 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
SheePOnE NFFler

Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 26 Wohnort: Bad Oeynhausen  |
Verfasst am: Do Aug 17, 2006 7:49 am Titel: |
|
|
Hi ihr...
Ich hab mich da mal beworben und siehe da,
ein Termin für den 26./27.08.06.
Natürlich alles auf eigene Kosten.
Aber wer vertraut denn bitte diesem Modell?
Ein Gehalt von 1900€ und über 700€ an Kreditkosten...
Prost-Mahlzeit...
LG |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Do Aug 17, 2006 1:28 pm Titel: |
|
|
| also gate 4 möchte einen eigenen flugbetrieb aufbauen???finde es nur komisch warum sich nicht mit RE anfangen und nach ein paar jahren betrieb selber ausbilden???meine z.zt gibt es so viele möglichkeiten zb cirrus oder hlf,wer geht da zu einer firma die es noch garnicht gibt??? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flying_austria Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 9 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Do Aug 24, 2006 3:08 am Titel: "wer weniger darüber redet, hat mehr davon" |
|
|
hallo leute!
erstmal, das ist hier mein erster beitrag in diesem forum und ich nehms vorweg - wenige bis keine beiträge werden folgen! ich lese schon sehr sehr lange mit - und das in allen bereichen die hier diskutiert werden.
zu meiner person: ich selbst habe flugerfahrung und bin scheinbesitzer, bin seit jahren flugbegeistert und hab lange darauf hingearbeitet pilot zu werden, habe bei austrian airlines heuer die selektion bestritten und nicht bestanden. jedoch, und genau das ist der grund warum ich schreibe, ich habe die selektion bei gate4 als einer der ersten bestanden und habe meine verträge in der tasche!
ich entschuldige mich jetzt schon mal dafür, dass nachstehende sätze für manche von euch weh tun werden .... ich aber niemand angreife, lediglich allen hier im forum helfen möchte!!! und manchmal bedarf es etwas ironie bzw. provokation um die message ankommen zu lassen
HÖRT DAMIT AUF EUCH IN DEN BODEN ZU JAMMERN!!! dort passt jenes nicht, dort dies und dort das nicht. wenn ihr pilot werden wollt, dann setzt alles dran, nützt jede chance die ihr bekommt... jede! entscheiden ob etwas gut ist oder nicht, könnt ihr dann noch immer, wenn ihr überhaupt in der glücklichen lage seid es AKTIV zu entscheiden. jeder der keinen vertrag vor sich liegen hat, kann nicht entscheiden ob es gut oder schlecht ist. jeder der nicht dort war kann es ebenso wenig. nichts im leben ist perfekt, und wenn ihr bei einem unternehmen in einer anderen branche anfängt, dann gibt es auch nicht nur vorteile. mir ist klar warum die nachteile in der fliegerei mehr wiegen... es steckt viel mehr geld dahinter als in anderen sparten. nur, ihr habt euch nun mal eine ausbildung / einen beruf ausgesucht der eben viel geld kostet. nachsatz: wer auch immer die kosten trägt.
ich finde es wichtig, nichts ungeprüft zu lassen - aber mit der richtigen einstellung und dem richtigen fachwissen!! egal ob gate4, lh, os, cirrus oder ähnliches... die meisten von euch scheitern nicht auf grund des wissens, sondern der einstellung wegen!! und zur einstellung gehört durchhaltevermögen und in den meisten fällen auch der umgang mit den banknoten. auch wenn keine tausende euros einfach so am bankkonto herumliegen und nur darauf warten endlich ausgegeben zu werden ... wenn monat für monat geld fürs fliegen gespart und investiert wird, führt das genauso zum erfolg!! fliegerkollegen die ich persönlich kenne sitzen heute im cockpit, weil sie damals auf vieles verzichtet haben ... sprich teures fortgehen, häufige kinobesuche, (teure) urlaube etc...! nur, macht ihr das? nein!! bei den meisten von euch fehlt die einstellung "mit voller kraft vorraus".
thema vorbereitung: ob ihr euch von einem professionellen institut (bsp. SundP Training,...) helfen lassen wollt - geld investiert - das bleibt euch überlassen. abgesehen davon... es gibt bücher in mathe, physik, englisch. nur wer strengt sich an und frischt sein wissen auf? ihr seid alt genug um euch selbst so weit zu bringen um zu lernen. die themengebiete sind ja bei den selektionen ähnlich und oftmals kein geheimnis mehr. dadurch ist es noch unverständlicher, wenn sich keiner zu hause hinsetzt und wieder englisch lernt und versucht reinzukommen in die materie. aber selbst wenn euch das schwer fällt, so ist eine professionelle vorbereitung sicher eine gute investition!!
thema geld investieren: die ausbildung kostet nun mal, egal wo ihr seid. auch bei lh kostet sie etwas. lh wird immer so hingestellt als wäre die fluglinie das zentrum des fliegerischen universums. ich möchte die airline nicht runter machen weil sie zu den top fluglinien (samt ausbildung) zählt. aber hey, wacht auf - lh ist nicht die einzige fluglinie auf dieser welt!! natürlich sind die finanzierungsmodelle überall unterschiedlich und bei lh eben gut. aber konzentriert euch auf die möglichkeiten die ihr mit der jeweiligen ausbildung erzielt. es ist witzlos darüber zu diskutieren, warum etwas wieviel kostet...! die preise einer firma stehen und entweder ich bin bereit mein geld dort zu lassen oder nicht. vergleichen macht aus meiner sicht nur dann sinn, wenn ich einen vergleich habe. die meisten von euch verschwenden zeit äpfel mit birnen zu vergleichen! ich kann nun mal keine flugschule die für den freien markt ausbildet mit einer airline / firma vergleichen, die eine selektion abverlangt. die ausbildungsinhalte kann ich vergleichen ... aber auch nur dann, wenn ich genug ahnung und fachkompetenz darüber verfüge!!!! hier ein tipp für alle microsoft flugsimulator piloten die 1000ende von (flug)stunden haben und meinen einen real airbus im griff zu haben: paar stunden weniger vor dem pc sitzen und lieber von flugschule zu flugschule ziehen und sich über alles zu informieren! ansonst läuft ihr gefahr fs-piloten zu bleiben und das wäre echt schade...
apropos informieren: informiert euch bei piloten, nicht bei leuten die euch nichts vorweisen können. reden kann schnell jemand!
wenn ihr keine piloten kennt ... ich war am anfang selbst in der situation ... stellt euch am flughafen hin und fragt mal einen vorbeigehenden piloten ob er euch tipps geben kann oder sich mal zeit nimmt. ich selbst hab es vor vielen jahren gemacht und die piloten haben mir bereitwilligst geholfen. im schlechtesten fall bekam ich ihre telefonnummer und sie meinten "jetzt hab ich keine zeit, aber ruf einfach am tag XY an.."
thema sicherheit des flugunternehmens: es bleibt jeden frei überlassen ob er sein geld dort oder dort investiert. nur es wird schnell vergessen, dass austrian airlines im moment piloten ausbildet, aber es bei den konzernfinanzen 5 vor 12 ist. wer sagt, dass ein student pilot bei os die ausbildung fertig machen kann? niemand kann es garantieren, weil flugunternehmen keine ämter sind, sondern wirtschaftsbetriebe. einer neuen firma wie gate4 mit skepsis gegenüber zu stehen halte ich für äusserst positiv. ihr wollt entscheidungsträger werden und sollt euch ja nicht blind auf etwas verlassen. sich mit gate4 aber mal ausseinander zu setzen, mal hinzufahren und sich zu erkundigen wäre für den einzelnen noch viel positiver als die skespis!!!! dann würden die unqualifizierten meldungen hier im forum nicht alle leute verunsichern. was mir auch am herzen liegt: österreich ist ja kein land bestehend aus lauter idioten ... es gibt bestimmungen um überhaupt als airline an den start gehen zu können. auch wenn manche von euch über den tellerrand nicht hinaussehen können - selbst in österreich braucht eine flugschule lizenzen um den betrieb durchführen zu können und das ganze wird.... - richtig, überprüft! natürlich kann etwas schief gehen - keine frage. ich gebe aber nochmal zu bedenken, das alle anderen aviation betriebe ebefalls wirtschaftsbetriebe sind. bei einer aeronautx oder bei einer intercockpit weiß auch keiner bescheid über die finanzgebahrung, und die leute investieren trotzdem! anmerkung: und mehr als bei gate4 und noch dazu ohne jobgarantie!!
macht mal einen selbstcheck - seid mal ehrlich zu euch selbst:
was WISST ihr übers fliegen und der ausbildung zum piloten, und was GLAUBT ihr zu WISSEN? genau darin ist oftmalig der knackpunkt verborgen und genau daher kommt der missmut und die raunzerei. 8 von 10 im forum GLAUBEN sich auszukennen und schreiben den schwachsinn so glaubhaft in das forum, dass andere in die irre geführt werden. macht den selbstcheck mal weiter... wollt ihr das alles so ungeprüft annehmen von leuten die ihr nicht kennt? hier sind teilweise sehr gute informationen im forum zu bekommen, nur das kann jemand erst dann beurteilen wenn er selbst ein wissender ist und kein glaubender!! ich bin der erste der bereitwilligst zugibt, dass hier piloten / flugzeugbegeisterte schreiben, die mehr ahnung haben als ich selbst. ich bin auch nicht allwissend - zum glück - nur überprüfe ich alles bevor ich hier irgendeiner stellungnahme zustimme oder in weiterer folge sie als komplett richtig ansehe.
man kann themen auch zer-reden und genau das habe ich nicht vor. wie schon eingangs erwähnt will ich helfen...
.... hängt euch ins internet und sammelt infos (bitte nur von offiziellen homepages)
.... versucht kontakte aufzubauen
.... lasst euch angebote von flugschulen zu schicken (und zwar von allen, selbst jene die unscheinbar und klein sind). es ist ein absoluter irrglaube, dass nur die großen namhaften schulen linienpiloten hervor bringen. wobei ich hier die chancenwertung ausser acht lasse.
.... positiv denken, analysieren, konstruktiv an der sache arbeiten - und ganz wichtig: weg von der raunzerei!! denn genau in dem raunzertum ist alles übel begraben!
.... jede nur erdenkliche möglichkeit im internet suchen - gibts eine möglichkeit pilot zu werden mit jobgarantie in indien, usa, etc.? hierfür die anmerkung: am laufenden bleiben, in der luftfahrt tut sich ständig etwas neues! positives beispiel: gate4! noch vor kurzem kannte die firma niemand, schön langsam wird sie allen ein begriff!
.... mut zum risiko zeigen
.... holt euch unterstützung wo es nur geht, eltern - familie - partner - arbeitgeber etc. macht euch gedanken darüber, wie und womit euch das umfeld helfen kann.
.... informiert euch in fachmagazinen (bsp. aero international)
.... lernt was für eine selektion!! egal wie... aber sitzen und auf etwas warten führt nicht zum erfolg - weil sonst würdet ihr ja schon am ziel sein und meine zeilen nicht lesen!
.... thema gate4: eine super chance linienpilot zu werden - nicht im vorhinein schon ver-urteilen sondern selektion machen und dann be-urteilen!
.... an die sache überzeugt rangehen, egal ob verkehrsfliegerschule oder selektion!! wie dumm muss jemand sein, zeit und geld zu investieren um an einem selektionsverfahren teilzunehmen mit der einstellung "ich will dort eigentlich gar nicht hin, sondern lieber zur lufthansa". die selektion ist nicht die gleiche und somit bringt das überhaupt nichts sich einfach zum spass mal zu bewerben. im gegenteil... es wird eine große chance in den wind geschlagen. und eines lernt man bereits in der grundschule: wenn ich es eh nicht wirklich will, na dann werde ich es auch nicht schaffen!
ich wünsche euch von ganzen herzen, dass ihr euren weg macht und es schafft!! wirklich freuen würde es mich, wenn ich einen denkanstoss liefern durfte... und der ein oder andere sich vom schreibtischsessel erhebt und in richtung flugschule pilgert bzw. einfach anfängt wirklich 100 % daran zu arbeiten.
mein traum ist in erfüllung gegangen und dass es euch auch so geht, dafür sende ich euch...
...liebe grüße und euch allen *daumen drück*
ps: nicht nur der job ist einstellungssache sondern auch der weg dorthin! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Do Aug 24, 2006 3:35 pm Titel: aha |
|
|
Stimme mit meinem vorredner aus Östereich nicht ganz überein!de facto war bzw ist der internetseite von gate4 alles andere als aussage kräftig,du meinst aber man soll sich auf einer akzuellen hp informieren;wie soll man sich über gate 4 informieren,wenn es keine infos im netz gibt,keine nummer nichts!auch finde ich es komisch das eine eine Fluggeselschaft die neu auf dem mark kommt gleich initio ausbildet,das ganze kann man auch mit Re billiger haben und vielleicht nach ein paar jahren auch initio ausbilden,würde sich initio für Airlines lohnen hätten das doch bestimmt schon einige andere auch gemacht oder???(hf lh ausgenommen))Warum stellst gate4 nicht mal ne info über ihre flugeselschaft ins netz???.
