Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Während des Fliegens???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Mi Jul 26, 2006 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ob das in der Praxis nicht vielleicht ein bisschen anders aussieht... Wink ?

Zum Thema schwule Piloten bzw. FQ:

Ein Ausschluss aus einem Bewerbungsverfahren, aus Gründen wie Homosexualität, religiöser oder politischer Überzeugung, ist nach einem ganz aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichts(Anti- Diskriminierungsgesetz) nicht rechtens und wird strafrechtlich verfolgt.
Bin mal gespannt, wie das in Zukunft aussehen wird...Könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass man sich in Zukunft ohne Foto bewerben muss, da ja sonst Leute, die nicht geladen werden, klagen könnten, weil zu Vermuten ist, die Entscheidung könnte auf Grund des Erscheinungsbildes gefallen sein.Ich will in Zukunft nicht in der Haut der Leute aus deutschen (europäischen??) Pesonalabteilungen stecken.

Aber ich denke, dass gerade weltoffene Multikonzerne wie Fluggesellschaften, generell tolleranter gegenüber "Randgruppen" sind und sein müssen.
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nifan
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: Mi Jul 26, 2006 3:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mir aber trotzdem bei bestem Willen net vorstellen das die so "ne richtige Tucke" einstellen, die ständig den anderen Piloten anbaggern würde und schaut ob ihre/seine Frisur passt... Aber so weit wie ich das beurteilen kann merkt man es den meisten Menschen gar net an, wenn sie homosexuell sind.

Gruß Simon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spacefish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 755
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Jul 26, 2006 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo so einen würden sie wohl nicht einstellen, aber aus demselben Grund, warum sie die meisten, die bei der FQ ohne Anzug erscheinen, nicht einstellen und nicht, weil sie was gegen Schwule haben.
Es ist durchaus wichtig, wie man sich gibt, auch wenn man behauptet, dass das durch die sexuelle Ausrichtung bedingt ist, was ja wohl nicht der Fall ist, wie ich auch bei Schwulen in meinem Bekanntenkreis sehe.

Überhaupt finde ich garnicht, dass es Thema der FQ sein sollte, welche sexuelle Ausrichtung man hat, das ist doch nun etwas ganz privates. Fuß-Fetischisten müssen sich da ja auch nicht "outen". ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Mi Jul 26, 2006 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Boeing777 hat folgendes geschrieben:
Ob das in der Praxis nicht vielleicht ein bisschen anders aussieht... Wink ?

Könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass man sich in Zukunft ohne Foto bewerben muss, da ja sonst Leute, die nicht geladen werden, klagen könnten, weil zu Vermuten ist, die Entscheidung könnte auf Grund des Erscheinungsbildes gefallen sein.



In manchen Bereichen muss man doch ein gepflegtes Aussehen an den Start legen, z.B. besonders in Hotels. Wenn es dann soweit kommt, dass jemand klagt, der wirklich nicht gepflegt ist und das nicht einsieht, dann kann es doch nur noch bergab gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Do Jul 27, 2006 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nifan hat folgendes geschrieben:
Ich kann mir aber trotzdem bei bestem Willen net vorstellen das die so "ne richtige Tucke" einstellen, die ständig den anderen Piloten anbaggern würde und schaut ob ihre/seine Frisur passt...


Die würden aber in der FQ nicht wegen ihrer sexuellen Neigung rausfliegen, sondern weil man spätestens im Interview erkennen kann, dass sie nicht geeignet wären. Ich glaub, wer später im Cockpit den Captain immer auf den richtigen Sitz seiner Frisur hinweist, der wird das auch während der FQ schon beim Auswahlkapitän machen Wink
Man kann da ja auch ein paar Dinge daraus ableiten, z.B. mangelnde Konzentrationsfähigkeit oder keine Fähigkeit, sich auf das Wesentliche (was sicher nicht die Haare sind) zu fokusieren.
Und wie schon gesagt: Man muss nicht schwul sein, um sich so zu verhalten Rolling Eyes
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipper
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2006
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: Mo Jul 31, 2006 12:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Boeing777 hat folgendes geschrieben:
Ob das in der Praxis nicht vielleicht ein bisschen anders aussieht... Wink ?

Zum Thema schwule Piloten bzw. FQ:

Ein Ausschluss aus einem Bewerbungsverfahren, aus Gründen wie Homosexualität, religiöser oder politischer Überzeugung, ist nach einem ganz aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichts(Anti- Diskriminierungsgesetz) nicht rechtens und wird strafrechtlich verfolgt.
Bin mal gespannt, wie das in Zukunft aussehen wird...Könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass man sich in Zukunft ohne Foto bewerben muss, da ja sonst Leute, die nicht geladen werden, klagen könnten, weil zu Vermuten ist, die Entscheidung könnte auf Grund des Erscheinungsbildes gefallen sein.Ich will in Zukunft nicht in der Haut der Leute aus deutschen (europäischen??) Pesonalabteilungen stecken.

Aber ich denke, dass gerade weltoffene Multikonzerne wie Fluggesellschaften, generell tolleranter gegenüber "Randgruppen" sind und sein müssen.


Moin Very Happy
Vergiß dabei aber bitte nicht, dass die LH als sehr sehr konservatives Unternehmen gilt! Abweichen vom Standart ist nicht erwünscht.
Und das mit dem Antidiskriminierungsgesetz würd ich nicht zu wild sehen. Mußt ja niemandem die echten Gründe für die Ablehnung auf die Nase binden, wer will das denn nachweisen bitte? So Kram wie ohne Foto und Altersangabe bewerben gibts in anderen Ländern (USA, UK) ja schon, ändert dann aber nur insofern was, dass die Ablehnung eben nach dem Vorstellungsgespräch erst kommt.
Wenn man mit Gesetzen Unternehmen zur Einstellung zwingen könnte, dann müssten ja auch in allen Abteilungen nun Schwerbehinderte sitzen. IS aber nicht so (außer beim Staat).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adrasthea
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.07.2006
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: Mo Jul 31, 2006 1:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Genauso seh ich das auch. Ich war ma von der Schule aus beim Einstellungsgespräch. Tja die stellen niemand ein der offensichtlich ein Tattoo trägt. Ich find das auch ehrlich gesagt verständlich auch wenn man es als eine Form von Diskriminierung ansehen könnte.
Letztendlich wird man vielleicht nicht sagen sie haben ein Tattoo, oder sie sind homosexuell . Aber ich kann mir gut vorstellen dass man es zum Beispiel tja unseriös oder so nennen könnte. "Das man so wirkt:" Wie gesagt ist eine Vermutung aber ich kann mir vorstellen dass es halt schon Fälle gibt in denen sowas entscheidend, auch wenn nicht gerecht ist!
In diesem Sinne, viel Glück euch allen und vielleicht ist die LH ja echt tollerant. Ich würds mir zumindest in einem bestimmten Rahmen wünschen.

LG Adrasthea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Jul 31, 2006 2:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

ein tattoo ist etwas anderes

homosexualität und religon sind geistlich verankert, und da hat in deutschland jeder das recht das auszuleben was er für richtig hält

ein tattoo dagegen hat was mit dem erscheinungsbild zu tun, zwar darf da auch jeder machen was er für richtig hält, aber deshalb ist es da auch rechtens anhand von bildern (was natürlich nicht state of the art ist) auszusotieren.

das problem dabei, ein arbeitgeber muss darauf achten das seine angestellten mit kundenkontakt bzw. führungsposition eine gewisse seriösität wiederspiegelen. ein homosexueller oder hindu bsp. kann professionell auf andere wirken und auch etwas verkaufen, dagegen wenn du jetzt ein spinnennetz auf deinem kopf gestochen hast, würdest du mit dieser person bsp. millionenverträge abschließen ? sicher nicht, da soetwas unseriös wirkt.

und da scheiden sich die geister, sexualität und religion sind nach außen nicht sichtbar von daher kann seriös aufgetreten werden

zugepiercte gesichter dagegen wirken unseriös und demnach nicht förderlich für die firma

ich habs irgendwo schonmal gesagt, die "absoluten tucken", denen du die homosexualität ansiehst, werden sich m.M. nach niemals für einen solchen beruf entscheiden. solche personen gehen ins kreative wie mode etc. .
Dagegen sehe ich für "normale" homosexuelle, die sich wie heterosexuelle menschen benehmen kein hinterniss ins cockpit zu kommen. Solche leute können professionell arbeiten, siehe Klaus Wowereit, bürgermeister von berlin, wenn du sein bild ansiehst und ihn in Interviews hörst, würde man annehmen er hat zuhause kind und frau sitzen, wenn er sich nicht geoutet hätte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adrasthea
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.07.2006
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: Mo Jul 31, 2006 9:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast schon Recht. Ich hab halt in dem Punkt auf das aussortieren anhand von Bilder bezogen dass oben ja auch besprochen wurde.
Und klar insbesondere wenn es so offensichtlich ist kann ich es wie gesagt auch verstehen ansonsten muss ich selbst sagen dass ich das auch als unseriös ansehen würde. Gleiches gilt für Piercing. Man kann eins haben oder alles "zerstochen" Wink

Stimm dir also zu. Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Body
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 16.09.2006
Beiträge: 48
Wohnort: Detmold

BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

war das mit der Lebensmittelvergiftung jez nen scherz oder ist das echt so,das die komplett Unterschiedliche Sachen vor die Nase bekommen? Bekommen die nicht auch den selben Tiefkühlfraß wie die Passagiere?....Wobei Fraß nicht das Wort dafür ist, weil ich freue mich bei jedem Flug aufs Essen...mir schmeckts immer:)

und zum thema Zeitung...ist doch eigentlich quatsch....Man kann ja genau so gut abgelenkt sein wenn man Firmeninterne Sachen ließt und ich glaube das sich da auch nicht alle Piloten dran halten...ein 12 Stunden-Flug is ne lange Zeit und selbst Unterlagen hat man nach einer Stunde durch;)
_________________
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 8:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das mit dem unterschiedlichen essen ist auch schon out.

und zeitung lesen ? why not ? man muss mutitasking fähig sein, natürlich sollten nicht beide den playboy lesen, aber wenn einer mal eine halbe stunde liest, selbst wenn der captain oder sfo es erlaubt (was eigentlich immer der fall ist) darfst du dich auch mal eine halbe stunde in den sitz lümmeln und die augen zumachen.

10h permanent auf die crts/tfts gucken ist eigentlich nicht so förderlich für die konzentration, enroute grade auf langstrecke hast du den rangeknopf sowieso auf 320 oder 640miles, und bekommst ja auch eine 20miles tcas rückmeldung

im geballten frankfurter raum bsp. wird nicht zeitung gelesen oder geschlafen, aber über dem Ozeanen oder Grönland oder Kanada oder oder oder, da passiert ja nix, geschweige denn gibt es da Airports, um da mal mehr wie 3 Flugzeuge auf dem Tcas zu haben, das gleicht einem 6er im Lotto Wink Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 19, 2006 10:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das will ich ja auch hoffen das über den Ozeanen nichts passiert. Very Happy Hab keine Lust demnächst den Freischwimmer zumachen. Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group