 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flopp NFFler

Anmeldungsdatum: 03.03.2006 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Mo März 20, 2006 6:34 pm Titel: |
|
|
Beziehungen zu Piloten bringen schon was, nämlich Mitflüge auf dem Jumpseat
Oder auch einfach mal um andere Seiten vom Pilotenberuf kennenzulernen.
Hab z.B. einen Schwipschwager (? Ehemann einer Cousine), der als Buschpilot angefangen hat und jetzt für die UN in Afrika fliegt, hin und wieder inclusive Beschuss.
Der hat immer gut was zu erzählen ... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tomcat Gast
 |
Verfasst am: Mo März 20, 2006 7:34 pm Titel: |
|
|
nicht schlecht, aber unter beschuss will ich nicht fliegen! ich kenn ein bei lh aufm A320.
tja wenn s halt nicht klappt dann studier ich mal und mach ne PPL
weil ich erb sowieso mal 2 flieger |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Creave Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2003 Beiträge: 609
 |
Verfasst am: Di März 21, 2006 5:12 am Titel: |
|
|
bist der größte  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
avocado Captain


Anmeldungsdatum: 01.08.2005 Beiträge: 221 Wohnort: Im hohen Norden  |
Verfasst am: Di März 21, 2006 11:04 am Titel: |
|
|
aber echt  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Di März 21, 2006 11:07 am Titel: |
|
|
Moin,
kann das mit dem Wunschdenken der 2 Flieger ja nachvollziehen, mit 15 sollte das ja noch erlaubt sein.
Irgendwann wird man ja eh von der Realität eingeholt und stellt fest dass selbst ne C150 im Unterhalt recht teuer werden kann und man sich nen zweiten Flieger bestimmt nicht leisten kann. Aber immerhin hat er doch ein Ziel und das ist doch das Wichtigste. Gerade in Punkto Motivation kann ein (doch recht idealistisch gestecktes) Ziel viel bewirken.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kölsche Jung Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2006 Beiträge: 149 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Di März 21, 2006 11:18 am Titel: |
|
|
Da kann ich Romeo Mike nur zustimmen, die Realität holt einen eh früh genug ein. Und als Motivationshilfe könnte ich mir die Aussicht einmal zwei Flugzeuge zu erben schon vorstellen _________________ Gruß
Michael |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
manupilot Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 09.02.2006 Beiträge: 46 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di März 21, 2006 2:20 pm Titel: |
|
|
Also 1. vielleicht schaffen wirs ja doch mit der LH
und 2. ein Schülerpraktikum am Flughafen kann man auch gebrauchen wenn man mal unbedingt Pilot werden möchte. Also ich kann mir schon vorstellen dass es hinsichtlich Berufsmotivation einen Pluspunkt gibt. Außerdem ist es für die meisten von euch sicher auch nicht uninteressant sich mal ins Cockpit zu setzen und aus erster Hand zu erfahren was wie funktioniert und für was das und das überhaupt da is. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tomcat Gast
 |
Verfasst am: Di März 21, 2006 2:54 pm Titel: |
|
|
| also zu den zwei flieger des eine wäre ein eigenbau doppeldecker von meinem onkel den will er nicht verkaufen und ich auch nicht und das andere wäre dann sein segelflugzeug |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kölsche Jung Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2006 Beiträge: 149 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Di März 21, 2006 3:28 pm Titel: |
|
|
Fliegst du den Glider schon oder musst du noch warten wegen deines Alters? Mit anderen Worten: Bist du schon 16 und hast eine Lizenz? _________________ Gruß
Michael |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tomcat Gast
 |
Verfasst am: Di März 21, 2006 3:47 pm Titel: |
|
|
| ich bin 15 und dürfte ja schulen nur is des so, dass mein dad sagt ich soll n gutes abi machen und wenn s dir bei lh oder sonst wo nix bringt kannst die PPL auch später machen, was auch sinn macht find ich. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kölsche Jung Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2006 Beiträge: 149 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Di März 21, 2006 3:57 pm Titel: |
|
|
Das ist sicher richtig, nur wenn es dir ums fliegen geht macht eine PPL-C natürlich auch Sinn, dann kannst und darfst du nämlich Glider fliegen. Wenn es dir in erster Linie darum geht bei der LH unterzukommen nützt dir die PPL-C natürlich nicht so viel wie ein gutes Abi, die zeigt dann höchstens, dass fliegen für dich mehr ist als nur ein Traum. _________________ Gruß
Michael |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Huskydog Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 855 Wohnort: Europa  |
Verfasst am: Di März 21, 2006 3:57 pm Titel: |
|
|
Mit 15 haben die in der Regel nur die Wenigsten .
Aber hey, all at all isses doch klasse, wenn sich jemand in dem Alter schon so reinhängt und schon ein klares Ziel vor Augen hat. Sowas verdiehnt schon ein wenig Respekt.
Ich war mit 15 noch so ziemlich in der "is' doch eh alles egal" Phase und habe mich mit allem Möglichen beschäftigt, aber nicht mal annähernd mit dem Gedanken der Berufswahl. Ernsthaft damit beschäftigt und intensiv auseinandergesetzt habe ich mich damit erst mit 17/18 und mit 18 kam erst das Interesse am Pilotenjob wieder. Aufgrund meiner schulischen Laufbahn, die alles Naturwissenschaftliche und Technische eher vernachlässigte und sich vor allem auf Sprachen konzentrierte (humanistisches Gymnasium), was nicht wirklich im Bereich meiner großen Talente und Begeisterungen liegt, gerieten meine 'wahren' Interessen und Passionen leider etwas in Vergessenheit. Ebenso das Fliegen. Ich fand' Fliegen, Flugzeuge und alles was mit Luftfahrt zu tun hat eigentlich schon immer GEIL, zumal ich immer viel international gereist bin, aber irgendwie war das aktive Interesse daran bis vor 2 Jahren etwas eingeschlafen. Umso besser also, wenn man schon mit 15 weiss was man will .
Und hey, träumen darf man in dem Alter auch noch...das Leben nach der Schule wird genug Realität mit sich bringen .
Alternativen sind aber so oder so zu jedem Zeitpunkt wichtig denke ich.
Ich habe mich noch nicht fest für eine Alternative zur LH entschieden, wenn es dort nicht klappen sollte, aber denke ich werde, sofern ich zumindest die BU schaffe, meinen Weg ins Cockpit weitergehen und nach gründlicher Überlegung eine private Ausbildung zum ATPL anfangen. Finanzierung ist zu meinem Glück nicht so das Thema, wofür ich auch unendlich dankbar bin.
Sollten alle Stricke mit der Pilotenkarriere reissen...vielleicht etwas in Richtung Technik oder ein Auslandsstudium mit Schwerpunkt Buiseness/Management. Noch nix konkretes im Auge, leider. _________________ Alles bestanden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |