Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugverbot in Berlin???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Fr Jul 07, 2006 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab noch nicht verstanden, was Fr. Dr. Merkel oder Berater mitdiese Flugverbotszone bewirken wollen. Wenn ich das durchrechne kommt da nichts vernünftiges raus:

von äußerer Rand ED-R146 bis Regierungsviertel würde ich mal schätzen sind es 15km. Fluggeschwindigkeit 737 im Anflug/ tiefer Flughöhe: 180kt=324km/h. Daraus errechne ich eine Zeit von 2min und 42s. Die Zeit bis eine Alarmrotte in der Luft ist, liegt aber bei ca. 5-10min. Da könnte der Attentäter noch ´nen standart zwei Minuten turn fliegen und hätte einen zweiten Anflug bevor die Luftwaffe überhaupt abgehoben ist. Und nebenbei: Ein Abschuss über Berlin Mitte wäre doch auch nicht toll...

Oder schätze ich die ED-R viel zu klein ein? Habe ich einen Rechenfehler gemacht? Bitte helft mir!
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Jul 07, 2006 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Frau Dr. Merkel hat damit eher weniger zu tun, den ED-R 146 haben wir noch der Vorgängerregierung zu verdanken, irgendwie musste sich der ehemalige Bundesverkehrsminister und Bundesinnenminister Schily noch verewigen, dummerweise hat er erst zu spät gemerkt dass nach dem ED-R ne Zahl und nicht sein Name kommen kann. Wink

Naja, der Radius vom ED-R 146 beträgt keine 15 km, sondern sehr viel weniger. Meines Wissens nach sieht unser ED-R 146 so aus: 3 NM um den Reichstag (523107N 0132234E) erstreckt sich von GND (Ground = Boden) bis auf 5.000 ft MSL (~2700 m ÜNN).

3 NM sind rund 5,6 km (Radius), also Beträgt der Durchmesser rund 11,2 km.

Allerdings rechne doch bitte unseren Politikern nicht vor dass sie den ED-R zu klein gemacht haben, denn sonst dürfen wir bald nirgends mehr fliegen. Wink


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipper
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2006
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: Fr Jul 07, 2006 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

pilot#1 hat folgendes geschrieben:
Graf Zeppelin hat folgendes geschrieben:
Obwohl ich es mir nich vorstellen kann, dass die ein Passagierflugzeug abschiessen würden, das aus Versehen da drüber hinweg fliegt.

moin!

sag das nicht! es ist schon vorgekommen, dass ein passagierjet unabsichtlich abgeschossen wurde! ob sowas in der art schonmal in den usa passiert ist weiss ich nicht, kanns mir aber durchaus vorstellen Wink
ich meine in der aero wär mal ein artikel über dieses thema gewesen, find den aber jetzt grade nicht Sad

greez
max (pilot#1)


In den USA nicht, aber die Amis haben mal nen Iranischen Airbus überm Golf abgeschossen, der ihren Schiffen zu nahe kam und den sie wohl mit nem Angreifer verwechselten........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luftikuss789
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Di Aug 01, 2006 8:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

zu dem Thema ED-R Berlin:

Ich bin Berliner und daher folgende Fakten:

3NM Radius rund um den Reichstag => nicht ganz der S-Bahnring.
von 0ft - 5000ft d.h. man kann also doch rüber fliegen.
Sicher man kann nicht mehr um den Fernsehturm kreisen aber sehen tut tut tut tut man trotzdem was. (Airspace C und daher nur für CVFR)

Hat man kein CVFR gibt es aber eine gute Alternative:
Man fliegt entweder von Westen (W1 & W2) an oder von Osten (E1&E2)
macht dann einen Low Approach (tiefen Überflug) in Tempelhof und hat so die möglich keit nah genug dran zu sein um ein paar schöne Fotos und Eindrücke zu erhaschen.

Meine Empfehlung ist es von Osten her anzufliegen da man dann evet. eher die 27R bekommt und nochmal ein paar 100m näher ran kommt.

Also im diesem Sinne... Laughing
_________________
Flieger grüß mir die Sonne Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group