Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL privat finanziert???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FQ-Sim-gekickt
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.08.2006
Beiträge: 16
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Aug 21, 2006 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aNd hat folgendes geschrieben:
Danke das ich für dich der Mann im Mond bin. Falls du es nicht mitbekommen hast bzw. in deinem Intelektuellen Verständniss verdrängt hast, war das von mir lediglich eine Anmerkung zur Allgemeinheit.

Ich hatte in meinem Thread nie etwas von Emirates, Etihad, Qatar und Co gesagt. Bzw. nie was zum auswandern in den so schön gesagten "Sandkasten" angedeutet. Ich habe im entfernten Sinne nur gesagt dass man sich nicht einbilden braucht, dass man einen Job als Pilot an seinem Wohnort bekommt mit Top Gehalt.

Aber danke das du meinen Beitrag nochmals aufgefasst hast und im Prinzip das gleiche gesagt hast wie ich. Nur ausführlicher.


Ich hatte eigentlich Boeing 777 zitiert... aber die Quintessenz ist wohl ähnlich Shocked

Wenn ich hier also irgendwem auf die Füße getreten sein sollte... sorry... bin halt neu in diesem Forum! Aber ich bin LERNFÄHIG!

LG
Sarah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Mo Aug 21, 2006 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aNd hat folgendes geschrieben:
Ich hatte in meinem Thread nie etwas von Emirates, Etihad, Qatar und Co gesagt. Bzw. nie was zum auswandern in den so schön gesagten "Sandkasten" angedeutet. Ich habe im entfernten Sinne nur gesagt dass man sich nicht einbilden braucht, dass man einen Job als Pilot an seinem Wohnort bekommt mit Top Gehalt.


Aber das ist für mich die erste Assoziation, wenn ich z.B. an die Emirate denke...
Mit "top Gehalt" ist eh immer so eine Sache.Wer aber, vor allem zu Beginn seiner Karriere, da zu gewissen Kompromissen bereit ist, sollte schon was finden können.
Dass deutschlandweit gescreent wird, was das Zeug hält, lässt sich nicht abstreiten.Und das ist doch schonmal ein gutes Zeichen!!
Aber irgendwie haben eh viele falsche Vorstellungen...Was will man denn mehr, als zum Beispiel bei Niki wertvolle(!!!!) Stunden auf dem Bus zu sammeln??
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 21, 2006 11:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sarah, nein du bist niemanden auf die Füße getreten. Wink

@Boeing777

Du hast schon recht, der Arbeitsmarkt in Deutschland zieht wirklich an z. Z.
Ich glaube du hast meinen Beitrag aber immer noch nicht richtig verstanden. Smile. Im Prinzip bin ich deiner Meinung.

Ich wollte mit den 2 Sätzen nur sagen, dass es unter den "(Angehenden)-Piloten" eine immer noch zu große Naivität vorzufinden ist.

Das mit den Kompromissen ist auch richtig, es gibt doch genügend Helden die denken sofort nach ihrer fertigen ATPL einen A380 fliegen zu können/dürfen.

Ich hab das vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt, klar ist es in erster Linie wichtig eine Arbeitsstelle in seinem bevorzugten Land zu finden, hier in Deutschland. Doch wenn man sich die ganze Zeit nur auf einen Markt fixiert ist das bestimmt nicht die richtige Art und Weiße.

Das man sich richtig Bewirbt und die nötige Eigeninitiative zeigt ist eh klar.

In diesem Sinne
Gute Nacht
Nach oben
FQ-Sim-gekickt
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.08.2006
Beiträge: 16
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Aug 22, 2006 12:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

aNd hat folgendes geschrieben:


Das mit den Kompromissen ist auch richtig, es gibt doch genügend Helden die denken sofort nach ihrer fertigen ATPL einen A3 fliegen zu dürfen


Nee... so naiv bin ich denn doch nicbt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Aug 22, 2006 9:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Boeing777 hat folgendes geschrieben:

Aber irgendwie haben eh viele falsche Vorstellungen...Was will man denn mehr, als zum Beispiel bei Niki wertvolle(!!!!) Stunden auf dem Bus zu sammeln??

Das Thema Niki hat sich wohl -so wie man hört- für deutsche Einsteiger erledigt.
Man will mehr auf nationale (sprich österreichische) Piloten zurückgreifen, um sicherzustellen, dass von denen nicht so viele schnellstmöglichst wieder abhauen...

Das würde dann aber auch bedeuten, dass die Connection IC-Niki ebenfalls nur mehr auf dem Papier fortbesteht...
Naja, mal abwarten, wen sie bei der nächsten Einstellungsphase berücksichtigen!

Aber es gibt ja auch -neben den üblichen- noch andere Airlines, die für Anfänger interessant erscheinen, um an wertvolle Stunden zu kommen:
Blue Wings, Wizzair, Air Baltic, etc.

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DarkStarFH
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 07.02.2006
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Sa Aug 26, 2006 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe das Thema nur überflogen, weils mir zu viel zu lesen war, aber dennoch wollt ich dir mal meine Meinung dazu kundtun. Auf pilotenboard.de sind leider viele NFFler oder Leute, die irgendwas mit LH zu tun haben.
Verlass dich nicht auf die Worte dieser Leute. Nicht weil sie nichts können, sondenr einfach, weil sie nicht wissen, wie anders das Fliegen außerhalb von LH stattfindet. LH ist wohl der chilligste und angenehmste Fliegerjob überhaupt. Ich habe ihn leider nicht. Aber es hat mit dem Fliegeralltag nichts zu tun. LHler müssen sich weder um geld noch um jb noch um sonst irgendwas sorgen machen. Das ist echt klasse und ich fände das auch toll, aber es hat eben absolut nichts mit dem fliegen überall sonst zu tun Smile
Ich wollte allerdings schon immer fliegen, aber es war auch schon immer klar, dass ich es nicht zu LH schaffe, also stellte sich für mich recht früh heraus, dass ich die Ausbildung privat machen würde.

Wenn du so am Fliegen hängst, machs einfach. Die Finanzerung sollte über eine Bürgschaft der Eltern nicht so das Problem sein. je nach Schule und eigener Motivation dauert die Ausbildung zwischen 12 und 18 Monaten. Ein Versuch ist es auf jeden fall wert und du wirst dir später nicht überlegen und vorwerfen "was wäre wenn". Für den fall dass es nicht klappt, hast du ja immerhin eine fast abgeschlossene berufsausbildung und immerhin da die chancen an geld zu kommen. Das sind schonmal 1000mal bessere vorraussetzungen wie viele andere. Ich zum beispiel habe außer dem fliegen nichts Very Happy

Wie die jobsituation ausseiht? hmm, das kann ich und das kann dir kein andere sagen. Die ganze fliegerreich ist so schnellebig, prognosen über 2 monate kann dir eh keiner geben. Und nur weil die situation im moment gut ist, heißt es nicht dass sie es in 3 monaten noch ist. mach deine entscheidung nicht von der jobsituation oder aussichten abhängig sondern ob du es dir leisten kannst bzw. willst.

greez dark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hoon
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 10.08.2006
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mo Aug 28, 2006 11:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Job finden wird oft viel zu einfach dargestellt. Da heißt es dann man muss nur flexibel genug sein. Und dann wird noch mit der europäischen Lizenz argumentiert und schon fast ist man überzeugt. Mumpitz ! Ich hab einen ordentlichen Stapel an Bewerbungen losgeschickt / gemailt. Ich habs versucht in Deutschland, Österreich, England, Frankreich, Belgien, Dänemark, Litauen, Indien ... usw. Darunter auch kleinere Airlines, die vielleicht auch Interesse an einem Berufsanfänger haben könnten. Emirates und Co. haben es nicht nötig einen frischgebackenen Flugschulabsolventen einzustellen. Wers nicht glaubt sollte sich mal auf der Website mit den Requirements schlau machen. USA und Australien fallen weg, weil man da die Lizenz umschreiben lassen muss, was Geld und Arbeit kostet, und das für eine Bewerbung, nicht für eine Einladung. Mal ganz davon abgesehen, dass in den USA die Flugerfahrung gar nicht reicht um überhaupt nen Airliner zu fliegen. Eingeladen wurde ich von Airlines aus Deutschland und Österreich. Meine Meinung ist, dass es im Ausland läuft wie bei uns. Erst werden die eigenen Jungs und Mädels eingestellt. Und wenn dann noch der Kittel brennt, dann wird hoch qualifiziertes Personal im Ausland abgeworben. Auch die Bestimmungen für Visa und Arbeitserlaubnis in Ländern wie Indien und Malaysia beziehen sich explizit auf Fachpersonal. Ein ATPL-Frozen wird da nicht weit helfen.
Einfach mal die Ausbildung machen, weil blau die Lieblingsfarbe ist und dann das Beste hoffen klingt nicht nach einem Erfolgskonzept.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sukram
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 136
Wohnort: 4km westlich von EDLO

BeitragVerfasst am: Di Aug 29, 2006 11:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Eingeladen wurde ich von Airlines aus Deutschland und Österreich.
Und das soll wohl deine Chance gewesen sein. Der eine nutzt Einstellungstests und -gespräche, der andere nicht und heult lieber rum und meckert über die wirtschaftl. Lage in Deutschland. Oft genug liegt es aber an einem selbst. Sorry, musste man mal so sagen.
Ich werde die Ausbildung auf jeden Fall machen und auch privat, weil ich leider kein Abi, sondern nur Fachabi habe. Aber Chancen sind meiner Meinung nach genügend da. Die Eintrittskarte ist die Kunst sih angemessen verkaufen zu können. Ich denke, dass viele das leider nicht können. Von mir weissich es nicht, werde es jedoch auf jeden Fall in den nächsten Jahren erfahren.

@ DarkStar FH
Ich suche noch Möglichkeiten zur Finanzierung. Kannst Du mir vielleicht per PN deinen Finanzierungsplan erläutern, oder ein paar gute Institute nennen? Danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DarkStarFH
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 07.02.2006
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Di Aug 29, 2006 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"Sie haben Post" Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Di Aug 29, 2006 4:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wär auch dran interessiert!
Lusthansa001*bei*web.de Embarassed
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FQ-Sim-gekickt
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.08.2006
Beiträge: 16
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Aug 30, 2006 9:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sooo, da bin ich mal wieder.
Hatte ein paar Tage anderes zu tun, hab ja noch ein Studium und einen Job Cool
Inzwischen hab ich mich mal bei ein paar Flugschulen schlau gemacht... Am ehesten käme wohl RWL infrage.

Das Problem ist, das aufgrund meines Alters wohl nur eine Ab-Initio-Ausbildung in Frage kommt. Würde das ganze ja gern modular machen, neben meiner Berufstätigkeit, aber dann werde ich schlichtweg zu alt fürs Cockpit Confused

Muss ich erwähnen, dass meine liebe Verwandschaft VEHEMENT meint, ich solle meinen Traum vergessen??? Als Juristin arbeiten und baldmöglichst Kinder kriegen und dann Teilzeit arbeiten? Evil or Very Mad

Ich bin halt immer noch am hin- und her-überlegen...

Der TRAUM ist immer noch da!

Jetzt warte ich erstmal mein 2. Staatsexamen ab und schaue, ob ich danach einen Job finde, der mich auch befriedigen könnte. Dann kann ich immer noch den PPL just for fun machen. FALLS NICHT werd ich wohl wirklich mein Erbe dafür verwenden, den ATPL zu machen und auf bessere Zeiten zu hoffen!

Drückt mir bitte erst mal die Daumen für meine Prüfung!

Liebe Grüße
Sarah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kölsche Jung
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2006
Beiträge: 149
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Do Aug 31, 2006 9:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

FQ-Sim-gekickt hat folgendes geschrieben:
Sooo, da bin ich mal wieder.
Hatte ein paar Tage anderes zu tun, hab ja noch ein Studium und einen Job Cool


Was für ein Studium? Ich denke du bist bereits Referendarin!? Wink

FQ-Sim-gekickt hat folgendes geschrieben:

Jetzt warte ich erstmal mein 2. Staatsexamen ab und schaue, ob ich danach einen Job finde, der mich auch befriedigen könnte. Dann kann ich immer noch den PPL just for fun machen. FALLS NICHT werd ich wohl wirklich mein Erbe dafür verwenden, den ATPL zu machen und auf bessere Zeiten zu hoffen!

Drückt mir bitte erst mal die Daumen für meine Prüfung!



Bist du dir sicher, dass du nicht nur Panik vor dem zweiten Staatsexamen hast und daher nach einer Alternative suchst?
_________________
Gruß
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group