... mut zum risiko zeigen
Ja mut zum Risko,vernünftiges Personal möchte denke ich mehr als 650 euro verdienen,sonst sind die nach ein paar jahren schnell wieder weg und gate 4 müsste wieder u wieder ausbilden!
Möchte ja keinen etwas böses untesrellen,glaube aber das da einer im letzten bericht seine finger von gate 4 im spiel hatte,die wissen bestimmt ja auch das sich die meisten hier informieren,ist natürlich keine gute pr wenn mehre ihre verträge nicht unterschreiben!!
Und zu deiner info FS fliege ich schon seit dem 2002 nicht mehr,viele aktive piloten meinten auch das man die finger von gate 4 lassen sollte,erstens sau schlechte bezahlung,zweitens bis dato kein aktiver flugbetrieb!denke auch das die meisten ihr im bord gute kontakte zu piloten haben u sich auf die tests vorbereiten,sonst wären sie ja nicht hier!
Ps:habe auch flugrfahrung;-)!!!
always 3greens! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Do Aug 24, 2006 3:38 pm Titel: |
|
|
| sorry für die fehler ist mir eben erst beim lesen aufgefallen!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
speed-joshy Captain

Anmeldungsdatum: 10.07.2006 Beiträge: 66
 |
Verfasst am: Do Aug 24, 2006 3:49 pm Titel: |
|
|
Liebe Freunde und Feinde von Gate4,
dieser letzte Beitrag ist nun endgültig für mich ein Grund das ganze Gerede um Gate4 mal faktisch zu beleuchten.
Beide Selektionen habe ich erfolgreich bestanden und hätte die Verträge unterzeichnen können. Ich habe ein intensives Gespräch mit Herrn Wimmer in bei sein meines Vaters geführt und mich gegen die Gate4 entschieden. Von den letzten zehn Personen haben über 50% die Verträge nicht unterschrieben.
Mit 14 Jahren habe ich das Segelfliegen angefangen und bin heute zusätzlich noch Motorsegler und Uler. Ich habe an einigen Informationsveranstaltungen bezüglich Luft- und Raumfahrt teilgenommen. Für die Lufthansa habe ich ein Seminar belegt, trotzdem bestand ich selbst die BU nicht. Durch all diese Punkte lernte ich Personen kennen, die sehr eng mit der Luftfahrt verbunden sind: Fluglehrer, Linienpiloten (LH, LTU, Hapag, etc.), JAR-FCL Erarbeiter, Beamte und Flugschüler. Ich habe mich also umfangreich informiert und kann behaupten, dass ich mich etwas auskenne. Ich möchte die folgenden Punkte möglichst sachlich beschreiben, um nicht in eine Forumskrankheit zu verfallen.
Selektion
Die BFS hat sich dabei sehr viel Mühe gegeben eine Selektion durchzuführen, die einen guten Ablauf hat und wichtige Punkte für die spätere Tätigkeit beinhaltet. Die meisten Tests sind von anderen Seminaren kopiert und die Software ist ein gängiger Pilotentest. Ich habe somit Originalunterlagen aus meinem Vorbereitungsseminar für die BU gefunden. Euch wird bei jeder Selektion versprochen, dass ihr mehr über Gate4 erfahrt, aber dem ist nicht so. Herr Wimmer erzählt viel in seiner One-Man-Show, aber wirklich genaues erfahrt ihr nicht. Ich habe den Eindruck, dass er wirklich ein Macher ist, aber dadurch auch zuviel am Hals hat. Nach eigenen Angaben hat er sechs Unternehmen. Für die Selektion habe ich mich nicht vorbereitet und habe ja beide Stufen bestanden.
Ausbildung
Die Ausbildung zum ATPL läuft nach JAR-FCL, obwohl diese erst dieses Jahr in Österreich eingeführt wurde. Es wird also noch einige Monate dauern, bis das System umgestellt ist (wie in Deutschland vor längerer Zeit übrigens auch). Die Ausbildung, ob theoretisch oder praktisch, läuft sehr flexibel. Ihr müsst euch also darauf einstellen, dass ihr als Springer sechs Tage die Woche zur Verfügung steht. Nach Auskunft der Austro-control ist die BFS zwar die größte österreichische Flugschule, dennoch sind ihr Prüfungsergebnisse schlecht. Weiter wird es Probleme mit dem Medical geben, da die meisten ja später nicht in Österreich weiter arbeiten möchten. Es empfiehlt sich also, noch ein deutsches Medical zu machen. Vieles läuft bei der BFS chaotisch und unprofessionell, davon zeugen die Musterverträge mit Rechtschreibfehler, Wortlücken, etc. und Tests, die nicht laufen und einfach aus der Wertung genommen werden. Wenn sich ein Unternehmen fünf Jahre auf diese Innovation vorbereitet, dann dürfen solche Mängel nicht auftreten. Ihr bekommt den ATPL garantiert. Wenn die BFS insolvent geht, dann werdet ihr an einer anderen Flugschule zu gleichen Konditionen weitergeschult, allerdings darf die BFS die Flugschule aussuchen. Das Typerating bekommt ihr auch garantiert. Kommt das Unternehmen Gate4 nicht zustande, dann kann es passieren, dass ihr auf einem gleichwertigen Turbinenflugzeug das Typerating machen dürft (Beach, Caravan, etc.). Im besten Fall habt ihr nach den drei Jahren Gate4 ein Typerating, welches nur noch bei einer Fluggesellschaft in England brauchbar ist. Habt ihr also ein SEP (PPL-A nach JAR-FCL) dann zahlt ihr bei der BFS drauf, da die Stunden euch nichts bringen. Ihr fliegt eine Maschine unterhalb der 20 Tonnen, also eine JAR-23. Dies ist vergleichbar mit der Charlie oder Inida Kennung in Deutschland. Erst ab der Bravo oder Alpha Klasse nützen euch die Stunden bei einer Bewerbung etwas (JAR-25).
Job
Funktioniert das Unternehmen Gate4, so habt ihr danach hoffentlich (Bedarfsflug) einige Stunden auf unter 20 Tonnern, seit drei Jahre älter und werdet bei den Fluggesellschaften gleichgestellt, wie wenn ihr von der RWL, Cirrus, etc. kommt. Dort habt ihr allerdings den Vorteil, dass die meisten Flugschulen enge Kontakte zu den Fluggesellschaften haben und man für den gleichen Preis noch ein Typerating auf Boeing 737 oder Airbus 320 bekommt. Damit könnt ihr dann auch noch bei Fly Nikki einsteigen und verdient zwar nicht viel, aber immer noch mehr als bei Gate4 und sammelt gleichzeitig Stunden auf Alpha oder Bravo Maschinen. Für die BFS geht in jedem Fall die Rechnung auf. Ihr müsste auf jeden Fall die 58.000 € hinlegen. Seit ihr nach der Ausbildung arbeitslos und könnt die Raten nicht zurückzahlen, dann müsst ihr auf einen Schlag die 25.000 € zurückzahlen. Die 10.000 kommen auch noch dazu und sind sowieso nicht relevant, da soviel der ATPL nicht kosten kann. Herr Wimmer hat nur das Problem, dass er das Typerating wahrscheinlich außerhalb machen muss (eigenen Angaben in London), da er für seinen Type keinen Simulator im Unternehmen stehen hat. Hinzu kommt, dass ihr auch als Fluglehrer eingesetzt werden könnt, wenn die Gate4 nicht fliegt. Das bedeutet, dass die Stunden noch nichtiger werden, da sie noch nicht einmal im multi-crew-cockpit geflogen wurden.
Wer also wirklich mit aller Gewalt im September mit dem Fliegen anfangen will, Spaß hat Geld auszugeben, mit Schulden gut schlafen kann und risikofreudig ist, für den ist die Gate4 genau richtig. Wer allerdings schon „vorbelastet“ ist, der sollte besser die Ausbildung bei einer professionelleren Flugschule machen und bekommt für das gleiche Geld noch ein anständiges Typerating.
Mein Weg sieht wie folgt aus: Ich mache den SEP fertig, studiere in Braunschweig Luft- und Raumfahrttechnik, sammle Stunden in der Akaflieg und kann danach modular noch den ATPL für gute 40.000 € draufsetzten. Mit diesen beiden Ausbildungen bin ich ziemlich krisensicher. Vielleicht kann ich dann irgendwann Testpilot werden und vertrockne nicht nach zehn Jahren des „Bildschirmanguckens“. Die großen Pötte werden nämlich immer mehr automatisiert, sodass euer aktives Eingreifen immer weniger wird. Warum fliegen denn so viele Piloten in ihrer Freizeit privat durch die Gegend? Warum meinen so viele, dass der Job langweilig geworden ist? Ist es wirklich nur die Romantik, die Reputation in der Gesellschaft oder der gute Verdienst, wenn ihr erst mal bei den Gesellschaften seid, der euch diesen Job so schmackhaft macht? Fliegen ist eine wunderschöne Sache.
Wenn ihr aber euer Hobby zum Beruf macht, dann habt ihr kein Hobby mehr.
Always happy landings,
speed-joshy. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Do Aug 24, 2006 4:34 pm Titel: |
|
|
| mein reden!!!kann dir nur zustimmen,glaube auch der bericht vorher war ein fake von gate 4!muss ja ziemlich peinlich sein wenn 50 % nicht unterschreiben!das ganze ist so eine komische action,habe eben nochmal gate 4 gegoogelt=nichts gefunden!!ich glaube einfach die bfs braucht schüler und versucht sie so zulocken! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flying_austria Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 9 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Do Aug 24, 2006 10:35 pm Titel: |
|
|
@eddh: du hast flugerfahrung - gratuliere! und bei welcher airline fliegst jetzt?? soviel dazu...
zu deiner meldung zum fake: ist bei dir jeder ein fake der mal hier leute / mgl. zukünftige kollegen motivieren möchte? deine fragen werde ich dir nicht beantworten, da wie du ja sicher gelesen hast - ich eine andere motivation hatte den artikel zu schreiben als hier mitzudiskutieren...! und bitte informiere dich besser, weil das mit dem gehalt ist ein absoluter schwachsinn was du da schreibst... oder willst mir jetzt sagen, dass du weißt wie sich das gehalt genau zusammensetzt und die öster. steuersätze sind? bezüglich "da steht nichts auf der homepage" ... da steht eine emailadr. - schreib deine fragen doch hin! ich habs damals auch gemacht und bekam umfassend antwort!
sorry, fühl dich jetzt nicht ans bein gepinkelt von mir ... aber bevor du da groß austeilst mit "fake" und so... informiere dich gewissenhaft!
zum bericht von speed-joshy: wir kennen uns ja persönlich, da wir gemeinsam selektion hatten und nachher uns beratschlagt haben bezüglich des vertrages. ich verstehe und respektiere seine sichtweise und seine meinung, darum möchte ich auch nicht näher darauf eingehen! er hat sich dagegen entschieden und nannte seine gründe dafür. richtigstellen möchte ich nur, dass die bfs in österreich einen äusserst guten ruf hat was die ausbildung anbelangt!! sie sind die größte verkehrsfliegerschule und bieten eine top ausbildung! so wie ich speed-joshy kenne weiß ich, dass seine info korrekt war und das will ich keinesfalls in abrede stellen oder bestreiten! mein gefühl ist nur, dass die aussage von einer einzelperson bei der austro control stammt. mir liegt jedenfalls eine vielzahl an anderen infos vor! hierfür nur eine kleine wichtige anmerkung: bei der austro control sind die leute gefärbt. gefärbt im sinne von - die meisten sind irgendwie mit einer flugschule oder airline verbandelt bzw. in den firmen selbst involviert. was das bedeutet kann sich ja jeder denken! kann nur sagen - bitte erkundigt euch alle selbst und holt meinungen ein (damit meine ich nicht das forum, sondern wie speed-joshy es vorbildhaft gemacht hat bei österreichischen betrieben / institutionen im aviation bereich).
eines liegt mir am herzen und das möchte ich nochmal klarstellen: mein bericht war nicht darauf abgezielt "wahlwerbung" für gate4 zu machen. gut ja, ich bin jetzt dort und ja - ich bin von dem konzept begeistert und überzeugt (sonst hätte ich ja keinen vertrag unterschrieben). mir war aber wichtiger einen denkanstoss zu geben und vorallem mal zu motivieren - und ich glaube, jeder der lesen kann hat dies verstanden!!
all the best und liebe grüße, flying_austria |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thomas- Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 16.05.2006 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Fr Aug 25, 2006 8:47 am Titel: |
|
|
Hi,
mich macht trozdem noch immer das nichtvorhandensein von Informationen bezüglich Flugbegleiter und Mechaniker ! Ich meine auf der HP steht nach wie vor 15. August Selektionsbeginn für Flugbegleiter - kein Gehalt, keine Voraussetzungen, keine Selektionsinfo - nichts! Könnte man daraus schließen dass sie keine Flugbegleiter brauchen , sondern nur zahlungskräftige Flugschüler soviel wie sie bekommen können und dann wenn Ausbildung komplett ist - Tja leider ist Gate4 geplatzt, keine Flugzeuge leider leider aber wir wünschen euch viel Glück... Ich bin nach wie vor der Meinung das es ein Fake ist und über die Punkte was, wenn, wie - wenn es eben nicht zusammenkommt seit ihr anscheinend auch schon ausführlich informiert worden.. und welche Firma bildet Flugpersonal aus wenn anscheinend noch nicht einmal ein Finanzierungsplan oder dergleichen steht bzw. fixiert ist wie die Fa. an den Start geht....Gate4 Ausbildungsfond?? bei zig arbeitslosen RE, warum sollte eine Firma die in einem harten Gewerbe ihren Start versucht eigenes Personal mit Finanzunterstüzung ausbilden, wo noch nicht mal fixe Flugzeuge vorhanden sind und der Arbeitsmarkt genügend verzweifelter RE aufbringen würde die zu ähnlichen Konditionen ihren Gang antreten würden.... sorry für sämtliche Rechtschreibfehler - laaange wach - Gute Nacht! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ACPower Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.08.2006 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Sa Aug 26, 2006 12:25 pm Titel: |
|
|
Hallo alle zusammen!
Nachdem ich mittlerweile einige Zeit hier nur Mitleser war, muss ich mich allerdings jetzt einmal zu diesem Thema äußern:
Ich persönlich gehöre zu der Gruppe, die das, bezeichnen wir es mal als Projekt "Gate4", sehr skeptisch betrachte und dies aus mehrerlei Hinsicht:
1. Für ein Start-up Unternehmen, wie es Gate4 ist, ist es schon sehr verwunderlich, sich so viel Zeit nehmen zu können, um eine Selektion für SO durchzuführen und so viel Aufwand zu betreiben, obwohl es genug an RE gibt. Wenn man einen Flugbetrieb gründet oder sogar schon betreibt, hat man normalerweise andere Sorgen, als Co-Piloten zu finden. Entschuldigt den Ausdruck, aber es gibt diese fast wie Sand am Meer. Die Schwierigkeit liegt derzeit und in Zukunft sogar noch mehr darin, erfahrene Piloten zu finden, die denn auch Kapitän sein können, denn ohne diese läuft mal gar nichts. Und wenn 20 Copis gesucht werden, müsste dies im Gegenzug ja auch heißen, dass 20 Capos gesucht bzw. benötigt werden. Davon hat man aber noch nie was gelesen/gehört oder sogar erfahren. Wie geht das denn dann??? Woher kommen die???
Dies hat mich sehr stutzig gemacht und daher bei mir den Anschein erweckt, dass das eine Flugschülerbeschaffungsaktion für BFS sein dürfte (denn SO muss man ja noch ausbilden, ein Kapitän braucht ja keine Grundschulung mehr,..).
Die Qualität der Ausbildung bei BFS ist sehr umstritten, wie man gemerkt hat und sicherlich nicht am oberen Ende einer Skala von 1-10 zu finden. Diese Erfahrung beruht auf Aussagen von Leuten, die mit ehemaligen Schülern dieser Schule mittlerweile arbeiten müssen. Also das Argument, nur im eigenen Unternehmen ausgebildete Leute können das am besten, zählt nicht wirklich.
2. Homepage: nicht sehr professionell gestaltet. Vor allem wunderte mich, dass weder netto noch brutto angegeben wurde bzw. dürfte die ganze Sache nicht sehr durchdacht sein, weil man auch aus steuerlichen Gründen in Österreich zumindest, einen Teil des Gehaltes als brutto und den anderen Teil als Flugzulage definieren kann, wobei die Besteuerung dabei eine ganz andere ist. Dies muss aber separat ausgewiesen sein und bringt einiges. Wenn man sich auch nur ein bißchen damit beschäftigt, ist das für ein Unternehmen gar nicht so schwer, das herauszufinden. Jetzt die Fragen die ich mir stelle: Warum geht man als angehendes Luftfahrtunternehmen so unprofessionell vor? Hat man sich keine Gedanken gemacht? Ist alles einfach nur so mal kurz vorbereitet worden? Wie sieht dann der Rest aus, sprich Flugbetriebsleitung,...??? Oder steckt ein anderer Grund dahinter? Vielleicht Flugschüler lukrieren zu können? Liegt nahe, muss aber nicht sein, ich weiß es nicht und spekuliere nur... Nur hat mich bis jetzt nichts vom Gegenteil überzeugen können.
3. Ich verstehe jeden der sagt, Hauptsache ich mach was in der Fliegerei, egal was es bringt (in diesem Fall kann man eher sagen, was es kostet?!). Dass man mit einer derartigen Einstellung (von der ja bereits einmal die Rede war) aber auch vielleicht dem gesamten Arbeitsmarkt in diesem Sektor nichts gutes tut, zu solchen Dumping-Konditionen zu arbeiten, sollte aber auch jedem bewusst sein.
So, jetzt geb ich auch schon wieder Ruhe. Aber das musste ich einfach mal loswerden. Kurz noch zu mir: bin selbst Pilot in Österreich auf einem Verkehrsflugzeug und kenne daher die Branche sehr gut (da ich mittlerweile in verschiedensten Bereichen, von Flugschule (als Fluglehrer) über Executive bis hin zur Airline alles durchgemacht habe).
Nichts desto trotz wünsche ich jedem, dass er den Weg geht, bei dem man selbst GLÜCKLICH wird, denn nur wer glücklich in seinem Beruf ist, kann auch dementsprechende Leistungen erbringen...
PS: Um nochmals auf vorher zurückzukommen: es stellt sich immer die Frage wie LANGE man mit solchen Konditionen glücklich ist bzw. sein kann. Am Anfang (die ersten paar Mal die Gase reinschieben, und und und....) sicher noch, aber die Zweifel und der Ärger über das drumherum holen einen schneller ein, als einem lieb ist...
So long,... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: Sa Aug 26, 2006 3:39 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | 8 von 10 im forum GLAUBEN sich auszukennen und schreiben den schwachsinn so glaubhaft in das forum, dass andere in die irre geführt werden. macht den selbstcheck mal weiter... wollt ihr das alles so ungeprüft annehmen von leuten die ihr nicht kennt? |
du hast es später zwei zeilen weiter unten "relativiert" - ich möchte aber hier UNTERSTREICHEN , dass schwchsinn hier nicht geduldet wird (ausser im offtopic ) - und so gut wie nicht (auf die fakten bzw. aufs fachliche bezogen) vorhanden ist!!! dafür verbürge ich mich im zweifelsfall selbst.
| Zitat: | | .... hängt euch ins internet und sammelt infos (bitte nur von offiziellen homepages) |
und auch dazu: (hier vermute ich, dass dus nicht wirklich so gemeint hast wie du es geschrieben hast...)
sammelt eben NICHT NUR infos von offiziellen - denn die sind mitunter EXTREM einfärbig und es bedarf eben einer beleuchtung von der "anderen" seite....
grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ford_prefect Navigator

Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: So Aug 27, 2006 11:01 am Titel: |
|
|
Ich hätte auch bei Gate4 anfagen können hab es nicht gemacht.
Mir kam/kommt das alles ziemlich merkwürdig vor.
Wenn die Ausbildung so abläuft wie die Aktualisierung der Homepage, dann GUTE NACHT!
Ich frag mich, wer den Spaß Type-Rating in London bezahlt. Ich nehme an das die Kosten wohl auch vom Flugschüler bezahlt werden genau wie die Landegebühren, Anfluggebühren usw.
Wünsche aber allen die unterschrieben haben viel Glück, dass werden sie nämlich brauchen.
P.S.: Die Einstellungsgarantie ist auch nicht´s nütze, wenn die Firma Insolvenz anmlelden muss!!
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |