-Pilot hat folgendes geschrieben:
Wieso bei Gate 4 steht doch ein impressum. Nächstes mal Augen auf bevor man postet. Hier mal nen kleiner Tipp:

Erst lesen, dann denken, dann nochmal lesen, dann nochmal denken und dann erst posten!


Würde ich nicht so sehen. Als die Gate 4 Seite hier erschien, da war kein Impressum vorhanden. Jetzt schon, gut, das habe ich vergessen zu schreiben.
Allerdings ist es doch das gleiche Gefrickel wie die erwähnten, nicht fertigen Verträge.
Macht schon einiges her, vor allem, weil ein Impressum Pflicht ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ford_prefect
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Do Sep 07, 2006 9:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

@ Jo737-400

Deine Rechnung passt so nicht ganz. Die Steuern werden zwar von den 1000€ Grundgehalt abgezogen es bleiben dir dabei aber rund 820€ netto. Die Flugtage sind nicht vertraglich festgelegt, d.h. du kommst vielleicht gar nicht auf 19 Tage bzw. 15 Tage sondern nur auf 10 Tage.
Während der Ausbildung muss man bereits 350€ für´s Darlehen bezahlen (ohne Gehalt)! Im 1. Arbeitsjahr steigt dieses auf 450€ + 350€ für den BAWAG Bankkredit! Sind also 800€ die im 1. Arbeitsjahr (mit Gehalt) anfallen. Somit ist also dein Grundgehalt nach Abzug der Steuern aufgebraucht. Dann hängt also alles von den Flugtagen ab! Nach Abzug von Miete, Versicherungen usw. hab ich mir damals ausgerechnet, bleiben dir im besten Fall vielleicht knapp 200€. Für die nächsten Jahre sieht es auch nicht viel besser aus, dass Darlehen steigt um 100€ und auch die Steuern werden mit steigendem Grundgehalt mehr.

Bei anderen Airlines sieht es vielleicht auch nicht besser aus, nur haben die den Vorteil, dass sie eben schon ein Flugbetrieb haben sowie vernünftige Maschinen. Mit denen die bei BFS geplant sind, kann man nicht von einem vernünftigen Einstiegsmuster reden. Und nicht zuletzt muss man mit dem job irgendwann mal Geld verdienen.........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jo737-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge: 337
Wohnort: EDDM

BeitragVerfasst am: Do Sep 07, 2006 10:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hab jetzt keine Lust hier weiter rumzurechnen, das meiste ist eh Ansichtssache(ob man sich nun für den Kredit von denen entscheidet oder nicht z.B. Es gibt ne Menge Varianten), genauso ob eine Maschine vernünftig oder nicht vernünftig ist,auch Ansichtssache.Aber darüber muss man ja net diskutieren...
Zitat:
Und nicht zuletzt muss man mit dem job irgendwann mal Geld verdienen.........


Und irgendwann muss ja nicht heißen gleich in den ersten 2 Jahren, aber bevor man 1-2 Jahre arbeitslos ist sammelt glaube ich jeder von uns lieber nen paar Stunden(wie Speedy-joshi sagt:
Zitat:
iebe Fangemeinde,
die Maschine ist eine JAR-23 Maschine

Und festgefesselt ist man ja nun auch nicht!(Von den Bedingungen um früher abzuhauen weiß ich Bescheid, will mich jetzt aber dazunet äußern)

Ich denke jeder macht sich nun mal sein eigenes Bild und reimt das für sich zusammen, und jeder hat andere Forderungen an sein ersten Arbeitgeber bzw. allg. an seine 1.-2. Dienstjahr, der eine setzt seine Maßstäbe höher der andere niedriger. Für manche ist die ganze Sache was akzeptables für andere nicht. Keinem wird sowas aufgezwungen. Und ich denke die meisten hier haben schon ihre feste Meinung zu diesem Topic, daher macht es keinen Spaß dadrüber zu diskutieren, weil jeder auf der Meinung des anderen rumhackt.(Und ich will jetzt keine Beschimpfungen hören vonwegen Leute die sowas unterschreiben sind doch dämlich, das wäre wieder das Niveau was wir ja net haben wollen)

So nimmst mit nem Schuss Humor und stellt euch bitte niemadnen vor der rumkeift*fg*bin doch nen friedlicher Mensch Very Happy
Ich verabschiede mcih vorerst wieder mal aus diesem Topic Wink
_________________
Never stop following your dreams...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Do Sep 07, 2006 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

lass uns aber bitte auf dem laufenden, wenn was neues kommt. Wir wollen ja nicht in unseren Wilden spekulationen untergehen. Wink

Wann gehts den bei dir jetzt dan los bei Gate4. @ Jo737-400
Nach oben
speed-joshy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.07.2006
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: Sa Sep 16, 2006 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe Salzburger,
wie geht es euch denn? Hat die Ausbildung pünktlich angefangen? Wie läuft den das Ganze nun ab?
Mfg,
speed-joshy.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lower the dunlops
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.09.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 1:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="jonas"]
Das ist doch eigentlich der allerwichtigste Punkt, sich mal mit "Insidern" ohne die vorgesetzte "rosarote" Brille zu unterhalten!!!

>>> richtig, genau die moeglichkeit steht jedem interessenten offen (auch mir wurde diese moeglichkeit gegeben). man kann sich den unterricht ansehen, mit fluglehrern und schueler offen reden und sich selber ein bild machen. ich persoenlich habe mir die schule DREI (3!) mal angesehen bevor ich den ausbildungsvertrag unterschrieben habe...

Doch darüber habe ich in diesem ganzen Thread noch nichts gelesen!

Informiert euch bei Absolventen der BFS, bei ehenmaligen Schülern, die jetzt im Cockpit sitzen.

>>> bitte gerne...

Informiert euch in diversen Luftfahrtforen in D und A oder in internationalen wie pprune.org!

>>> ist eine moeglichkeit aber in diesen anonymen foren weiß man leider nie mit wem man wirklich spricht...

Nur so könnt ihr einen möglichst objektiven Überblick bekommen und seht die potentiellen Nachteile!

>>> stimmt.

Sind die Verträge erst unterzeichnet, ist es zu spät!

>>> nicht ganz, klauseln die nicht rechtlichen grundsaetzen entsprechen sind somit nichtig. wenn ich da auf meinen ausbildungsvertrag verweisen darf, so hatte ich nach unterzeichnung (wenn ich recht erinnere) eine zweiwoechige ruecktrittsfrist ab unterzeichnungsdatum. somit besteht auch die moeglichkeit den vertrag rechtlich pruefen zu lassen.

Viele Grüße, jonas[/quote]

servus jonas - ich habe mir erlaubt oben gen. aeusserungen teilweise zu kommentieren (siehe oben) - aus meiner sicht. denn meiner ansicht nach hast du den ein oder anderen guten ansatz - schiesst hier aber des oefteren leider weit ueber das ziel hinaus. moechte hier gar nicht auf die meisten punkte wie JAR/FAR zertifizierung oder Linetraining S/O F/O usw. das gehoert hier auch gar nicht her... nur eine bitte - ICH BIN NICHT DER GESCHAEFTSFUEHRER DER BFS ODER GATE 4, nur ein absolvent der BFS der (mittlerweile) gefallen daran gefunden hat mit dem ein oder anderen vorurteil aufzuraeumen oder gar rede und antwort zu stehen soweit ich das kann!
gruesse dunlop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lower the dunlops
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.09.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Amok"][quote="Sportsfreund"]

Davon abgesehen halte ich es für besser nen kleinen Flieger als gar keinen zu fliegen. So hat man wenigstens die Chance evtl. zu wechseln. Einer der frisch von der Schule kommt, bekommt bei "den Großen" erst recht keine Chance.[/quote]

falsch, lies mal was ich gleichzeitig über deinen beitrag geschrieben hab Wink

für die großen brauchst du stunden auf >20t und das ist keine citiation o.Ä. !

[/quote]

fuer die grossen? du meinst als r/e bei der cargolux, richtig?! dort wollen sie jet expierience auf >20 MTOM... ansonsten ist eine jet oder turboprob erfahrung egal welche MTOM immer ein vorteil zudem bei du hierbei auch die IFR stunden nicht ganz ausser acht zu lassen sind! bitte dieses auch nicht in vergessenheit geraten zu lassen!

dunlop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lower the dunlops
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.09.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 1:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="ford_prefect"]Hallo,

Amok, ich muss dir widersprechen. Es ist immer derjenige im Vorteil, der bereits etwas vorweisen kann. In diesem Fall, sind es eben Flugstunden auf einer Regionalmaschine. Mir kann niemand erzählen, dass drei Jahre Flugerfahrung nichts wert sind. Außerdem der "Knebelvertrag" ist doch gar nicht so übel! Ich kenne da 1 bzw. 2 fertige Flugschüler, die wären froh wenn sie überhaupt kommerziell fliegen könnten. Bestimmt geht es hunderten von Piloten ähnlich. Vielleicht sollten manche auch von dem riesen Pferd runterkommen auf dem sie sitzen. Glaubt ihr, dass die Aviatik nur von 747 A340 usw. lebt? Der Markt der Zukunft wird die Kurz -bis Mittelstrecke sein, deshalb stehen auch die Turbopropmaschinen wieder in großer Diskussion bzw. im Vergleich zu den Jets! Ich denke, dass die meisten Piloten am Abend wieder Zuhause sitzen und nicht in Rio de Janeiro die Beine ins Meer hängen.
Kein Mensch, außer denen die bei der Selektion von Gate4 waren, weiß was genaues über das Unternehmen, deshalb sollte man auch vorsichtig sein mit dem was man darüber erzählt. Vielleicht kommen die ganz groß raus?! Wer weiß das jetzt schon! Es ist eben was neues, jeder fängt mal von ganz klein an auch die LH musste das!!![/quote]

danke! koennte ich so unterschreiben - vor allem den mittelteil!

dunlop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lower the dunlops
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.09.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="jonas"]Hi,

also wenn das keine Abzocke ist, dann weiß ich aber auch nicht! Wie will man denn von 420,- € im Monat über die Runden kommen?

Der Höchssatz Bafög für Studierende beträgt 585,- € in D!!! Dieser Satz berechnet sich aus den nötigsten finanziellen monatlichen Aufwendungen, um als Student seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können...

Bei Gate4 hat man NACH DER AUSBILDUNG im ersten Dienstjahr monatlich 165,- € WENIGER zur Verfügung! Ganz großes Kino... Rolling Eyes

Und nicht zu vergessen: Während der Ausbildung zahlt man bei diesem Modell auch schon ab, hat aber noch gar keine Einnahmen...[/quote]

jonas, wo fliegst du eigentlich? wie sah dein werdegang aus (ausbildung, TR, selektionen, line?) dein verdienst als berufseinsteiger? bin mal gespannt...

also ich habe meine ausbildungskosten am ersten tag bezahlt gehabt (KOMPLETT) und ergo bereits am ersten tag mit der rueckzahlung des kredites begonnen - meine frage also: wem ausser den jungs bei der LH geht es verfl**** noch mal anders? nebenher arbeiten wird nicht ausbleiben, aber das ziel ist ja in sicht und wenn es sich dafuer nicht lohnt auch mal auf den gewohnten komfort vom hotel-mama zu verzichten, dann wofuer? ich kenne kaum einen aus meinen kursen die nebenher nicht gearbeitet haben.

macht euch mal locker von dem traum der LH. es wird niemand anderen geben, der gleiche konditionen anbieten kann wie die luftsportgruppe mit dem kranich. wenn es dort nicht klappt, dann muss man endlich in den sauren apfel beissen und den unbequemeren weg gehen! der lohn dafuer stellt sich bereits waehrend der ausbildung ein (stundensammeln entlohnt fuer viele anstrengungen)! und alles was danach kommt ist doch euer traum oder nicht? egal welcher name auf dem flieger steht. gewerblich, IFR und jet (bzw. turboprop) sind wichtig, der rest kommt von allein! ein fliegerleben (sollte) ein paar jahre dauern und auch veraenderungen in geraet und firma mit sich bringen. so wie jeder andere job auch...

dunlop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lower the dunlops
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.09.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 2:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Sportsfreund"]Ich kann den Vorwurf, man würde sich nicht richtig informieren, echt nicht nachvollziehen.
Gate4 ist doch selbst daran schuld, wenn sie bestimmte Dinge offenbar geheim halten wollen und nicht auf der HP erklären.

Die Leute hier machen sich lediglich ihre Gedanken dazu. Und das auf der Basis von Fakten. Wie zum Beispiel:

- Gate4 braucht keine Captains, keine Flugbegleiter, keine Mechaniker und keine Putzfrauen. NUR Flugschüler.

>>> einen cpt kann man nicht zuechten oder? nein. wenn man also einen flieger hat und nicht nach cpts sucht was waere die schlussfolgerung? man hat schon welche... flugbegleiter: dito. mechaniker: dito (siehe einen beitrag ueber die uebernahme der styrian spirit techniker). putzfrauen? ach die findet man auf seiten von luftfahrunternehmen? na dann werde ich wohl nach dem pizzamann wohl mal auf der seite der deutschen abfallwirtschaft suchen... Smile

- Das Gehalt ist ein Witz

>>> gehalt ist gehalt.

- Die Selektion hat jeder, der da war und hier darüber Berichtet, bestanden. Keiner kennt jemanden, der sie nicht bestanden hat.

- Die Verträge sind geheim und die Hälfte hat sie nicht unterschrieben.

>>> arbeitsrechtliche vertraege sind in der regel immer "geheim" und nicht an dritte weiter zu geben, dass hat im arbeitsrecht mit loyalitaet dem arbeitgeber und verschwiegenheitspflicht zu tun. wer dies nicht glaubt, sollte ein buch lesen oder in der berufsschule mal einen BWL lehrer fragen.


Wenn du sagst, man soll sich informieren, dann bist du anscheinend besser informiert als ich. Dann erzähl doch mal, warum man doch dort anfangen sollte. Bin gespannt.[/quote]

auch hier mal ein paar denkanstoesse - siehe oben!

dunlop

ps: nochmal ich bin nicht bei der gate4 angestellt, aber die hier zum teil aufgestellten hypothese bringen mich zur weissglut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 3:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da haben wir wieder einen der bei dem laden unterschrieben hat, zumindest bei der BFS

naja, jedem das seine, Gehalt ist Gehalt, stellt sich nur die frage, warum ich fast mehr geld durch H4 und nix tun, statt durch fliegen fuer die BFS/Gate4/Air Finanz habe Wink Wink Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lower the dunlops
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.09.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Amok"]da haben wir wieder einen der bei dem laden unterschrieben hat, zumindest bei der BFS

naja, jedem das seine, Gehalt ist Gehalt, stellt sich nur die frage, warum ich fast mehr geld durch H4 und nix tun, statt durch fliegen fuer die BFS/Gate4/Air Finanz habe Wink Wink Wink[/quote]

hi, ja richtig - unterschrieben und erfolgreich abgeschlossen (BFS). siehst du und hier ist wieder das problem, dass wir in deutschland anscheinend generell vorfinden. lieber zu hause den ganzen tag arbeitslosen-tv glotzen und fs 2004 spielen bis auch die kleinste checkliste automatisch abgearbeitet wurde und sich das ganze von vater staat finanzieren lassen als sich auf den weg zu machen und einige huerden zu nehmen. wenn jemand wirklich eine ATPL machen will, so wird kein weg zu steinig sein. wie schon jemand zuvor sagte, es wird niemanden geben, der auch die ausbildung schenkt und wenn man fuer IFR stunden auf einem jet oder turboprop auch noch geld bekommt, dann sollte man dankbar dafuer sein. andere leute zahlen jaehrlich einen haufen geld um den CPL/IR zu erhalten weil sie keinen job bekommen haben.

und nochmals achtung: 1500 stunden und die welt steht einem offen - egal welches rating man schon hat. wenn ich mir unseren FBL oder einige der ATPL lehrer und deren lebenslaeufe anschaue, so haben die meisten auf kleinen muster begonnen (z.b. fracht fliegen auf einer shorts oder passagiere auf einer seneca). der spaetere werdegang wurde ihnen auch hierdurch nicht verwehrt. diese beiden fliegen mittlerweile bei der AUA B777... wenn das keine aussichten sind!

glaube nicht, dass diese zeit leicht war und reich sind sie mit sicherheit dort in der ersten zeit auch nicht geworden aber ihre jetztige position bestaetigt mich und auch andere, dass der weg nicht immer ueber die LH gehen muss.

klar gibt es auch jene die es gleich auf eine 737 oder einen 320 schaffen, aber DIESE werden wohl eher in der minderheit sein und nicht die, die die ersten fliegerischen jahre auf "kleinerem" geraet verbracht haben! ich glaube so sieht es leider aus, auch wenn das vielleicht nicht in die traeume vieler passen mag.

dunlop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 20, 21, 22  Weiter
Seite 17 von 22

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group