Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen zum FQ Sim

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Lars
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.12.2005
Beiträge: 18
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Apr 14, 2006 8:49 am    Titel: Fragen zum FQ Sim Antworten mit Zitat

Moin,

ich hab hier irgendwo im forum mal nen thread gelesen wo der sim beschrieben wurde...

ich hab da aber noch ne frage zu der schubkontrolle...und zwar wenn ich den schub einstelle, jetzt meinetwegen für den steigflug (glaub das waren dann 2500 rpm oder) ist die position des hebels ja vorgegeben also muss ich nur noch den schubhebel auf diese position stellen...

wenn ich das gemacht habe bleibt meine geschwindigkeit dann konstant so dass ich die hand vom hebel nehmen kann und nich nach korrigieren muss??


weiss vielleicht auch jemand wie hoch die abweichung sein darf??
ich mein beim IFR darf das 100 ft sein...aber inner fq sind das doch bestimmt mehr oder???
_________________
BU --> 24.11.05 bis 25.11.05
FQ --> 24.04.06 bis 25.04.06
Med. --> ????

Mess with the Best, Die like the Rest

MFG Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Apr 14, 2006 10:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

der Schubregeler ist Stufenlos und die Werte waren, sofern ich mich jetzt richtig erinnere, 1600 rpm (Sinken), 2000 rpm (Horizontalflug) und 2400 rpm (Steigen).

Bei mir war es so, dass wenn ich den Schub richtig eingestellt hatte, die Geschwindigkeit immer sehr gut übereinstimmte (+- 2 kts) und das schien ja noch im Soll gewesen zu sein. Viel schwieriger war es schon den Schub exakt einzustellen, da er halt Stufenlos und träge ist. Also wenn du den Schubregeler bewegst, dann zieht die Leistung nach, so kann es vorkommen dass du über das Ziel hinausschießt.

Höhenabweichung kann ich dir nicht sagen, da meine Korrekturen dann des Öfteren so aussahen: "Ich sehe gerade ich bin 7 Fuß zu tief, ich korrigiere das jetzt, ..., jetzt bin ich 4 Fuß zu hoch, ich korrigiere das, ..." usw.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lars
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.12.2005
Beiträge: 18
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Apr 14, 2006 11:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

aso ok...

das wollt ich eigentlich auch schon wissen...

also gibt es da keinerlei einflüsse wie zb wind oder so wo ich dann noch drauf achten muss das ich auf einmal langsamer werde und so ??
_________________
BU --> 24.11.05 bis 25.11.05
FQ --> 24.04.06 bis 25.04.06
Med. --> ????

Mess with the Best, Die like the Rest

MFG Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rene1985
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Beiträge: 37
Wohnort: Ehningen bei Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Apr 14, 2006 12:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also bei mir war der schubregler ziehmlich empfindlich. man konnte ihn nicht "einfach" auf eine position stellen und hatte dann seine gewünschte drehzahl. ich musste schon jedesmal wieder neu suchen. aber wenn die drehzahl und die pitch mal richtig eingestellt sind behält man seine geschwindigkeit bei. äußere einflüsse wie turbulenzen etc. gab es bei mir nicht. ich würde dir raten deine hand auf jedenfall vom schubhebel weg zu nehmen wenn er richtig eingestellt ist. bei mir hat sich das ab und zu verstellt, weil ich meine hand drangelassen habe, und ich habs gar nicht bemerkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lars
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.12.2005
Beiträge: 18
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Apr 14, 2006 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

alles klar danke...


kann mir vielleicht auch jemand sagen wie so ein typischer kurs ungefähr aussieht, also anzahl der elemente (wieviele kurven etc.)

und was mich total kirre macht ist das ich nich weiss wie ich meine leistungen im SkyTest Sim beurteilen soll da ich nich weiss wie hoch die abweichung sein darf...liege im schnitt so bei 20ft horizontal nach einem kompletten flug...keine ahnung ob das viel is oder nich...es sieht zumindest nich viel aus wenn ich mir den geflogenen kurs in der analyse angucke...
_________________
BU --> 24.11.05 bis 25.11.05
FQ --> 24.04.06 bis 25.04.06
Med. --> ????

Mess with the Best, Die like the Rest

MFG Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Apr 14, 2006 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

kam mir zumindest so vor als ob die Kurse langsam länger wurden und der letzte Kurs war eigentlich der erste etwas anspruchsvollere.

Ich glaub der erste Kurs hatte so um die 4 bis 6 Elemente und der letzte Kurs so irgendwas um die 12. Aber ohne Garantie, so sehr erinnere ich mich auch nicht mehr an den Sim.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lars
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.12.2005
Beiträge: 18
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Apr 14, 2006 6:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sind doch aber auch nur 3 testdurchgänge oder??
_________________
BU --> 24.11.05 bis 25.11.05
FQ --> 24.04.06 bis 25.04.06
Med. --> ????

Mess with the Best, Die like the Rest

MFG Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Apr 14, 2006 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

genau, ne Ewig lange Einleitung, also es dauert Ewig bis man endlich fliegen darf, und dann hast du 3 Probedurchgänge und 3 Testdurchgänge, das Niveau des Kurses nimmt mit jedem Durchgang zu.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Fr Apr 14, 2006 7:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

frohe ostern!!

@lars:
bin leider grad im ausland... es gibt diverse kurse hier im netz und auch im board. weiß nur nicht mehr wo.
entweder suchen und finden oder warten bis ich (oder ein anderer) sie hier reinstellt.

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lars
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.12.2005
Beiträge: 18
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: So Apr 16, 2006 11:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

eine frage is mir grad auch noch eingefallen...

und zwar: in der anleitung für den fq sim vom dlr steht auf seite 1 ganz unten das die aufgaben nicht eingenordet sind...

also das heisst ja das der ausgangskurs der aufgabe nich 0° is, heisst das denn dann auch das im FQ sim auf der karte kein koordinatensystem is wo wenn ich parallel zur y-achse fliege ich nach norden bzw süden fliege??

also konkret meinen die mit dem "eingenordet sein" nur das der ausgangskurs nie 0° is oder auch das norden auf der karte nicht norden in wirklichkeit is..

weil dann könnte man im günstigsten fall schon vorher erkennen in welche himmelsrichtung man fliegen wird und man müsste nich so viel rechnen...
_________________
BU --> 24.11.05 bis 25.11.05
FQ --> 24.04.06 bis 25.04.06
Med. --> ????

Mess with the Best, Die like the Rest

MFG Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wflight737
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2004
Beiträge: 306
Wohnort: somewhere in nowhere

BeitragVerfasst am: So Apr 16, 2006 12:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Sim wirst du nicht drunrumkommen, zu rechnen.

Die Karten sind nicht eingenordet. Die Kurse fangen also in eine beliebige Richtung deutend (zum Beispiel nach "oben" bzw. auf Karten wäre es Norden) an und es ist an der Ausgangslinie ein 080 Grad angegeben...

Wenn man einigermaßen geübt ist, sollte es aber kein Problem sein, die Kurse schnell auszurechnen.

Viel wichtiger ist, dass man die geforderten Kurven schnell erkennt und somit keine Zeit mehr mit solchen Überlegungen vertrödelt.

Bis auf den allerletzten Kurs hat man aber wirklich immer genügend Zeit um zu "denken" Smile


LG
wflight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lars
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.12.2005
Beiträge: 18
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: So Apr 16, 2006 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok das wollte ich wissen....

beim sim von skytest kann man das aber nich einstellen oder??
_________________
BU --> 24.11.05 bis 25.11.05
FQ --> 24.04.06 bis 25.04.06
Med. --> ????

Mess with the Best, Die like the Rest

MFG Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group