Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Boeing will Flugzeuge aus Plastik bauen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
RAIMund
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.07.2006
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Do Aug 03, 2006 10:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Domenico:
Also ob das was mit den schusssicheren DIngern zu tun hat...keine Ahnung! Das ist nun wirklich nicht mein Metier. Du kommst doch aus dem Land der Gauchos...halt, Mafiosos heißen die ja bei euch. Das müsstest du dann besser wissen.
Gefährlich ist relativ. Es kommt ja immer auf den Zweck drauf an den man erreichen will. Beim Segelfliegen ist ja eine Landung außerhalb des Flugplatzes immer nicht ganz unwahrscheinlich. Und da man dann auch mal in ungemütliches Gelände landen muss, weil nichts besseres da ist, will man ja nicht gleich durch das eigene Splitterwerk umgebracht werden.
Beim Passagierflugzeug ist dieses Szenario unwahrscheinlich und man kann daher voll auf Gewichtsoptimierung setzen.
_________________
Receiver-Autonomous Integrity Monitoring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domenico Modugno
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 11
Wohnort: Modena, Italien

BeitragVerfasst am: Do Aug 03, 2006 11:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

RAIMund:
Ich dachte seit dem 11. September hat man im Cockpit sowas gegen Entführungen? Ich selber habe mit der Mafia noch keine Erfahrung gemacht, ich wohne aber auch zu weit nördlich da wo die A1 und die A22 zusammenfliessen (ok, ganz im Norden wird es da auch nochmal wärmer)
Warum landet man beim Segelfliegen ausserhalb der Flugplätze? Man könnte doch wohl auch auf einem Flugplatz landen?

Ciao Domenico
_________________
Fliege und singe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quasar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Do Aug 03, 2006 11:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Domenico Modugno hat folgendes geschrieben:
RAIMund:

Warum landet man beim Segelfliegen ausserhalb der Flugplätze? Man könnte doch wohl auch auf einem Flugplatz landen?

Ciao Domenico


Ähm, nicht immer. Stell dir vor du bist auf einem Überlandflug, des Wetter is thermisch gesehn doch net soo toll wie du dachtest. Dann sucht man noch ein bisschen rum und mit, sagen wir 500m GND kommt man selbst mit einem sehr guten Segelflugzeug (eins ohne Turbo) nur noch 10- 15 km. Es gibt viele kleine Flugplätze in D aber so viele nun auch wieder nicht.
_________________
Nobody who has not been up in the sky on a glorious morning can possibly imagine the way a pilot feels in free heaven. ~William T. Piper
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Do Aug 03, 2006 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist eine Landung außerhalb des Flugplatzes nicht auch so eine Art "Feuertaufe" unter euch Segelfliegern?Sprich wer das noch nicht erlebt hat, ist kein "echter" Segler Wink ?

Meine sowas in der Art mal gehört zu haben.
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RAIMund
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.07.2006
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Do Aug 03, 2006 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja Tripple Seven,
ich sag mal nur um ein "echter" zu sein wird keiner absichtlich in der Pampa einschlagen. Aber Recht haste irgendwo schon, denn wer alla Hasenfuß immer im Gleitbereich zu nem FLugplatz rumgurkt wird nie ordentliche und schöne Strecken zusammenfliegen. Hier ist das Motto wer wagt gewinnt, kann aber auch verlieren.
Hier merkt man aber mal wieder das Fliegen auch mentale Arbeit ist, denn die Option Außenlandung muss weit ins Hinterstübchen gelagert werden, aber trotzdem rechtzeitig wieder rausgekramt werden können.
_________________
Receiver-Autonomous Integrity Monitoring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Do Aug 03, 2006 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So war das auch nicht gemeint Laughing !Besteht ja dann doch immer die Gefahr, dass auch das Material beschädigt wird...
Der Typ im Fernsehen(??) drückte sich nur so aus, als wäre das eben die Erfahrung, die einen reifen ließe und dass das grade Teil des Reizes wär, auch immer nach "Alternates" Ausschau zu halten.
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domenico Modugno
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 11
Wohnort: Modena, Italien

BeitragVerfasst am: Do Aug 03, 2006 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich in Erkundeunterricht richtig aufgepasst habe dann nist Deutschland doch von zeimlich viel Wald bedeckt. Wo kann man denn da landen mit so einem Segelflugzeug? Also wenn man nichtmehr zu einer Wiese kommt?

Ciao,
Domenico
_________________
Fliege und singe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Do Aug 03, 2006 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist jetzt aber echt nicht Dein Ernst, oder??

Tip:

Google- Earth runterladen und selber schauen... Wink !
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quasar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Fr Aug 04, 2006 8:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Domenico Modugno hat folgendes geschrieben:
Wenn ich in Erkundeunterricht richtig aufgepasst habe dann nist Deutschland doch von zeimlich viel Wald bedeckt. Wo kann man denn da landen mit so einem Segelflugzeug? Also wenn man nichtmehr zu einer Wiese kommt?



Landen? Die Baumgipfel als Oberfläche nehmen und dort landen... und dann hoffen dass die Äste stark genug sind um einen zu tragen. Wenn sie tragen is normalerweise nur das Flugzeug im A***h.
Ansonsten gibt es meist doch irgendwo in erreichbarer Nähe (mitten im Wald) auch ein kleine Wiese.

Dani
_________________
Nobody who has not been up in the sky on a glorious morning can possibly imagine the way a pilot feels in free heaven. ~William T. Piper
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Fr Aug 04, 2006 11:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ausserdem fällt das Ding ja nicht runter wie ein Stein.Jeder verantwortungsvolle Segelflieger fliegt wohl so vorrausschauend, dass er seinen Fliescher nicht in die Bäume setzen muss, sondern auf ein Feld, eine Wiese etc. ...

By the way: Den dichten Wald will ich sehen, in dem man die Wipfel als "Landebahn" nutzen kann Laughing !
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tomcat
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 04, 2006 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jo des wär mir jez neu dass es in deutschland schwer is ne wiese zum landen zu finden und den wald würd ich auch gern mal sehn, wobwi ich hab schon miterlebt wie jemand in nen wald geflogen is und in den ästen hängengeblieben is
Nach oben
Quasar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Fr Aug 04, 2006 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts aber.... zumindest is derjenige "Etagenweise" runtergefallen.... also nicht von ganz oben nach ganz unten aufeinmal... des überlebt man normal nicht.
Aber wie Boeing777 schon sagte werden wohl nicht viel ohne aureichend Höhe über einen großen Wald fliegen. Aber des gabs schon öfter v.a. im Gebirge und in der Theorieprüfung wirds auch gefragt.
Die Frage is nur was macht man wenn man nur Wasser und Wald zur Verfügung hat... Da könnte ich mich ehrlichgesagt nicht entscheiden...

Dani
_________________
Nobody who has not been up in the sky on a glorious morning can possibly imagine the way a pilot feels in free heaven. ~William T. Piper
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group