 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ford_prefect Navigator

Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: Mo Aug 07, 2006 9:39 am Titel: |
|
|
Hallo
ich halte die verträge von gate4 schon in der hand. selbstverständlich lass ich sie jetzt genau prüfen bevor ich irgendwas unterschreibe. ich möchte auch nichts ausplaudern, nur soviel sei gesagt: falls gate4 aus irgendeinem grund kein geld mehr haben sollte, so verpflichtet sich die bfs auf ihre kosten die ausbildung vollends abzuschließen. genauso verhält es sich, falls bfs den bach runter geht, dann zahlt gate4 die ausbildung. es entstehen also durch den konkurs der beteiligten unternehmen keine mehrkosten bzw. ausbildungsabbrüche der flugschüler. dies ist auch vertraglich geregelt. bitte versteht, wenn ich nicht mehr sagen möchte. ich versuche auch gerade durch verwandte die geschichte betrachten zu lassen, denn klar ist, dass ich feuer und flamme bin und vermutlich alles unterschreiben würde
ich möchte jedoch sagen, dass es einen sehr seriösen eindruck macht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Mo Aug 07, 2006 11:18 am Titel: |
|
|
| Flugschueler hat folgendes geschrieben: |
Als erstes glube ich nicht, dass du als Frischling mit 200 Stunden bei einem Executive einen Job bekommst. Außer du hast sehr viel Glück und Vitamin B. Dann sei es dir gegönnt. Dies ist jedoch die Ausnahme. |
Hmmm...momentan öffnen sich bei vielen Executive-Firmen auch wieder für Anfänger die Tore, da diverse erfahrenen Leute aufgrund der Erholung am Arbeitsmarkt versuchen, bei einer Airline unterzukommen!
DCA ( www.dc-aviation.de ) lässt von Zeit zu Zeit über die Personalvermittlung Interpersonal ( www.interpersonal.de ) wie einige andere Firmen auch (AB etc.) ihren Pilotenbedarf rekrutieren.
Sie achten dabei darauf, dass die zukünftigen Angestellten eine Mischung aus erfahrenen Piloten und ATPLern direkt von der Schule bilden! Zumindest war das bisher so.
Auch bei der Executive Firma der Cirrus Group, der Aviation, wurden in letzter Zeit scheinbar ATPL-Rookies berücksichtigt, übrigens nicht nur aus der eigenen Schule.
Die Aviation-Piloten bekommen auch ein höheres Gehalt als ihre Kollegen von C9.
Allerdings müssen hier vom Bewerber ebenfalls die Kosten des Erst-Ratings getragen werden.
Es gibt also auch durchaus Firmen im Business-Flugbetrieb, die Leute ohne Erfahrung einstellen und diese werden in den nächsten Jahren noch zunehmen, sollte kein neuerlicher Rückschlag (Terror, etc.) den wirtschaftlichen Aufschwung der Branche wieder bremsen...
Viele weitere Piloten werden nach SE-Asia oder ME abwandern (siehe Flugzeugbestellungen z.B. bei www.ppjn.com, bei manchen Airlines im dreistelligen (!) Bereich), weil sie dort sehr gute Arbeits- und Gehaltsbedingungen vorfinden.
Die requirements der Firmen werden weiter sinken, da dort jetzt schon eine Pilotenknappheit herrscht!
| Zitat: |
Was die Gehälter angeht, weis ich von einigen, dass da auch nicht mehr als netto 1900,- sogar eher weniger gezahlt wird und die Schulden sind die gleichen |
Welche sollen das sein? Es darf auch nicht vergessen werden, dass die Stunden auf größerem Gerät (Heavy-TP oder Jet) mehr zählen als z.B. Stunden auf dem "Düsen-Dackel"...
Wenn man also die Chance bekommt, bei einer Firma mit größerem Gerät unterzukommen, sollte man nach gründlichem Abwägen der Rahmenbedingungen eher dorthin gehen...
Was mich bei dem Modell von gate4 stört, ist die Tatsache, dass man als Pilot 3 (!) Jahre nach der Ausbildung keine Möglichkeit hat, flexibel auf die Chancen des Marktes zu reagieren!
Und nachdem die Bindung fällt, kann so manche potentielle Chance, zu einer besseren Firma zu wechseln, schon wieder vergangen sein!
Beispiel: Von flyniki sind vor einiger Zeit, nach noch nichtmal einem Jahr Firmenzugehörigkeit ein ganzes Teil zur LTU abgewandert, als sich ihnen die Chance bot.
Oder selbst von deutschen TP-Operators sind Piloten, nachdem sie ein Jahr Stunden gesammelt haben, bei Firmen wie EZY untergekommen.
Ein paar haben auch eine Möglichkeit bei anderen Airlines im In- Und Ausland bekommen und genutzt, nachdem sie etwas Stunden gesammelt haben (die Betonung liegt hierbei auf "etwas". Damit sind keine 3 Jahre bei einer kleinen Klitsche gemeint, die sich erst noch am Markt behaupten muss!)...
Aber eines hatten diese alle gemeinsam:
Sie hatten keine langfristige Bindung an den bisherigen Arbeitgeber, die einen Wechsel nicht möglich gemacht hätte...
Mehrere Firmen sind schon jetzt gezwungen, ihre requirements zu überarbeiten...aufgrund ihrer starken Expansion (z.B. easyjet)! Nicht nur für Leute mit Stunden on type (das soll demnächst von 500 auf 50 (!) gesenkt werden), auch das TRSS wird überarbeitet, um dem Bewerber bessere Konditionen zu bieten!
Also, es tut sich was am Markt...man kann entspannt sondieren und die Veränderungen beobachten!
Aber unter diesen Gesichtspunkten würde ich bei meinem Erstjob (der ja häufig nur zum Stunden sammeln genutzt wird...und dann schnell weg!) ungern eine langfristige Bindung von mehreren Jahren eingehen.
Das kann man dann machen, wenn man die Firma gefunden hat, bei der man alt werden kann/will...
Aber du hast natürlich recht: Das muss jeder selbst entscheiden bzw. für sich ausloten!
| Zitat: |
P.S. Kann mir einer Sagen wieso das mit dem quote nicht funktioniert? |
...weil du nicht [quote], sondern [qoute] verwendet hast!  _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Mo Aug 07, 2006 11:47 am Titel: |
|
|
Eine Sache noch...und dabei muss ich der Aussage von Amok mit den Knebelverträgen vom Kontext her zustimmen:
Keiner hier würde sich über dieses Modell Gedanken machen, erst recht kein stärkeres Interesse zeigen, wenn nicht ein Teil der Ausbildungskosten von diesem Ausbildungs-Fonds zinslos vorgestreckt werden würde (25.000,-).
Es erscheint deshalb für einige attraktiv, weil sie erstmal "nur" für die 33.000,- € aufkommen müssen!
Und dabei übersieht man natürlich als junger Fliegerei-Enthusiast -der eigentlich nur fliegen möchte und das so schnell wie möglich- ganz gern die negativen Aspekte bzw. hört nicht auf die warnenden, skeptischen Stimmen, die dieser Sache kritisch gegenüberstehen...
Doch ist dieser Aspekt der teilweisen Zinsvergünstigung allen Ernstes die "Gegenleistung" wert, die die Firma dafür vom Bewerber erwartet und auch einfordern wird!?
Das ist die entscheidende Frage, die man sich ehrlicherweise stellen sollte...
und btw: ...es ist durchaus an vielen deutschen FTO´s realistisch, ab dem Status PPL + VFR Flugerfahrung (alles günstig in einem Verein und/oder im Ausland möglich!) den Rest der Ausbildung innerhalb eines guten Jahres bei Kosten von max. 30.000,- € durchzuziehen!
Insofern sehe ich nicht unbedingt die Notwendigkeit, sich als Schüler auf solch ein "Projekt" einzulassen... _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ford_prefect Navigator

Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: Mo Aug 07, 2006 12:35 pm Titel: |
|
|
hi,
möchte noch hinzufügen, dass die 1900€ brutto sind. nach meinen berechnungen, bleiben dir im 1. dienstjahr lediglich rund 860€ da sind zwar dann die raten für den 33.000€ kredit und die raten für die 25.000€ ab, nicht aber sachen wie: fluguntauglichkeitsversicherung, private vorsorge, miete und lebenshaltungskosten. wenn man nun ehrlich ist und sich kurz überlegt wie viel kohle man eigentlich so nebenher liegen lässt, dann bleiben einem am ende, wenn man sparsam, ist rund 300€. Noch schlimmer wird es im 2. dienstjahr, da in diesem ja noch zusätzlich sich die raten für die 25.000€ erhöhen um 100€. es fehlen dir also im 2. jahr nochmals 100€ netto!
es wird also schon recht eng obwohl man eine anstellung hat! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Mo Aug 07, 2006 12:55 pm Titel: |
|
|
| ford_prefect hat folgendes geschrieben: | hi,
möchte noch hinzufügen, dass die 1900€ brutto sind. |
Also, Vermutung bestätigt...FINGER WEG, LEUTE !  _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mo Aug 07, 2006 1:02 pm Titel: |
|
|
| ohje, mit 1900€ brutto lässt sich in der heutigen zeit rein gar nichts mehr anstellen. Keine chance!!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ford_prefect Navigator

Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: Mo Aug 07, 2006 1:28 pm Titel: |
|
|
| 1900€ brutto sind schon heftig. falls aber die family hinter einem steht dann kann man es sich schon überlgen, nur alleine auf sich gestellt, da seh ich auch eher schwarz. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sportsfreund NFFler

Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Mo Aug 07, 2006 1:51 pm Titel: |
|
|
Naja, normalerweise geht man arbeiten, um auf eigenen Beinen zu stehen.
Muss aber jeder selbst wissen... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mo Aug 07, 2006 2:29 pm Titel: |
|
|
Das ist wiederum richtig, nun möchte ich dich mal sehen wie du mit 1900€ Brutto einigermaßen anständig durchs leben kommst, da sind lauter so kleine dinge die so unermäßlich ins geld gehen. Wie z.B
-Internet
-Telefon
-Handy
-GEZ/GVL
-Verpflegung
-Fahrmittel zur Ausbildungsstätte (Auto, Bus, S-bahn)
-Abends mal n Bier bzw. 2
Und da gibts X von solchen Dingen, geschweige denn von den Altersvorsorgen, Versicherungen, Miete etc.
und das mit 1900€ Brutto?! Möglich aber sicherlich nicht schaffbar. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Mo Aug 07, 2006 2:30 pm Titel: |
|
|
ja, mit dem gehalt kann man ja toll leben
nur zur info, ein Azubi mit 16 jahren kann das gleiche verdienen !
also mal ehrlich, für 860€ würd ich keinen finger krum machen, wenn man sparsam alleine lebt kommst du da vllt mit +/- 0€ raus
und da man nicht auf dem airport wohnen kann braucht man auch ein auto
also mal ehrlich, wer lässt sich bitte auf sowas ein ? wer nicht zuhause in Hotel Mama wohnen kann, der kann aber ganz schön sparen
eigentlich will man doch sein leben genießen zuhause wenn man eh den halben monat weg ist, aber so ?  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ford_prefect Navigator

Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: Mo Aug 07, 2006 2:41 pm Titel: |
|
|
@ sportsfreund,
selbstverständlich geht man nebenher ja arbeiten. Du bist aber später den halben monat unterwegs zusätzlich soll man ja auch noch verschiedene trainings machen. ich bin kein spezialist aber 15 monate inkl. typerating ist schon ein straffes programm für die ausbildung und nach jar-fcl muss man ja auch noch 300std. cbt machen, die gehen dann auch noch nebenher und dann auch noch arbeiten und etwas sparen damit man was auf der seite hat wenn es dann losgeht......also ich weiß nicht so recht. Letztlich muss das jeder für sich entscheiden. Ich kann da den anderen nur zustimmen, wenn man erstmal von zuhause ausgezogen ist, dann weiß man sehr schnell wo viel geld hängen bleibt -jedenfalls nicht beim bierchen denn das muss man sich da schon 2x überlegen |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Mo Aug 07, 2006 3:32 pm Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Unter http://bruttonetto.akwien.at gibt es einen österreichischen Netto-Rechner...
Ich habe die 1.900,- € brutto mal spaßeshalber eingegeben und komme auf 1.354,- €, wobei ich immer noch darauf hinweise, dass es dieses Gehalt nur bei 18 Einsatztagen gibt...
Was ist, wenn in einem Monat mal weniger geflogen wird! Das ist der reine Wahnsinn, ein Grundgehalt von 1.000,- € !!! Pure Abzocke...
So, hier nun die Rechnung:
1.350,- € netto im ersten Dienstjahr, davon gehen ab - 450,- € für die von der Firma vorfinanzierten 25.000,- € aus dem Ausbildungsfonds. Somit sind wir also schonmal bei:
...900,- €. Jetzt habe ich mal einen stinknormalen Kreditrechner im Internet bemüht, der Kreditanfragen vergleicht und den günstigsten raussucht!
Es handelt sich hierbei natürlich nur um einen groben Richtwert:
Kreditsumme: 33.000,- €, Laufzeit 84 Monate (also 7 Jahre), bei dem günstigsten Anbieter mit einem eff. Jahreszins von 6% komme ich auf eine Monatsrate von: 480,- €
900,- € - 480,- € = 420,- € im ersten Dienstjahr nach Abzug der Verbindlichkeiten für Kredite (Tilgung + Zinsen)!
Ich habe also nach einer anspruchsvollen ATPL-Ausbildung noch 420,- € pro Monat übrig, um davon meinen Lebensunterhalt zu zahlen!
Na, Hut ab!!! Das ist völlig unrealistisch, denn davon müssten theoretisch noch abgehen: Miete, Auto, Telefon, Lebensunterhalt, LOL, Internet etc...VÖLLIG UTOPISCHE KALKULATION!
Macht an diese Abzocke bitte einen Haken dran...und zwar am besten ganz schnell!!!
| amok hat folgendes geschrieben: |
Ich definiere Gate4 für mich so:
Anbindung insolventer ATPL-Aspiranten durch Knebelverträge an die Firma! |
Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen...
Gruß, jonas _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |