 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Natronlauge Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge: 205
 |
Verfasst am: So Apr 23, 2006 5:33 pm Titel: |
|
|
Das ist echt erschreckend _________________ Lufthansa: there is no better way to fly |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot#1 Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 378 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So Apr 23, 2006 5:45 pm Titel: |
|
|
das ist ja echt übel! mit denen flieg ich glaub ich nie wieder
greez
max (pilot#1) _________________ Never stop following your dreams!
357. NFF RULEZ!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Natronlauge Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge: 205
 |
Verfasst am: So Apr 23, 2006 5:49 pm Titel: |
|
|
ich bin noch nie mit denen geflogen
(zum Glück) _________________ Lufthansa: there is no better way to fly |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot#1 Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 378 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So Apr 23, 2006 5:57 pm Titel: |
|
|
ich muss jedoch sagen, dass mir bei meinen flügen nie etwas negatives aufgefallen ist. doch wie sagt man so schön: "der schein trügt!"
greez
max (pilot#1) _________________ Never stop following your dreams!
357. NFF RULEZ!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tomcat Gast
 |
Verfasst am: Mi Apr 26, 2006 8:00 pm Titel: |
|
|
| ich find des schon fahrlässig von denen aber bei meinen flügen war da nich viel negatives zu merken trozdem hat mich des video geschock naja mal schau ob ich nochmal mit den flieg.... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Frolic Captain

Anmeldungsdatum: 12.09.2004 Beiträge: 112
 |
Verfasst am: Mi Apr 26, 2006 8:10 pm Titel: |
|
|
Ich werde weiter mit Ryanair fliegen. Geschockt hat mich das auch nicht wirklich.
Wenn zwei Undercover Flugbegleiter bei Lufthansa oder so fliegen würden und dann eine SternTV Reportage oder was auch immer daraus machen würden, würden die sicher auch was finden.
Sicherlich der Service bei Ryanair ist nicht der bei Lufthansa, aber das weiss auch jeder der einen Ryanair Flug bucht. Ich finde die Vergleiche Lufthansa <-> Ryanair hinken sowieso etwas, da beide ein völlig anderes Konzept haben.
Sicherheit wird bei Ryanair eigentlich groß geschrieben, weil sie selber wissen, dass wenn es zu einem Unfall kommt die Airline recht schnell den Bach runtergehen würde.
Denke das Ryanair nicht der einzige Billigflieger ist, wo nicht bei jedem Turnaround die Schwimmwesten gezählt werden. Auch deutsche Billigflieger haben Turn-around Zeiten von 25-30 Minuten.
Ich heisse es sicherich nicht für gut, dass das missachtet wird, aber ich denke nicht, dass das nur auf Ryanair zu trifft.
Die günstigen Preise bei Ryanair werden nicht auf Kosten der Sicherheit gemacht. Ryanair macht knapp 42% des Umsatzes mit dem Non-Aviation Geschäft (Hotelvermittlung, Mietwagenvermittlung, Essen+Trinken an Bord, Gewinnspielkarten, usw.). Ryanair hat in den letzten Jahren übrigens immer schwarze Zahlen geschrieben, was z.B. bei Air Berlin nicht so ist und die ja nun auch über weitere Service Einsparung und Kostensenkung nachdenkt.
Aber das ist alles nicht das Thema.
Im übrigen: Lest euch doch mal den Schriftwechsel zwischen Ryanair und dem Produzenten der Reportage durch. Da kommt auch noch einiges bei rum: http://www.ryanair.com/site/EN/inpage.php?partner=DISPATCHES
Fazit: Wer suchet, der findet! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
commander Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004 Beiträge: 435 Wohnort: Bikini Bottom  |
Verfasst am: Do Apr 27, 2006 9:33 am Titel: |
|
|
Im letzten Drittel gehen sie auch mal ins Cockpit. Der Pilot läßt verlauten, dass Ryan zu wenig Piloten für die ganzen Kisten hat und die Piloten pro Monat 100 h fliegen müssen und somit nach 9 Monaten nicht mehr eigesetzt werden können. Er sagt es sei sehr anstengend gegen die Müdigkeit anzukämpfen. Ein Kollege bekam eine Abmahnung, weil er ein Flug aufgrund von Übermüdung absagen mußte, da es keine Ersatzcrew gab (und das wird er sich sicherlich gut überlegt haben).
Ich finde diesen Trend alarmierend und möchte ganz ehrlich nicht mit jemandem fliegen der völlig müde einfach nur noch ins Bett will. Da entstehen Fehler! _________________ So long Commander
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Spacefish Captain

Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 755 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Apr 27, 2006 10:16 am Titel: |
|
|
Der bekam keine Abmahnung, der wurde direkt degradiert vom Captain zum FO. Zumindest hat die Tuse das da so erzählt.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
commander Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004 Beiträge: 435 Wohnort: Bikini Bottom  |
Verfasst am: Do Apr 27, 2006 12:53 pm Titel: |
|
|
jo oder so. Auf jeden Fall war es ziemlich krass. Der Typ war wohl schon 10 oder 15 Jahre bei Ryan und stand kurz vor der Kündigung wegen einer 1oo%ig richtigen Entscheidung. _________________ So long Commander
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Do Apr 27, 2006 12:58 pm Titel: |
|
|
Moin,
meiner Meinung nach, wenn der Fall den wirklich so gewesen ist, hatte der Pilot auf jeden Fall richtig gehandelt.
Ebenfalls traurig dass der eine Passagier dem Kapitän sagt, dass er nicht Kapitän sein sollte, nur weil er die Bar nicht öffnet.
Aber das ist dann halt auch wie es der Kapitän gesagt hat, wer wenig zahlt muss auch mit wenig Gegenleistung rechnen.
Dafür den Kapitän anzumachen grenzt eigentlich schon an absoluter Dreistigkeit.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wflight737 Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2004 Beiträge: 306 Wohnort: somewhere in nowhere  |
Verfasst am: So Apr 30, 2006 1:25 pm Titel: |
|
|
| Frolic hat folgendes geschrieben: | Wenn zwei Undercover Flugbegleiter bei Lufthansa oder so fliegen würden und dann eine SternTV Reportage oder was auch immer daraus machen würden, würden die sicher auch was finden.
Sicherlich der Service bei Ryanair ist nicht der bei Lufthansa, aber das weiss auch jeder der einen Ryanair Flug bucht. Ich finde die Vergleiche Lufthansa <-> Ryanair hinken sowieso etwas, da beide ein völlig anderes Konzept haben. |
Da bin ich deiner Meinung, man kann einen kommerziellen Linienflieger nicht mit einem LoCo-Flieger vergleichen, denn diesen Druck findet man wirklich nur dort!!
| Zitat: |
Sicherheit wird bei Ryanair eigentlich groß geschrieben, weil sie selber wissen, dass wenn es zu einem Unfall kommt die Airline recht schnell den Bach runtergehen würde.! |
Wie in dem Film so schön gesagt worden ist- Delays wird es nur wegen Safety geben. Unter Safety bei Ryanair scheint gemeint zu sein, ob der Flieger flugtauglich ist, oder nicht, nicht mehr und nicht weniger [leider...]. Denn auch eine inoperative Rutsche ist doch ein absolutes Safety-Makel. Ca. 200 Paxe aus einer Maschine zu evakuieren, bei der Aufgrund von Problemen nach einer Notlandung höchstwahrscheinlich noch mehr Ausgänge zur Evakuierung ausfallen, als nur die eine besagte, ist schon sehr, sehr schwierig...Aber von vornherein mit einer nicht verfügbaren Rutsche zu starten, müsste eigentlich nach jeder MEP (Minimum equipment list) absolut illegal sein...und der Captain hat sich ja noch nicht einmal die vermeintlich kaputte Rutsche angeschaut...
| Zitat: | Denke das Ryanair nicht der einzige Billigflieger ist, wo nicht bei jedem Turnaround die Schwimmwesten gezählt werden. Auch deutsche Billigflieger haben Turn-around Zeiten von 25-30 Minuten.
Ich heisse es sicherich nicht für gut, dass das missachtet wird, aber ich denke nicht, dass das nur auf Ryanair zu trifft. |
Denkst du oder weisst du?!
Habe in meinem kurzen Leben für 3! verschiedene Airlines gearbeitet (ja, auch LoCo), und ja, es gibt Turnaround-zeiten von teilweise nur 20 Minuten...Aber- ich habe es hier in Deutschland an keinem Tag erlebt, dass die Schwimmwesten nicht gecheckt wurden, bzw. sogar vom Kabinenpersonal abfällige Bemerkungen diesbezüglich gemacht worden sind.
Ok, soweit ich weiß haben auch alle LoCo-Airlines hier in Deutschland entweder standartmäßig Cleaning im Tournaround an Board, bzw. zumindest die Möglichkeit und Erlaubnis, bei extremer Verschmutzung (wie zum Beispiel Sickness in ner Sitzreihe) Cleaning zu ordern...das spart natürlich Zeit.
Wie gesagt, ein typischer Turnaround besteht aus Paxe raus, Schwimmwesten checken, Sitztaschen stecken (Müll raus, Safety Cards überprüfen), ggfs noch Gurte legen, Toiletten überprüfen und Zeitungen auslegen (wenn es denn welche gibt), Paxe rein. Und das alles in 25 mins.
Meiner Meinung nach sollte den Ryanair-Crews zumindest die Möglichkeit gegeben werden, bei extremem Zeitdruck oder Verschmutzung Cleaning zu ordern...
| Zitat: | | Fazit: Wer suchet, der findet! |
Mag sein- dennoch, die Cabines haben es nicht leicht dort.
Für Piloten sieht es meiner Meinung nach schon besser aus, denn sowohl die Bezahlung ist besser, als auch die mögliche Stundenzahl, die sieh pro Jahr eingesetzt werden dürfen sind viel strikter festgelegt- und bei einer Germania fliegen die Piloten keine Minute weniger als bei Ryanair, und verdienen sogar weiß Gott noch weniger....
LG
wflight |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |